Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 14.09.2004, 21:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben, hallo Irene, nee mein Kater ist kein Bürokater, sondern ein Draußenkater. Ich habe nur im Gästezimmer einen Schreibtisch zu stehen - Axel wollte unbedingt einen Schreibtisch haben - und da liegt der Kater drauf. Ansonsten treibt er sich viel draußen rum und ist zu Hause, wenn ich zu Hause bin. Er ist schon ein alter Sack. Ca. 14 Jahr alt und lange wird er bestimmt auch nicht mehr bei mir sein, denn er hat sich immer draußen rumgetrieben, und wie bekannt ist, werden dieses Katzen ja nicht soo alt.
Beate, glaube es, nach der Seebestattung wird es mit Sicherheit besser. Was habe ich vorher gelitten. Es war eine so schreckliche Zeit. Es fehlt die Zeit des endgültigen Abschiedes. Ich denke, daher sind Beerdigungen auch unheimlich wichtig (hätte ich früher nicht gedacht) Auf jedenfall hatte ich auch tierische Angst vor dem bewussten Tag. An diesem Tag waren dann aber liebe Menschen um mich, wir waren auf dem Wasser - unserem Element - wir fuhren hinaus und ich konnte Abschied nehmen. Ich war so unendlich traurig und musste so unheimlich viel weinen, aber .... ich konnte Abschied nehmen. Beate, daran musst du denken. Auch bei dir wird es so sein. Denke daran : Allet wird jut !!!
Ihr lieben anderen Tratschies, mache jetzt Schluss, habe von meiner Schwester, nach dem nicht so schönen Urlaub bei ihr und meiner Mutti, einen Brief bekommen, der mir nicht so wirklich gut gefällt und der mich auch unheimlich taurig macht, bekommen.
Muss diesbezüglich noch etwas in mich gehen und darüber nachdenken.
Ich denke an euch.
Liebe Grüße sendet euch eure Petra.
Danke für eure Glückwünsche zu meinem wunder- wunderschönem Auto.
Aber ... es geht mir heute so scheiße, tut mir leid, denn ich denke wir sollten uns eine Hilfe sein, anstatt zu heulen.
Ich gehe jetzt lieber ins Bett. Schlaft gut.
Eure Petra
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 14.09.2004, 22:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
jetzt hatte ich gerade schon mal was geschrieben und dann die falschen Tasten gedrückt - nun ist es weg! Und ich kann auch nicht nochmal alles schreiben. Euch allen lieben Dank für euren Zuspruch. Ich konnte mir kurz nach Ralphs Tod nicht vorstellen, wie wichtig das Abschiednehmen sein wird!
Liebe Petra, auch meine Verwandtschaft ist wenig einfühlsam, ich hatte einige "Episoden" früher schon mal erwähnt. Es ist traurig, wenn einen die nächsten Angehörigen nicht verstehen (wollen?) Laß dich nicht unterkriegen, gestern warst du doch noch so gut drauf!
Ich bekam heute ein schönes Gedicht:

Mystik des Todes
Steh nicht an meinem Grab und weine
Ich bin nicht dort, ich schlafe nicht
Ich bin die tausend Winde, die blasen
Ich bin der Glanz des Diamanten im Schnee
Ich bin das Sonnenlicht auf dem reifenden Korn
Ich bin der sanfte Herbstregen.

Wenn du aufwachst im Morgenlicht
ich bin der sanft sich hebende Reigen
von ruhigen Vögeln im kreisenden Flug
Ich bin die sanften Sterne, die nachts scheinen

Steh nicht an meinem Grab und weine
Ich bin nicht dort, ich bin nicht gestorben

Ich finde, das ist sehr tröstlich.

Liebe Grüße natürlich auch an alle euch, die ich heute nicht namentlich erwähnt habe.
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 15.09.2004, 07:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Halo zusammen,ja dumme Leute gibt es immer wieder,aber du hast recht,Barbara,es ust mir beim Lesen wieder aufgefallen,Diplomtie habe ich auch nicht mehr,eher ,ich weiß nicht,wie man es nennen soll,Zynismus vielleicht.Irene,die Frau weiß nichts vom Leben,wenn sie so mit dir redet,es tut mir leid,das du dich auch noch mit solchen Dummheiten rumschlagen mußt.Beate,der Tag rückt näher,es geht bestimmt danach eine Veränderung in dir vor,es ist ein gewisser Abschluß,so ist es noch nicht geschehen und das ist für uns Menschen leider so.Als Schwiepa in der Halle war,der Sarg war geschlossen,wollten Vanessa,meine Schwägerin,Schwiema und ich dorthin,wir brauchten die Bestätigung,obwohl er ja nicht zu sehen war,mein Mann ist erst am Tag der Beerdigung mit in die Halle gefahren,da viele Kränze und Blumen dort waren.Er hat,und es tut mir heute und jetzt noch weh,so schlimm geweint,das ich dachte,er bricht dort neben mir sitzend in meinem Arm zusammen.Der Abschied mit diesem ganzen Blumenkram und Sprüchen und wirklich liebevollen Worten der Pastorin waren zuvielfür ihn.Er hat sich aber auch sofort nach dem Tod nicht mehr zu ihm gesetzt oder ist zur Halle gefahren,er hat verdrängt und so kam alles zusammen.Ich möchte dir damit nur zeigen,das so wie Irene schreibt,die Zeit vorher für dich schlimmer ist,da du an dem Tag dich schon soviel damit auseinandergesetzt hast,das es "nicht schlimmer"werden kann,als es jetzt ist.
Petra,hast du einen schönen Abend verbracht?Oder zuviel Arbeit?
Es ist so schön,dich an Tagen lockerer und schon einwenig lebensmutiger zu erleben,les mal unsere ersten Seiten,dann wirst du es bestimmt selbst feststellen,wie sich doch schon ein bißchen was verändert hat,oder?So,wecken des Turbos ist jetzt angesagt,bis später,ach habt ihr alle 5St.durchgeschlafen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 15.09.2004, 18:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,

Hallo Susanne, wie kommst du denn auf die blöde Idee, dass du nervst? Im Gegenteil! Stehst uns doch so mit Rat und Tat zur Seite und hilfst uns.
Ja, die blöden Mitmenschen, ist schon unglaublich. Aber es zeigt mir, dass es bei euch auch nicht anders ist.

Hallo Mona, dass ist wohl auch der Gipfel, die Bemerkung deiner Bekannten bezgl. der Kurabwesenheit ihres Mannes. Was gäben wir alle darum, noch mal miteinander telefonieren zu können, von der Anwesenheit ganz zu schweigen. Nein, einen Handel können wir nicht eingehen. Irgendwie weiß ich auch immer noch nicht, wie wir das machen sollen/können, uns nicht zu verkriechen. Ich hab auch nur Bewunderung für die von uns, die das so einigermaßen geschafft haben.
Nur bin mir sicher, dass unsere Liebsten das gar nicht gewollt hätten, dass wir uns so sehr ins Schneckenhaus zurückziehen. Gibt uns das vielleicht ein bisschen Hoffnung? Es wäre erstrebenswert. Nur, bei dir ist es doch schon länger her und immer noch das Vergraben, das nimmt mir irgendwie dann doch wieder die Hoffnung.

Hallo Barbara, was hast du mit dem armen Kätzchen gemacht? Als überzeugende Katzenmama muß ich aber jetzt mal energisch werden (grins). (Wundere mich über mich selbst hab mal „grins“ geschrieben. Bin richtig stolz auf mich). Nimmst dem armen Tierchen sein Essen weg! Klar, mir würde das Mäuschen auch leid tun (bin ja nicht nur auf die Miezen fixiert, sondern allgemein sehr tierlieb) und würde versuchen es zu retten, aber so ist nun mal die Natur. Obwohl meine beiden Süßen reine Wohnungskatzen sind, bin ich überzeugt, dass sie auch Mäuse fangen würden, wenn sie rauskämen. Steckt so drin.

Hast du schon was von deiner Tante gehört, ob sie die OP gut überstanden hat? Der Erfolg wird sich ja erst später zeigen.

Muss dir mit dem Friedhof recht geben. Obwohl es eine anonyme Urnenbestattung war, weiß ich natürlich den Friedhof und auch so ungefähr den Liegeplatz. Aber auch ich verbinde dort nichts mit Klaus. Vielleicht werde ich später mal dahinfahren, im Moment aber noch nicht.

Übrigens, normal bin ich auch sehr schlagfertig, aber bei soviel Unverschämtheit dieser Kollegin hat es selbst mir die Sprache verschlagen. Egal, wieder um eine Erfahrung reicher.

Hallo Petra, es tut mir wahnsinnig leid, dass nach dem kleinen Hoch nun gestern ein Tief gekommen ist. Heule nur, wenn dir danach zu Mute ist, dafür sind wir da. Auch da sind wir dir hoffentlich eine Hilfe, wenn wir in Gedanken bei dir sind. Musst dich doch nicht entschuldigen! Geht es heute wieder ein wenig besser?

Hallo Beate, schönes Gedicht! Nur mit dem Abschiednehmen war bei mir irgendwie anders als bei euch. Habe schon seit Wochen Abschied genommen, zuerst die letzte Zeit zu Hause, dann die Woche im KH und die Woche im Hospiz. Aber jeder empfindet zum Glück anders und muss für sich selbst entscheiden, wie er damit umgehen kann.

Muss ich erwähnen, dass ich gestern im Haushalt nichts gemacht habe? Konnte mich mal wieder nicht überwinden und habe die Zeit mal wieder einfach so verstreichen lassen. Na, vielleicht gelingt es mir heute.

Wünsche mal wieder eine durchschlafende Nacht (bei mir war gestern auch mal wieder alle 2 Stunden aufwachen angesagt).

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 15.09.2004, 19:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,

ich habe mich heute mal gezwungen, nach der Arbeit allein zu Hause zu bleiben, die anderen Tage habe ich mich immer irgendwo verabredet. Und es ging sogar, ich saß auf dem Sofa, auf dem Ralph gestorben ist und habe beschlossen, es zu behalten. Bis heute hatte ich immer ein wenig Angst vor dem Zimmer, obwohl wir es in der Krankheitszeit umgeräumt hatten. Liebe Irene, es stimmt schon, dadurch, dass Ralph bis zu allerletzt zu Hause war und ich auch die ganze Zeit Urlaub hatte und dadurch von früh bis spät mit ihm zusammen war, begann das Abschiednehmen erst danach.
In meiner Arbeitsumgebung wird der Tod von Ralph nahezu ignoriert. Nun habe ich aber auch keinen Bürojob, sondern ich unterrichte an einer Fachschule. Dadurch bin ich mehr mit den Studenten, als mit den Kollegen zusammen. Und die Studenten, denk ich mal, wissen von nichts. Dadurch bin ich tagsüber auch sehr abgelenkt, da ich mich die ganze Zeit konzentrieren muss. Außerdem kann ich mich Fremden gegenüber ganz gut "verstellen", die wissen nicht, wie`s wirklich in mir aussieht. Bei mir ist nur die Schwieger - Verwandtschaft schlimm, sie konkurrieren untereinander, wer nun das größte Leid zu tragen hat. Von ihnen habe ich mich bisher zurückgezogen, aber bei der Bestattung sind sie dabei. Vielleicht habe ich auch deshalb so Angst davor?
Liebe Susanne, du hilfst uns hier allen ganz ungemein mit deinen lieben Worten und Ermunterungen.
Liebe Irene, gut dass du die Kollegin einfach hast stehen lassen. ich bin bei sowas immer zu nachsichtig. Aber vielleicht lerne ich ja noch!
Liebe Barbara, liebe Mona, wie geht es euch heute? Konntet ihr ein bißchen Normalität erleben?
Ich wünsche euch allen noch einen erträglichen Abend und ein paar Stunden Schlaf. Ich habe gestern ein Glas Wein vor dem Zubettgehen getrunken und bis heute früh 5.00 Uhr geschlafen.
Vielleicht hilft das bei euch auch? Man sollte es bloß nicht zur Regel werden lassen, aber ich denke, momentan ist es noch erlaubt.
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 15.09.2004, 19:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,

Liebe Irene, ich möchte dir auf gar keine Fall die Hoffnung rauben. Weißt Du, ein gutes Jahr nach dem Tod von meinem Mann habe ich schon eine kleine Veränderung gespürt und ich dachte auch daß es jetzt langsam aufwärts geht. Aber dann kam der Krebs bei meiner Mama und alles ging von vorne los. Wieder dieses hilflose Zusehen beim Sterben, das gleiche Krankenhaus wie damals.....
Vielleicht ist es einfach zuviel, innerhalb von 22 Monaten zwei Menschen zu verlieren.
Wahrscheinlich vergrabe ich mich deshalb und eigentlich noch mehr als am Anfang.

Seid lieb gedrückt
Mona
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 16.09.2004, 06:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen.konnte nicht mehr schlafen und gestern war abend auch keine Ruhen,da hab ich gedacht,ich setz mich jetzt etwas zu euch.Beate,auch am Bestattungstag wird die Schwie-Familie wahrscheinlich nicht anders sein,es ist leicht zu sagen"zum einen Ohr rein,zum anderen heraus".Vielleicht helfen dir aber unsere Gedanken an dich,ich wünsche es dir sosehr.Es ist euer Tag und du entscheidest nur für euch beide,was du zuläßt,okay,versprochen?!
Petra,warum denn jetzt auch noch ein Brief,wissen wohl wirklich nicht,was los ist.Nimm ihn nicht sosehr auseinander,wenn es dir schadet,sie können wohl nicht anders!
Mona,am Abend trink ich auch gerne schonmal ein Glas Rotwein,die Auswirkung ist dann leider das leidige Aufstehen,da er so treibt.Ansonsten meint mein Hausarzt auch,das würde die Gefässe schützen und sei besser mal als zwei Aspirin.Da hat der Schlafwunsch ja wenigstens bei Beate funktioniert,ich wünsche euch für heute einen Augenblick Glück,einen lachenden Moment nur für Euch,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 16.09.2004, 21:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

liebe Beate, natürlich, wenn du an der Schule unterrichtest, ist das was ganz anderes. Obwohl muß ehrlich sagen, meine unmittelbaren Kollegen ignorieren mittlerweile auch das Thema und es wird auch nicht mehr gefragt, wie ich mich denn so alleine fühle, obwohl sie Klaus kannten. Für sie geht das Leben ja auch normal weiter.
Von der Schwiegerverwandtschaft erwartet man allerdings was anderes, irgendwie unglaublich wie sie sich verhalten, wird leider auch am 24.09. nicht anders sein. Aber denk immer dran, wir sind bei dir und das sollte dich trösten.

Liebe Mona, meine Güte, was hast du erlebt. Entschuldige bitte, dass ich das mit deiner Mama irgendwie nicht richtig realisiert habe. Wie viel Elend kann der Mensch eigentlich verkraften? Natürlich ist das alles viel zu viel. Aber du kümmerst dich doch jetzt sehr intensiv um deinen Papa, das tut euch beiden doch gut. Innerhalb so kurzer Zeit zwei geliebte Menschen durch diese furchtbare Krankheit zu verlieren ist unvorstellbar. Nur du hast es leider erlebt. Kann mir vorstellen, dass es alles nur noch schlimmer wurde. Da ich auch sehr an meinen Eltern hänge, darf ich gar nicht daran denken..... Habe auch außer ihnen keine anderen Angehörige. Viel, viel Kraft wünsche ich dir. Kann das Vergraben gut verstehen.

Hallo Susanne, lieb, dass du schon so früh aktiv am PC warst und dich zu uns geselltest. Um diese Uhrzeit war ich auf dem Weg ins Büro. Kann um 06:30 schon anfangen, das ist eine Stunde vor dem offiziellen Dienstbeginn. Bin ja eh früh wach. Früher hab ich diese eine Stunde plus am Tag zusammengespart und dann Freitags mal frei gemacht. Mache ist jetzt auch nicht mehr und so gehe ich eben täglich ein wenig früher. Der Tipp mit dem Rotwein möchte ich nicht ausprobieren, nehme immer noch abendlich ½ Beruhigungs-/Schlaftablette und dann mit Alkohol, ist wohl nicht so gut. Trotz dieser Tablette gelingt es mir nicht, länger als 2 Std. am Stück zu schlafen.

Liebe Petra und Barbara, ist alles in Ordnung? Vermisse euch.

Angenehme Nachtruhe und liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 16.09.2004, 22:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben

Da bin ich mal wieder. Merkwürdig, seit ich nicht mehr arbeite, habe ich viel weniger Zeit. Irgendwie ist dauernd etwas los. Ob ich auf der Flucht bin? Manchmal kommts mir so vor. Heute geht’s mir nicht so besonders. Aber eigentlich hab ich es auch nicht anders erwartet. Wenn ich gute Phasen habe, kommen hinterher unweigerlich die Schlechten. Meiner Tante geht es soweit gut. Sie hat die OP gut überstanden, hat aber heute noch starke Schmerzen gehabt. Wird wohl jetzt mit jedem Tag besser. Sie wird wohl noch eine Woche im Krankenhau bleiben müssen. Aber das ist genau passend. Ich hab nämlich bereits bevor der OP-Termin feststand mit zwei Bekannten verabredet, dass wir ab Samstag in Oesterreich eine Woche wandern wollen. Da konnte ich nicht mehr absagen. Aber bis sie aus dem KH kommt, bin ich auch wieder zurück. Die ersten Ferien ohne meinen Schatz! Es tut weh! Wie haben wir uns früher auf unseren Urlaub gefreut und nun?
Liebe Petra, geht’s dir wieder etwas besser? Lass dich von deiner Verwandtschaft nicht unterkriegen. Meine meint nämlich bis auf wenige Ausnahmen inzwischen auch, ich könnte mal wieder zur Tagesordnung übergehen und weißt du was? Es kratzt mich nicht, was sie denken. Ich sag ihnen einfach jeweils, dass sie nicht über Dinge sprechen sollten, von denen sie keine Ahnung haben. Kopf hoch! Lass dir nicht dreinreden. Du bist keinem Rechenschaft schuldig, über das, was du tust!
Liebe Beate, welch tröstliches Gedicht!
Ich wünsche euch allen, natürlich und vor allem auch denjenigen, die ich heute nicht direkt angesprochen habe eine ganz gute Nacht und einen noch besseren Start in den neuen Tag.
Ic hschicke euch ein bisschen Sonne, sie soll eure Herzen erwärmen. Ich umarme euch, alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 16.09.2004, 22:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

hallo, ihr Lieben,

schnell noch ein Gruß zur hoffentlich halbwegs guten Nacht und gleichzeitig verabschiede ich mich fürs Wochenende. Mein Bruder hat mir ein Flugticket geschenkt und da fliege ich morgen nach Düsseldorf. Ich bin nämlich Tante einer kleinen Helene geworden.
Das Leben geht unaufhaltsam weiter!
Liebe Irene, Tabletten und Alkohol sind wohl nicht so gut, ich nehme nur ein homöopatisches Mittel (Johanniskraut in Tablettenform), das soll stimmungsaufhellend wirken. Ob es wirkt, kann ich nicht so richtig erkennen.
Übrigens meint es das Schicksal weiterhin nicht gut mit mir, heute früh stand mein Auto demoliert (Kotflügel kaputt) auf der Straße und keine Nachricht, also Fahrerflucht! Klar ist es nur ein materieller Schaden, aber zu allem hat mir das jetzt gerade noch gefehlt!
So, nun habe ich genug rumgejammert. Heute war ja in unserer Tratschecke wenig Betrieb, geht es euch allen gut?
Versucht einigermaßen gut zu schlafen, vielleicht werden es mal 3 Stunden am Stück?
Liebe Grüße von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 17.09.2004, 09:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,herzlichen Glückwunsch zur Helene.Da bist du ja nur eine gute Stunde von mir entfernt,schön,das zu wissen.Irene,woh wohnst du ,direkt in Köln ?Da wären wir ja schon drei aus unserer Ecke.Barbara,wo fahrt ihr denn hin in Austriea,mit meinen Eltern war ich früher oft an der Zugspitze ,in Ehrwald,dort war und ist es schön.
Trink wirklich keinen Wein zu den Medikamenten,wer weiß.wie es sich auswirkt,aber vielleicht darfst du ein Glas mit uns trinken,wenn du die Medik. nicht mehr nimmst.Ich muss dir aber auch sagen,das ich auch versucht habe,mit Tabletten meine Schlafst.in den Griff zu bekommen,mir ging es wie dir,zwei Stunden und das wars.Zudem habe ich (wenn nötig)für Abends starke Schmerzmittel und die sollen auch müde machen,auch nur zwei stunden und dafür am nächsten Tag high,das ist alles nicht so richtig die ware Hilfe.
Petra,was ist los,reißst dich die Familie mit ihren Zeilen immer noch runter ,oder machst du "Pause"vom tratschen,du fehlst mir hier,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 17.09.2004, 10:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Meine Schwester kennt sich gut aus mit Schlafstörungen. Normale Schlaftabletten machen den Schlafrhythmus dauerhaft kaputt. Und wenn man sie nimmt, dann schläft man zwar, aber erholt sich nicht sehr gut. Sie war auch schon in einem Schlaflabor. Ist also Profi. Sie nimmt Stangyl. Das sind Tropfen und in hoher Dosierung wirken sie als Antidepressivum, in niedriger als Schlafmittel ohne schädigende Wirkung. Mein Dad hat sie während seiner Tumorerkrankung auch mit Erlaubnis der Ärzte genommen. Es gab keinerlei Probleme mit der Kombination mit anderen Medis.

Hier habe ich Infos kopiert:

Die zahlenmäßig stark gestiegene Verordnung der Antidepressiva beruht auf einem zusehends breiter werdenden Indikationsspektrum für diese Substanzen. Früher fast ausschließlich in der Depressionstherapie eingesetzt, finden sie heute zunehmend Anwendung auch bei Angsterkrankungen, chronischen Schmerzsyndromen, primären Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden.

Unter Berücksichtigung aller bekannten Fakten erscheint eine Behandlung der Schlafstörungen mit den so genannten beruhigenden (sedierenden) Antidepressiva sinnvoll, da diese bei Langzeitanwendung kein Abhängigkeitsrisiko mit sich bringen, so Voderholzer.

Da Trimipramin weder zu einer REM- noch Tiefschlafunterdrückung führt, wurde dieser Wirkstoff für die weltweit erste kontrollierte Studie für die Indikation „primäre Schlafstörung (Insomnie)“ ausgesucht: In einer Vergleichsstudie zeigte sich, dass Trimipramin eine dem als Vergleichssubstanz hinzugezogenen Traquilizer (einem Benzodiazepin) vergleichbare schlafverbessernde Wirkung, jedoch ohne dessen unerwünschte Einflussnahme auf Tiefschlaf und REM Schlaf hat. "In der subjektiven Patienteneinschätzung ergab sich nur für das Trimipramin ein deutlich verbessertes Gefühl des Erholtseins am Morgen und der psychischen Ausgeglichenheit am Abend", so Voderholzer.

Vielleicht ist das was für euch? Ich diktiere meinem Arzt immer was ich möchte. Sagt es doch eurem und er soll euch dazu aufklären.

LG, Sonja
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 17.09.2004, 12:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Liebe Beate, falls du dich nochmals einklickst. Ich wünsche dir ein frohes Wochenende. Herzlichen Glückwunsch zu Helene!! Viel Glück für das Baby. Mir ist zwar keiner ins Auto gefahren, dafür war ich inzwischen schon 3 mal in der Garage. Früher musste ich mich nie um sowas kümmern, da mein Schatz ja dort gearbeitet hat. Auber wir hatten früher sonst praktisch nie was mit dem Auto!!
Liebe Susanne, wir fahren in die Nähe von Salzburg. Das Wetter soll die ganze Woche schön werden. Ich hoffe, dass ich mich beim Wandern etwas erholen kann. Ich merke zur Zeit irgendwie, dass mir noch die Zeit, wo mein Schatz krank war in den Knochen steckt.
Ich wünsche Euch allen eine gute, erträgliche Woche. Ich werde an euch denken und jeden Tag etwas Sonne schicken (wenn der Wetterbericht nicht Recht haben sollte, vielleicht auch ein paar Schneeflocken.)
Ich umarme euch bis in einer Woche. Liebe Grüsse Barbara
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 17.09.2004, 14:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, ihr Lieben,

dir liebe Barbara wünsche ich einen ganz sehr erholsamen Urlaub, wir waren im Herbst immer in Südtirol zum Wandern. Ich fand Wanderurlaub immer sehr erholsam, hoffentlich klappt es bei dir und du kannst auch gut schlafen. Bis zur nächsten Woche!Ansonsten euch allen ein hoffentlich gutes Wochenende, ich muss jetzt los, ich habe etwas Bammel, bin in meinem Leben erst einmal geflogen und da war ich nicht allein. Ich werds wohl packen, nicht?
Liebe Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 17.09.2004, 17:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,

oh, wird aber leer werden in unserer Tratschrunde.
Liebe Barbara, trotz der vielen Erinnerungen wünsche ich dir eine erholsame Wanderwoche in Österreich.

Liebe Beate, wünsche einen angenehmen Flug und ein angenehmes Wochenende in Düsseldorf bei der kleinen Helene. Da sieht man mal wieder, das Leben geht wirklich unaufhaltsam weiter, einer geht, der andere kommt......
Mir deinem Auto ist ärgerlich. Hast wohl Anzeige erstattet, wird aber leider nichts bei rumkommen. Man hat ja auch sonst nichts ........
Irgendwie bewundere ich euch, habt euch was vorgenommen, setzt es in die Tag um und könnt versuchen euch abzulenken. Gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mir auch mal gelingen wird.

Liebe Susanne, sieht im Moment ganz so aus, als ob nur wir beide uns hier am WE wiederfinden, wäre schön, wenn Petra und Mona sich wieder zu uns gesellen würden. Ich wohne nur 1 km von der Uniklinik entfernt. Übrigens, nimmst du denn jetzt zum Schlafen gar nichts mehr?

Liebe Petra, was ist los? Melde dich doch wenigstens nur kurz, damit wir wissen was los ist!
Es wäre wünschenswert, wenn du nur PC-Probleme hättest und deshalb dich nicht melden würdest.

Liebe Mona, auch meine Frage an dich, ist alles mit dir und deinem Papa in Ordnung?
Habe den Eindruck, dass nur wir beide im Moment so permanent durchhängen und uns verkriechen. Beate und Barbara machen es richtig. Susanne sowie so, sie ist ja einfach nur bewundernswert. Hoffentlich ist mit Petra alles in Ordnung.

Liebe Sonja, danke für deine Informationen. Gehe davon aus, dass „Stangyl“ rezeptpflichtig ist. Nehme im Moment „Durazanil 6 mg“ mit dem Wirkstoff Bromazepam. Die kann man vierteln. Da ich aber berufstätig bin, nehme ich seit ich wieder arbeite „nur“ abends ½ Tablette. Bringt aber nichts. Werde beim nächsten Arztbesuch ihn mal auf „Stangyl“ ansprechen.

Ansonsten geht es geht mir heute nicht gut, ist heute 5 Wochen her mit Klaus....


Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55