Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 22.01.2005, 17:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo katrin!

es ist doch toll wie es deinem vater geht. ich weiß wie schwer es ist angst davor zu haben sich zu freuen, aber ganz ehrlich, ich würde es an deiner stelle tun.

du hast wirklich allen grund dazu

kopf hoch und lachen
lieben gruß petra
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 22.01.2005, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo gaby!
bei meiner ma wurde anhand der metastase erst festgestellt das sie krebs hat. es fing alles im nowember an sie war nicht mehr sie selber. hat alles vergessen und hatte eine totale ( entschuldigung ) scheißegal einstellung. darauf hin habe ich sie zum doc geschliffen. ja und nach dem CT stand fest das sie vorne links eine etwa tischtennisball große geschwulst hat,die ihr schon alles abdrückte. desweiteren waren da noch 4 kleine, 1 im kleinhirn wo die anderen sind weiß ich nicht so genau. und die untersuchung des großen tumors hat dann ergeben das er halt bösartig ist aber nicht der primärherd, sondern der sitzt in der lunge. somit hat sie ja zwei krebsarten??? darf ich fragen wie lange dein parner schon krebs hat ? ich hoffe immer so sehr das alles wieder gut wird, aber ich habe angst wie katrin auch mich zu freuen. denn sie ist ja noch bei mir und es geht ihr den umständen entsrechend gut.
bloß was kommt noch alles ? bei ihr wird am freitag untersucht ob die chemo angeschlgen hat, weiß nicht ,habe ein blödess gefühl das ,das alles schon nach der ersten chemo gemacht wird. habe angst das gesagt wird es bringt nichts wir hören auf.

kommen immer diese schlechten gedanken, den ich weiß gehirntumore sind das ende vom angang

alles liebe und danke für deine worte
petra
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 22.01.2005, 19:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Petra,
ich habe Dir ausführlicher bei "LK und Metastasen" geantwortet, da mein Partner keinen Kleinzeller, sondern einen nichtkleinzelligen Tumor hat.
Ich gehe mal davon aus, dass Deine Mutter nicht zwei Krebsarten hat,sondern den Primärtumor in der Lunge und der hat Metastasen ins Hirn gestreut. Kennst Du die genaue Diagnose zu dem Primärtumor, es gibt verschiedene Arten?
Lieben Gruss
Gaby
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 24.01.2005, 11:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr,

erst einmal von meiner Mutter recht gute Nachrichten.
Es besteht nach 6 Zyklen Chemo nur noch ein Verdacht auf Tumorzellen, d.h. man sieht kaum noch was und der pathologische Befund ist grenzwertig. Jetzt soll meine Mutter bestrahlt werden, damit eventuelle letzte aktive Tumorzellen abgetötet werden. Man hat auch ihr gesagt, dass -falls wirklich alles weg ist - eventuell noch Kopfbestrahlungen sinnvoll wären.
Einfach aus Vorsicht, die Ärztin hat beschrieben, dass es bei einem CT vorkommen könnte, dass man evtl. eine Metastase nicht sehen würde, weil sehr klein.
Es wäre ja auch ziemlich sinnlos den Tumor komplett wegzukriegen um sich dann mit Kopfmetastasen rumzuschlagen. Aber sie sagte auch, dass man es nur dann macht, wenn man sicher ist den Tumor wegzukriegen, um halt für alle Eventualitäten noch "stoff" zu haben. Sie hatte auch so ausgedrückt, dass man das nicht oft machen kann.
Was allerdings meine Mutter am schlimmsten getroffen hat war, dass man dann wohl dauerhaft die Haare verliert. Das war der Horror und sie war total fertig, aber jetzt hat sie sich schon damit abgefunden, echt super, wie sie das alles anpackt!

@Katrin: Du siehst bei uns sieht es ähnlich aus - ABER ich halte das auch für ein gutes Zeichen, denn nur wenn es soo gut aussieht, würden Sie das mit der Kopfbestrahlung machen - so sehe ich es jedenfalls.
Aber ich muß Dir zustimmen, ich kann mich auch noch nicht richtig freuen. Ich habe immer Angst vor einem Rückfall, oder dass es jetzt, quasi auf der Zielgeraden einen Rückfall gibt.
Ich habe letzte Woche mit der Ärztin gesprochen und mit meiner Angst, dass der Kleinzeller schnell wiederkommen kann. Sie hat das bestätigt, dass man damit rechnen muß, aber auch gesagt, dass die Zeit bis dahin noch dauern kann. Wir werden sehen und das allerbeste aus unserer Zeit machen!

@Petra: Du hattest wegen dem Chemo-zeitraum gefragt, meine Mutter hatte im Rahmen einer Studio Topotecan + Cisplatin mit einem Rhytmus von 3 Wochen, heißt von Beginn zu Beginn der CHemo. Sprich der Zwischenraum war auch nur 2 Wochen. War schon heftig!
Viel Glück für Freitag!! Nimm es positiv, so haben sie noch Zeit die Zytostatika für weitere Zyklen umzustellen.


Das von hier.. allen Mitlesern liebe Grüße und viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 24.01.2005, 11:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo ihr Lieben!

Auch ich melde mich mal wieder zu Wort. Daddy hat die „Tage“ nach der Chemo wieder gut verkraftet und nun ist er seit gestern für zwei Wochen in Urlaub. Es wird ihm bestimmt gut tun, mal „zu Hause“ zu sein... Außerdem kommt er in der Heimat auf andere Gedanken. Ansonsten ist bei uns alles im grünem Bereich. Am 08.02. der 6te Chemozyklus. Habe eben mit ihm telefoniert und er sagte mir, er hätte heut morgen beim Nase putzen geblutet. Hab gleich seinen Arzt angerufen, um zu klären ob er nach Hause kommen soll oder nicht. Dieser sagte, es wäre normal.... durch das veränderte Blut kann sowas schon mal passieren. Er müsse wohl aufpassen, dass es nicht oft vorkommt.

Nun zu etwas anderem. Ich weiß, Kleinzeller hin oder her es ist ne beschieß.. Art, wie auch alle anderen. Trotzdem würd ich euch gern ein bisschen von meinem Mut und dem Kampfgeist meines Daddys abgeben. Wir sind sehr positiv eingestellt und dies kann uns niemand nehmen. Bin in letzter Zeit „nur“ stiller Mitleser, weil ich mich nicht richtig traue mitzuschreiben. Ich weiß gar nicht, woran es so richtig liegt..... ob es die Geschichten sind, die ich nicht nachvollziehen kann? Keine Ahnung.

Bevor meine Omi am 27.01.2004 von uns ging (Hirntumor), wussten wir, dass es keine Chance mehr gibt. Die Ärzte sagten damals 08/03 sie hätte noch 6 Wochen bis 6 Monate und schaffte auch tatsächlich 5 Monate. (Sie bekamm nur Bestrahlungen) Diese 5 Monate waren die schlimmsten meines Lebens. Bis September 2004, wo mein Daddy die Diagnose Kleinzeller bekamm... dann folgten die nächsten und dauern noch an. Und wisst ihr, ich bin froh, meinen Daddy so erleben zu können. Meine Omi starb fünf Monate lang, jeden Tag..... mehr und mehr... und bei meinem Daddy ist es anders. Wir genießen alles. Sei es der Bummeltag. Sei es der Spaziergang mit dem Hund. Sei es sogar der Besuch meiner Omi auf dem Friedhof. Wir leben viel intensiver. Und dies ist das, was uns so stark macht und verbündet.

Was mich wohl ärgert sind Daddys Geschwister. Er hat 6 davon und nur ein einziger kümmert sich darum, wie es ihm geht.... Die anderen fragen mal, wenn man sich per Zufall trifft. Sowas macht mich sehr wütend. Mein Vater ist der älteste von denen und war immer die gute Seele der Familie. Hat sich immer den Ar... für die aufgerissen. Nix kam über seine Geschwister und jetzt hat er den Dank dafür.
Echt traurig.

.......Ups.....ist das lang geworden... und dabei sind es nur wirre Gedanken. Tut mir leid, dass ich euch vollsülze.

Nun ja um noch mal darauf zurück zu kommen: Gebt nicht so schnell auf. Jeder Krankheitsverlauf ist anders und der Arzt meines Vaters sagt: wenn es keine Chance mehr gäbe, dann würden wir Ihren Vater nicht unnötig quälen..... und da ist was Wahres dran. Jeder weiß ja, was Chemo bedeutet...

Lieben Gruss
Und Sorry noch mal für das Gesülze
Angelika
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 24.01.2005, 12:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Angelika!
Danke für Deine allgemein positiven Aufmunterungen.Auch ich bin am Kämpfen mit diesem
sch... Kleinzeller.Ich glaube sogar,daß meine Familie damit schwerer zu tun hat als ich.
Hoffe schon noch eine Weile durchzuhalten.
Deinem Dad natürlich auch alle besten Wünsche

Danke Carmen
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 01.02.2005, 13:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen,

ruhig ist es hier... Das macht mir jedesmal Angst...
Aber vielleicht ist es einfach nur die Zeit.

Meine Ma bekommt ab nächste Woche 5 Wochenlang Bestrahlung. Wahrscheinlich auch der Kopf. Der Radiologe will abwarten, wie die Behandlung angenommen wird, heißt wie sie es verträgt.
Er hat aber auch dementiert, dass bei der Hirnbestrahlung die Haare für immer ausgehen würde, so heftig wäre es dann doch noch. Da ist meine Mutter jetzt schon sehr beruhigt.
Der Radiologe war sehr "begeistert" (wenn man das schreiben kann) von der Entwicklung bei meiner Mutter - Vorher - Nacher. Das erste Mal haben wir jetzt auch mal genau die Bilder gesehen von August 04 und Januar 05. Es ist der Hammer, der Tumor war schon sehr groß.

Alles in Allem haben wir die Hoffnung, erst einmal diesen Krebs zu besiegen. Meine Mutter kämpft und will den Tumor "kleinkriegen"!!

@Carmen: Wie geht es Dir? Magst Du mehr von Dir erzählen?

Viele liebe Grüße an alle!
Simone
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 02.02.2005, 15:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Simone!
Mir geht es soweit immernoch ganz gut.Über meine Diagnose habe ich bei, LK u. Metas u.selbstbetroffen schon etwas geschrieben.Vieleicht schaust du da mal nach,damit ich hier nicht allen nochmal auf den Geist damit gehe.
Hat Deine Mutter auch Kleinzeller?
So da werd ich auch wie sie ein bischen weiterkämpfen
Liebe Grüsse
Carmen
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 02.02.2005, 21:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr Lieben, es bricht mir jedesmal das Herz, wenn ich länger hier sitze und unsere Beiträge lese. Da kommen dann Gefühle in mir hoch die von eiskalter Wut bis Selbstmitleid, von Hilflosigkeit bis zur nackten panischen Angst reichen - die ganze Palette rauf und runter. Und am schlimmsten ist die Hilflosigkeit - daß man einfach nichts machen kann, egal, was immer es ist. Und je mehr ich dran denke daß ich mit meinem Kleinzeller, den ich seit dem 11.09.03 mit mir herumtrage, unheilbar krank bin und es keinerlei Aussicht auf Besserung gibt, desto deprimierter werde ich. In dieser Situation habe ich mir vor einiger Zeit überlegt, wie es denn eigentlich weitergehen soll. Will ich denn alle Behandlungsmöglichkeiten bis zum bitteren Ende auskosten? Will ich in meiner Wohnung bleiben, auch wenn ich mich nicht mehr selbst versorgen kann? Ich habe dann eine Patientenverfügung erstellt bzw. erstellen lassen, eine Generalvollmacht und mich bei einem Hospitz angemeldet. Seitdem ich dies alles getan habe, geht es mir seelisch sehr viel besser. Ich weiß, wo ich unterkomme und daß ich nicht alleine bin. Das ist sehr beruhigend und hilft - sowohl mir selbst als auch meinen Angehörigen. Ich bin froh, daß ich das in die Wege geleitet habe und kann seitdem viel besser schlafen. Vielleicht konnte ich jemandem helfen? Oft sind es die kleinen Dinge im Leben..., aber das wißt ihr ja selbst. Man wird genügsam. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Abend und verbleibe bis bald
Eure Susi
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 02.02.2005, 22:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Liebe Simone,

ich lese grad von den Gedanken, die Du Dir wegen Deiner Ma machst. Deine Ma hat Angst, daß ihr wegen der Bestrahlung evtl. die Haare ausgehen und nicht mehr nachwachsen? Da habe ich eine ganz erfreuliche Nachricht für Euch beide: Ich kann Euch beruhigen !! Die gleiche Angst hatte ich auch. Mir sind die Haare sowohl bei der Chemo (schon zwei mal) ausgegangen als auch bei der Strahlentherapie. Meine letzte Bestrahlung vom Kopf war Mitte Sept. vergangenen Jahres (es waren insgesamt 35) sowie der zweite Zyklus mit insgesamt 26 Bestrahlungen. Und meine Härchen wachsen schon ganz brav wieder nach. Es ist zwar erst Flaum - aber schon das zweite Mal, daß mir komplett die Haare ausgegangen sind. Und die nachwachsenden Haare sind fester und dichter und stärker als die ursprünglichen eigenen. Deine Ma kann sich freuen! Also: macht Euch einen Piccolo auf und stosst an auf die kommende wallende Löwenmähne !! Prösterchen und einen schönen abend noch, liebe Grüße, Susi
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 07.02.2005, 16:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen,

es ist das erste mal, das ich in einem Forum darüber spreche/schreibe. Bei meinem Vater (54) wurde letztes Jahr im Juni Lungenkrebs (SCLC ED) festgestellt. Mir kam damals die Zeit unendlich lang vor, bis die Ärzte endlich alle Untersuchungen abgeschlossen hatten, und dann mit Therapievorschlägen um die ecke kamen.
Bei meinem Vater wurden Metastasen in der Leber festgestellt (1x 4cm, 1x 3cm, und viele kleine Punkte auf dem Utraschall). Bei der Untersuchung war ich anwesend, und ich werde nie vergessen, mit welchem Blick mir der Arzt zu verstehen gegeben hat, das es bei meinem Vater äußerst übel aussieht.
Der Arzt hatte uns eine Bahndlung im Rahmen einer Studie vorgeschlagen. Dabei wurde Irinotecan/Carboplatin über 4 Zyklen hinweg verabreicht. Schon nach dem ersten Zyklus war ein deutlicher Rückgang der Metastasen und des Tumors zu erkennen. Die Verträglichkeit war für meinen Vater sehr gut.
Ebenfalls bereits nach einem Monat konnte er auch wieder mehrere Stockwerke laufen, ohne Pause zu machen, was zum Zeitpunkt der Feststellung absolut undenkbar war.
Da die Chemo so gute Ergebnisse erziehlt hatte, wurde die Behandlung um 2 weitere Zyklen verlängert.
nach dem 2. Zyklus nur noch kleine Lebermetastasen und weiterer Rückschritt des Primärtumors
nach der 3. und 4. Gabe, war von Metastasen eigentlich nichts mehr zu sehen. Nach dem 5 Zyklus war bei meinem Vater war der Primärtumor soweit zurückgegangen, das er nicht mehr zu erkennen war. Metastasen waren auch keine mehr vorhanden.
Vor zwei Wochen war die letzte Gabe der Chemo und die heutigen Ergebnisse, die bei der Untersuchung letzte Woche gemacht wurden, waren für mich schokierend.
Der Arzt hat wieder Lebermetastasen erkannt (angeblich wieder fast so wie vor der Behandlung). Des weiteren wurden kleinere Metastasen im Bereich der Hüfte gefunden (während der Chemo waren mal welche zu sehen, die dann aber wieder verschwunden waren), und der Primärtumor ist wieder erkennbar zu sehen.

Nun wird mein Vater zunächst einmal in die Kur gehen, und in einem Monat, wenn er sich ein wenig von den bisherigen Chemos erholt hat, wird dann entschieden, wie er weiter behandelt werden soll.
Ich habe keine Ahnung wie ich mit diesem Rückfall umgehen soll. Ich habe natürlich nach wie vor die Hoffnung das er auf die SecondLine Therapie wieder sehr gut anspringen wird, aber leider ist es nur Hoffnung.
Ich habe auch sehr starke Angst davor das mein Vater den bisher geschöpften Lebensmut verliert. Die ganze Behandlung hat er bisher sehr gut vertragen, so gut wie keine Nebenwirkungen, und nur fortschritte, bis jetzt, wo die Behandlung zunächst einmal abgeschlossen wurde.

Irgend wie brauchte ich mal eine Plattform, in der ich einfach mal alles niederschreiben konnte, sowohl die bisherigen Erfolge, aber auch den heutigen schock.
P.S. für Infos und Erfahrungen über Therapien bei Second Line Behandlungen wäre ich sehr dankbar

libe Grüße
Dali
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 08.02.2005, 16:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Liebe Susi,Simone,Dali und alle Anderen!
Ja Susi ,so schlimm es auch sein mag ,müssen wir einige Sachen erledigen um für uns und die um uns
den weiteren Ablauf abzustecken.Ich fühlte mich auch erleichtert als ich das für mich erledigt hatte.
Zu den Haaren ,auch mein Flaum wächst schon wieder,sieht ganz lustig aus(heut zum Fasching mal in Blau),wird wohl aber nächste Woche zur Chemo wieder vorbei sein.
Dali Deinem Vater auch die besten Wünsche.

Alles liebe erstmal
Carmen
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 10.02.2005, 09:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Ein herzliches, aufmunterndes Hallo an Alle!

Melde mich auch mal wieder. Wollte diejenigen, die es interessiert mal auf dem laufendem halten...
Daddy ist momentan im Krankenhaus. Kriegt heute seine letzte Chemo im 6ten Zyklus. Er hat einige
Male erbrechen müssen, sieht aber im Gegensatz zum letzten Mal sehr gut aus. Er sagt auch, dass es ihm
diesmal bisschen besser ergeht... „es reißt nicht so an mir“.
Ja, gestern hat man ihm Blut abgenommen. Vor der Chemo waren seinen roten! Blutkörperchen etwas
schlechter als sonst. Kann mir jemand einen Tip geben, was man z.B. essen oder sonstiges machen um sie
möglichst stabil halten zu können? Vielleicht gibt es ja etwas.... Man muss alles versuchen.
So, melde mich wieder, wenn Daddy aus dem Krankenhaus kommt um mehr zu berichten.
Lieben Gruss an alle und vergesst das Kämpfen nicht!
Angelika
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 10.02.2005, 12:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo angelika !

probiere es bei deinem papa mal mit diesen sachen, meiner mama helfen sie gut ihre blutwerte sind jedesmal top.

1 mittel große kartoffel
1 teelöffel kümmel
1 teelöffel leinsam ungeschrotet
1 liter wasser
das ganze 20 minuten köcheln lassen und dann den sud über den tag verteilt trinken.
dann nimmt sie noch aceola kirsch vitamine . auch täglich. also bei ihr waren das letzte mal die blutwerte so toll, das während der chemo gesagt wurde: bei den werten nehmen wir heut kein bltu ab. versuch es mal schaden kann es ja nicht.


lieben gruß und viel kraft
petra
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 10.02.2005, 12:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo!
Kann es sein das es sich bei dem Rezept um Kreuzkümmel handelt? Ich hab gelesen,daß die alten Ägypter das bei Lungenkrankheiten verwendet haben.Werds bei der nächsten Chemo mal ausprobieren.
Viele Grüße
Carmen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55