![]() |
![]() |
#391
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
inzwischen ist der Gedanke an die Rente nicht mehr "so" schlimm, besonders wenn ich mir unsere Sozialpolitik anhöre. Ich habe viele viele Jahre in unsere Sozialkassen sehr gut einbezahlt, nein, es wurde mir vom Gehalt abgezogen, und werde nun dafür bestraft? Bestraft, weil ich eventuell mit Gendefekten geboren wurde? Und trotzdem dem Vater Staat mit meinen Beiträgen die Stange gehalten habe? Ich komme mir da richtig vera..... vor. Doch bevor die Reha ansteht, geht es nochmals unters Messer, es muss schon wieder ein Stück Darm herausgeschnitten werden. Und ich dachte, nachdem ich die Brustgeschichte langsam "verdaut" habe, geht es auch seelisch wieder ein kleines Stückchen aufwärts. Da hämmert doch irgendjemand ganz gewaltig auf meiner Seele herum. Oder will mir mein Körper sagen, so jetzt aber Schluß, Rente ist angesagt? ganz liebe Grüße, von einer schon wieder mal konfusen Jutta |
#392
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta
weißt Du, ich glaube wirklich, das ein Körper irgendwann einmal genau das tut - was Du jetzt denkst. Nämlich dir sagen - " so, jetzt ist Schluß - denke mal an Dich. Und falls Du es noch nicht verstanden hast, das Dein Körper Ruhe braucht, hier hast Du noch einmal einen Dämpfer, um es Dir ins Bewußtsein zu bringen." Ja, und du hast Recht. Hast lange in die Rentenkasse einzahlen müssen/dürfen - und nu hast Du ohne Frage das Recht auf die Zeit, wo Du etwas davon hast. Und Renten-Dasein bedeutet ja auch nicht automatisch - Couch, Wohnung, Sofa - keinen Lebensinn mehr. Auch wenn der Übergang schwer ist, es gibt noch so vieles anderes, was man / frau machen kann. Wünsche Dir alles Gute für die OP und vor allen Dingen, für die Zeit danach. viele Grüße elisabeth |
#393
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabeth,
ich weiss, dass mein Körper mit mir eine ganz deutliche Sprache spricht. Nur müssen die Signale des Bauchgehirnes die grauen Zellen des Logikgehirnes zu rationeller Wahrnehmung anregen :-). In einem früheren Beitrag schreibst Du ja über Deine Situation, und wie Du mit ihr umgehst. Ich bin noch nicht an Deinem Punkt angelangt, deshalb hilft mir ja auch der Austausch. Bin Weltmeister in guten Ratschlägen geben, aus Erfahrungen zu reden, aber bis mal einer mich erreicht, sind so viele Hürden und Blockaden, dass mir maches Mal Angst und Bange wird. Denn ich sehe, dass ich mein Leben lang für andere liebe Menschen da war. Und jetzt eine Wand vor mir sehe, die ICH bezwingen muss, mich damit konfrontieren muss und aus MEINEN Raschlägen und Erfahrungen schöpfen sollte. liebe Grüße, Jutta |
#394
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
ich bin seit kurzer Zeit in Berufsunfähigkeitspension (bin 43). Ich verstehe dich. Und ich glaube, es ist ein großer Unterschied, ob einem der Körper sagt, dass man nicht mehr arbeiten kann, oder ob man freiwillig (vielleicht um sich ein schöneres Leben zu machen) nicht mehr arbeiten geht. Schließlich holt man einen gewissen Anteil seines Selbstwertes auch aus dem Job. Keine Frage, dass das Leben in Rente auch seine Vorteile hat. Aber der Punkt für mich ist halt: ich habs mir nicht aussuchen können. Und genau diesen Punkt muss man lernen zu überwinden (zumindest für mich ist das "des Pudels Kern") Übrigens: deine Antworten finde ich immer sehr gut. Liebe Grüße und alles Gute für deine OP!! Liebe Grüße auch dir Elisabeth (ich hoffe, es geht dir halbwegs gut!) Afra |
#395
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Afra,
ist schon eine Weile her :-). Ich "versuche" an manchen Tage nicht ins Forum zu gehen, sondern meine Seele zu labsalmen, aber es klappt nicht so richtig. Denn auf der einen Seite gibt es mir ja auch etwas, wenn ich jemanden mit ein paar Worten aufmuntern kann. Oder einfach nur sagen kann, ich verstehe Deine Gefühle. Ja, das mit dem Selbstwert, war bei mir, aus der heutigen Sicht meinerseits etwas zu dominierend. Ich arbeite unheimlich gerne, in all den Jahren gab es kaum einen Tag, an welchem ich ungern zur Arbeit ging. Habe schon meinen Mann beim Kennelernen gewarnt, dass ich keine "Hausfrau" im klassischen Stil bin, noch je werden würde. Er hilft mir auch ganz toll, macht bis aufs Kochen z.Zt. alles alleine. Aber ich bin auch ein klein wenig stolz auf mich, ich mache Fortschritte, wenn auch nur im Gänsemarsch :-). Die OP wird erst irgendwann Mitte-Ende April sein, muss noch ein paar Tests machen lassen, bevor sie schnippeln. ganz liebe Grüße, Jutta |
#396
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte,
alles okay in dr Schwiz? lieben Gruß, Jutta |
#397
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen zusammen,
doch ja, Jutta, ist alles okay "in dr Schwiiz", ... sofern man von den allgemeinen "Sorgen" über Krieg und so ein bisserl absieht, aber das ist, denke ich, im Moment überall so. Hab jetzt auch ein bisschen diese Tage meine Seele "gebalsamt", oder wie Du das so schön bezeichnet hast, naja, zwischendurch braucht man das ja, gell? Aber sonst geht's mir gut, ich "beschäftige" mich schöööön, mit allem, was mir gut tut, hm-hm! Habe gelesen, Du musst wieder "schnippeln" gehen? Na, hoffentlich geht das schnell und glatt vorbei! - Ist's SEHR nötig? (Ich frag mich das halt immer, weisst Du.) Ach ja, und dann habe ich auch von Dir gelesen, dass Du Dir Gedanken darüber machst, dass Du ja jahrelang bei der Sozialkasse einbezahlt hast, und eigentlich ... hast Du das jetzt ja auch - halt in Form einer Rente - zugute, gell? Das finde ich schon mal ein "gutes Denken", denn Du hast dabei schon mal an DICH gedacht. Ist doch auch schön, wenn man weiss, dass man da was für SICH zugute hat, nicht wahr? Warum also nicht NEHMEN? Dumm ist es halt schon, dass man zu einer Rente irgendwie und irgendwann gezwungen wird. Man will das nicht, verteidigt sich mit Händen und Füssen, und versucht noch alles mögliche, weil man ja nicht als "Krank" abgestempelt sein will. Zudem WILL man schon gar nicht krank sein. (Wer will das schon?) Aber eben: Wenn der Körper nicht mehr so richtig mithalten kann, dann muss man natürlich schon auch ein bisschen auf den Körper achten. Denn OHNE den läuft auch nicht mehr viel. Und je weniger mit dem Körper läuft, um so mehr wird dann auch wieder die Psyche belastet. - So wie man aber die Möglichkeit hat (durch Pause, durch Rente z.B.) sich und seinen Körper noch ein bisschen schonen zu können, ist's schon vernünftig und wahrscheinlich auch von Vorteil, wenn man diese Möglichkeiten (wie Rente) halt ins Auge fasst. Notfalls halt einfach mal als "Vorübergehend". Naja, manchmal sind es die Ärzte oder Behörden, die uns dazu zwingen, aber in der Regel am Ende eigentlich NUR der Körper, also die eigene Gesundheit. Unser Körper "sagt" uns schon sehr viel, hm-hm! (Okay, manchmal spricht er echt in "Rätseln"! Aber immerhin: Er spricht!) Tja, mein Körper sagt im Moment "Autsch-Autsch!", weil ihm die "Skoliose" weh tut. Ich sollte auf ihn hören, und was TUN! (Jaja, gehe ja bald öfters Schwimmen ...!) Erzählst Du noch ein bisschen was über diese Tests, die Du noch machen musst, Jutta? Bis späterchen, ja? Liebe Grüsse von der "krassen" Brigitte |
#398
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte,
schön, dass Du Dir die Seele etwas "gebalsamt" hast und Dir Gutes getan hast. Und wann fängst Du an der Skoliose ein Balsam zukommen zu lassen? Das Problem mit dem KRANK sein ist, die Akzeptanz. Zu akzeptieren, hey da funktioniert etwas nicht mehr so wie es soll. Die Akzeptanz nach sich selbst zu schauen, sich selbst wahrzunehmen. Und die Grenzen zu erkennen. Das ist so schwer zu lernen. Für mich zu realisieren, jetzt ist MEINE Zeit gekommen, den Topf auszuschöpfen und Rentnerdasein zu geniessen. Im grunde ist es ja gut, dass ich von aussen gezwungen werde, auf mich zu achten !!??!! Es geht ja auch so langsam ins Bauchgehirn, dass alles irgendwo sein muss. Die Anfreundung mit diesen Gedanken dauert halt etwas länger. Wahrscheinlich bedarf es nur der Wink mit dem ganzen Gartenzaun, wenn der Zaunpfahl keine Wirkung hatte. Das Schnippeln kann nicht umgangen werden, was nicht funktioniert muss raus. Und das ist bei mir meine größte Schwachstelle, der Darm, er hat die Angewohnheit zu perforieren und Polypen wachsen zu lassen. Man hat Jahrzehnte gebraucht um dies zu erkennen, bzw. dass die medizinisch "Gelehrten" es mir bestätigten. Nun ist wieder erst Mal die Spiegelung, Passagenpillen fürs Röntgen zu schlucken usw. angesagt, durch die Familienhistorie wird alles durchexerziert um nichts zu übersehen. Hast Du für Deine Skoliose auch gezielte Übungen erhalten, wie isometrische Gymnastik? Oder spezielle Krankengymnastik? Machst Du während der Schreiberei Streckübungen? Lass Dir, wenn es geht, die Osteopathie zu Deinen Genüssen im Solebad verschreiben. Die Wirbelsäule wird sich danach bestimmt nicht wiedererkennen :-). Wie gesagt, ich fühlte mich im Himmel, ich wuchs bei manchen Behandlungen auf 2m an, so gut tat es. Bis dann liebe Grüße, Jutta |
#399
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jutta,
ach ja, diese Gymnastik! Warum hat man eigentlich oftmals so ein "inneres Schweinehündchen", das dauernd so laut kläfft? Da habe ich mir doch Ende letzten Sommers einen tollen, knallroten Boxsack gekauft, einschliesslich Boxhandschuhen! - Tja, dann kam der Winter, und mein "inneres Schweinehündchen" hat wieder mal gekläfft! Naja, mein Boxsack hängt auf meinem Balkon, weisst Du, ... und was im Sommer, wenn's warm ist, natürlich locker vom Hocker geht, so draussen auf dem Balkon, ... wird im Winter, wenn's frostig ist, zum "gähnenden, schläfrigen und superbequemen Kläff-Schweinehündchen!" Sagt das Hündchen: "Neeee, ich frier' mir doch nicht die Pfoten beim Boxen ab!" - Und ich gebe meinem Hündchen auch noch recht! Hm, hast Du vielleicht zufällig gerade ein "Geheimrezept" oder sowas, wie man das kläffende Schweinehündchen übertölpeln kann oder so? (Grins!) Ja, während meiner "Schreiberei" mache ich schon zwischendurch meine Streckübungen aber ... wahrscheinlich zu wenig. Ich frag dann mal den Therapeuten im Solebad wegen Osteopathie, ja. Das Problem ist am Ende auch bei uns dann halt immer die Krankenkasse, weisst Du. Jetzt hatte ich seit Januar schon neun mal Massage verschrieben bekommen, jetzt neun mal das Schwimmen, ... eigentlich könnte ich das ganze Jahr hindurch Therapien machen, aber meine Kasse kriegt irgendwann Schreikrämpfe! Ich glaube, so zwei Physiotherapien pro Jahr sind erlaubt, maximal drei. Wie ist das bei Euch in Deutschland? Grins, wegen der "Schwimmtherapie" habe ich jetzt mal meine Kasse zuerst angefragt, hm? Da habe ich mir dann am Telefon erst mal eina halbe Liste von "Bedingungen" anhören müssen. Aber dank diesen "Bedingungen" habe ich diese dann natürlich auch genau so im betreffenden Sole-Schwimmbad einverlangt, also kann da gar nichts mehr schief gehen! Jetzt warte ich auf den Bescheid, wann ich loslegen darf, hm-hm! - Anscheinend bekomme ich eine Einzel-Therapie, - also nicht Gruppen-Schwimmen oder sowas - , und (kicher), wenn's ein netter, symphatischer und hübscher Therapeut ist, bin ich natürlich happy! (Wenn ich ein bisserl Pech habe, wird's halt eine TherapeutIN! Tja!) :-) Ja, Du hast Recht, es ist wohl die eigene "Akzeptanz" über das "Kranksein", die da erst mal her muss. Fällt einem nicht so leicht, nein-nein. Aber lass Dir Zeit, gell? Eines nach dem anderen. Bis später und ganz liebe Grüssli von der "krassen" Brigitte |
#400
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
so Brigitte, ich habe DAS Geheimrezept fürs innere Schweinehündchen, vor kurzem im Fernsehen als irgendetwas witzigste der Welt gesehen: Also, Du musst Dir so einen kleinen Tiger anschaffen, der immer das kläffende Schweinehündchen zur Bewegung auffordert, wenn es faul schlummert, ein großes OOOOOOOOOOAAAAAAAAAAARRRRRRR wird dem dann Beine machen. Schaue einmal nach, ob Du im chinesischen Horoskop nicht zufällig Tiger bist????? Oder ist es vielleicht der evtl. gut aussehende Therapeut, der Deine Knochen auf Trab bringen wird, oder Dein Blut zur Wallung?? Ach wäre das SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN. Balsam fürs Auge und Körper.......... Hier ist es mit der KK nicht anders, um jede Krankengymnastik muss gefeilscht werden. Ich verstehe nur nicht, wenn Leute präventiv ihre Schwächen angehen, müssen sie tausend Gründe angeben und praktisch um Zusage betteln. Wenn es aber dann zu spät ist, wird (fast) alles bezahlt! Ich bekomme für meine Osteopathie ein reguläres Krankengymnastikrezept, mit Unterkategorie "manuelle Therapie". Inzwischen habe ich mir den Vorschriftenkatalog dafür eingehend durchgelesen, und herausgefunden, dass ich sogar Anspruch auf ein Dauerrezept habe. Und garnicht hätte "verhandeln" müssen. Gestern ist der Knoten geplatzt, ich BEGINNE endlich mich auf meine Rente innerlich einzustellen. In einem Gedenknachruf eines guten Bekannten, welcher vor 1 Jahr starb, las ich das Gedicht eines argent. Schriftstellers (habe es in Forum für Hinterbliebene gesetzt). Dieses Gedicht spiegelt die Worte meiner Eltern so deutlich wieder, die sie mir versucht haben so eindringlich ans Herz zu legen. JUCHHE JUCHHEI, ich habs kapiert!! Klarer kann ich es nicht mehr vor Augen bekommen. Es ist das manche Mal schon recht eigenartig, welche Zufälle (??) einem die Klarheit bringen, die Nase wird derart auf etwas geknallt, dass man es einfach erkennen muß. Mir geht es jedenfalls so. Da fällt mir ein, kennst Du die Callanetics Übungen? Die sind gut, einfach, und man erkennt eigentlich, welcher Körperteil es nötig hat etwas gestreckt zu werden. Muß aber auch gleich zugeben, die Kassette steht im Schrank, und alleine schafft sie sehr selten den Weg in den Recorder, und noch schwerer wird es mich davor zu stellen/setzen/liegen. Ja ja, dieser kleine Schweinehund braucht den Tiger, der ihn anbrüllt (und ich bin im chin. Horoskop auch noch Tiger, auweiAAAAAA - aber der ist so lahmfromm). bis dann, liebe Grüße, Jutta |
#401
|
|||
|
|||
![]()
Hihi, Jutta, ... danke Dir, dass Du so einen herrlichen Humor hast, ... im anderen Forum "Schlimme Gedanken" sind wir beide dafür momentan wieder sehr ernst, gell?
Muss das Gedicht nachher noch schnell lesen, welches Du erwähnt hast. Ja, ist manchmal komisch, WIE man eine "Erleuchtung" kriegt! Aber guuuuut, Jutta! Hm, so viel ich weiss, bin ich im chinesischen Horoskop eine RATTE! (Wääh!) Wie kriegt also eine Ratte ein Schweinehündchen zum schweigen? (Grins!) Habe heute schon Bescheid bekommen vom Sole-Schwimmbad! Schön aufgelistet sämtliche Termine, immer jeweils an einem Mittwoch, wie von mir gewünscht! Ah, herrlich! Nun ja, jetzt war's leider nichts, mit dem knackigen Therapeuten, ... jetzt ist's eine TherapeutIN! Aber vielleicht ist's ja auch besser so, dann bin ich nicht so "abgelenkt", hihi! Callanetics Übungen? Ja götterchen, was gibt es da denn noch alles? Aber die Sache mit den Videos kenne ich auch. Hatte mal die Idee, zu Hause Tai Chi zu lernen, also habe ich mir DREI Videokassetten angeschafft. Zweimal hab ich's gemacht, aber ... die Kassetten steh'n heute auch dauernd im Regal und werden staubig. Bin also noch immer nicht weiter gekommen, als bis zur ersten Kassette, bis zur Übung 2! Hey, Jutta, sende Dir eine DICKE Umarmung, danke Dir, dass Du mich oft zum Grinsen bringst, danke Dir, dass Du auch ernst sein kannst, dass Du einfach zwischendurch DA bist, ... und da ist's mir völlig wurscht, wenn Du Kraft bei mir holst, ehrlich! Ich bin überzeugt davon, für DEINE Freundin bist Du eine Super Freundin! (Muss auch mal gesagt sein, jawoll!) Bis späterchen, gell? ;-) Liebe Grüssli von der "krassen" Brigitte |
#402
|
|||
|
|||
![]()
Halli hallo in die Schwiiz,
und wenn ich es fertigbringen würde, hätte ich Dir das Rezept zur Reihenfolge doch gerne bildlich übermittelt - entweder stelle ich mich doof an, oder was auch immer. Dann gehts ÜBERMORGEN schon mit dem Solebad los????? Ich stellte mir beim Lesen so richtig vor, wie die Beine schlaff im Wasser hängen würden, da Du die ganze Muskelkraft benötigen würdest um die herausspringenden Augen gen Therapeut zu halten. So kannst Du Dich ja voll auf die Übungen konzentrieren. Die werden schon wissen, wie sie Ablenkungen limitieren. Vielleicht sind ja auch nette Jungs bei den Teilnehmern? Wer weiß!! Bin ich froh, dass ich mir das Geld für die Tai Chi Übungskassette gespart habe, würden auch nur Staubfänger. Finde Tai Chi toll, aber ich hektisches Huhn würde wahrscheinlich vor lauter Ruhe erst einmal einen Krampf bekommen. Meine KG hatte ja schon so ihre Schwierigkeiten, dass ich ruhig liegen bleibe und auch mal OHNE Worte nur genieße. Sie hatte da so ihre Taktik, unsichtbares Pflaster über meinen Mund zu kleben. Habe nun meinen ganzen Papierkram für die Reha fertig, gebe sie morgen gleich dem lieben Onkel Doktor in der Uniklinik, überlasse es ihm, den Rest auszufüllen. Denn ich werde die Frist nicht einhalten können, wenn die erneute OP ansteht. Wenn ich auch weiß, da sich da zig Polypen angesiedelt haben, bin ich die Ruhe selbst. Kann das warum aber nicht erklären. Morgen Nachmittag bin ich dann gescheiter. DICKE Umarmung ist angekommen, hat GUUUUUUUUUUUUUT getan, bin doch DA. ganz lieben Gruß, Jutta |
#403
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen Jutta,
war nichts mit Schwimmen letzten Mittwoch, bekam gerade meine "Regel", na, na, na! War aber kein Problem, das abzumelden, man hat mir da sehr viel Verständnis entgegen gebracht. Jetzt geht's halt erst nächsten Mittwoch los. Übrigens: Ich krieg Einzel-Therapie, also dass ich da vielleicht auch nette Jungs in der Nähe hätte (Grins!) ist unwahrscheinlich! Ah, aber warte mal, ... der Bademeister dort im Häuschen oben, der ist ja auch ganz nett ...!(Kicher!) Nein-nein, ich gehe da ja nicht hin um zu Flirten, also ... WENN schon, dann GUCK ich nur, hm-hm! Aber sonst tu ich das alles ja für mich, für meinen "Autsch"-Rücken. Zudem werd' ich dort mit meinen 42 Jäährchen noch eine von den Jüngeren sein, umgeben von schwimmenden Opas und Omas. Tja, seufz, der Terapheut wäääääre halt dann schon vielleicht etwas jünger gewesen ... (Lach!) Und wie geht's Dir, Jutta? Sag mir, wann Du ins Krankenhaus los musst, damit ich Dir dann wieder sämtliche Daumen und Zehen drücken kann, gell? Bis späterchen soweit! Liebe Grüsse von der "krassen" Brigitte |
#404
|
|||
|
|||
![]()
Hallo & guten Morgen,
bist ja schon recht genügsam geworden, wenn Du Dich NUR noch auf das "Gucken" reduziert hast???? Also Flirten tut auch dem "Autsch"Rücken gut. Wusstest Du, dass sich beim Anblick eines "leckeren" Jungs, der Rücken auf wundersame Art strafft???!! Die Natur hat da so ihre Tricks..........."GRINS" Den mitschwimmenden Opa's wird es guttun, wenn mal was Jüngeres die Beine schwingt, also extra Anstrengungen bitte.. 3x*ggg* Hattest Du auch große Problem eine Perücke zu tragen, als Dir Deine Prachtlocken ausgingen? Meine Freundin kann sich an das fremde Ding nicht gewöhnen. Ich schlug ihr vor vielleicht ihre schönen Tücher umzubinden. Sie möchte am liebsten das Haus garnicht mehr verlassen. Mir geht es momentan mittelprächtig, bis garstig, Körper, Seele und Geist finden gerade keinen gemeinsamen Nenner. Warte auf den OP Termin, und da nun Osterferien sind, wird es sich noch bestimmt 2 Wochen hinziehen. Hoffe, dass alles bis dahin hält. Ich möchte mich nur von einem bestimmten Arzt operieren lassen, der Einzigste, zu welchem ich in den letzten 8 Jahren Vertrauen zwecks Gedärmel aufgebaut habe. Der Besuch einer Uniklinik, mit euphorischen Erwartungen einen ganzen Tag vergeudet, brachte nur ein zorniges Ergebnis meinerseits. Der Spezialsprechstundenarzt ist für Bandscheiben-OP's!!!!!! und kennt sich absolut nicht mit Gedärmel aus. Doch ein positves Erlebnis mit Arzt gabs auch, fand einen supernetten Chirurgen! Neue Praxis, beide Ärzte mit langjähriger Erfahrung, und sind offen für Alles. Was mach ich bloß ohne PC und Internet, wenn ich da meine 2-3 Wochen im KH verbringen muss??? :-) :-) Das KH ist ca. 380km von zu hause weg. Habe mir schon vorsorglich wieder eine Menge Bücher gekauft, füllen garantiert den halben Koffer. Reichen wahrscheinlich auch noch für die Reha! Ich darf nicht in einen Buchladen gehen, für die profitreich, für mein Geldbeutel gefährlich. Gerade kommen die ersten Sonnenstrahlen durch den leichten Nebel. Ich liebe den Morgen, der Beginn eines neuen Tages. Sieht so aus, als wären wir hier die Einzigsten, die sich momentan in diesem Thread austauschen? Ist unser Austausch zu persönlich geworden? einen wunderschönen sonnigen Sonntag, und liebe Grüße, Jutta |
#405
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jutta, Brigitte und alle anderen,
einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Euch. Hab' im Moment ein bißchen Ruhe zum Schreiben. Lese Eure Postings immer mit, aber manchmal weiß ich einfach nicht, was ich schreiben soll. Bin etwas unstet und unruhig. Auch im Chat war ich gestern das erste Mal wieder nach 14 Tagen. Habe gestern in meiner Wohnung gemacht und geräumt, den ganzen Tag. Nachdem ich die Wohnung von Heinz aufgelöst habe, stehen hier bei mir ein paar kleine Möbel von ihm, die ich gestern plaziert habe und jetzt sieht mein Wohnzimmer wieder schön aus, so gefällt es mir. Bin aber immer noch nicht ganz fertig. Es steht noch eine Reisetasche und ein großer Karton da mit Kleinigkeiten, die ich einfach nicht abgeben konnte, die mich so sehr an unser gemeinsames Leben erinnern, daß ich sie einfach aufbewahren muß. Jutta, ich wünsche Dir für Deine OP ganz ganz viel Glück. Ist natürlich nicht so schön, daß es sich noch so lange hinzieht. Aber bis dahin wünsche ich Dir viele sonnige Tage, die Du vielleicht einigermaßen genießen kannst, besonders den Morgen. Brigitte, Dir wünsche ich ganz viel Spaß beim Schwimmen und bring' die alten Herren auf Trapp. Aber nicht zuviel, sonst gehen sie unter. ![]() Und Du mußt dann noch Erste Hilfe leisten...... Euch allen wünsche ich sehr schöne Osterfeiertage ![]() Bis bald mal wieder und laßt es Euch sehr sehr gut gehen. Liebe Grüße Mucki |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige | Rieke K | Forum für Angehörige | 80 | 18.06.2006 01:19 |
Hilfe für Angehörige und Betroffene | Gästebuch | 1 | 18.01.2002 15:55 |