![]() |
![]() |
#4456
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
drücke auch mit für deine Ma. Muss doch einfach gut ausgehen.... ![]() Liebe Bettina, hab jetzt erst euer MRT-Ergebnis gelesen. SUPER...ich freu mich für euch, ihr Glückspilze!!! Liebe Christel, dich drück ich mal. Am liebsten würd ich alle Mos mal kategorisch in den Arxxx treten. Ich hoffe, es geht dir gut und das soll bitteschön so bleiben. Lieber Wolf, schön, dass du schreibst. Was du schreibst, könnte natülich besser sein, aber ich hoffe, dass man dem Problem dann schnell auf die Schliche kommt und du mal auf andereGedanken kommen kannst. Euch und alle anderen lieben Schreiber drück ich mal ganz feste ![]()
__________________
Engel ![]() Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. |
#4457
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() Danke für Eure Anteilnahme, mein Butbild ist völlig ok,, daran wird es nicht liegen. Die Schlappheit ist wohl jetzt etwas weniger, aber der Blutdruck wieder höher. Passt aber nicht zusammen, weil ich jetzt abends vom Blutdrucksenker Vesdil wieder 1 Tablette, also die doppelte Menge nehme. Braucht das Zeug denn so lange bis es wirkt? Naja, am Montag weiß ich hoffentlich mehr. Kann mir jemand vieleicht erzählen, wie man hier ein Bild einfügen kann? Es wird ja nach einer URL gefragt und wie komme ich von "Eigene Bilder" zu einer URL? Danke schon mal vorab und liebe Grüße Wolf ![]() Auch mein Mitgefühl an die Familie von Betti Liebe Jutta, Pfoten bleiben gedrückt. Gibt es heute ein Ergebnis? |
#4458
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Wolf,
Du gehst bei Antworten unten auf Anhänge verwalten. Klickst das an, dann öffnet sich ein Fenster. Da klickst Du auf durchsuchen, suchst das Bild auf Deinem Rechner (ohne URL) und das ist es dann. Versuchs einfach mal. Müsste so irgendwie klappen. Falls das Bild zu groß ist, musst Du halt verkleinern. Da kann ich dann auch helfen. Liebe Grüße Christel |
#4459
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
drücke immer noch fleißig die Daumen und hoffe auf baldige gute Nachrichten. Allen Nestlern und Randgucks wünsche ich eine schöne Restwoche mit einigen Sonnenstrahlen, die die A-Mos und T-Mos zum schmelzen bringen. Liebe Grüße Mapa ![]() |
#4460
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend ihr Lieben,
![]() heute war ich erst beim Kardiologen, ![]() ![]() Jetzt ist mein CRP Wert wieder erhöht. War er bei der Erkältung auch, nur das es jetzt eine Pleuritis ist. Auch ok, dann weiß ich wenigstens, was da piekt und warum es mir diesmal nach der Chemo schlechter geht als sonst. ![]() Onkodok hat das Alimta in Verdacht. Es gibt zwar keine Hinweise in der Literatur auf eine solche Nebenwirkung, er hat aber schon öfter erlebt, dass bei langer Alimtagabe eine Pleuritis auftaucht. Nächste Woche bekomme ich erstmal wieder Blut. So schlecht sind meine Werte gar nicht (finde ich) aber Onkodok möchte doch sehr gerne, dass ich Blut bekomme. Dagegen habe ich nichts, denn danach geht es mir erfahrungsgemäß richtig gut. Am Donnerstag ist dann wieder Sprechstunde. Wenn was ist, soll ich natürlich vorher wieder kommen. Das war es denn erstmal wieder. Stur bin ich übrigens überhaupt nicht! ![]() Euch allen ganz liebe Grüße ![]() Christel |
#4461
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
auch mein Beileid gilt Possys Familie. Will aber trotzdem von uns einen kurzen Zwischenbericht abgeben. Also Ultraschall und Röntgen sah wohl in Ordnung aus. allerdings war etwas Wasser im Bauchraum. Was in mir ja Panik auslöst aber anscheinend nicht so dramatisch ist. Blutwerte (Leberwerte) sind so gut wie schon lange nicht mehr CT-bilder werden immer an ein KH in die dortige Radiologie zur Beurteilung geschickt. Bericht war heute (anscheinend) noch nicht da. Hoffen wir das es stimmt. Bisher waren späte Nachrichten immer schlechte Nachrichten. Seltsamerweise wird morgen noch eine Bronchoskopie gemacht ![]() Der Vollständigkeit halber??? Ode doch was gesehen was da nicht hingehört? Hoffentlich klärt sich das dann morgen. In der Wirbelsäule gibt es irgendeinen Keilwirbel bei meiner mama. Vielleicht hat das Cortison die Osteoprorose verstärkt. und daher kommen die Schmerzen. LG Jutta |
#4462
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel
![]() habe dir bei Gitta wegen der Veranstaltung geantwortet. Auch hier noch mal ganz liebe Grüße an dich Beate ![]() |
#4463
|
|||
|
|||
![]()
MeinAdeno liegt unter meiner Narbe, heute hab ich gestaunt, wieviel Kampfgeist hier rumtapert. VieleÜberlegungen sind für mich irrational, weil metas gestreut.
Chrisel, ob stur oder nicht, ob Adenobefall oder nicht, Kopf oben halten, was Anderes bleibt uns nicht. Gute Nacht. regina |
#4464
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben.
Ich bin noch komplett verträumt *war in der Oase und wenn ich seh, was da attraktiverweise auf Beadeee zukommt... hmmmm*, aber ich möchte euch allen und ganz besonders meiner lieben Christel-Mouse ein schönes Wochenende wünschen. Vielleicht kannst du ein bisschen Golfen gehen (oder is die Saison rum? Gibts da überhaupt ne Saison? Unwissende ich...) - aber lass dir net das "Schippchen" klauen ![]() Ich denk an dich!
__________________
Alles Liebe. ********************** Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007 |
#4465
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Krabben,
![]() herzlichen Dank für Dein ausführliches Posting. Zur Pleuritis: Es wurde geschallt, es wurde abgehorcht und das typische Reiben an genau der Stelle gehört, wo ich die Beschwerden habe. Es gibt keinen Erguss. Lange ist bei Alimta wohl viele Monate. Ich bekomme es seit Anfang März. Koinzidenz von Viren und Pleuritis. Wie gesagt, es ist nur ein Verdacht von ihm, weil er es schon öfter beobachtet hat. Was den Rest angeht, so ist Onkodok erstmal davon ausgegangen, dass ich Läuse und Flöhe habe. Heißt das Scheixxschalentier ![]() ![]() Onkodok hat auch in meiner Gegenwart telefoniert, weil er nicht recht glauben wollte, dass das alles Metas sind. Hat dann der Tumorkonferenz vorgetragen. Das Ergebnis war, dass es doch Metas sind. Nächste Station Krankenhaus. Mit der Lungenentzündung auf die Onkologie. Prof fragt: Haben wir denn Filiae? Oberärztin: Nein! Ich: Ja! Prof schaut etwas verwirrt. Oberärztin: Das sind keine Metas, da machen wir noch mal eine Biopsie. Ich: Nein, da wird keine Biopsie mehr gemacht. Ich dem Prof erklärt, warum nicht. Meine Meinung ist nämlich die Folgende und sie ist logisch: Chemo, besonders mit Cisplatin geht auf das Immunsystem. Zur Chemo gibt es Cortison. Sowohl Cortison als auch ein schwaches Immunsystem freuen Pilze ganz ungemein. Das wachsen sie und blühen so richtig auf. Die verdächtigen Herde sind aber dank der Chemo kleiner geworden, sie haben reagiert. Das spricht absolut gegen Pilze. Sah Prof genauso. Hab ich also Recht bekommen. Wobei es nun wirklich nicht darum ging, Recht zu bekommen. Du siehst also, Onkodok hat sich die Frage gestellt, der Prof im KH hat sich die Frage gestellt, ob das nicht was anderes sein könnte. Onkodok hat mehr gemacht als nur telefoniert und soweit ich weiß, hat der Prof im KH seine Tumorkonferenz auch noch befragt. Wenn ich jetzt z.B. beim nächsten Mal fragen würde, ob es nicht TB sein könnte, würde er wohl alle Untersuchungen in die Wege leiten. Es sei denn, er kann es ausschließen. Jedenfalls ist er immer gegenüber allen Vorschlägen offen. Tb kann aber ausgeschlossen werden, weil ich als Kind dagegen geimpft wurde. Übrigens auch Entzündungsherde wurden in Betracht gezogen, nicht nur Pilze. Aber die wurden favorisiert. Liebe Regina, ![]() ja völlig richtig, Kopf hochhalten ist sehr wichtig. Da es mir z.Zt. wieder besser geht, die Pleuritis ist eindeutig auf dem Rückmarsch, ist das zur Zeit auch recht einfach. Liebe Daggi, ![]() ja die Saison ist zu Ende. Aber wir tapferen Allwettergolfer ![]() Ganz herzliche Grüße an alle hier ![]() Christel |
#4466
|
|||
|
|||
![]()
Danke Christel,
wie Du siehst, habe ich es geschafft. ![]() Ich dachte mir, bei dem trüben Wetter und den Sorgen, die einige von Euch ja doch noch haben, ist vielleicht mal eine kleine Auheiterung ganz gut ![]() In Lübeck wurde eine fantastische Entdeckung gemacht: Katzen können Eier legen! Bild 1 zeigt den Geburtsvorgang Bild 2 die glückliche Mutter (Das ist unsere "Maus", nicht aus dem I-Net und nicht gestellt) ![]() |
#4467
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nestbewohner,
das Daumendrücken hat offensichtlich geholfen. Gut in Übung kann man da nur sagen ![]() Gestern kam ja schon mal die vorsichtige Entwarnung und heute die Bronchoskopie. Noch völlig im Narkosenebel hat meine mama nur irgendwas von 'es sieht alles sehr gut aus' verstanden, hat sich das von der Schwester abr bestätigen lassen als sie dann etwas wacher war. Die Schwestern haben sich wohl auch untereinander unterhalten und der Doktor war wohl sehr zufrieden. Die Lunge sieht also völlig unverdächtig aus. Proben wurden soweit ich weiß nicht entnommmen und morgen darf meine Mama nach Hause. Die Ärzte und Schwestern die im Laufe des Tages noch da waren haben alle zu dem tollen Ergebnis gratuliert Die Radiologin hat Verschattungen an der Wirbelsäule festgestellt, die sie aber für Verschleiss hält. Der AP-Wert ist ja im Moment auch völlig im Normbereich, deshalb hoffe ich mal, dass sie recht hat.. Man könnt jetzt wohl noch ein Kernspin (oder MRT??) machen. Sieht man da Knochenmässig mehr? Meine Mama soll mal mit den CT-bildern zu einem Orthopäden gehen um zu schauen was der dazu sagt. Weil der Schmerz sollte natürlich nicht da sein. Aber erst mal das ganz Durcheinander verdauen und dann den nächsten Schritt machen. Gegen die Schmerzen hat sie jetzt zusätzlich Voltaren erhalten. Weiß aber noch nicht ob das hilft. Jetzt sind wir alle erst mal wahnsinnig erleichtert und die Angst der ganzen Woche fällt so ein bißchen von uns ab. LG Jutta |
#4468
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
das ist super - freu mich für euch. ![]() Bei Metastasenverdacht macht man eigentlich ein Szintigramm. MRT (=Kernspin) kenn ich da nicht. Aber die Idee, erstmal zum Orthopäden zu gehen, ist auch nicht schlecht. Liebe Christel, freut mich sehr, dass es dir wieder besser geht. Diese Pleuritis - kann das nicht schlicht die Folge deines Infekts sein? Der vielleicht heftiger war, als du wahrhaben wolltest? Nur mal so gefragt. Liebe Grüße an alle hier und ein sonniges Wochende wünsche ich euch. Bettina |
#4469
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bettina,
also im Entlassungsbericht (dem ich mit Bangen entgegengesehen habe) steht also Osteoporose. Würde ja zum Cortison passen. dass Kernspin=MRT ist wusste ich nicht. Aber mir war bisher auch immer Szintigramm bekannt für Knochenmetas. Aber wie schon gesagt..... die Ärzte sehen eher die Osteoporose als Übeltäter an. Ich bin zwar normalerweise immer eher der Meinung 'wissen ist besser als Nichtwissen' aber ob ich meine Mama zum MRT oder Szinizgtgramm drängeln soll weiß ich echt nicht. Ich denke ein paar Wochen könnte man einem Orthopäden einen Versuch mal machen lassen die Schmerzen in griff zu bekommen. LG Jutta |
#4470
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta,
wenn es Osteoporose ist, muss aber mehr gemacht werden als Schmerzbehandlung. Knochendichtemessung, damit man Vergleichswerte hat. Ist der Calciumspiegel kontrolliert? Maßnahmen sind: Bisphosphonate, calciumreiche Ernährung, zusätzlich Calcium/D3. Und soweit es geht, Bewegung - am besten kurze, aber schnelle Spaziergänge. Übrigens der Vorteil der cortisonbedingten Osteoporose ist, dass sie bei Absetzen des Corti zurückgeht. LG Bettina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|