![]() |
![]() |
#4231
|
|||
|
|||
![]()
Super!!!
Siehste, nun brauchste nicht mehr grübeln - ist immer gut, direkt den Doc nochmal drauf anzusprechen, dann hat man keine schlaflosen Nächte mehr ;-). Mach ich auch immer so, bevor ich mich ellenlang mit ner Frage rumquäle und/oder Google-Ergebnisse als Laie womöglich falsch interpretiere. Gruß, Bine
__________________
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Hermann Hesse)
|
#4232
|
|||
|
|||
![]()
hallo bine,
ist es für dich denn so einfach, einen zweiten histologischen befund zu erhalten? hatte aus dem forum interpretiert, dass es in deutschland nicht ganz so einfach und mit kosten verbunden ist...? lg, ulli |
#4233
|
|||
|
|||
![]()
Huhu!
Also wenn bei mir Lymphknoten untersuchet werden, machen die immer zwei Checks. Ob das jetzt neu ist weiß ich nicht. War heute zum SCan in Lübeck. Außer meine drei Probleme und ein rausgeschnittenes Naevi, was wieder durchkommt gibt es nichts zu berichten. Im Dezember hat man ja drei LK angemeckert. Jeweils in der Leiste und am Hals rechts (also auf der gesunden Seite). Und der in der linken Leiste ist jetzt genau unter Kontrolle. Im Juli ist wieder LK-Sono. Dann wissen wir genaueres. Übriegens mein Chef interessiern solche Dinge nicht. Entweder man kann arbeiten oder nicht. Leider ist das andere Hallenbad in den Sommermonaten dicht, weil es technisch nicht anders geht, wenn das Freibad dort auf ist. Und in der Verwaltung gibt es außer Akten sortieren nichts zu tun. Ansonsten bin ich eben für irgendwelche Hiwiarbeiten zu teuer.... So ist das Leben. Werde es mir ansehen, und ansonsten muß ich das mit meinem Hausarzt klären, was man da machen kann. Vielleicht habe ich auch Glück und das Wetter ist schlecht..... Für alle anderen: Ich wünsche Euch möglichst wenig Zeit in der sonne. Und immer den Kopf hoch, das hilft ein bißchen. Liebe Grüße Dagmar |
#4234
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ulli,
das mit der Mitbefundung war Zufall, es war nicht meine Idee, sondern ein Chefarzt der Charité, der früher selbst im Labor gearbeitet hatte meinte, dass 0.45 und CL III ja wohl nicht stimmen könne ... er wolle das "mitbefunden" und hat dann mein Präparat von sich aus aus dem Labor angefordert. Daraus wurde dann 0.44 und CL II, was allerdings keinen allzugroßen Unterschied macht. Das Teil hat eben schon die Oberhaut durchbrochen und auch in CL II befinden sich schon Blut/Lymphgefäße, wenige, aber immerhin. Lieben Gruß Bine.
__________________
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Hermann Hesse)
|
#4235
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Habe eine frage 2003 bekam ich ein Melanom an der linken Wange entfernt Clark-Level 3!!! Seitdem bekomme ich regelmäßig Muttermale entfernt und fast alle sind Dysplatische NZN, so war es auch bei einem am Oberschenkel, dieser wurde gestanzt und nach nem guten Jahr bemerkte ich das in dieser Narbe immer noch ein Fleck war , der HA meinte man müsse es nochmal stanzen, doch aus dem Befund werde ich nicht ganz schlau, er Lautet: Rezidivnävus noch im gesunden exzidiert, bedeutet das nun das es dysplastisch ist oder nicht leider bin ich bei diesem Hautarzt nicht wirklich zufrieden er er gibt mir nicht auskunft darüber! Kann mir jemand vielleicht helfen??? LG Melanie |
#4236
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Meli,
steht das so im Begund??? Eigentlich heißt das nur, daß an der Stelle, wo schon mal ein Naevus entfernt wurde, wieder einer gewachsen ist. Was genau da aber gewachsen ist, geht aber aus diesen wenigen Zeilen nicht hervor. "Noch im Gesunden entfernt" kann heißen, daß eben nicht in dieses Teil eingeschnitten wurde, aber es klingt trotzdem komisch. Wenn Du mit diesem Arzt nicht zufrieden bist, kann ich Dir nur dringend raten, Dir schleunigst einen anderen zu suchen. Es ist nicht einfach einen guten Arzt zu finden, aber es lohnt sich immer weiterzusuchen, bis man SEINEN Arzt gefunden hat! Viel Glück und alles Gute! Claudia |
#4237
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort, irgendwie macht mich das eben schon nervös, habe jetzt fast alle Hautärzte durch und bei keinem fühle ich mich gut aufgehoben, keiner nimmt meine Angst so richtig ernst, auf der einen Seite heißt es ich sei gesund aber auf der anderen Seite muß ich mich alle drei Monate nach jeder Nachsorge unters Messer legen, und bekomme Muttermale entfernt die verändert sind natürlich hat man da einfach Angst oder???
|
#4238
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Meli!
Laß Dich nicht verrückt machen!!! Du bist noch so jung, mußt Dich mit so einem Mist auseinandersetzen und hast logischerweise Angst!!!! Und ein Arzt, der seinen Beruf nicht verfehlt hat, sollte Dich mit Deiner verständlichen Angst ernst nehmen und versuchen Dich zu unterstützen, anstatt Dich hängen zu lassen. Laß den Mut nicht sinken und such weiter!Ich hab auch ewig suchen müssen und mir viel Blödsinn anhören müssen, bis ich endlich MEINE Ärzte gefunden habe. Dafür fühle ich mich jetzt umso besser aufgehoben und bekomme die Unterstützung, die brauche. Notfalls mußt Du evtl. eine weitere Fahrstrecke in Kauf nehmen. Bleib dran, es lohnt sich! Liebe Grüße Claudia P.S. Tust Du mir bitte einen persönlichen Gefallen? Könntest Du bitte in Deinem Profil Deine MM-Daten eingeben? Dankeschön! |
#4239
|
|||
|
|||
![]()
Ja vielleicht muß ich wirklich auch in anderen Städten nach nem Hautarzt schauen, denn im moment ist es so jedesmal wenn ich beim Hautarzt raus gehe ist die Angst genauso groß wie vorher!!!
|
#4240
|
||||
|
||||
![]()
Na, das kann es ja wohl nicht sein, oder? Laß Dich nicht unterkriegen! Irgendwann MUSS es ja wohl mit einem vernünftigen Arzt klappen!!!
|
#4241
|
|||
|
|||
![]()
hallo, mein name ist gabi
ich bin 43 jahre,hatte vor 10 tagen ambulante op mit ssm habe seit heute ergebniss tumorgröße 0,9mm clark level 4 habe ende des monats einen termin in der onkologischen ambulanz uni klinik bonn , hat jemand erfahrung über den weiteren verlauf und evt. prognose. danke freue mich über jede nachricht. mfg gabi Geändert von gabi.1 (15.05.2006 um 19:27 Uhr) |
#4242
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gabi,
ein herzliches Willkommen hier im Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast! Oje, sicher bist Du noch voll im Schock, den wohl jeder nach so einer Diagnose hat... Wo saß denn Dein MM? Im allgemeinen wird jetzt ein Nachschnitt fällig sein. D.h., daß rund um die MM-Narbe mit einem Sicherheitsabstand (auch nach unten hin) von ca. 1 - 3cm nochmal Gewebe entfernt wird. Dieses Gewebe wird auch wieder histopathologisch untersucht,um sicherzustellen, daß alle Blödzellen an dieser Stelle erwischt wurden. Bei 0,9mm sollte auch ein Sentinel Lymph Node gemacht werden, d.h. der Wächterlymphknoten (je nach Sitz des MM) sollte entfernt und untersucht werden. Des weiteren sollte eine Sono aller Lymphstationen, des Abdomen (Oberbauch) und ein Röntgen-Thorax (Lunge) gemacht werden. Wenn Du mehr über die Prognose wissen willst, dann kannst Du mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921 schauen. Allerdings bitte ich Dich zu bedenken, daß es sich her um reine Statistik handelt. Wir sind alle Individuen und jeder Mensch reagiert anders. Übrigens kannst Du mit realtiv einfachen Mitteln Deinen Körper im Kampf gegen die Blödzellen wirkungsvoll unterstützen. Dazu kannst Du hier in diesem Threat die alten Beiträge lesen, vor allem aber auch unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF . Unter www.biokrebs.de findest Du auch ganz viele Infos. Ich will Dich aber nicht gleich am Anfang mit Infos so zuballern. Wenn Du Fragen hast oder auch einfach "nur" Deine Ängste loswerden willst, bist Du hier richtig! Du wirst immer einen Ansprechpartner finden, denn wir sitzen alle im mehr oder weniger selben Boot! Alles Liebe für Dich! Claudia |
#4243
|
|||
|
|||
![]()
danke für deine information, sicherheitsabstand von 1mm wurde schon im vorfeld
eingehalten da diagnose als relativ gesichert galt, mir wurde mit geteilt das sie bis auf den muskel schneiden mußten habe 12 cm narbe am bauch links anfang rippenbogen nachschneiden nicht erforderlich , chirugie sei nicht mehr für mich zu ständig bis auf fäden ziehen.mfg gabi |
#4244
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst sicher 1 CM Sicherheitsabstand?
Gut, dann hast Du das ja schon mal hinter Dir... Die restliche Diagnostik wird dann sicher nach dem Fädenziehen gemacht. MfG Claudia |
#4245
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meli83,
laß Dir in jedem Fall immer von allen Untersuchungen, OPs, Arztbriefen usw Befundkopien aushändigen, dann hast Du die Daten immer schwarz auf Eis zur HAnd und kannst sie selbst nachlesen und für Deine Recherchen benutzen. Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|