Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 03.12.2010, 20:43
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

heute war es nun soweit. Ich bekam heute die erste von 20 Ganzhirnbestrahlungen, in der Hoffnung, dass damit die Hirnmetastasen zerstört werden können. Das, wovor ich mich am meisten gefürchtet hatte, ist nun auch noch wahr geworden. Der Krebs hat jetzt "fünf Fronten" aufgemacht: Lunge, Leber, Lymphsystem, Knochen, und mit den Hirnmetastasen trifft er mich sogar ins Zentrum meiner Persönlichkeit, im Denken, Lernen, Erinnern, Fühlen und Empfinden.

Ganzhirnbestrahlung! - Oder auch Schädelbestrahlung. Die Röntgenstrahlung ist so hart, dass sie durch den ganzen Schädel hindurch geht als wäre er aus Glas wie für Licht. Und das ist ja nicht so ein Pillepalle wie ein bisschen Durchleuchten oder Röntgen. Das geht da richtig zur Sache! Da wird nicht nicht Wasser gespritzt, sondern zielgenau und richtig scharf geschossen! Da müssen andere Leute in Deckung gehen! Und ich bleibe währenddessen mutterseelenallein in der Bestrahlungskammer! Und ich halte meinen Kopf hin - freiwillig!

Heute nachmittag um 15 Uhr bekam ich die erste. Bin ich danach noch ein Mensch wie vorher? Oder bin ich dann reif - verzeiht dieses hässliche Wort! - für die "Klapse"? Werde ich dann noch so denken, schreiben, fühlen, empfinden, erinnern können wie vorher?

Oh Gott, was hatte ich für eine Angst vor dieser ersten Ganzhirnbestrahlung! Ich kam mir vor wie ein Mensch, den man in die Hinrichtungskammer führt! Dabei war ja von Lebensgefahr gar keine Rede, es geht ja darum, mein Leben zu retten. Aber Ängste sind ja auch immer wieder überschießend und irrational.

Schon am Mittwoch wurde für mich eine Bestrahlungsmaske modelliert, nass auf den Kopf gelegt mit Gesichtsabdruck, um den Kopf sicher unter dem Bestrahlungsgerät, dem Linearbeschleuniger, einzuspannen. Ich wurde voin zwei Röntgenassistentinnen in die Bestrahlungskammer geführt, musste mich auf den schmalen und flachen Bestrahlungstisch legen. Dann wurde mir die Maske aufgesetzt und festgezurrt, dann wurde ich noch etwas gedrückt und zurechtgeschoben, bis ich in der richtigen Position war, und dann sagten mir die Assistentinnen, wir verlassen gleich den Raum, beginnen auf der rechten Seite, und dann kommen wir herein, schwenken den Linearbeschleuniger um auf die linke Seite, und dann folgt die linke Gehirnhälfte. Das ist verträglicher als alles auf einmal. Wenn Sie ein leises Surren hören, wird bestrahlt. Die beiden Assistentinnen verließen den Raum.

Und dann hörte ich das leise Surren rechts vom Ohr, es wanderte nach oben in die Mitte und schon hörte es auf. Das daurte lediglich eine halbe Minute. Dann kamen sie wieder herein, schwenkten den Apparat erum, und die linke Seite folgte. Sie kamen herein, lösten die Maske, zogen mich wieder unter dem Apparat hervor, und ließen mich erstmal hinsetzen. Ich konnte sehen wie vorher, auch das Denken schien noch zu gehen. Die Welt war immer noch dieselbe. Nur tief oben in der Nasenhöhle spürte ich, dass die obersten Geruchsempfindungszellen wohl etwas abbekommen haben mussten. Es roch da nach Metall und fühlte sich etwas verätzt an. Das muss ich beim nächsten Mal sagen! Und etwas benommen fühlte ich mich. War das die Angst oder eine Folge der Strahlung?

Inzwischen fühlt sich der Kopf wie nach einem Sonnenbrand an. Ich merke, dass die mit der Strahlung eine ganz scharfe Linie direkt über den Augen gezogen haben. Hätten sie versehentlich die Augen getroffen, so wäre ich jetzt erblindet gewesen. So empfindlich ist der Augenhintergrund!

So, und das Ganze jetzt nochmal 19mal. Selbst am Heiligen Abend bekomme ich Hirnbestrahlung. Aber der erste, der schwerste Schritt ist jetzt geschafft. Gottseidank!

Übrigens, was ich hier beschreibe, ist kein Einzelfall. So etwas müssen jedes Jahr zigtausend von Menschen bei uns aushalten und über sich ergehen lassen. Um in den meisten Fällen nur einen bescheidenen Zeitaufschub bis zum Tod zu gewinnen. Nur wenige werden geheilt.

Bleibt behütet!
Ecki
  #407  
Alt 03.12.2010, 20:58
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Du bist den ersten Schritt gegangen und die restlichen 19x wirst Du auch hoch erhobenen Hauptes dort herausgehen. Und mit jedem Mal werden die Hirnmetastasen kleiner bis sie ganz verschwunden sind.

Meine 34 Brust und Achselbestrahlungen habe ich immer "gerne" empfangen, wusste ich doch dass es ein Weg in die richtige Richtung ist.

Du hast den Kampf aufgenommen und mit Deinem berechtigten Zorn wirst Du ihn auch noch viele Monate gewinnen.

Denke einfach jedes Mal an Ostern und Pfingsten wenn Du auf dem Bestrahlungstisch liegst.

Ich wünsch Dir weiterhin alle Kraft der Welt
von Herzen Brigitte
__________________
06. Juli 2007 OP Brustkrebs
08. August 2007 Einsatz Bard-Port
13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC
10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x
13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen
28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara
seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose
  #408  
Alt 03.12.2010, 21:01
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

hallo Yago

ich habe zufällig vor ein paar Tagen einen Beitrag gelesen der die Kleinzeller betrifft. Ich stelle den Link mal hier ein, vielleicht hilft es dir noch ein wenig Zeit zugewinnen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Kraft.

http://phx.corporate-ir.net/phoenix....020&highlight=

silverlady
  #409  
Alt 03.12.2010, 21:06
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

es ist etwas ganz Großes, was du für die tust, die hier (bei dir) lesen. So empfinde ich das zumindest.

Meine Mutter hatte keine Bestrahlungen, dazu kam es nicht. Ich kann aber sagen, dass ich, als ich hier in den KK kam, wirklich dankbar war für jede Beschreibung eines Betroffenen, für jeden Rat, für jede Hilfe. Was du tust, hilft hoffentlich jedem, der den Weg hierher zu dir findet. Du hast Recht - Betroffene haben oft "keine Stimme", weil z.B. die Kraft fehlt - sowohl körperlich, als auch seelisch. Du sprichst für sie, du hilfst allen mit deinen Beschreibungen, die den Weg hierher in dein Eckchen finden.

Ich frage mich manchmal, woher du diese Kraft nimmst - es wird dir wohl nicht anders gehen als vielen hier, die mit den Auswirkungen dieser Krankheit zu kämpfen haben.
Ist es so, und Gott gibt dir die Kraft?

Meine Gedanken und guten Wünsche sind bei dir!
Ich wünsche dir Kraft - soviel, wie du brauchst - nicht nur hilfreich für alle Lesenden hier, auch für dich selbst.

Fühl dich gedrückt
von der Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #410  
Alt 03.12.2010, 23:05
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 547
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

mein Mom hatte auch Hirnmetastasen und durchlief auch die 20 Bestrahlungen...
An den Geruch dort erinnere ich mich auch, ich konnte ihn nur nicht beschreiben.

Es gibt übrigens eine sehr gute Creme die extra gegen eine Radiodermatitis entwickelt wurde... bei Mom hat sie sehr gut geholfen.

Leviaderm von Madaus heisst sie.

Ich denk' an Dich

Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #411  
Alt 04.12.2010, 00:47
Carmelina Carmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Danke für Deine exakte Schilderung.
Wünsche reichlich Zeitaufschub.

LG K
  #412  
Alt 04.12.2010, 15:29
Steffi65 Steffi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 28
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,

mit tiefer Traurigkeit lese ich deine letzten Berichte, ist doch meine Mutter am 29.10 an genau dem Krebs verstorben.
Wir konnten uns leider nie so offen mit ihrer Krankheit auseinandersetzten weil sie vieles nicht an sich ranlassen wollte, ich denke das ist eine Art Selbstschutz, was ja auch nicht verwunderlich ist.
Sie hat alle Optionen bis zum Schluss ausgeschöpft dazu haben auch diese Kopfbestrahlungen gehört.
Gerade eben, als ich deine Schilderung über deine Kopfbestrahlungen gelesen habe, ist mir erst einmal bewusst geworden wie schlimm es für sie doch gewesen sein musste. Nie hat sie uns so genau den Vorgang beschrieben.
Inbesondere das mit der Bestrahlungsmaske hat mich tief berührt, liegt diese doch gleich in zweifacher Ausführung bei uns zuhause.
Ich hoffe für dich das deine Wünsche in erfüllung gehen und du noch eine schöne Zeit hast.
Meine Mutter hat trotz allem die letzten Wochen nicht leiden müssen, als sich dann der letzte Weg abzeichnete haben wir versucht ihr die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zuhause zu gestalten.
Da unsere Familie in guten Tagen immer gern und oft gelacht hat, haben wir selbst in den schwersten Stunden vor ihrem Tod es geschafft noch ein wenig Heiterkeit ihr und uns zu geben.
In dieser schweren Zeit nach ihrem Tod gibt dies uns ein wenig Trost.
Ich hoffe das dieses dir und deiner Familie auch gelingt.
LG Steffi
  #413  
Alt 06.12.2010, 10:54
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 136
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

wie geht es Dir? Ich hoffe doch sehr, daß Du Wochenende und den zweiten Advent gut und angenehm zusammen mit Deiner Familie hast verbringen können.

Herzliche Grüße
Kyria
  #414  
Alt 06.12.2010, 13:13
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Ich bin sicher wenn es ihm gut ginge hätte er schon geschrieben
Aber hoffen wir mal dass es ihm bald wieder möglich ist sich zu melden
__________________
06. Juli 2007 OP Brustkrebs
08. August 2007 Einsatz Bard-Port
13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC
10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x
13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen
28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara
seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose
  #415  
Alt 06.12.2010, 16:10
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Zitat:
Zitat von brigitte1901 Beitrag anzeigen
Ich bin sicher wenn es ihm gut ginge hätte er schon geschrieben
Aber hoffen wir mal dass es ihm bald wieder möglich ist sich zu melden
Stimmt! Gestern hatte ich zunehmend Schmerzen an einer Stelle in der Wirbelsäule gespürt.

Als ich heute morgen wieder in die Klinik kam und berichtete, dass gestern abend bei den Schmerzen meine "Tumorschmerztropfen" versagten, bekam ich innerhalb von zwei Minuten nach kurzer Rücksprache mit dem Arzt eine besonedere und leichte Tablette in die Hand gedrückt, die man nicht jedem gibt ;-). Schön, dass es heute im Ernstfall deswegen kein großes Brimborium mehr gibt wie noch vor wenigen Jahren. ch habe es ohne Zögern angenommen. Nach ca. 45 Minuten ließ der Schmerz nach und es blieb ur ein leichtes Druckgefühl zurück. Außerdem entspannt es, und ich habe sogar "eine Prise Sonnenschein" im Blut. Ich soll es täglich bekommen. Aber ich habe darum gebeten, es nur zu bekommen, wenn ich es wirklich brauche.

Bei der heutigen zweiten Schädelbestrahlung waren das Schlimmste 70 Minuten Wartezeit vor dem Linearbeschleuniger. Dann ging alles ratzfatz, diesmal wurde auch nicht die obere Kante der Nasenhöhle mit den empfindlichen Geruchszellen getroffen. Man muss ja nur ein wenig und freundlich den Mund aufmachen. Allerdings habe ich jetzt einen "heißen Kopf" wie zu lange in der Sonne gelegen, und die schon prophezeite leichte Übelkeit ist auch da - neben mir habe ich schon für alle Fälle den Papierkorb präpariert. Man weiß sich ja praktisch zu helfen.

Beste Grüße
Ecki
  #416  
Alt 06.12.2010, 17:14
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 326
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

schön von dir zu lesen.
Weiß jetzt gerade nicht, puderst du deinen Kopf? Wäre ja sicher gut bei den Bestrahlungen.
In Zeiten der Krankenkassen Einsparungen finde ich es toll von deinen Ärzten das sie dir diese "Pille" gegeben haben. Aber ebenso toll finde ich das du sie nur im Notfall nehmen möchtest.
Ich wünsche dir das Allerbeste und hoffe hier noch oft und viel von dir zu lesen.

lg Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
  #417  
Alt 06.12.2010, 17:28
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Schön dass du Dich melden konntest.

Ich finds richtig, dass Du "die Pille" erstmal nur im Notfall nimmst. Aber wenn Du sie denn brauchst solltest Du auch nicht zögern.

von Herzen Brigitte
__________________
06. Juli 2007 OP Brustkrebs
08. August 2007 Einsatz Bard-Port
13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC
10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x
13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen
28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara
seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose
  #418  
Alt 06.12.2010, 22:52
Carmelina Carmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

70 Minuten Wartezeit?? Warum so lange?
Hier geht das immer recht ratzfatz!

LG Kirsten
  #419  
Alt 07.12.2010, 19:21
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,
ich denke mal Dir ist "zum kotzen" und deshalb schreibst Du heute nicht.
ABER: Dreimal hast Du schon geschafft!!!!! Fast ein sechstel!!!!

Kopf hoch!

von Herzen Brigitte
__________________
06. Juli 2007 OP Brustkrebs
08. August 2007 Einsatz Bard-Port
13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC
10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x
13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen
28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara
seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose
  #420  
Alt 07.12.2010, 23:08
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,
ich wollte nur mal ein kleines
Hallo hier lassen.
Ich denk an Dich !

Solltest Du mal mit Tomtom sprechen, dann grüß ihn bitte ganz lieb von meiner Schwester Heike und mir.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55