![]() |
![]() |
#406
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben
![]() wollte mich nur mal kurz melden. Ich habe eine turbulente Woche hinter mir und die nächsten Tage bis einschließlich Samstag werden nicht besser werden. Sobald ich wieder etwas zur Ruhe komme, möchte ich euch gerne von unserer Abschiedsparty erzählen, es gibt auch schöne Bilder, aber derzeit bin ich noch mit Kleider waschen und Vorbereitungen auf Saskias Abflug am Samstag beschäftigt, heute Doppelschicht gearbeitet, weil Lehrmädchen Prüfung hatte, am Freitag ist noch der Abiball, morgen ist sogar mal ein Friseurtermin für die Mutter drin ![]() ![]() Willkommen zurück liebe Anemone. Ganz viele ![]() ![]() ![]() Das wars auch schon für heute. Ich hoffe, ihr habt eine erträgliche Zeit, lasst euch nicht unterkriegen. Kommt gut durch die Nacht LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#407
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Ihr Lieben!
Wo habt ihr euch versteckt? Ich hoffe sehr, dass die Stille hier ein gutes Zeichen ist. Bei uns wird es dann jetzt ernst. Die letzten Kleider landen im Koffer, die Liste wird zum x-ten mal überprüft, das Fotoalbum mit den Bildern und Wünschen von Familie und Freunden ist mittlerweile auch fertig. Morgen beginnt für Saskia ein neuer Lebensabschnitt auf eigenen Beinen, ihr eigener Weg, ich nur noch Randfigur mit der Hoffnung, dass alles gesagt und getan wurde, um sie stark genug zu machen, unbeschadet ihren Weg alleine zu gehen...Nun, so ganz alleine ist sie ja nicht, sie hat ja einen Freund im Himmel, der sie beschützen wird. Blöd ist, dass sich nun terminlich alles so überschlägt. Heute Abend bzw. heute Mittag (das müsste für mich nun wirklich nicht sein) ein endlos langer Gottesdienst mit Zeugnisübergabe. Bei 100 Schülern dauert das schon seine Zeit. Danach ist Pause, schließlich ist das Fußballspiel heute Abend sogar für weniger Begeisterte ein MUSS und um 20.00 Uhr beginnt die Feier. Jedenfalls lässt man mich nicht alleine, darüber bin ich sehr froh. Während bei Mickis Abiturfeier nur Claus und ich waren und die Geschwister zu Hause blieben, werden wir heut alle gemeinsam geschniegelt und gestriegelt an dem Umtrunk teilnehmen. Zusammenrücken auf ganzer Linie. Ich bin sehr glücklich darüber. Meine Schwägerin und meine Freundin werden auch dabei sein. Und irgendwie bekomme ich auch diesen Tag rum, alleine, mit Claus im Herzen und der Hoffnung, dass er alles mitbekommt, was mit uns und um uns herum geschieht. So, ich sollte schon längst aktiv sein. Kommt gut durch den Tag ohne Trauertier, wenn möglich. Haltet sämtliche Mutmachschilder hoch und lasst euch nicht von Dummsprüchen runterziehen. LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#408
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
bin diese Woche in mehrere Trauerlöcher gefallen und hoffentlich jetzt wieder heil rausgeklettert. Die Tochter wurde am Mittwoch 23, sehe sie aber erst am Samstag. Wünsche Euch allen einen guten Tag! Monika |
#409
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen an Alle,
mache gerade Frühstückspause und neben bei schau ich mal rein. Ich wollte nur mal sagen das ich es sehr gut finden das es sowas gibt wie diese Forum und den Stammtisch. Wieder steht ein Wochenende vor der Tür ohne meinen ![]() Sicher nehme ich mir auch immer was vor, aber das ist nicht das gleiche- werde mich dieses Wochenende bei meinen Eltern erholen und das Wetter genießen, Buch lesen und auf den Friedhof gehen frische Blumen an Thomis Grab bringen!! Ich kann immer nur an den Wocheende an Thomis Grab, da er in seiner Geburtsstadt die letzte Ruhe gefunden hat und ich leider weiter weg wohne und arbeite. Aber ich denke er ist eh an einem andern friedlicheren Ort, das Grab ist (denke ich )nur für uns Hinterblieben ein Ort an dem man Rituale pflegt!! Thomi war sehr Reiselustig ich denke er ist auch jetzt unterwegs an den schönen Orten dieser Welt!! Das mit dem Trauertier empfinden ich genauso, oft wartete es schon zu Haus und dann lässt es ein nicht zur Ruhe kommen. Na mal sehen wie Deutschland (evtl. 2:1) spielt, als Großer Fussballfan ein Muss! Bis bald Liebe sonnige Grüsse und viel Kraft, Katchen |
#410
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea, hallo Katchen und alle anderen,
da die Woche bei mir so vor sich hin plätscherte, ohne besondere Tiefen und Höhen, melde ich mich erst heute wieder, um Euch allen ein gutes Wochenende zu wünschen. Dir, liebe Andrea, eine schöne Feier mit den Kindern und Verwandten und für Deine Tochter alle guten Wünsche. Sicher wird sie prima zurecht kommen, denn sie hat eine superliebe Mama zu Hause und einen Papa der immer in ihrem Herzen sein wird. Katchen, das Wochenende ist bei mir auch oft mit Herzschmerz und aktivem Trauertier verbunden! Mein lieber Mann und ich haben immer viel unternommen - Radtouren, Wanderungen usw., ohne dass das groß vorher geplant wurde. Allein krieg ich dafür selten die Kurve! Was bei uns zum Sommer unbedingt dazuhörte, war eine große Grillparty mit der ganzen Familie. Letztes Jahr ging das schon nicht mehr, weil mein Lieber bereits zu krank war, dieses Jahr habe ich alle eingeladen für morgen. Ich hoffe, dass mein Trauertier hinter dem Gartenzaun verborgen bleibt... Mein Schatz wird uns wieder ganz schrecklich fehlen. Trotzdem - die Party soll sein, er hätte es bestimmt so gewollt. Heute bin ich auf einem Sommerfest an der Uni eingeladen, wo ich früher gearbeitet habe. Um irgendwelchen komischen Fragen aus dem Weg zu gehen, wollte ich eigentlich gar nicht hin, aber eine liebe Ex-Kollegin schleppt mich sozusagen mit. Ihr Lieben, ich drück Euch alle mal ganz feste und wünsche Euch eine gute Zeit (b.d.n.W.) - bis die next Woch - (sagt man bei uns in Südhessen) Anemone ![]() |
#411
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Anemone, ich wünsche dir ganz viel Spaß auf deiner Grillparty. Und ich finde es schön daß du diese Tradition beibehälst. Hallo Andrea, nun ist deine stressige Woche vorbei und ich hoffe daß Trauertier hat auf der Abschlußfeier stillgehalten. Toll, daß deine ganze Familie mitgekommen ist. Und heute war nun der Abschied von Saskia. Bestimmt nicht einfach für dich. Sie geht nun ihren Weg und wie Anemone auch schon geschrieben hat, sie hat daheim eine ganz tolle Mama und im Herzen ihren Papa. Ich freue mich auf deinen Bericht mit der Überraschungsparty. ![]() Euch allen ein schönes Restwochenende LG Sylvia |
#412
|
||||
|
||||
![]()
@ mein Freund in der Ferne. Das hab ich dir mitgebracht heute, damit du nicht aufhörst an dich und deine Träume zu glauben. Wahrscheinlich hat Saski mich heute dazu inspiriert. Vergiss deine Tträume nicht, sondern versuche, sie wenn möglich auch irgendwann zu leben!
![]() ![]() Ihr Lieben, ich danke euch für eure lieben Worte. Wir haben auch diesen Tag tapfer rumgebracht, ja klar, geheult wie die Schlosshunde aber auch voller Freude und Stolz. Saskia ist gut angekommen am Ziel, sitzt schon munter in der Runde ihrer neuen Kumpels und sowohl bei ihr als auch bei uns wird allmählich die Anspannung einer gewissen Zufriedenheit darüber weichen, dass alles gut gelaufen ist, sie einen großen, mutigen Schritt in ihr neues Leben gegangen ist. Mein Bericht wird folgen, die entsprechenden Bilder habe ich bereits hochgeladen. Denke, es wird ein wenig Lektüre für euch werden ![]() Ich wünsche euch eine erträgliche Nacht! LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#413
|
||||
|
||||
![]()
So, dann will ich euch einmal erzählen. Schön der Reihe nach.
Saskia, unsere älteste Tochter, träumte seit unserem ersten Club Urlaub mit 1,2-fly davon, nach ihrem Abi als Animateurin ins Ausland zu gehen. Ende letzten Jahres sahen wir auf der Animateur – Seite, dass 1,2-fly für die kommende Saison noch Verstärkung sucht und so bewarb sie sich. Wir wussten zwar, dass eigentlich das Mindestalter bei 20 oder 21 Jahren liegt, dachten aber, versuchen kann man es. Ein paar Wochen später erhielt sie eine Einladung zum „Casting“, wobei mehrere Termine zur Auswahl standen. Als Saskia sah, dass einer der Termine der 18.Oktober sein würde, war ihre Entscheidung gefallen. An diesem Tag wollte sie nach Hannover fahren, es ist der „Erdengeburtstag“ ihres Papas. So machte sich meine Kleine mit ihrem kleinen gelben Flitzer ganz alleine mit ihrer Freundin auf den Weg, um sich um den Job als Kinderanimateurin zu qualifizieren. Meine Schwägerin und ich saßen beisammen als Saskis sms eintraf: Papa war bei mir, nächstes Jahr bin ich weg! Soviel zur Vorgeschichte. Nun raste die Zeit, Abiturvorbereitungen, diverse Abschluss – und Kursfahrten, ein Seminar von 1,2 Fly u.s.w Dann kam endlich die Mitteilung, dass ihr Einsatzort Mallorca sein würde. 4 Monate, eigentlich keine lange Zeit, aber doch lang genug, um den Abschied etwas größer und feierlicher zu gestalten. So ist dann der Gedanke zu einer Überraschungsparty entstanden. Das Vorhaben war nicht ganz einfach, denn irgendwie war Saski ständig da, irgendwie konnte mich ihre Freundin auch nie persönlich erreichen, da Saskia immer schneller am Telefon war. Aber irgendwie ist es uns dann doch geglückt, unsere Heimlichkeiten vor ihr zu bewahren. Nun mussten wir nur noch das Problem lösen, wie wir die Party dann wirklich vorbereiten können, ohne dass sie Verdacht schöpft. Man sollte ja nicht lügen, aber in wichtigen Augenblicken, wird es wohl verziehen. Da ich ja auch die Salate u.s.w vorbereiten musste, erzählte ich ihr, dass ich eine Party für meine Forumsfreunde geben würde. Zwar waren auch Gäste aus zwei Foren da, aber… Saskia hat einen ziemlich großen Freundeskreis, und so beschlossen wir, diese Party für die eine Hälfte, die aus der Kirchengemeinde zu geben, da mit Abiturfeier die Schulfreunde eh nochmals zusammen sein würden. Ich stand jedenfalls ziemlich unter Strom, vor allem, ob das Wetter mitspielen würde. Vielleicht hat unser Freund im Himmel seins dazu tun können, denn besser hätten die Witterungsbedingungen überhaupt nicht sein können. Sonne und Wärme ohne Ende. Einfach genial. Und ich hatte so tolle Helfer. Es war Teamwork ohne Ende. Wir setzten uns runter in den Garten und schälten Kartoffeln, Gurken und putzen Salat. Irgendwie machten wir sogar aus diesen Vorbereitungsarbeiten bereits unsere erste kleine Party. Ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß, etwas vorzubereiten wie an diesem Tag. Hatte erstmals seit langer Zeit das Gefühl, nicht alleine zu sein., an dieser Stelle nochmals mein Danke in diese Richtung Saski war an diesem Tag von einem Schulfreund zum Geburtstag eingeladen. Wir ließen sie natürlich ziehen, waren heilfroh, als sie endlich die Szenerie verlassen hatte. In dieser Zeit mussten wir „Gas“ geben, ihr Plakat aufhängen, die Luftballons aufblasen und den Garten ein wenig festlich vorbereiten.. ![]() Den Schulfreund mussten wir einweihen, denn Saski musste ja auch irgendwie wieder von dieser Party zu uns auf die Feier zurückkommen. Dazu machten sich 3 Knaben, schwarz gekleidet und mit einer Augenbinde bewaffnet auf den Weg zur Geburtstagsparty und „entführten“ sie. Lustig ist, und sie hat sich nachträglich auch darüber gewundert, dass sie tatsächlich nichts gemerkt hat, die Mosaikteilchen setzten sich erst später für sie zusammen. Das Problem war nun, wie man diese Massen junger Menschen in der Zwischenzeit abfüttern sollte. Aber die Herren vom Grill hatten voll den Plan, und es lief tatsächlich alles so perfekt, vielleicht sollten wir das künftig beruflich machen. Die Knaben hatten offensichtlich sogar Spaß an ihrem Job…. ![]() Während bei uns somit die Party schon am Laufen war, saß Saskia mit verbundenen Augen im Auto ihrer Kidnapper und war auf dem Weg zu uns, allerdings verwirrten die Entführer sie doch erheblich, indem sie mehrfach ums Viertel fuhren und es ihnen tatsächlich gelang, dass Saskia total die Orientierung verlor. Es wurde vereinbart, dass wir einen Anruf erhalten würden, unmittelbar vor ihrer Ankunft. Das war für uns das Zeichen, dass keiner mehr etwas sagen durfte. Die Mitteilung traf ein und ca. 40 Gäste schwiegen fein still. Meine Angst war, dass unsere Hündin bellen und somit alles verraten würde. Aber seltsamer Weise war auch sie mucksmäuschenstill. Nun bekam Saski die Augenbinde abgenommen und alle riefen – natürlich abgeschaut aus diversen Filmen – „Überraschung“. Es war wirklich ein schöner Moment und man konnte sehen, wie sehr sie sich freute. ![]() ![]() Arbeiten auf Mallorca! Da durfte natürlich eines nicht fehlen: Sangria aus Eimern: ![]() Es dauerte noch eine ganze Weile, bis sich bei mir die Spannung legte. Wochenlang hatte ich Angst, dass irgendwas unser Vorhaben verraten oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen würde. Aber irgendwann konnte auch ich den Abend genießen, bei brennenden Fackeln und einigen Gläsern Bowle ![]() ![]() ![]() Es war ein gelungener Abend für einen wunderbaren Menschen. Saskia hat viele Freunde und es war für mich schön zu sehen, wie wichtig sie ihnen ist, dass jeder dazu beitragen wollte, ihr diesen Abend so schön wie möglich zu gestalten. Tja, nun habe ich meinen ersten Bericht reingestellt in ein Forum voller Trauer, Verzweiflung und Schmerz. Und ich hoffe, ihr konntet ein wenig teilhaben an diesem besonderen Abend, hoffe, dass ihr nicht kopfschüttelnd sondern hoffnungsvoll meine Zeilen lest. Das Leben kommt zurück, Stück für Stück, man sollte sich nicht dagegen wehren. Nehmt mit, was ihr an schönen Augenblicken wieder fähig werdet, zu leben. Zieht Kraft daraus für die schwarzen Tage, die immer und immer wieder über uns hereinbrechen können. Freud und Leid liegen dicht beieinander und so schlich sich das Trauertier nicht nur bei unserer Familie verdammt nah heran. In Stunden des Glücks wie an diesem Abend, ist die Trauer ständiger Begleiter. Die Trauer um den geliebten Menschen, mit dem man dieses Glück nicht mehr teilen darf. Und dennoch fühlte ich an diesem Abend und an den noch folgenden ereignisreichen Abenden, dass Claus bei uns war. Symbolisch leuchtete „unser Stern“ so hell wie schon seit langem nicht mehr. Und wir schauten zum Himmel und sahen ihn, als der Schmerz uns übermannte. Meine Tochter und ich sahen nach oben und spürten wieder ganz deutlich: Wir haben einen Freund im Himmel. LG Andrea PS: Wenn ihr wollt, folgen noch Abiball und Abflug
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
#414
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
wunderschön..... Bitte noch den Abiball und den Abflug ![]() Sei fest gedrückt LG Sylvia |
#415
|
||||
|
||||
![]()
@Meine liebe Andrea!
Toll habt ihr das hingekriegt, leuchtende Augen und eine gelungene Überraschung - was will man mehr!? ![]() Ich hoffe dein Mutterherz zwickt jetzt nicht zu sehr und du hast schon die erste Nachricht "gut angekommen" erhalten?! Sei schön tapfer und freu dich an deinem mutigen Kind ! LG Petra |
#416
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Andrea (und natürlich auch alle anderen!),
ich habe mich richtig gefreut, als ich die Fotos von Eurer Party gesehen habe. Für mich ist es genau richtig, dass so fröhliche Bilder hier in diesem Forum veröffentlicht werden. Das gibt Hoffnung, dass es auch wieder helle Tage in unserem Leben geben wird. Ich wünsche Deiner Saskia (übrigens ein ganz süßes Mädchen!) von Herzen eine schöne Zeit auf Mallorca. Ich hatte am Samstag ja meine Familie zu unserem traditionellen Sommergrill eingeladen. Es war sehr schön und fröhlich bis plötzlich meine älteste Enkelin (9 J.) tränenüberströmt in meine Arme stürzte und schluchzte: "Ich vermisse den Opa so sehr. Er war sooo lieb und hat immer für uns so schöne Sachen gekocht und hat so gut grillen können." Das war natürlich für uns alle ein schwieriger Augenblick. Wie sollst Du so ein unendlich trauriges Kind richtig trösten? Mir zerreißen solche Herzschmerz-Attacken meiner Enkelchen sowieso fast mein eigenes Herz. Als es nach ein paar Minuten dann besser wurde, hat sie sich mit ihrer Cousine (7 J. alt) hingesetzt, einen Brief an den Opa geschrieben und ein schönes Bild mit ganz vielen Herzen für ihn gemalt. Wir werden das auf sein Grab legen! Alles in allem bin ich trotzdem froh, dass wir unsere Familienparty gefeiert haben. Sie gehört einfach zum Sommer dazu. Gestern hatte mich dann allerdings das Trauertier fest im Griff. Ich versuchte, ihm auf einer kleinen Radtour zu entfliehen, ist mir aber nicht gelungen. Tränen, Tränen, Tränen, bis ich vom Fahrrad steigen musste. Zu Haus wurde es dann auch nicht besser. Sch.-Sonntag!!! War früher immer so schön. Aber Ihr wisst ja alle, dass die Tränen auch ein wenig erleichtern. Ich wünsche Euch allen und mir eine gute Woche ohne Trauertier-Angriffe und tiefe Löcher! Eure Anemone |
#417
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben alle
danke andrea, dass du uns an eurem leben teilhaben lässt! auch wenn mich das ganze im moment eigentlich eher traurig stimmt, aber es ist eine andere art von traurigkeit, eine traurigkeit, die irgendwie auch schön ist! bei mir selber gibt es nicht viel neues, ausser, dass sich einige dinge aus meinem alltagsleben zum guten gewandt haben! meine schwester hat per 1. august wieder einen job und mein freund hat die abschlussprüfung bestanden! ich bin sehr froh und dankbar darüber, denn obwohl die trauer mein ständiger begleiter ist, nehmen solche dinge doch sehr viel platz weg! platz, den ich eigentlich für mich selber bräuchte, denn ohne ihn habe ich das gefühl auf der stelle zu gehen und mich, vorallem in meiner trauer, nicht weiterentwickeln zu können! das wochenende war ganz schön! aber wie gesagt, die trauer ist mein ständiger begleiter und dass ich oft weine und traurig bin, gehört jetzt einfach zu meinem leben dazu! dabei staune ich immer wieder, wenn ich merke, wie sich die trauer zuweilen vom alltag ablöst und man manchmal trotzdem irgendwie spass haben kann und auf der anderen seite doch unendlich traurig und am boden zerstört ist! ja, dieses ewige auf und ab ist manchmal ganz schön zermürbend, weil einfach nicht voraussehbar ist, wann das nächste auf oder ab kommt! am freitag ging es mir ganz mies, ich war müde und traurig und auf der fahrt nach hause (ca. 40 minuten) habe ich geheult wie ein schlosshund und immer nur gedacht, wie bitter das leben doch ist! verstehen und vorallem akzeptieren, wieso und dass alles so gekommen ist, kann ich immer noch nicht, ich glaube ich werde es nie können! das macht mir manchmal ganz schön zu schaffen, denn ich habe früher immer die auffassung vertreten, dass nichts im leben "einfach so" geschieht und alles einen höheren sinn hat! dies hat sich in meinem leben auch schon oft bestätigt... das plötzlich, nach einer zeit voller regen und dunkelheit, alles zusammenpasst und die sonner wieder scheint! na ja, vielleicht ist die zeit des regens und der dunkelheit einfach noch nicht vorbei und wer weiss, irgendwann vielleicht... gestern waren meine mami, meine schwester und ich in der kirche! meine eltern sind sehr gläubig und meine schwester und ich wurden auf die gleiche weise erzogen! das hat mir im leben schon oft geholfen und das hilft mir auch jetzt in dieser situation, obwohl die zweifel zuweilen doch auch ganz schön stark sind! es ist einfach zu glauben, wenn man nicht muss! versteht ihr? auf jeden fall war gestern ein gottestdienst für die entschlafenen und obwohl alle von uns ziemlich geweint haben, war es auch schön, denn wir alle haben gewusst, dass dieser gemeinsame kirchenbesuch genau das ist, was er sich von uns wünscht und dass er sich sehr gefreut hat! ganz liebe grüsse und allen eine gute, im sinne von stabil, woche! andrina |
#418
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Andrea,
beim Lesen Deines Beitrags hatte ich mal wieder Tränen in den Augen. Ich freue mich sehr für Dich, dass Du diesen Abschied mit einem Fest verbinden konntest, und frü Saskia, dass sie eine Mutter wie Dich hat. Allen anderen wünsche ich einfach eine schöne Woche - ich glaube, mir hat das Trauertier gerade die Sprache verschlagen. Dafür schaffe ich es, Dinge zu erledigen und zum Abschluss zu bringen - auch mal nicht schlecht. Liebe Grüße Andrea |
#419
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe immer nur gelesen, nun traue ich mich zu antworten und das fällt mir schwer. Bin hier neu und ich möchte auch schreiben, wenn ich darf und ich hoffe, ich ziehe alle hier nicht runter in das Loch, in das ich mich befinde! Ihr schreibt so toll und ich denke, mir hilft das über die Traurigkeit und den schmerzlichen Verlust hinweg zukommen. Ich bin auch betroffen, mein geliebter Mann ist am 1.5. von mir gegangen. Für mich ist die Welt entgültig zusammengebrochen, eigentlich schon vergangenes Jahr, als er am 1.3.2005 die Diagnose bekam. Als er mir am Telefon sagte, dass seine Zeit abgelaufen war, brach ich auf Arbeit zusammen. Ich hielt zu ihm, was auch kam, bin mit zur Chemo, ich dachte, geteiltes Leid ist halbes Leid, es gibt ihm Kraft, dabei sah ich schlechter aus als er. Mich hat die Psychologin bei der Chemositzung angesprochen, ob ich Probleme habe und nicht meinem Mann. Mir wurde im ersten Arztgespräch im März 2005 geraten, dass ich alles klären solle, solange es ihm noch gut geht. Mein Gedanke war gleich, wie lange darf er noch leben. Vergangenes Jahr sah er noch nicht krank aus, selbst die Ärzte hatten sich gewundert, dass er noch kein Gewichtsverlust, keine Schmerzen hatte. (dachten an Tausch der Patientenunterlagen) Aber seit diesen Jahres ging es los mit dem Gewichtsverlust und der Schwäche. Wir haben noch eine Traumurlaub gemacht im März und sind in die DomRep geflogen. Das tat ihn und mir gut. Ich denke, er hat darauf hingearbeitet, um diesen Urlaub noch zu erleben. 4 Wochen danach verliert er den Kampf, dabei ist er eine Woche vor seinem Fortgehen noch mit seinem Motorroller gefahren. 4 Tage vorher ist er erst ins Krankenhaus gekommen, weil er nicht mehr drinbehielt, hat alles erbrochen. Nun kommen mir die Tränen.... Am Samstag ist es 2 Monate her und er fehlt mir auch so sehr, ich zittere total, kann nun nicht mehr weiter schreiben, auch kann ich mich so ausdrücken, wie ich mich fühle. Es war ein Montag wie heute, deshalb habe ich ein absolutes Tief. Ich glaube, ich werde noch wahnsinnig, ich schaffe es nicht. viele Grüße Rowa |
#420
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Rowa,
es gibt nicht viel, was den Schmerz lindern kann. Worte schaffen es fast nie, Trost zu geben. Vielleicht aber hilft dir die Gewissheit, dass du hier immer ein offenes Ohr finden wirst. Jeder von uns, weiß wovon du sprichst, fühlt dasselbe, erinnert sich an den Schmerz, von dem du gerade erzählst. Vielleicht hilft dir der Austausch hier, ein wenig Ordnung in das Gefühls -und Gedankenchaos zu bringen, vielleicht hilft es dir, einfach deinen Schmerz aufzuschreiben, von dir und deinem lieben Mann zu erzählen, hilft, deine Tränen zu lösen, die als Kloß in deinem Hals sitzen. Dass dir der Montag so zusetzt, ist absolut normal. Mein Mann ist am 8. Juli bereits 21 Monate nicht mehr bei uns und noch immer, empfinde ich den Freitag als den schlimmsten in der Woche. Sei einfach willkommen in unserer Runde, du wirst es schaffen, auch wenn es sich im Augenblick nicht danach anfühlt für dich. LG Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι και δεν επέστρεψες |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|