Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4171  
Alt 30.09.2008, 23:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Was seid ihr alle lieb!!
  #4172  
Alt 30.09.2008, 23:18
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hab morgen also volles "Vormittagsdrückprogramm"... - klar drücke ich mit!
Werde auch Hundi instruieren, beim Vormittagsschläfchen die Pfoten zu kreuzen.

Alles Gute für morgen!
Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4173  
Alt 01.10.2008, 09:43
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
sicher bist Du im Moment schon etwas mehr aufgeregt, da Dein Termin in 45 Minuten ist. Ich hoffe sehr, dass Du danach wieder entspannt sein kannst und das Ergebnis mehr als positiv ist. Meine Daumen sind bereits in Stellung gebracht und ich denke an Dich.
Liebe Grüße
Mapa
  #4174  
Alt 01.10.2008, 10:01
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich will auch mitdrücken - ganz, ganz feste!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #4175  
Alt 01.10.2008, 10:35
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
da komm ich ja gerade noch rechtzeitig für festes Drücken. Leider habe ich kein Haustier zur Unterstützung, aber ich schaff das schon.
Nach zwei etwas turbulenteren Tagen - Beerdigung der Tante (94) meines Mannes (in Göttingen) und Schwägerin-Besuch - hab ich endlich wieder Zeit fürs Forum. Und finde die Nachricht über Regina. Gigantisch!
Seid alle lieb gegrüßt!
Bettina
  #4176  
Alt 01.10.2008, 10:40
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich drück ganz fest mit.....und 12 Pfötchen auch.
__________________
Liebe Grüße Marita
  #4177  
Alt 01.10.2008, 13:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, moin ihr Lieben!
Jetzt könnt ihr eine entspannte Haltung annehmen und auch die Haustiere wieder entknoten. Ein Gläschen Sekt gibt es auch.
Allerdings keinen Champagner heute, auch wenn Krabben sagen könnte, dass das Geiz ist.
Das Ergebnis heute war: Es hat sich nichts verändert. Im Prinzip ist das prima und die Frage, warum es dann keinen Champagner gibt, berechtigt.
Was mich Grübeln lässt, ist folgendes: Beim ersten Ct war ein deutlicher Rückgang, beim zweiten Ct ein kleiner Rückgang und jetzt gar kein Rückgang mehr. Heißt das, dass das blöde Biest beim nächsten Mal dann gewachsen ist und wie ist das mit der Pause?
Der Radiologe schien eher weniger für eine Pause zu sein. Da habe ich allerdings immer im Hinterkopf, dass ein Radiologe Befunde erstellt und keine Diagnosen. Habe ich hier so gelernt.
Ich werde das Ganze dann am Montag in der Sprechstunde mit meinem Onkologen bereden, der hat das schließlich gelernt.
Auch will ich natürlich wissen, was er denn noch machen kann, wenn Alimta dann mal nicht mehr wirkt.
Erstmal jedenfalls kann man mit dem Ergebnis ganz gut leben.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #4178  
Alt 01.10.2008, 14:48
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Du schwarzsehende Christel-mouse!!!!----Erst einmal Gratulation,das ist ein tolles Ergebnis.Katzen sind entknotet und die Hände mit Daumen entkrampft.Nun zu Deiner Einschätzung mit dem Wissen einer achtjährigen inoperablen Krebspatientin: Du hattest zweimal einen Rückgang,jetzt Stillstand und so habe ich es auch ( ich hatte mich wegen C.S. bei meinem Lungendoc erkundigt) von meinem Doc gehört.Alimta macht meistens zwischendurch Pause und Adeno geht ab einer gewissen "Größe" langsam zurück.Also weiter mit Alimta und nicht zuviel wenn und aber!! Lasse Dich von Deinem Onkologen beruhigen,aber jetzt freu Dich!! Ich bin happy über diese gute Nachricht,liebe Grüsse: Erika.
  #4179  
Alt 01.10.2008, 15:14
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
es ist ein SCHÖNES Ergebnis - so - und deshalb lade ich dich zu Champagner ein!!! Lass' es dir schmecken und wohl ergehen.
Hocherfreute Grüße
Beate
  #4180  
Alt 01.10.2008, 15:19
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel

Ich mus mich Erika's Posting anschließen. Eine Reduktion des Primaten unter Alimta ist gut. Bedenke das die meisten Broca (70%) auf Chemo überhaupt nicht oder nur sehr wenig reagieren. Du gehörst also zur Gruppe die von Chemo's profitieren. Das ist Bestens. Sollte Alimta eines Tages mal nicht mehr wirken, nun dann gibt es eben ein anderes Chemomettbrötchen um es mit Ulla's Worten zu sagen.
Entscheidend für eine Chemo ist immer deren Ansprechwahrscheinlichkeit und die Verträglickeit. Bei deinem guten Allgemeinzustand sehe ich keine Probs.
Oder wirst du über den Golfplatz getragen ?
Allerdings ist das meine eigene Meinung und ich bin weder Mediziner noch Onkologe


LG Alex
  #4181  
Alt 01.10.2008, 15:59
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Krabbe hat natürlich mal wieder recht. Schrumpfen bis in alle Ewigkeit darf man nicht erwarten. Und schließlich hatte Michaela nach Stillstand auch kein Wachstum. Deshalb GRATULIERE ich dir ganz herzlich und erleichtert zu diesem Ergebnis. Aber ich verstehe dich als, wie du inzwischen ja weißt, routinierte Panikerin natürlich nur zu gut. Und ich verstehe auch, dass du gern den weiteren Weg wissen würdest. Aber wer weiß den schon. Denk an HEUTE, wie du es uns beigebracht hast. Lass es erst mal sacken. Ich denke, das wird sich alles spätestens am Montag beim Onko-Gespräch zurechtrütteln.
LG
Bettina
  #4182  
Alt 01.10.2008, 16:21
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mein liebes Christelchen!
Ich freu mich für dich!! Ganz, ganz doll und meine Kollegin ist froh, dass ich die Daumen jetzt wieder - wenn auch mit Knirschen und Knaxen - entwirrt kriege - einer muss ja hier was schaffen
Mensch Mäuschen - da bietet sich doch eine Info-Party am WE an... wenn du auf Schampuss verzichtest, n anständigen Roten und für Krabben n ordentlichen Weißen aufs Eis legst, leeren wir die restlichen Sektflaschen vom Engelchen!
Oder warn die schon all? Hm... wer warn da dran?! Egal... hauptsach schön wars und schön isses!
Wenn ich Zeit hab, platsch ich mitm Caiphi rein!
Krabben hat sicher noch was vonne Nüsschen

Ich schicke dir viele hessische Bussis und umarme dich!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #4183  
Alt 01.10.2008, 16:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
Mittagschläfchen beendet. Das brauche ich sowieso, besonders aber nach dem Ct, weil ich da eine Antiko...spritze bekomme und die macht müde. Mir wird nämlich von dem Kontrastmittel schlecht.
Da müssen wir uns auch überlegen, was wir machen. Denn trotz des Antiko... habe ich das Ct mit Ach und Krach überstanden. Solange ich mehr Angst habe, dass das Ct abgebrochen werden muss, als dass ich denen ihren schönen neuen Apparat voll spucke, geht das ja noch. Übel ist mir dann trotzdem. Kommt für Montag auf die Liste für den Onkodok. Der Radiodok sagt, mehr oder bessere Aniko... hätten sie nicht.
Nach dem Mittagschläfchen (herrlich so was) bin ich an den Rechner, habe eure Antworten gelesen und schnurstraks ab in die Küche Sekt kaltstellen. Das habt ihr nun davon!
Sekt in diesem Falle deswegen, weil die eine Flasche Champagner, die wir haben, zwar für exakt diesen Zweck gekauft wurde, ich sie aber lieber zusammen mit Göga trinken möchte und der ist beruflich unterwegs.
Liebe Frau Krabben,
selbstverständlich werde ich Deine Vorliebe für Weißwein zukünftig berücksichtigen. Auch wenn ich davon keine Ahnung habe. Ich trinke nämlich nur Roten und eben ab und an, ganz selten mal, Sekt oder Champagner. Aber mit dem Weißwein mache ich es mir leicht, ich schaue, dass er trocken ist und nicht zu billig, dann geht das schon. Deinen KS Modus liebe ich. Du hast mal geschrieben, dass Du unterrichtest. Das machst Du mit Sicherheit gut. Die Sache mit der belüfteten Lunge jedenfalls hat sich mir eingebrannt. Ich begreife nur nicht, warum nicht jeder Arzt jedem Patienten, der auch nur kleine Probleme mit der Lunge hat, diese Tatsache mitteilt. Da wird flott drumrum geredet: Ja Spaziergänge sind gut, Golf ist gut, schön durchatmen, Atemgymnastik ist erstklassig. WARUM das so ist, wird nicht gesagt. Wenn ich nicht weiß, warum etwas gut ist, bin ich da nachlässiger. Seit ich weiß, warum eine gut durchlüftete Lunge so wichtig ist, mache ich auch schön wieder meine Atemgymnastik. Jedenfalls an den Tagen, wo ich nicht auf dem Platz bin.
Wenn ich schon dabei bin Dich voll zulabern, kann ich auch gleich weitermachen. Ich habe Göga die Käse-Geschichte vorgelesen. Klang sicher saumäßig, weil ich vor lauter Lachen häufig nicht gut vorlesen konnte. Trotzdem hat auch er gelacht!
Wenn jemand wie Du Leute mit seinen Geschichten zum Lachen bringt oder zu Tränen rührt, dann sollte er die hier geschriebenen schon mal sammeln und entweder an einen Verlag schicken oder aber einer Zeitung anbieten, dass man wöchentlich so eine Geschichte schreibt.
Liebe Erika,
das ist genau, was ich liebe: Tatsachen! Wenn Dein Onkodok sagt, Alimta wirkt so und so und Adeneo dieses fiese Biest verhält sich so und so, dann ist dem wohl auch so. Auf der Rückfahrt hatte ich mir gewünscht, dass wir hier mehr Adenos mit Alimta haben. Man weiß dann einfach mehr und kann es besser einschätzen. Bei Tarceva z.B. klappt das hier ja wunderbar.
Liebe Daggi,
klar hat Krabben noch von den Nüssen und wir können es auch nicht zulassen, dass sie die alleine isst. Wird sie nur fett von!
Ja, Bettina!
Mokt wi, wir denken an heute. Wobei eines, meine liebe Panikerin, mal gesagt werden muss: Ein "piep" ist keine Einbahnstraße. Ich kann auch gut paniken und machte mir schon Sorgen, als ich nichts von Dir hörte.
Lieber Alex,
das wäre doch mal was! Sich in der Sänfte über den Golfplatz tragen lassen!
Liebe Beate,
ok, dann doch Champagner. Oder lass uns abwarten wie Deine Bestrahlung ausgeht und dann lassen wir uns volllaufen. Dann aber nicht virtuell. Danach gründen wir den Klub der Langzeitüberlebenden und ein paar Jährchen später den Club der 100jährigen.
Wer, wenn nicht wir, soll denn die Statistik ordentlich durcheinander wirbeln?
Liebe Biba,
nachdem es hier gepladdert hat wie verrückt, scheint auch hier die Sonne. Du machst doch mit beim Club der Langzeitüberlebenden?
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel

Huhu Christina, ich hab Dich gesehen!

Geändert von mouse (01.10.2008 um 18:25 Uhr)
  #4184  
Alt 01.10.2008, 16:51
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe Christel !

ich seh dein Ergebnis übrigens auch als Anlaß für Champagner
  #4185  
Alt 01.10.2008, 17:28
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
so ein Mittagsschläfchen bewirkt ja Wunder bei dir - so gefällst du mir natürlich viel besser. Und ich gelobe Besserung, werde künftig piepsen. Auf die Idee, dass DU dir Sorgen machen könntest, bin ich nicht gekommen. Sonst hätte ich trotz Erschöpfung Laut gegeben.
Noch eine Will-alles-wissen-Frage: Was bekommst du an Antikotz?
LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55