![]() |
![]() |
#406
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anne,
lass dich mal ganz doll drücken. Ich kann dich so gut verstehen. Wenn man diese Gedanken an sich ran lässt, wird einem wirklich elend zumute. Und je schlechter es dem Partner geht um so größer wird die Angst. Versuche durchzuhalten, du bist die ganze Zeit so tapfer gewesen. Aber lass auch das Durchhängen zu, denn uns brauchst du hier nichts vorzumachen. Du bist auch hier immer für alle da, da kann es auch mal umgekehrt sein. Ich denke ganz doll an dich, und hoffe für dich auf bessere Zeiten, bis bald, ganz liebe Grüße von Monika |
#407
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika , deine Drücker und auch deine guten Wünsche sind bei mir angekommen und es geht mir tatsächlich besser , grins .
Ja , ich kann auch schon wieder lächeln ...hoffe ich bin jetzt endgültig über den Berg ....hatte jetzt eine längere Zeit eine depressive Phase . Liz hat mir ganz schön geschrieben : "Lass die Sonne wieder in dein Herz " Da hat sie so recht . Ich muss sie wieder rein lassen sonst verkümmere ich .... Und ich wünsche hier allen : LASST DIE SONNE IN EUER HERZ , LASST EUCH ERWÄRMEN UND LASST EUCH TRÖSTEN VON UNSEREM HERRN !!! Ganz lieben Gruß von Anne . |
#408
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anne,
danke für deine Nachricht! Eigentlich hat Monika schon alles gesagt was gesagt werden muss! Du kannst dir diesen Durchhänger erlauben, und die Ängste die man wie ein Schmerz jedesmal spürt, auch mal jeden spüren lassen. Mal bist du für andere da, mal andere für dich , das ist doch Toll!!! Deine letzte Nachricht an Monika läßt richtig Freude in mir aufkommen. Schön das es dir besser geht! Auch wenn wir uns noch nicht so lange kennen möche ich dich gerne visuell ganz fest drücken. Alles liebe Verträumte |
#409
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
ich hoffe dein Wochenstart hat schön begonnen! Meiner war sehr angenehm ! Hinsichtlich deiner Frage wie wir mit Streit umgehen, habe ich heute erstmal drüber nachdenken müssen lächelt" Ich kann hoch gehen wie ne Bombe, mein Mann dagegen ist die Ruhe selbst! Streiterein geht er meistens aus dem Wege, und wenn er merkt das ich nicht gut zu sprechen bin , redet er erst garnicht groß mit mir! grins Das war zu gesunden wie auch jetzt zu dieser Zeit nicht anders. Von daher kann ich nicht von Rücksicht sprechen. Und wollen würde ich es auch nicht, besser man lässt Dampf ab, als ihn runterzuschlucken.Zur jetzigen Zeit jedenfalls handhabe ich das so.Früher habe ich ja nicht gerne Gespräche ausgetauscht, sondern habe mich in mein Schneckenhaus zurück gezogen. Aber viele behaupten wenn man Schwer krank wäre , wäre man auch ungerechter seinem Partner gegenüber? Siehst du das auch so? Freisprechen könnte ich mich davon jetzt nicht , denn als es mir weniger gut ging, war ich auch (wenn ich das im nachhinein Betrachte) manchmal sehr krantig ihm gegenüber!Was aber nicht absichtlich war! Wie schaut das den bei Euch beiden so aus? Magst du darüber erzählen? Ansonsten wünsche ich dir jetzt noch einen schönen Abend (deinem mann natürlich auch) und sage bis bald sei lieb gedrückt Verträumte |
#410
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Verträumte,
na, der Wochenstart hätte schlimmer sein können. Das Schöne ist, dass heute schon Mittwoch ist, noch einmal arbeiten und dann ein langes Wochenende mit hoffentlich schönem Wetter. Ich freue mich darauf. Ich habe übrigens nicht das Gefühl, dass mein Mann mir gegenüber ungerechter geworden ist, allenfalls ehrlicher. Was ich durchaus positiv sehe, auch wenn`s manchmal weh tut. Und er ist - wenn es ihm nicht gut geht - auch oft grantig zu mir. Aber damit habe ich wirklich kein Problem. Ich denke mein Mann und für dich gilt dasselbe, musste sehr viel wegstecken in den letzten Monaten. Wer will es einem dann verübeln, dass man ein irgendeiner Stelle mal Luft ablässt, auch wenn es vielleicht nicht gerecht ist. Ich habe mich schon oft gefragt, wie viel ich selber ertragen könnte. Gemessen an all den Therapien, den Nebenwirkungen, dem Unwohlsein, dem eingeschränkt sein und der Angst sind dass Kleinigkeiten, für die man Verständnis hat. Bei uns bin übrigens auch ich die Impulsive und mein Mann der ruhende Pol. Aber streckenweise so ruhig, dass er vieles einfach nur runterschluckt, weil er es nicht hören will. Dummerweise fängt da unser Problem an. Denn ich kann ohne Auseinandersetzung schwer leben. Ich muss die Dinge beim Namen nennen und kann sie nicht ignorieren. Und in diesem Punkt hat es bei uns im letzten Jahr schon vor der Krankheit sehr große Probleme gegeben. Der größte Streitpunkt bei uns ist die Erziehung unserer Kinder. Die Große ist in der Pupertät und hat sein 11 Monaten einen Freund. Das ist für ihn ein großes Problem, mit dem er überhaupt nicht umgehen kann. Dummerweise eskaliert die Situation hier immer mehr, so dass meine Tochter kaum noch ein gutes Haar an ihm entdecken kann. Obwohl sie für ihre Verhältnisse rücksichtsvoll ist. Und genau da liegt mein Problem, er will mir die Entscheidungen nicht mehr überlassen und trifft selber nur noch solche, mit denen er sie immer mehr verliert. Es ist nicht zum Aushalten. Nicht, wenn ich mich raushalte und genausowenig wenn ich mich dazwischenstecke. Jedes Gespräch in diese Richtung tut ihm weh und macht ihn rasend. Jedes nicht geführte Gespräch lässt mich ersticken und der Abstand zu unserer Tochter wird immer größer. Und so einiges mehr. Zu Anfang habe ich mir immer gesagt: Damit bruchst du ihm jetzt nicht zu kommen, er hat genug mit sich selbst zu tun. Aber man kann diese Dinge nicht ewig aufschieben. Aber ich kann doch auch nicht zu allem Ja und Amen sagen, wenn ich es völlig anders sehe. Auch wenn es gemessen an der Situation geringfügig erscheint, das Leben geht weiter und damit auch die alltäglichen Probleme. Trotzdem habe ich nach jeder Auseinandersetzung das Gefühl, es zieht ihn wahnsinnig runter. Es ist manchmal ein sehr kompliziertes Miteinander. Aber wir haben nun mal Kinder und es will einfach nicht mehr gelingen, dass wir alle zufrieden unter einem Dach leben. Die Situation spitzt sich immer mehr zu und ich werde das Gefühl nicht los, dass sich irgendwie niemand mehr so richtig wohl fühlt vor lauter Bestreben es dem anderen jeweils recht zu machen. Danke für`s Zuhören. Kannst du da überhaupt was mit anfangen? Verstehst du, was ich meine? Es ist eine Gradwanderung. Nehme ich zuviel Rücksicht oder zuwenig? Bin ich egoistisch? Ich kenne mich manchmal selbst nicht mehr. So, nun habe ich`s mir von der Seele geschrieben und du weißt, wie es bei uns ausschaut. Kommt dir davon irgendwas bekannt vor? Oder liegt es nur daran, dass wir Kinder haben? Wäre schön, wenn du dich trotz dieser Schreibattacke wieder melden würdest (grins), bin eigentlich ganz normal, aber manchmal gehen die Pferde mit mir durch. Hoffe, dass dir gut geht und wünsche euch einen schönen Mittwochabend, ganz liebe Grüße von Monika |
#411
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika,
vielen Dank für deinen Brief, ich habe ihn mir mehrmals durchgelesen, und höre wirklich heraus das du mit dieser Situation ganz schön am Limit angekommen bist. Ich habe zwar keine Kinder, dennoch komme ich ja aus einer sehr Kinderreichen Familie. Meine Nichte ist selber 13 Jahre alt, und wenn man die kleinen heute sieht, entsprechen sie garnicht mehr Ihrem Alter. Ich kann natürlich mit dem was du geschrieben hast was anfangen, und ich verstehe dich auch . Ich denke du bist an einem Punkt angekommen wo man sagt "Genug ist Genug" In solchen Momenten hat man das Gefühl, irgendwas tun zu müssen, auch wenn es sich später als Fehler herausstellt. Du sollst alten Balast abwerfen, der dich einschränkt und behindert. Wenn du es nicht tust, drohst du zu ersticken, und wörtlich gesagt verkrüppelt deine Lebensenergie. Was ich dir damit sagen möchte ist, das du in dieser Hinsicht nicht zuviel Rücksicht auf deinen Mann nehmen solltest. Schreite mit ein!!!!!!!!!!! Du kannst nicht zusehen, wie er Eigenregie über die Kinder führen möchte, den über die Kinder habt immer noch ihr beide das Sagen. Was heißt denn er will dir die Entscheidungen nicht mehr überlassen? Ihr gemeinsam müßt das verantworten können , was eure 13jährige Tochter darf oder nicht darf. Ihr müsst ein Kompromiss finden, mit dem ihr alle vier leben könnt. Ohne Rücksichtsnahme, ob dein Mann nun mal leider Krank ist oder nicht! Die Tatsache das deine Tochter nun seit 11 Monaten einen Freund hat, fällt bestimmt jeden Vater schwer. Er hat Angst um sie, das ist selbstverständlich.Die hast du natürlich auch. Aber du kannst in dieser Situation nicht nur Ja und Amen sagen ! Vorallendingen nicht dann wenn du, wie du schreibst, die Dinge völlig anders siehst. Weißt du was Alaya Vigyan heißt? Es heißt, das Haus, in dessen Keller du ständig Dinge wirst, die du tun möchtest, aber nicht tun darfst- aufgrund menschlichem Bedingungen! Doch sie sammeln sich dort an und wirken sich sehr indirekt auf deine Handlungen, dein Leben aus. Direkt kannst du ihnen nicht gegenübertreten, du hast sie ja in die Dunkelheit verbannt, Doch aus dem Dunkeln beeinflussen sie ständig dein Verhalten.Und diese sind gefährlich! Warte nicht auf die Katastrophe, das eure Familie sich auseinander zieht, weil man nicht fähig war zu sagen, jetzt reichts! Du bist dabei keinesfalls egoistisch, im gegenteil, Rücksicht nehmen tust du, und das bestimmt in vielen Bereichen seit ihr über die Krankheit bescheid wisst, Plage dich nicht damit rum, Monika, sieh ein das du der Familie damit nicht schaden möchtest, sondern dein Bestreben ist, das ihr alle Intakt bleibt, in schweren wir auch in guten Zeiten. Ich weiss nicht ob es dir hilft was ich dir hier schreibe, ich möchte mit diesem Brief auch nicht deinen Mann schlecht darstehen lassen, dazu hätte ich gar nicht das Recht. Ich bin der Meinung das du mit deinem Mann nochmal versuchen solltest, (wie schlimm die lage jetzt zur zeit auch aussehen mag) aber einen Versuch zu starten, das ihr alle wieder unter einem "friedlichen" Dach zusammen wohnt. Frag ihn ob er wirlich Gefahr laufen möchte, seine Tochter auf diesem Weg zu verlieren? Es ist sicherlich ein schwieriges Alter, aber die beiden müssen einen Weg finden, sich zu Vertrauen! Vater wie Tochter. Seine Angst(seine Gedanken und Gefühle) um seine Tochter muß schon überhand genommen haben, den ich glaube, das er glaubt, sie alleine schon nur durch den Freund, ein Stück verloren zu haben. Und das du dich mittlerweile nicht mehr genau kennst, ist nachzuvollziehen. Es ist wie ein Wandel ein Rad das sich ständig dreht. Auf liebe folgt Hass auf hass liebe, auf gelingen folgt scheitern, auf scheitern gelingen. An einem Tag , eines schönen Morgens fühlst du dich wohl und bist glücklich, an einem anderen Tag bist du so trübsinnig, und traurig, und dabei warst du gerade noch voller Leben, so glückselig, das du für diesen Moment einfach dankbar warst. So geht es immer bergauf und bergab. Ich hoffe dir irgendwie ein bischen geholfen zu haben? Und freue dich jetzt auf deinen letzen Arbeitstag, und auf das wunderschöne Wochenende was uns erwartet. Genieße es !!!! Versprichst du es mir? lächel! Ich muß noch bis Samstag arbeiten, aber Montag ist ja auch noch ein Feiertag und somit habe ich auch ein langes Wochenende"! Also bis bald freue mich von dir zu hören! Sei lieb gegrüßt Verträumte |
#412
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Verträumte,
du bist verdammt Stark . Jedenfalls wünsche ich dir weiterhin vielKraft Bin selbst eine Betroffene. Ciao Olivia |
#413
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Verträumte,
dein Brief hat mich richtig berührt. Vor allem die Stelle mit dem Haus und dem Keller.... Hätte es nicht besser in Worte fassen können, hätte man mich aufgefordert, meine Gefühle beim Namen zu nennen. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Habe ja schon vor der Krankheit so meine Probleme damit gehabt. Und jetzt wirkt alles so, als hätte ich keine Chance mehr, die ganze Geschichte zu beeinflussen. Aber du hast Recht. Und rein intuitiv weiß ich das auch. Habe bereits gestern einen neuen Anlauf gestartet. Ruhig und sachlich. Unsere Tochter möchte am Freitag auf ein Schützenfest und übernächsten Samstag auf eine Party. Habe meinen Mann schon mal darauf vorbereitet mit den Worten: Genauso wenig wie ich es ihr sofort erlauben werde, solltest du es nicht sofort verbieten. Lass uns drüber reden und eine sinnvolle Entscheidung treffen, gemeinsam. Ich tue mir mit dem ewigen Runterschlucken auch keinen Gefallen. Dafür bin ich zu temperamentvoll. Wenn ich `ne Weile geschluckt habe, explodiere ich wie ein Vulkan. Dabei hätte man bei Zeiten wahrscheinlich ruhig drüber reden können. Der Fehler liegt im Grund zum Teil auch bei mir. Du hast sicher gemerkt, warum ich diese Frage gerade an dich gerichtet habe. Natürlich weiß meine Freundin von meinen Sorgen und steht mir auch toll zur Seite. Aber ich muss erst mal lernen mich auf diesem Drahtseil richtig zu bewegen. Denn ich möchte meinen Mann auf keinen Fall verletzen. Er denkt, er hat alle Zeit der Welt, diese Dinge zu regeln. Hat er aber nicht. Gar nicht mal wegen der schlechten Diagnose, sondern weil die Zeit bei Kindern schneller läuft. Unter Umständen ist sie in 4 Jahren weg. Und dann? Und unsere Freunde denken zum Teil: Wieso wird er jetzt, wo er doch so krank ist, nicht milde und versucht, mit seiner Tochter friedlich auszukommen. Ist aber nicht milde, im Gegenteil, er ist ein Kämpfer und hat einen Dickkopf. Solange er kämpft, gibt er sich nicht auf. Aber das kann sich nicht alles auf unsere Tochter konzentrieren. Wir werden eine Lösung finden und ich werde lernen müssen, diplomatischer zu werden. Auf jeden Fall werde ich wieder dazu übergehen, die Auseinandersetzung zu suchen. Alles andere wäre vertane Zeit. Denn ich will weiterhin mit meinem Mann leben und nicht daneben. Auch wenn dabei das eine oder andere verletzende Wort fällt. Ich denke pure Schonzeit ist nicht das wirkliche Leben. Mir war einfach nur wichtig, deine Meinung dazu zu hören. Manchmal habe ich in der letzten Zeit wirklich gezweifelt, wo die Schonung in Selbstaufgabe übergeht. Zumal es ja hier nicht nur um mich oder um meinen Mann geht. Also, vielen Dank, du hast mir wirklich geholfen. Es ist schön, dass du hier einen großartigen Teil dazu beiträgst, dass wir alle irgendwie mit der Situation zurecht kommen. Ich wünsche dir, dass es dir gelingt, deinen klaren Blick zu bewahren und damit auch die Kraft, die du auch weiterhin brauchen wirst. Macht euch ein schönes Pfingstwochenende. Habt ihr was Schönes vor? Hoffentlich ja. Also, bis bald, ganz liebe Grüße von Monika |
#414
|
|||
|
|||
![]()
Ups, hallo Verträumte,
hab noch was vergessen. Woher stammt diese Sache mit Alaya Vigyan, bzw. wie spricht sich das aus. Schreibe es doch noch mal so, wie man es spricht. Ich hab`s mir gerade abgeschrieben, bin ganz fasziniert. Kann mich da absolut drin wiederfinden. Denke, es passt für viele Menschen, gerade für welche, die nicht alleine leben. Denn irgendwie ist doch jede Beziehung ein großer Kompromiss. Die Kunst liegt wohl darin, dass sich beim lauter Kompromisse schließen, nicht jeder so einen Keller aneignet. Ich merke immer wieder, ich muss noch viel lernen vor allem, nicht immer alles aufzuschieben. So, nun aber endgültig, hast mir viel zum Nachdenken gegeben, aber das meine ich durchaus positiv, liebe Grüße von Monika |
#415
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Viola,
danke für deine Nachricht! Das du selbst auch betroffe bist, tut mir natürlich sehr leid, aber ich hoffe ebenso, das du den Kopf nicht hängen lässt, und Du auch deine Stärken hast! Ich danke dir für deine Wünsche, und hoffe wirklich das mir meine Kraft erhalten bleibt. Ich werde jedenfalls weiter kämpfen. Wenn du gerne mal reden möchtest dann nutze diese Seiten doch, würde mich freuen wieder von dir zu hören! Alles liebe und wünsche dir ebenfalls alles alles gute Verträumte |
#416
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
es ist schön zu hören, das ich dir auf irgendeiner Weise weiter helfen konnte, ich freue mich sehr darüber. Auch das du bereits gestern schon einen neuen Anlauf gestartet hast mit deinem Mann ruhig und sachlich über die bevorstehenden Termine die deine Tochter betreffen,zu sprechen und vorallendingen zu argumentieren. Du hast es passend verpackt, der Satz: "Genauso wenig wie ich es ihr sofort erlauben werde, solltest du es nicht sofort verbieten. Lass uns drüber reden und eine sinnvolle Entscheidung treffen, gemeinsam." ist absolut klasse! Ich drücke dir echt von Herzen die Daumen, das sich bei euch der Zustand bessert, und alle wieder etwas Luft zum Durchatmen bekommt! Alaya Vigyan (alaya vichjan) stammt aus dem Sankrit des Buddhismus!!! Mehr weiß ich dazu eigentlich auch nicht, aber bestimmte Dinge im Leben die man hört oder sieht prägt man sich sehr gut ein,und damals waren es mehrer Situation wo ich diese Interessen meinerseits verspürte,nach einem Weg zu suchen, wie man das Leben besser versteht bzw. wie man versucht aus negativen Situationen ,gleichzeitig auch das postive an dem "Negativen" zu erkennen. Ich bin nicht dem Buddhismus übergegangen, habe nur mal daraus ein wenig gelesen. Zum Kompromiss könnte ich jetzt eigentlich auch einiges schreiben (lächelt) aber ich möchte dich auch nicht allzusehr durcheinander bringen. Jedenfalls habe ich mich mal ne Zeitlang damit beschäftigt und es ist noch eine ganze Menge hängen geblieben, was mir jetzt zugute kommt, denn man ist befreiter und sieht dinge einfach positiver.Natürlich gibt es immer mal wieder Situationen, wo auch diese Lektionen einem nicht weiterhelfen, aber um so öfters man sich diese mal vor Augen hält, bewirken sie von Zeit zu Zeit mehr. Aufjedenfall möchte ich dir nochmal sagen das ich gerne für dich da bin, (und gerne auch für andere) . Wenn was ist, dann kannst du mich von mir aus ausquetschen wie eine Melone (grins) keine falsche Scheu, von wegen das es mir zu viel wird usw. Wenn ich mich mal überfordert fühlen würde,dann wäre ich schon so ehrlich und würde es auch sagen. Also ich wünsche dir alles Liebe und drücke dich mal ganz fest! Ich hoffe bis bald Verträumte |
#417
|
|||
|
|||
![]()
Sorry Olivia,
ich habe aussversehen Viola geschrieben? tztztzttz..... die Email betrifft dich Also bitte bei "Hallo Viola" nachschauen! Wie komme ich den auf diesen Namen? kaum zu fassen ! also sorry nochmal! |
#418
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Verträumte.
vielen Dank für dein Posting. wünsche dir ein frohes Pfingstfest. wenn du Lust hast kannst du mir auch privat mailen. nuk.wagner@t-online.de Da ich hier nicht mehr Posten möchte in diesen KK. Ciao Olivia |
#419
|
|||
|
|||
![]()
... in dieseM ...
und noch MICH , nicht mir ... |
#420
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Verträumte,
wollte nur mal kurz nachhaken, wie dir die freien Tage bekommen? Ist das nicht ein schönes Wetter? Hier bei uns ist gute Stimmung, schließlich sind wir Bremer und mein Mann war gestern in Berlin. Werder hat den DFB-Pokal geholt, nun sieht man erst mal überall wieder strahlende Augen. Alles klar bei euch? Wünsche euch noch schöne Pfingsten, bis bald Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |