Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 09.05.2007, 21:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

einen nehme ich wieder weg. Nicht dass ich euch den nicht gönne, aber das sieht so angeberisch aus!
Und außerdem ist das mit dem Wetter auch richtig, sonst könnte man ja draußen grillen.
  #407  
Alt 09.05.2007, 21:09
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

danke für die Glückwunsche. Ja, es ist ein netter Kleiner mit einer Ausstattung und auch Farbe, so wie ich ihn wollte. Und eben erschwinglich.

Jetzt bin ich immer noch da - dabei würde Emergency Room gleich kommen - das mag ich komischerweise - sind ja oft hübsche Ärzte dabei

Jetzt aber .....

Astrid
  #408  
Alt 09.05.2007, 21:20
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach liebe Astrid, ich versteh Dich so gut..

Es ist schon sauschwer, machtlose Angehörige zu sein.

Ich drück Dich mal ganz fest!
Christina.

Ich hoffe, ihr versteht das ich damit den schweren Weg der Betroffenen nicht "herunterspielen" will.

Geändert von tinchen71 (09.05.2007 um 21:24 Uhr)
  #409  
Alt 09.05.2007, 21:52
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christina,
sowas hab ich nicht bekommen. Ich wurde auch nur bemalt und bestrahlt wurde dann der Schnittpunkt der Kreuze.
Merkwürdig
  #410  
Alt 09.05.2007, 22:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christina,

natürlich verstehen wir Dich! Dich doch immer!
Hier in unserem Thread haben wir doch noch nie in Angehörige und Betroffene unterschieden!
Wir mögen und wir brauchen uns. So einfach ist das!

Wolf und auch Tanni, falls sie das liest.
Das mit dem aufgemalten Kreuz und dann wird bestrahlt, kenne ich von meiner Schwester.
Die hat ihren Krebs vor 18 Jahren komplett überwunden! Bei ihr war allerdings auch nur ein einziger Lymphknoten befallen.

Liebe Grüße an alle
Christel
  #411  
Alt 09.05.2007, 22:35
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Wolf 66!---Zunächst einmal: Bei mir wurde auch nach Computerauswertung ein Muster auf den Oberkörper gemalt,mit einem Kreuz für die Bestrahlung.Meine Kinder haben gesagt,es sieht aus wie eine Zielscheibe beim Schiessen.Die Gipsmasken sind inzwischen etwas überholt,selbst bei Kopfbestrahlung gibt es drahtähnliche Helme.--Eigentlich wollte ich mich zu Deinem Sodbrennen melden.Frage Deinen Arzt,aber ich bin ziemlich sicher,das es von der Bestrahlung kommt.Ich habe damit bis heute zu tun und bekomme dafür "Pantozol".Da auch bei mir der Tumor bis an Luft-und Speiseröhre wuchs,sind das irreparable Strahlenschäden auf Grund der Verbrennungen.Viele Grüsse an alle: Erika.
  #412  
Alt 09.05.2007, 22:38
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Also das mit dem genauen Anpassen einer Art Maske (man nannte das nur anders) hatte man mir vorher auch erzählt.
Ich denke, das wird gemacht, wenn es noch entscheidender ist, daß man das Ziel genau trifft. Ich wurde ja auch nicht extra fixiert, hatte zwar eine genaue Liegeposition, war aber nicht bewegungslos
Insofern könnte ich mir vorstellen, daß es bei mir mit den genau Zielen nicht soooooooo drauf ankommt, worüber ich nicht böse wäre.
Oder gibt es verschiedene Geräte/Methoden?

Astrid, beim Daumendrücken schließ ich mich gerne an

Edit: Erika, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Vielen Dank für die Info. Ich werde den Arzt mal fragen, aber vielleicht ist es doch nicht die Bestrahlung, weil ich auch vorher durch die gleichen Chemos (ohne Bestrahlung) hin und wieder Sodbrennen bekam.

Geändert von Wolf66 (09.05.2007 um 22:43 Uhr)
  #413  
Alt 10.05.2007, 00:11
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Da gehe ich ohne Euch ins Kino und Ihr veranstaltet hier ein Treffen!

@ Astrid: schnuckelig, Dein Neuer, Glückwunsch! Morgen werden natürlich die Daumen gedrückt, egal ob der Arm oder die Schulter zwicken. Gleich nehme ich wieder eine Muskelentspannungstablette (Achtung, Suchtgefahr! Steht wirklich auf dem Zettel...). Es wurden halt wieder Tabletten verschrieben, der heute vertretende Doc wollte noch nicht ran mit der dicken Spritze Er findet alles nicht so schlimm. Na denn... Das Problem ist, der eigentliche Orthopäde ist wegen eines Schlaganfalls ausgefallen und wird nur stundenweise von unterschiedlichen Ärzten aus der orthopädischen Klinik vertreten. so hatte ich letztens mit einem knackigen Jüngling zu tun, frisch der Tommy Hilfiger Werbung entstiegen , heute mit einem ebenfalls durchaus noch nicht so alten, aber eher unauffälligen Typ . Dafür sprach dieser mit einer schönen Stimme und langsam, während der Tommy so schnell sprach, dass ich Mühe hatte, seine Fragen zu beantworten. Ja, frau erlebt schon was, wenn sie zu Ärzten geht... Emergency Room in echt...

@ Christel: Jetzt haust Du aber ordentlich rein beim Golfen, was? Und dann noch zur Ausschusssitzung (isses denn wahr, so viele s...) Und was mich das eben für Mühe gekostet hat, sie so schön zu färben... Wahrscheinlich hat mich der Film inspiriert, den ich sah, "Cook your life" von Doris Dörrie über einen zenbudhistischen Koch, der in Seminaren den Teilnehmern Lebensmittel wieder nahe bringt. Na ja, etwas ungewohnt und eigentlich eher fürs Fernsehen geignet, alles mit Untertiteln . Aber wirklich schöne Bilder!

@ Christina: Ich drücke vorsichtig zurück, wenn es Dir nichts ausmacht, dass ich beim Umarmen zur Zeit um die Taille fasse, weil ich den rechten Arm nicht wirklich hochheben kann, ich zwicke auch nicht! Es freut mich, dass Du meine Begeisterung für Dresden teilst, ich habe gleich ein Hotelangebot im Juni für meine Mutter und mich gebucht, zwei übernachten für den Preis von einem, zwei Übernachtungen. Da werde ich meine Stadtkenntnisse vertiefen. Nach Malle würde ich auch sehr gern mal wieder fliegen, es ist eine ganz zauberhafte Insel, die Blödheiten kann man ja links liegen lassen...

@ Wolf: alles Gute für Dich, hoffentlich wird das mit dem Sodbrennen wieder besser, ich hatte es übrigens auch, aber von der Chemo. Zur Zeit habe ich wieder erhebliche Magenprobleme , wohl wegen der vielen Tabletten. Mir verschrieb der Onkologe einen Magenschutz, einmal morgens einzunehmen, einen sogenannten Protonenpumpenhemmer.
Bei meiner Mutter wurde für die Bestrahlung auch nur aufgezeichnet, sie musste dann bei der Körperpflege aufpassen, damit die Zeichnung blieb.

So, nun will ich mal verschwinden, es ist ja doch schon ganz schön früh...

Gute Nacht wünscht
Michaela
  #414  
Alt 10.05.2007, 07:57
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,

Michaela: Ich hab auch so Muskelentspannungstabletten, die haben wirklich Suchtgefahr. Allerdings werde ich untertags da total high drauf, dass ich sie ab und an mal nachts nehme. Ich hab irgendeine Verspannung, die manchmal Taubwerden von Armen und Hintern begünstigt. Aber inzwischen selten, vor allem nicht mehr, wenn ich bissi sportel. Das muß ich nächste Woche unbedingt wieder aufnehmen.

Und Du hast schon wieder die nächste Reise geplant? Ich hab das letztens meiner Mum erzählt, dass Christel golfen geht, Du Deutschland bereist, sie meinte, sie wäre davon weit entfernt. Ich wollte ihr nur klarmachen, dass es auch andere mit genau derselben Diagnose gibt, die etwas aus ihrem Leben machen. Sie hat einfach keinen Ansporn mehr, leider. Mal sehen, vielleicht kann ich nächste Woche was mit den Onkos bewegen, so dass sie wieder schmerzfreier wird und dann hoffentlich die Seele wieder aus dem Loch krabbelt.

Zitat:
Hier in unserem Thread haben wir doch noch nie in Angehörige und Betroffene unterschieden!
Wir mögen und wir brauchen uns. So einfach ist das!
Christel: Du sprichst mir aus der Seele. Wir haben uns hier so nett zusammengefunden, es ist egal, ob Betroffener oder Angehöriger. Wir helfen einander gegenseitig und fiebern auch mit. Hier gibt es keinen Egoismus, wie in manch anderen Threads zu finden ist. Einer für alle, alle für einen.

So, jetzt wünsche ich Euch einen schönen Tag, ich werde meiner Neuerwerbung jetzt gleich was von München zeigen, ich muß nämlich ins Büro, das liegt am anderen Ende von München.

LG - denkt an die Daumen



Astrid
  #415  
Alt 10.05.2007, 09:35
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben

Zitat:
Hier in unserem Thread haben wir doch noch nie in Angehörige und Betroffene unterschieden!
Wir mögen und wir brauchen uns. So einfach ist das!


Ihr habt ja so recht, wahrscheinlich bin ich durch die vielen "seltsamen" Zerfleischungs-und amThemavorbei-Threads ein wenig zu übervorsichtig geworden.

für alle!

Christina.
  #416  
Alt 11.05.2007, 22:01
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

na, Ihr Lieben, wo seid Ihr denn alle?

LG

Astrid
  #417  
Alt 11.05.2007, 22:25
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Huhu Astrid,
hab mich auch schon gefragt, warum es hier so leer ist
Heute bin ich vorerst meine "Banane" mit dem 5FU losgeworden und die Fäden vom Port wurden gezogen.
Leider hab ich jetzt durch die Bestrahlung doch etas Schluckbeschwerden. Ist aber nicht schlimm und ich habe dafür jetzt Tepilta bekommen. Das wird etwa 20 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen und legt einen Schutzfilm über die Speiseröhre. Ich habe es bisher nur heute Abend genommen, aber ich glaube schon, daß es hilft.
Insgesamt bekomme ich ja z.Zt. 3 Anwendungen, welche die Speiseröhre reizen können, einmal die Bestrahlung, dann das 5FU und schließlich Taxotere. Wenn es schlimmer werden sollte, würde man diese Eingaben reduzieren.
Ansonsten läuft seltsamerweise meine Nase und das ist etwas lästig.
Aber was solls. Hauptsache ich bin am Sonntag fit, denn dann feiern wir unsere Rubinhochzeit. Vor 5 Monaten hat niemand daran geglaubt, daß wir das überhaupt noch feiern könnten.
Euch allen ein wunderschönes, sorgenfreies Wochenende wünscht
Wolf

Geändert von Wolf66 (11.05.2007 um 23:12 Uhr)
  #418  
Alt 11.05.2007, 22:42
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,

schön, das Du Deine Banane losgeworden bist. Wann gehts denn weiter?

Ich hab noch ne Frage an Euch: Vertragt Ihr das Kontrastmittel fürs CT? Meine Mum hat danach immer Gelenkschmerzen.

So, ich muß ins die Waagerechte - morgen früh gehts zum Fußballplatz.

LG

Astrid
  #419  
Alt 11.05.2007, 22:48
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Astrid,
Montag werd ich wohl wieder die Banane angelegt bekommen.
Ich hatte keine Probleme mit dem Kontrastmittel.
Viel Spaß morgen auf dem Platz
LG
Wolf
  #420  
Alt 11.05.2007, 22:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben!
Mama mia, war das ein Schei...wetter heute! Wolf!!! mach was!!! mach das es wieder besser wird!!!
Falls ihr euch wundert, dass ich so oft übers Wetter rede, dann lasst euch gesagt sein, so ist das nun mal in Hamburg. Wir reden hier laufend übers Wetter, wir haben schließlich auch viel davon!!
Jedenfalls habe ich die Bude heute nicht verlassen. Das war äußerst blöde und hat mir auch nicht gefallen.
Gestern hingegen war das Wetter besser als vorhergesagt. Das Mannschaftstraining fand im Trockenen statt und hinterher habe ich dann noch mit den anderen 9 Loch auch im Trockenen gespielt.
Leute!!! Was bin ich schlecht in Form!
Ich merke so sehr, dass ich seit November nichts getan habe.
Nach einer Stunde Training tat mir der Rücken weh (insgesamt haben wir 1 1/2 Stunden trainiert) und letztlich war ich nach den 9 Löchern auch kaputt.
Ich weiß, dass ich auf sehr hohem Niveau jammere.
Trotzdem mal die Frage, wie lange glaubt ihr, dauert es, bis ich so annähernd meinen alten Leistungstandard zurück bekomme?
Meine letzte Chemo ist immerhin schon 4 Wochen her, was mich natürlich freut aber vielleicht muss man die Lungenentzündung auch irgendwie einrechnen.
Aber egal, meine Fingerspitzen sind taub, ich werde schnell kurzatmig, ich habe Schiss, trotzdem: Im Prinzip fühle ich mich großartig!!!
So gesehen glaube ich schon, dass die Chemo mir geholfen hat. Auch wenn ich mit all diesen tollen Remissionen nicht mithalten kann.
Astrid, Liebe,
hast Du schon Ergebnisse vom Ct? Im Gegensatz zu Deiner Mutter habe ich so gut wie keine Schmerzen und ich glaube, dass Schmerzen die Lebensqualität extrem negativ beeinflussen. Wenn ich so Schmerzen hätte, würde ich garantiert nicht so gut drauf sein. Wieso bekommt Deine Mutter keine vernünftige Schmerztherapie?? Man liest doch immer wieder, dass man keine Schmerzen haben muss.
Obwohl ich mich gut daran erinnere, dass es Christina erst zu Hause gelungen ist, Günther schmerzfrei zu bekommen. In der Klinik haben die es nicht geschafft.
Ich möchte ganz zart und ohne jede Absicht Dir weh zu tun oder Dich zu beleidigen sagen, dass es für Deine Mutter nicht so einfach ist. Sie hat Schmerzen, ich nicht. Das ist einfach nicht zu vergleichen.
Auch das mit dem Essen, bzw nicht Essen habe ich erst im Krankenhaus kapiert als ich das bei der Mitpatientin mit dem Darmkrebs erlebt habe.
Irgendwo hatte die eingesehen, dass sie essen muss, schaffte es aber trotzdem nicht.
Was sagt München denn zu dem neuen Schnucki-Mobil (schöner Ausdruck den Du da geprägt hast, Christina) und was sagt das Schnucki-Mobil zu München?
Fährt es sich so gut wie es aussieht?
Auf dem Foto habe ich gesehen, dass Du Dir einen Viertürer gegönnt hast, sehr schön und sehr praktisch.
Liebe Erika,
man gut, dass Du Dich eingeschaltet hast. Mir erschien es nur logisch, dass Sodbrennen eigentlich nicht von einer verbrannten Speiseröhre kommen kann.
Aber erstens ist diese Krankheit nicht logisch und zweitens ist es natürlich immer besser, wenn Wolf mit seinem Arzt darüber spricht!
Süße Michaela,
ja ja so ist es, kaum ist die Katze im Kino, tanzen die Mäuse im Forum!
Ausschusssitzung fand ich auch schon beim Schreiben schön, Deine farblich Abgehobene natürlich noch viel schöner.
Ich lache übrigens schon seit 2 Tagen über " Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - und nicht so kreischend wie ihr Beifahrer" und außerdem darüber, dass Du die Canuflott Vertretung übernehmen willst. Lass mir bitte Hamburg, den Rest Norddeutschland kannst Du haben. Schade dass der Fred geschlossen wurde.
Christina
hier bekommst Du, weil Du es verdienst, Deinen Extra Knuddler
Wolf, Lieber,
sei so gut und melde Dich wieder. ich möchte so gerne wissen, wie Du mit den Bestrahlungen klar kommst und außerdem musst Du ja bitte, bitte, das Wetter gut machen.
Mellchen, mein Häschen, ich hoffe es geht Dir gut und du hängst nicht am Rechner sondern schläfst!
All ihr anderen, die ihr namentlich nicht erwähnt seid, seid trotzdem ganz lieb gegrüßt!
Ich gebe eine Runde Knuddel und Bussis aus:
remybussi

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55