![]() |
![]() |
#391
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin 39 Jahre und habe einen 11 Monate alten Sohn, Felix und bin hier im Forum als Angehörige. Bei meiner Mama wurde im Juni ein Knoten in der linken Brust festgestellt - beim einer Screening. Seit Juli ist der Knoten entfernt worden und Sie hat jetzt seit 4 Wochen mit der Chemo begonnen. Ich muss schon sagen. Das Zeug ist ein sch.... Aber wenn es hilft müssen wir jetzt alle Augen zu machen und durch. Auf das Forum bin ich per GoogleSuche aufmerksam geworden. Ich musste mich über das Thema Brustkrebs, Herceptin, Chemo.... schlau machen. Ich kann Euch sagen, mir ist oft bei der Recherche richtig übel geworden. Aber reden, schreiben und zu wissen, dass es liebe Menschen gibt, tut gut und hilft bei der Verarbeitung alles Gute Diana |
#392
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich will mich dann auch mal vorstellen, ich bin jetzt 30 Jahre, komme aus der Nähe von Chemnitz und hatte letztes Jahr im Juli die Diagnose Brustkrebs, mit dem Steckbrief: invasiv duktales MammaCa, pT2, pN1a (3/18), M0 L0 V0 R0 G2 ER12 PR9, Her2neu 1+. Nach der brusterhaltenden OP mit Latissimus Plastik kam dann die Chemotherapie in der Gain-Studie bis 2.1.2008 und danach noch 30 Bestrahlungen. Seit April nehme ich Ibandronat und Tamoxifen. Bis heute war ich nur stille Leserin, will aber jetzt auch gerne meine Erfahrungen mit weitergeben und neue Meinungen hören. Nicht aufgeben, alles Gute, Steffi |
#393
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allezusammen,
ich bin die Git, 50 Jahre alt, habe bereits ein bisschen bei euch in diesem Super-Forum gelesen und mich heute aber erst angemeldet. Leider bin ich jetzt gerade nur auf dem Sprung, da ich mich gleich wieder in die Klinik begeben werde, wo morgen 2 Läsionen aus einer meiner Brüste entfernt werden. Da man bisher eine Stanzbiopsie nicht machen konnte, und gut/böse noch ungeklärt ist, habe ich mich schnell zur Entfernung der Störenfriede entschlossen. Ich hoffe, ich kann bald wieder hier am PC sitzen und euch Gutes berichten. Drückt mir bitte die Daumen. Euch allen wünsche ich natürlich auch alles Liebe und Gute. Schöne Grüße ![]() Git Geändert von Git (03.09.2008 um 17:19 Uhr) |
#394
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und noch eine Neue dazu.Ich bin 41 Jahre alt und habe meinen Knoten selbst ertastet.Nachdem man bei mir erstmal nur punktiert hatte,schickte mein Arzt mich in den Urlaub mit der Beruhigung,daß er gutartig sei,aber nach dem Urlaub raus müsse.Als ich nach dem Urlaub im Krankenhaus eine Stanzbiopsie machen ließ war er doch böse.Ich hatte es geahnt,aber mein Mann wurde kreidebleich.Nachdem man dann gott sei dank Brusterhaltend operiert hat und der Wächterlymphknoten nicht befallen war,bekomme ich ab dem 23.09 meine erste Chemo.Weil ich Risikopatientin bin und der Tumor zwar klein,aber agressiv war.Am 11.09 wird mir erstmal ein Port gelegt,wovor ich auch ziemlich Angst habe.Aber ich denke,da könnt ihr alle mitfühlen.Ach ja,ich habe zwei tolle Söhne im Alter von 13 und 15 und bin seit 17 Jahren glücklich verheiratet. Liebe Grüße aus HH von Karoline ![]() |
#395
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ja mein name ist nicht Mayamaus sonder Katrin. Ich lese seit einiger Zeit ein paar Beiträge über Brustkrebs.Jetzt habe ich mich auch mal Regestriert und wollte mal Hallo sagen. Meine Ma hatte vor kurzem Brustkrebs und hat vor einer Woche mit der Chemo angefangen.Leider haben wir mir den Arzt wohl nicht so viel "Glück" weil der uns na ca. 10 Min. gespräch aus der Praxis geschmissen hat. Also Infos über das ganze Thema "Brustkreb und Chemo" haben wir nicht viel und somit versuche ich mich eben über dieses Forum zu infornieren. Hier gibt es Begriffe ??? aber da lese ich mich schon ein ![]() Ich freu mich diese Seite gfunden zu haben... Alles Liebe Katrin |
#396
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich nun schon ein paar Tage still mitlese, muß ich mich nun auch vorstellen. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe einen 12-jährigen Sohn.
Meine Diagnose bekam ich im Juli 03 durch eine Zufallsmamografie. Es wurde veränderter Mikrokalk gefunden den es abzuklären galt. Eine Woche später bekam ich dann nach der Probeentnahme von der Ärztin im Krankenhaus die Diagnose vor die Füße, ich solle froh sein, nach der Op. hätte ich dann einen schöneren Busen.Der Boden öffnete sich und ich fiel ganz weit hinein. Meine Mutter war auch schon an unserer Krankheit elendiglich krepiert. Sie wurde auch nur 47 Jahre alt. Ich hab dann eine Reduktionsplastik bekommen, 34 Bestrahlungen, 3 Jahre Zoladex mit allen Nebenwirkungen und nehme jetzt seit etwas mehr als einem Jahr Tamoxifen. Ich habe großen Halt in der Frauenselbsthilfe bekommen, denn ein Jahr nach mir, erkrankte mein Mann an einem Enddarm Ca. Inzwischen geht es uns beiden wieder gut, wir haben gerade so die Kurve gekriegt und ich hoffe jeden Tag dass es so bleibt. |
#397
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hab etliche Tage still gestöbert. Denke es ist an der Zeit das ich mich vorstelle.
Ich bin 43 Jahre alt, glücklich verheiratet, und Mutter von 3 Kindern, und Frauchen von 2 Hunden. 2000 hat mich der Brustkrebs das erste mal erwischt. Es gab die volle Packung. Brusterhaltende OP ,Bestrahlung und 7 Chemos. Hatte grad angefangen mich sicher zu fühlen, da meldete sich ein Rezidiv zurück. Diesmal hieß es dann Brust ab. Hab gerade die erste Chemo hinter mir. Bin ein Musterbeispiel dafür das man auf seinen Bauch hören soll. Hab den Knoten schon im Februar gespürt. Mamographie und Ultraschall ohne Befund. Sollte entspannt nach Hause gehen. Im August hatte ich dann die Nase voll und hab drauf bestanden das er rausfliegt. Bingo!!!!! Bösartig. Und bei der großen OP tauchte dann noch viel mehr dahinter auf. Naja, nun heißt es wieder "Auf in den Kampf" Obwohl mir grad mal wieder übel ist ![]() Aber was solls. Hier bin ich ja damit definitiv nicht alleine. ![]() |
#398
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich bin Elena möchte mich heute hier vorstellen und hoffe, dass ich Antworten auf meine Frage bekomme. Ich bin 44 Jahre alt habe ienen 12jährigen Sohn und habe Ende Jan. 08 den Befund BK bekommen. Danach ging alles sehr schnell. Eine neoadjuvante Chemo und eine Ablatio rechts habe ich hinter mir. Ich bin her2-neu++, habe eine Antikörpertherapie angefangen und mir geht es gut, da bei der Histologie keine lebenden Tumorzellen gefunden wurden, die Lymphknoten waren nicht befallen, die Knochemarkspunktion war negativ und die Empfehlung für eine Bestrahlung ist fakultativ. Deswegen bin ich jetzt unsicher. Trotz allem geht es mir super gut, da ich eine super Familie und Freunde habe, die mir immer wieder positive Energie zukommen ließen. Ich kann allen empfehlen sich nicht hängen zu lassen und das positive an der Krankheit zu sehen. Es gibt viele positive Eigenschaften, die man nur sehen muss. Dies hilft. |
#399
|
|||
|
|||
![]()
habe gesucht und diese seite gefunden . mein richtiger name ist margrit bin 57 jahre alt bei mir wurde im märz 2007 bk festgestellt ,beidseits.habe 6aggresive chemos hintermir 6wochen strahlenterapie und 1jahr herceptin und ich lebe noch.
bin verheiratet seit 30 jahren habe zwei kinder(28 und 24 jahre alt) stamme aus thüringen.es wäre nett wenn ich hier gleichgesinnte treffen könnte.man kann sich ja am besten mit selbst betroffenen unterhalten. also ran an den speck es grüsst euch alle maigret |
#400
|
||||
|
||||
![]()
So dann will ich mich auch mal dem breiten Publikum hier vortellen.
Mein Name ist Claudia, bin 31 jahre alt und wohne zwischen Münster und Osnabrück. Mitte Juli entdeckte ich in der linken Brust einen Knoten und ging nach eine Woche hin und hergrübeln zum Arzt. Eine Woche gabs dann Klarheit. ich habe Brustkrebs. Die brusterhaltende OP hatte ich am 08.08.08 und habe jetzt gerade die 2. von insgesamt 6 FEC Chemos bekommen. Meine Diagnose lautet: pT1c (2,0 cm). G3, pNo (0/5), M0, L0, V0, R0, HercepScore 0 neg. Somit alles in allem eine gute Prognose und mir geht es auch sehr gut. Würde mich über Kontakt zu Gleichgesinnten zwecks Erfahrungsaustausch sehr freuen. Falls es Leute in meiner Gegend gibt.... Bitte melden :-) Ansonsten trefft ihr mich abends auch oft im Chat. Bin begeistert von der freundlichen Aufnahme der Menschen hier im Forum bzw. insbesondere im Chat. DANKE für den tollen Einstieg. Also scheut nicht die Tasten und schreibt..... Gruß, Claudia
__________________
Jeder Mensch ist anders, aber besonders!!! |
#401
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin noch neu in diesem Forum und muss auch erst noch lernen mich darin gut auszukennen.
Das Vorstellen finde ich sehr schön obwohl es auch erschreckend ist wie viele junge Frauen BK haben. Ich heiße Bettina und bin 44 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe keine Kinder. Ich habe drei Katzen, und hatte mal fünf von denen zwei (seufz), 09.06 und 05.08 an Krebs gestorben sind und mein dritter hat wohl ein Tumor am Kinn (bisher geht´s im noch gut). Am 17.10. habe ich einen Termin für eine Biopsie und Kernspin.. Sieht so aus als wenn neben der Brust auch ein Lymphknoten befallen ist. Ich denke nicht über alles nach und hoffe das Beste. Bei einer Freundin ist der Befund 1,5 Jahre her und Sie gibt mir mentale Hilfe und eine menge Input. Brauche das, damit ich sachlicher meine Situation angehen kann. Jeder so wie er es am besten kann. Ich wünsche allen Frauen alles Gute und viel positive Kraft. HOFFNUNG ist bestimmt ein guter Helfer!! ![]() Liebe Grüße Bettina |
#402
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich bin neu hier. Ich bin 37 Jahre alt, vor 3 Jahren wurde bei mit ein Mammakarzinom diagnostiziert: pT2N1G3 – OP, Chemo, Bestrahlungen, antihormonelle Therapie. Eigentlich habe ich gedacht, ich hätte den ganzen Mist hinter mir… bis ich auf einmal anfing, durch die Gegend zu humpeln und mir die Hüfte immer mehr wehtat… Röntgen, Szintigraphie, MR, Biopsie: Nun ist es doch eine Knochenmetastase, die jetzt bestrahlt wird. Außerdem bekomme ich Zometa und wieder Trenantone (war vor ½ Jahr beendet worden). Nachdem der erste Schock überwunden ist, rappel ich mich langsam wieder auf, körperlich geht es mir sehr gut. Allerdings hasse ich es, dass ich so schlecht laufen kann. Ich habe immer viel Sport gemacht, jetzt kann ich während der Bestrahlung noch nicht mal mehr schwimmen gehen… naja, ich hoffe, das wird wieder besser. Obwohl sich viele Freunde und Verwandte ganz lieb um mich kümmern und versuchen, mich zu beschäftigen, sitze ich doch viel zuhause und so bin ich auf Euer Forum gestoßen. Hier tummeln sich ja viele nette, lebensfrohe Leute und ich freue mich auf neue Kontakte… |
#403
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich hoffe, es ist in ordnung, wenn ich mich auch vorstelle. ich selber bin nicht an bk erkrankt, sondern meine mutter. sie ist 57 jahre, ein purer optimist und kämpfer, aber die krankheit hat uns den boden unter den füßen weggerissen. sie ist vor zwei wochen brusterhaltend operiert worden, leider hat das staging gezeigt, dass da noch zellen sind, die eine krebsvorstufen sind...also kommt sie kommende woche wieder unters messer, diesmal wird ihr die brust abgenommen. hinzu kommt noch eine knochenmetastase am brustkorb, die man aber eventuell operativ entfernen kann. sie haben ihr das volle programm (chemo, bestrahlung und antihormontherapie) in aussicht gestellt, ihr gesagt, sie solle nicht verzweifeln, da man noch viel tun kann. ich selber versuche ihr eine goße stütze zu sein, was mir offenbar auch gelingt, sie sagt, sie bekommt durch mich ganz enorm viel kraft. wenn ich allerdings allein bin, oder mit meiner besten freundin rede, überfällt mich die angst, die kaum in den griff zu bekommen ist. ich habe viel gelesen, auch, dass metastasierender bk nicht mehr heilbar ist, aber man heute so weit ist, dass man durchaus chancen hat, es als chronische krankheit über viele jahre hinweg zu behandeln. ich schöpfe neuen mut, wenn ich die ganzen einträge hier lese....aber ganz ehrlich.....die angst hat mich fest im griff...zumal noch das leber-mrt aussteht.
liebe grüße sawa |
#404
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
möchte mich auch kurz vorstellen. Ich heiße Andrea, bin 38 Jahre alt und komme aus Hannover. Bei mir wurde im Juni 08 Brustkrebs diagnostiziert. Im Juli bin ich brusterhaltend operiert worden. Da leider die Lymphknoten schon befallen waren bekomme ich jetzt Cheme (3x FEC schon hinter mir, jetzt folgt noch 3X Taxotere), danach kommt dann Bestrahlung und Hormontherapie. Also auch das volle Programm. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter, 19 Jahre und 1,5 Jahre. Zur Zeit geht es mir einigermaßen gut, da sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten, ich hoffe das bleibt auch so bei den nächsten drei. Viele Grüße Andrea |
#405
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich bin heute auf dieses forum gestossen und möchte mich vorstellen: Ich heiße Gabi, bin 55 Jahre und komme aus Essen. Ich bin verheiratet, habe zwei Töchter und drei Enkel, ein viertes ist unterwegs. Außerdem wohnen bei mir noch zwei Hunde. Im April wurde bei mir BK festgestellt und brusterhaltend operiert, 4 Wächterknoten entfernt ohne Befall, 35 Bestrahlungen, AHB, jetzt Tamoxifen. Laut den Ärzten eine gute Prognose für die nächste Zeit. Hoffe trotzdem hier auf meine Fragen ein paar Antworten zu bekommen. Liebe Grüße Gabi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|