Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 12.08.2003, 13:37
Benutzerbild von Petra Loos
Petra Loos Petra Loos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: NRW
Beiträge: 592
Standard Frage zu Bauchspeicheldrüdenkrebs

Hallo Marika,

ich würde Deinem Vater sehr ans Herz legen, dies noch noch mal seinem Arzt zu zeigen. Am bestem den Ärzten, die ihn operiert haben.
So ist er auf der sicheren Seite. Es dauert oft wochen und Monate bis dass sich das Operationsgebiet richtig heilt.
Bei einer Operation werden einige Nerven durchtrennt oder gereizt.Es dauert sehr lange bis dass sie sich wieder regenerieren. Manchmal ist es aber auch noch Wundflüssigkeit. Es kann allerdings doch eine Entzündung sein.
Nur um das ab zuklären sollte er schon danach schauen lassen.
Wenn es nichts schlimmes ist, so ist er wenigstens beruhigt nach dem Arztbesuch.

Liebe Grüsse Petra
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 12.08.2003, 21:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich heute zum erstemal dieses forum besucht und haben mir die meisten Beiträge auch sehr intensiv durchgelesen. immer wieder hieß es meine Mutter oder mein Vater,fast nie mein Mann oder meine Frau. Ich gehöre leider zu den Personen, die von ihrem Mann schreiben will, denn auch dieser Krebs ist nicht nur auf einen bestimmte Personen gruppe bezogen.Bei meinen Mann wurde vor knapp 2Jahren mit 40Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt, von einem Tag auf dem anderen war nichts mehr wie es war.
er wurde erfolgreich nach der Wipplemethode operiert und galt als sauber, sprich der tumor wurde erfolgreich ganz entfernt und das angrenzende Gewebe war sauber. Er erhielt zur Prophylaxe 1/2 Jahr lang chemo und sollte, konnte dann wieder arbeiten gehen. Leider wuchs im sommer letztn Jahres ein neuer tumor, der sich auch nicht von einer neuen Chemotherapie beeinflussen ließ, im Gegenteil er wuchs weiter und bildete Metastasen.Die Metastasen bildung erfuhren wir anfang Juli diesen Jahres und waren natürlich ziehmlich geplättet. Sein Hausarzt gab uns wieder Hoffnung, mit der aussage, daß viele Patienten mit Metastasen in der leber noch lange leben. Ich habe das auch in einzelnen Beiträgen hier gelesen.

Wir haben jetzt Mitte august und mein Mann ist seit einer woche tot.Sein Tot kam sehr schnell und für alle sehr überraschend, innerhalb von einer Woche erfolgte ein totaler Abbau, man konnte praktisch zusehen, wie er verfiel. Es war mir nicht klar, das es dem ende zugeht, so schnell aufeinmal!!, erst als mir sein Arzt sagte, daß man jeden Tag mit seinen Tot rechnen müsse, wurde mir die situation richtig bewußt.Aber da war es schon fast zu spät, mir blieb kaum Zeit mich richig von ihm zu verabschieden, da er kaum noch ansprechbar war, geschweige in der Lage selbst was zu sagen.Ich kann das nicht begreifen, wie mein Mann bis Mitte Juli relativ normal leben konnte und aufeinmal so abbaute.
Bis zum Schluß war er von seiner Heiling überzeugt, selbst als er die letztn 3 Tage künstlich ernährt werden mußte.
Dieser Optimismus diese Zuversicht in die Heilung seiner Krankheit, hat mich die letzten knapp 2Jahre immer wieder aufgebaut, wir haben versucht ein fast normales Familienleben zuführen und ich danke ihm von herzen dafür, daß wir diese letzte Zeit doch noch recht intensiv genutzt haben.
Ich weiß, daß ich ihn unheimlich vermissen und nie vergessen werde, daß ich aber auch stark sein muß für unsere kinder.
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 12.08.2003, 23:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich bin nur Gast hier, auf der Suche nach Infos, aber ich möchte Dir mein ganz tief empfundenes Beileid ausdrücken.
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 13.08.2003, 11:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Birgit,
auch ich möchte Dir mein tiefempfundenes Beileid ausdrücken,
es hat mich ziemlich betroffen gemacht, was Du geschrieben hast. Auch bei mir handelt es sich nicht um Mutter oder Vater, bei uns ist auch mein Mann betroffen, sogar mit einem inoperablen Tumor. Auch bei uns ist nichts mehr wie es war. Mein Mann ist zwar "schon" 54, ich bin elf Jahre jünger und wir haben einen achtjährigen Sohn, aber mittelerweile glaube ich, daß diese Krankheit in jedem Alter zuschlagen kann, was mir bisher gar nicht so bewußt war. Es tut mir leid, wie Du Deinen Mann hast so verfallen sehen hast, wie Du schreibst, ich habe auch wahnsinnige Angst, vor dem, was bei uns noch kommen könnte. Momentan schlägt die Chemo ganz gut an, aber alle sagen aber......
Ich kann Dir nachfühlen, wie Dir zumute ist, wobei ich bei Deinen Zeilen nicht an unsere Situation denken darf.
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Mut und Kraft für Dich und Deine Kinder.
Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 13.08.2003, 14:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo,Birgir
ich kann nur sagen
Es tut mir so leid!!
Ich selber habe vor 15 Jahren meinen 36-jährigen Mann durch ein Non Hodgin Lymphom verloren.Er war auch fast 2 Jahre krank,und gestorben ist er ,nachdem er die ganzen Therapien (Chemo-Operation-Bestrahlung)gut überstanden hat,letztendlich an Metastasierung ins Rippenfell.
Wasser in der Lunge,2 Tage,dann war alles vorbei.
Unsere Kinder waren 4 und 8 Jahre alt.
Man kann sich nicht vorstellen,wie es weitergehen soll.
Erst mal muss die Beerdigung überstanden werden.
Eltern und Geschwister mussten getröstet werden,die haben sich schlimme Sorgen gemacht,wie ich klarkommen werde.
Also durchhalten,erst mal einen Tag nach dem anderen leben.
Es ist so viel zu regeln,Rente und so.
Ich habe auch ganz schnell seine Sachen weggeräumt,Kleidung zur Awo,neues kleineres Bett gekauft-das Ehebett konnte ich nicht mehr angucken.
Und trotzdem -ich habe wieder einen neuen Partner,trotzdem bin ich oft noch traurig,denke,wie wäre es wohl weiterverlaufen ,dein Leben,wenn Georg nicht gestorben wäre.
Die Kinder sind gross.Aber der Papa ist nicht vergessen.
Ich habe mehrere grosse Bilderrahmen mit Fotos von Ihm,hängen im Flur und sind Teil unseres täglichen Lebens.Und auch Fotos aus der Krankheitszeit sind drin,damit man vor Augen hat,dass er nicht mehr leben konnte.
Die erste Zeit ist schlimm.
Bei den Freunden sieht man sehr schnell,wer Freund oder vielleicht nur Bekannter ist.
Aber Du musst den Leuten auch die Chance geben,Dir zu helfen.
Dummes Geschwätz ist oft nur reine Hilflosigkeit.
Liebe Grüsse aus Gelsenkirchen
moni
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 16.08.2003, 00:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich möchte Euch allen mein ganz tief empfundenes Beileid ausdrücken, allen die mit dieser Krankheit zu kämpfen haben oder um ihre angehörigen trauern.
Ich selbst und meine Familie haben letzte Woche erfahren das mein Onkel unter Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium leidet.
Ich bin 18 Jahre alt und total verzweifelt.Ich suche krampfhaft im Internet ob es nicht doch irgendeine Form von Hilfe für meinen Onkel gibt.Er leidet vor allem Nachts an unerträglichen schmerzen.Er bekommt Morphiumspritzen die ihm aber leider nicht helfen.Er isst seit tagen nix mehr und ist total ausser kräften.Heute hat die zweite Chemotherapie begonnen. Die Ärzte im KH haben ihn schon seit Tagen aufgegeben.
Bitte helft mir und sagt mir was man machen kann um die Schmerzen zu lindern und evtl. die Lebensdauer erhöhen kann.
Wenn ihr gute Adressen von kliniken kennt lasst sie mich bitte wissen. Ich will alles tun um Ihm zu helfen, Ich kann es einfach nicht sehen wie er sich im Bett zu tode quält.

Für Antworten im Voraus vielen vielen Dank
Liebe Grüsse Gregory

Würde mich auch über mails freuen greg.t@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 16.08.2003, 13:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Birgit,

Es tut mir sehr leid was Du im Moment durchmachen musst. Mein Freund ist 28 Jahre alt seine Diagnose BSDK ist am letzten Silvester total überraschend gekommen. Er hatte überhaupt keine Vorzeichen, nichts und plötzlich diese Diagnose!!! Doch auch er Zweifelt nie an seiner Heilung. Krebs ist einfach unberechenbar. Weisst Du ich kann dich so gut verstehen, ich liege sehr oft Abends im Bett und denke mir wie es wäre wenn mein Freund plötzlich nicht mehr neben mir liegen würde, dann schaue ich Ihm einfach beim schlafen zu. Klar du musst jetzt stark sein, aber lass Deine Gefühle zu, wenn es Dir zum Weinen zumute ist dann Weine!

Ich wünsche Dir viel Kraft, viel Lebensfreude und denk dran er ist zwar körperlich nicht mehr bei dir aber er schaut dir zu und geistig ist er immer noch da.

Liebe grüsse sarah
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 17.08.2003, 15:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich möchte mich bedanken, für all die lieben Worte, die auf Grund meines Beitrages gekommen sind. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, oder wahrscheinlich doch , wie gut das tut. Es ist schon etwas anderes wenn mann sich mit Leuten unterhält, die diese Krankheit in der einen oder anderen Form direkt mitgemacht haben.
Meine Trauer kommt jetzt, knapp 2 Wochen erst so richtig durch. Die ersten Tage ist man so mit Behördengängen, Oranisation der Beerdigung beschäftigt, das man gar nicht so recht zum nachdenken kommt. Jetzt habe ich das notwendige erledigt und es geht mir gar nicht gut,andauern laufen die Tränen. Am liebstn würde ich mich in irgend eine Ecke verkriechen, aber ich denke das geht nicht.
Morgen fängt hier in Berlin das neue Schuljahr an und meine älteste Tochter hat ihren 1.Tag am Gymnasium. Ich will und muß ihr helfen, das sie das Probehalbjahr gut übersteht auch im Gedenken an meinem Mann ihren Vater.
Aber ich denke das führt jetzt hier zu weit, da viele diese Rubrik aufsuchen um Hilfe für diese Krankheit zu finden.
Ich möchte micht damit vorläufig verabschieden und wünsche allen Betroffenen von Herzen alles gute.
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 17.08.2003, 17:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Birgit,

auch ich möchte Dir mein innigstes Beileid aussprechen und wünsche Dir von Herzen alle Kraft der Welt, Deine weitere Situation so gut wie möglich zu meistern.
Ich weiß manchmal nicht, was einem Angehörigen mehr Kraft abverlangt, das DAVOR oder DANACH. Meine Mutter wurde vor 3 1/2 Jahren an BSDK operiert und hat auch ohne Chemo (die vertrug sie nicht) diese ganze Zeit überstanden. Sie ist bis auf 49 kg abgemagert, hat starke Verdauungsprobleme wie Durchfall und damit verbunden Schmerzen, die auch im Rücken. Aber sie hatte es bis dato überstanden, auch mit viel Zuversicht.
Nun kam vor einer Woche die Horrodiagnose, daß sie wieder einen Tumor in der BSD hat und man ihr nicht mehr helfen kann. "Es ist eine Frage der Zeit..." wurde gesagt.
Ich habe Angst, wie es jetzt weitergeht. Ich weiß, daß ich ganz viel Kraft brauche, um ihr stark gegenüberzutreten und sie wenigestens geistig und moralisch aufzubauen, aber ich habe Angst, das ich das nicht schaffe. Ich habe so wahnsinnige Angst, daß sie viel Leid ertragen und sich quälen muß. Ich weiß nicht, wenn ich einen Wunsch offen hätte -außer den, daß sie wieder gesund wird - was ich mir wünschen würde.
Ihre Schmerzen werden immer schlimmer und Morphium-Tabletten verträgt sie nicht, sie erbricht danach immer. Kennt jemand ein anderes verträglicheres und wirksames Schmerzmittel?
Ich wünsche allen, die hier betroffen sind, die Kraft und Stärke, ihre Situation so gut wie möglich zu meistern.

Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 17.08.2003, 23:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Birgit,

auch von meiner Seite mein Mitgefühl und viel Kraft, auch wenn dir jemand Außenstehendes natürlich nichts abnehmen kann.
Wer es durchgemacht hat als Angehöriger, der weiß am Besten, wie schlimm die Zeit war und die Zeit danach auch ist...


Hallo Heike,

es ist sicher schlimm mit deiner Mutti, nachdem ihr so viel Hoffnung hattet. Leider ist eben bei dieser Krankheit kaum eine wirkliche Heilung möglich, ganz gleich wo man hinhört. Die wenigen Heilungen kann man sicher an einer Hand abzählen und diese Menschen können sich mehr als glücklich schätzen, da trafen alle guten Umstände auf einmal zu.
Meine Mutti starb Ende Mai, nachdem sie sich seit November gequält hatte.
Sie bekam, nachdem kein Schmerzmittel anschlug oder ihr übel wurde davion, Durogesik Pflaster und dazuz 4x tgl. Novalgin Tropfen.
Bei den Pflastern gibt es verschiedene Stärken, die
Wirkung baut sich aber erst nach ca. 24 Stunden auf. Alle 2 - 3 Tage wird das Pflaster gewechselt. Eigentlich empfehlen es die Ärzte wenn Schmerzen stärker werden, kaum etwas hilft. Fragt einfach danach, denn bei diesem AM besteht auch kaum Übelkeit, weil der Wirkstoff über die Haut adsorbiert wird.
Alles Gute!
Grüße auch an alle anderen, die mich hier noch kennen...

Biggy
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 18.08.2003, 07:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Birgit!
ich wünsche dir viel viel kraft.auch wenn es nicht immer leicht ist stark zu sein!ich kann das gut nach voll ziehen das du erst jetzt anfängst zu realisieren das dein mann nicht mehr bei dir ist.
aber er wird von oben auf dich herabschauen und stolz auf dich sein was für eine starke frau du bist.
es tut sehr weh wenn man weiß das die krankheit am ende doch siegt!
aber die liebe stirbt zu letzt und das kann dir keiner nehmen,nicht mals die krankheit!
auch ich habe angst vor dem tag wo es entgültig heißt abschied zu nehmen...
es ist gut das es diesen forum gibt denn er hilft irgendwie jedem von uns ein bisschen!
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 18.08.2003, 23:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren

Hallo Tati und Nicole,
wie geht es Euch?
Lasst doch mal von Euch hören, wenn es irgendwie geht. Ich bin zwar "nur" Angehörige eines BSDK-Opfers, denke aber sehr viel an Euch beide. Ich habe selber 2 kleine Kinder.
Hoffentlich geht es Euch allen gut!
LG Katharina
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 19.08.2003, 11:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard bauchspeicheldrüsenkrebs mit 28 jahren

wAS WAR BEI EUCH DIE DIAGNOSE? Wie wurde BSDK festgestellt???
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 20.08.2003, 13:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

ich bin völlig fertig!meine omi hat auf einmal total den hohen blutdruck!meine mutter ist jetzt schon ne stunde bei ihr und der notarzt ist auch schon informiert!ich versteh das gar nicht seit dem sie aus dem krankenhaus zurück ist ging es ihr besser ich war fast jeden tag bei ihr!erst gestern noch und da war noch alles ok!
ich hoffe es ist nichts schlimmes!
ciao eure tia
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 21.08.2003, 15:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Frage zu Bauchspeicheldrüdenkrebs

liebe marika,
auch bei meiner mutti verlief die narbe quer über dem bauch.
auch sie hatte dort schmerzen drinn, jedoch nicht unmittelbar nach der op. die schmerzen fingen erst ca. 6 monate später an. damals hieß es: es sind verwachsungen. sie müßte damit leben.
ich hoffe bei deinem vater liegt es wirklich daran, daß die narbe noch zuheilen muß.
alles gute
franco
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55