Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4411  
Alt 03.05.2007, 17:14
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 509
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo; Ihr Lieben,

bin gerade von Arbeit gekommen und total geschafft.
Ich lege mich jetzt auf die Terrasse und relaxe. Bitte haltet sämtliches Viehzeug von mir fern und alles was grün ist.

Bitte erst wieder wecken, wenn Renate den Spargel zubereitet hat!

Schläfrige Grüße Haffi
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #4412  
Alt 03.05.2007, 17:19
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallöle Renate,
Zwergkaninchen sind süß - ich habe einen Dachhasen zuhause. Kennt man diesen Ausdruck nur im Schwobenländle??? Ich meine aber damit nicht meinen Mann!!! - Ich würde meinen auch nicht für irgendwelche Versuche (meinen Dachhasen natürlich, was sonst) oder anderweitig abgeben, wir sind nämlich unzertrennlich (mein Mann, mein Dachhase und ich).

- Sei doch froh, wenn das Ungeziefer still vor sich hinlebt, dann stellt es doch schon auch nichts an. - Meine Rosen sind schon ganz blattlauszerfressen und darauf bin ich doch auch überhaupt nicht versessen.

- Gibt es gegen Motten nicht auch solche Kugeln aus Holz (nein, keine Mottenkugeln), ich glaube aus Zedernholz, die man in die Kleiderschränke legen kann.?
Sonnige Grüße
Christel
  #4413  
Alt 03.05.2007, 17:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Mary-Lou,
Dachhase habe ich noch nie gehört, klingt aber interessant.
Meine Motten habe ich im Vorratsschrank - leider. Da ich auch in einem Regal das Kaninchenfutter und Heu lagere, nehme ich an, daß die Viecher daher kommen.
Da bei mir alles fest verschlossen ist, kommt zumindest an unsere Nahrung nichts dran. Aber trotzdem - muss nicht sein.
So ganz still leben die nicht vor sich hin, meine Rosen sind auch schon leicht angenagt. Aber ich will kein Gift benutzen, weil Oskar draussen rumspringt.

Liebe Grüße
Renate
  #4414  
Alt 03.05.2007, 17:24
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hey Renate, Mensch sogar mit Bild - wow. Und der hat ja richtig lange Ohren.
Vielleicht lerne ich es auch noch, solche Bilder hier reinzustellen, dann zeig ich euch meinen Dachhasen . Wird aber noch etwas dauern, bin aber doch eigentlich auch in meinem hohen Alter noch extrem lernfähig. - Übrigens, wo gibt es denn so die schönen Bildchen mit Giraffe(schon wieder Tierzeugs) und so?.
Haffi, schlaf schön und ruh Dich ruhig aus. - Andere schaffen lassen ist immer schöner, oder? Mach ich auch immer so. - Kann mich ja mit der Muckenklatsche neben Dich stellen und das Tierzeugs vertreiben.
Pssszt
Christel
  #4415  
Alt 03.05.2007, 17:28
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Haffi,
Spargel gibt es heute erst spät, nach dem Tai-Chi. Ich will mir die Konzentration nicht nehmen lassen, indem ich ständig zum WC renne.
Um 20.30 Uhr wird serviert.

Liebe Grüße
Renate
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Spargel-Pfannkuchen.jpg (11,3 KB, 46x aufgerufen)
  #4416  
Alt 03.05.2007, 17:31
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Mary-Lou,
ich habe ein Paint Shop Programm, da mache ich mir eine Kopie meiner Bilder rein und verkleinere sie dort. Nach dem Abspeichern kannst Du sie dann hier einstellen. Aber frag mich nicht, wieso das klappt, manchmal hapert's bei mir. Ich probiere es jedes Mal neu aus. Ich kann mir das einfach nicht merken.

Liebe Grüße
Renate
  #4417  
Alt 03.05.2007, 17:31
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lass Euch noch bis morgen raten, was ein schwäbischer Dachhase ist, vielleich klappt es dann auch mit Bildchen.
Ratende Grüße
Christel

Spargel find ich toll, mmmmmhhh - mit Kräuerflädle???
  #4418  
Alt 03.05.2007, 18:13
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 504
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo zusammen -

also nachdem ich die Blattläuse mit Mottenkugeln beworfen habe, die Motten gejagt und jeweils einzeln mit Kirschkernen bespuckt haben sich alle anwesenden Ameisen totgelacht - so einfach geht das

Gitti - Kräuterflädle sind: ganz dünne Pfannkuchen mit frischen Kräutern - meistens Schnittlauch - und werden im Schwabenländle zu Spargel gegessen oder in feine Streifen geschnitten als Suppeneinlage verwendet (war in Kurzform - kannst gerne echt "schwäb." Rezept bekommen

Hallo Christel - aus welcher Ecke des Ländles kommscht denn ? Woisch doch - s'gibt's Oberland und s'gibts Unterland - und soweit ich weiss beanspruchen alle "die schönste Ecke vom Ländle" zu haben

Renate Oskar ist kein Dachhase - Oskar ist einmalig und für solche Exemplare gibts keine "Oberbegriffe"

Grüßle aus dem Ländle Heidrun
  #4419  
Alt 03.05.2007, 20:08
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 509
Standard AW: Villa Sonnenschein

Einen wunderschönen guten Abend,

ich stehe schon in den Startlöchern, in einer halben Stunde gibt es Spargel!
Die Fädle brauch ich nicht dazu, mir reicht etwas Butter.

Christel,

hier die Lösung Deines Rätsels! Was gibt es für einen Preis? Etwa ein Gutschein für das Wundermittel, oder eine Werbefahrt ins Ländle? Bin schon gespannt! Lösung:


Die Tierchen gibt es hier http://www.smilies.4-user.de/

Bis bald!
Hungrige Grüße Haffi
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #4420  
Alt 03.05.2007, 21:26
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ja Haffi,
Butter hat auch vollkommen ausgereicht. Mit der Flädlezubereitung bin ich nicht so vertraut. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Heidrun,
iiihiiich,ich will auch!! Das heißt auf Hochdeutsch "würdest Du mir bitte freundlicherweise das Rezept zur Verfügung stellen"?

Übrigens, unser Oskar ist gerade draussen und knabbert an meinen Blumen, mal sehen, wie ihm die Fleischeinlage bekommt.

Ich weiss es, ich weiss es, dank Google! Dachhasen sind .... ha ich verrat nix. Googelt selber.

Schönen Abend und gute Nacht.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (04.05.2007 um 09:14 Uhr)
  #4421  
Alt 04.05.2007, 09:52
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Guten Morgen Sonnenscheinler!
Alle Achtung ihr seid ja ganz schön rate-erprobt - hab ich ja ein richtiges Quiz veranstaltet - na ja, gut für die grauen Gehirnzellen.
-Hallo Gitti, immer diese ausländischen Wörter - aber Schwäbisch ist halt schwerer zu verstehen als Englisch - wobei jede Mundart (auch die aus dem "Ossiland") ihre Tücken hat.
- Hallo Sonja, ist das bei Dir dann Unterland? - Mein Dachhase ist übrigens schwarz und macht wie bei Euch auch miau - spricht noch kein Schwäbisch.
- Hallo Heidrun, da hast Du aber ganz schön Hektik bei Dir mit Deinem Viehzeug gemacht, aber der Zweck heiligt schließlich die Mittel - Hauptsache ist wirkt. Ich wohne hier im Kreis Esslingen am Fusse der Schwäbischen Alb, isch wirklich des schenste Eckle do.
- Hallo Haffi, danke für den Link, werde ich nachher mal durchforsten.
Du hast natürlich den ersten Preis gewonnen: eine Kaffeefahrt ins Ländle mit anschließender Kehrwoche und Fensterputzen bei mir zuhause. Toll, nee?
- Hallo Renate, kommt der Begriff "Dachhase" sogar bei Mr.google, ist ja richtig allgemeinbildend. - Jetzt schau ich mal nach einem Flädlesrezept.
- Bis bald
miauende Grüße
Christel
  #4422  
Alt 04.05.2007, 10:14
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hier das Rezept für Flädle:
Pro Person 1 Ei, EL Mehl, 3 EL Milch oder Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, verquirlen, vor dem Ausbacken noch etwas zerlassene Butter unterquirlen. Zum Schluß noch fein geschnittene Kräuter, je nachdem was der Garten oder die Truhe so hergibt(Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse ist klasse). Jetzt in einer Pfanne mit etwas Butter zu Pfannkuchen ausbacken - je nach Geschmack dicke oder dünne, das bleibt jedem selber überlassen. Richtige Flädle werden eigentlich in feine Streifen geschnitten, aber eigentlich lasse ich die Teile immer am Stück für Spargelessen.

Hier noch eine Edelvariante - nennt sich dann aber überbackene Käse-Crepes:
Crepes: 3 Eier, 370 ml fettarme Milch, Salz, 1 EL Olivenöl, 165 g Mehl, Butterschmalz zum Backen
Füllung: 50 g weiche Butter, Pfeffer, Muskat, 3 Eier, 160 g Speisequark (20%), 100 g Emmentaler oder Greyerzer, 125 g Bavaria Blue Käse, 1 EL Mehl, ; Fett für die Form, 250 g sauere Sahne, 50 ml Milch, je 1 EL Schnittlauchröllchen und geh. Petersilie.
Zehn dünne Crepes aus dem Teig backen. Für die Füllung Butter und Gew. verrühren. Eier trennen. Eigelb nacheinander unter die Butter rühren, Quark, ger. Emmentaler (2EL für später abnehmen) und gew.Bavaria Blue dazugeben. Mehl unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Auf jeden Crepe 2 EL Käsemasse auf das obere Drittel verteilen und locker aufrollen und in eine gefettete ofenfeste Form geben. Saure Sahne, Milch und Kräuter verrühren, etwas salzen und über die C.gießen. Mit dem restl. Käse bestreuen. Backofen 175 Grad, Umluft 150 Grad etwa 12 Min. backen. Mit Spargel servieren. dazu ein Glas Weisswein
Eigentlich wollte ich ja keinen Kochclub gründen aber das schmeckt auch echt suuuper. - Bei wem kann ich heute Abend vorbeikommen als Essenstester???
So, dann werde ich nachher mal meinen Sohnemann löchern, wenn er von der Schule kommt. Ich will auch mal endlich "Links" setzen können und jetzt muß ich endlich mal die gute Stube hier saubermachen. - Na ja -mal wieder richtig schwäbisch, eben.
putzteuflische Grüße
Christel
  #4423  
Alt 04.05.2007, 13:42
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 504
Standard AW: Villa Sonnenschein

Einen schönen Freitag wünsche ich...

naja Inge mit einem Schlag ist übertrieben - warum glaubst haben sich die Ameisen totgelacht - schau dann auf ein Tässle Kaffee und einen Apfel ohne Kuchen vorbei

Christel - na dann auf gute Nachbarschaft ich wohne im Rems-Murr-Kreis

Allen noch einen schönen Restfreitag - regnets schon irgendwo wir brauchen hier dringend Nässe - wenn meine Goldfische niesen staubts schon

Grüßle aus dem Ländle Heidrun
  #4424  
Alt 04.05.2007, 16:40
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Niemand zuhause?? - Will auch . . . nein, jetzt rede ich hochdeutsch: Ich würde auch sehr gerne einen Kuchen mit ohne Äpfel aber m i t Sahneschlag haben.

- Für Oskar bringe ich ein paar Löwenzahnblättchen (einschmeichel) aus meinen Garten mit - sind absolut biologisch dynamisch. Meinen Dachhasen lasse ich zuhause, hat heute schon genug (3!!!) Mäuse vor meinen Augen gevespert.
Na dann geht bestimmt auch mit Kaffee

Grüßle
Christel
  #4425  
Alt 04.05.2007, 20:27
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Das liest sich ja heute alles so lecker.
Da war ich den ganzen Tag unterwegs, vormittags bei "Entdecke die Möglichkeiten" und nachmittags im Städle und hier gab es so feine Dinge.
Diesmal bin ich sogar fündig geworden, juchhu.

Sag mal Mary-Lou, wenn Deine Katze jetzt satt ist, sollte das doch wohl nicht heißen, wäre sie nicht satt geworden, hätte sie Oskar zusätzlich zu den Mäusen auch noch verspeist?
Oskar liebt Löwenzahn, damit eroberst Du sein kleines Hasenherz im Sturm.

Gitti,
Palatschinken ist mir natürlich ein Begriff. 7 Jahre Ungarnurlaub, da kenn ich sämtliche Variationen.

Nun werde ich dieser Tage mal ausprobieren, wie mir die Flädle-Palatschinken schmecken.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (05.05.2007 um 12:24 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55