Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 23.01.2007, 13:07
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

wie geht es Dir inzwischen?
Habe oft an Dich gedacht in diesen forumfreien Tagen.

Freue mich schon auf nächste Woche

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 24.01.2007, 15:46
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo ihr Lieben,

wollt mich mal wieder melden. Mir geht's wieder besser, ich fühl mich wieder fitter und denke, dass meine Leukos bestimmt wieder gestiegen sind. Morgen hab ich wieder einen Termin bei meinem Onkologen. Es gibt dann eine genaue Besprechung des Zwischenergebnisses, Ultraschalluntersuchung und Blutbild. Aber das wird bestimmt ganz nett, wo das Ergebnis doch so super war. Hab in den letzten paar Tagen ziemliche Schmerzen beim Stuhlgang. Ist mir etwas peinlich aber kann es sein, dass die Schleimhäute im Darmbereich auch durch die Chemo angegriffen werden was zu Schmerzen führt? Vielleicht hab ich ja auch Hämoriden Naja werde meinen Doc mal drauf ansprechen auch wenns mir etwas unangenehm ist.

@Bellinda: Am 31.bin ich wieder topfit

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 24.01.2007, 16:55
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

ich bin froh, von Dir zu hören, vor allem, dass Du Dich wieder besser fühlst!

Es kann gut sein, dass die Darmschleimhaut durch die Chemo angegriffen wird. Die Zytostatika wirken auf alle Zellen, die sich sehr schnell teilen bzw. wachsen und damit auf die Tumorzellen, Haare, Eizellen, Spermien und die gesamte Schleimhaut vom Mund bis zum Darm. Auch eine Pilzinfektion wäre möglich (Rallie hat sich damit auch gequält). (Pilze leben immer auf der Hautflora, aber durch die niedrigen Leukos können sie anfangen, den Tyrannen zu spielen). Da ist es unbedingt wichtig, dass Du das ansprichst - wenn es Pilze sein sollten und diese unbehandelt über den Darm in den Körper aufsteigen, dann kann es noch sehr viel unangenehmer werden. Es gibt da einfach Medikamente für und dann ist's wieder gut.
Es braucht Dir nicht peinlich sein (auch wenn ich das verstehen kann) - es werden ja auch Patienten mit Darmkrebs in der Praxis behandelt und Darmspiegelungen gemacht - und vielleicht kannst Du das ja auch von Frau Dr. K. inspizieren lassen - das geht bestimmt.

Doc W. wird sich bestimmt mit Dir über Dein gutes Ergebnis freuen. Er zeigt es nicht so, aber er ist sehr sensibel und ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass er sehr oft mit leidet, weil der doch die meisten Patienten nur ein Stück weit begleiten kann, und auch heute noch relativ selten jemanden wirklich heilen darf. Inzwischen sehe ich es ihm an, wenn er vor mir einen belastenden Fall hatte ....

Habt Ihr auch so viel Schnee? Seit gestern abend schneit's hier ohne Unterlass - habe eben gerade mein Auto von mindestens 30 cm Schneeschicht befreit. Bin froh, dass mein Termin nicht schon heute war - ich hätte es niemals bis nach AB geschafft, wir versinken hier ringsum im Chaos, die A8, die A5 ... alles dicht - hoffe das lässt ganz schnell wieder nach - denn ich will ja nächsten Dienstag im Kahlgrund übernachten und muss dann irgendwie über den Hahnenkamm nach AB ...

Freu mich schon auf nächste Woche
alles Liebe
Jutta
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 25.01.2007, 19:12
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo Jutta,

also das mit der Darmschleimhaut stimmt wohl. War heute beim Doc W. und er hat mir ohne Untersuchung Sitzbäder verordnet - die Beschwerden treten bei Chemopatienten öfter auf. Meine Organe sind alle in Ordnung und meine Leukos wieder auf 6200 gestiegen. Wie es weitergeht sehen wir nach der 6. Chemo. Dann wird entschieden ob noch zwei weitere gemacht werden oder nicht. Falls man noch nicht sicher ist ob der tumor tot ist werden lieber 2 weitere Behandlungen gemacht damit ich nicht bestrahlt werden muss. Evtl. kann es auch sein, dass gar kein PET gemacht werden muss, wenn beim CT schon eindeutig zu erkennen ist, dass der Tumor nicht mehr aktiv ist.

Hier in Aschaffenburg hat es nch nicht geschneit. Im Spessart waren gestern so 3-5cm Schnee, waren nämlich gestern dort spazieren.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 25.01.2007, 19:19
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo Herbst,

freue mich riesig für dich das so ein Ergebnis bekomen hast.Das ist mehr als die halbe Miete.Und das deine Leukos wieder so hoch sind habbi Dir doch gesagt.Neulasta is genial!!

Nun kannst Du ruhig in die Letzte gehen und Deine Sorgen/ Gedanken etwas zurückschrauben.

Planen ist angesagt!!!


Und wenn es noch zwei mehr sein sollten...menno das kriegste auch noch hin.Wer schs schafft..der brauch vor den letzten zwei keine Angst haben.
Aber das hast Du bestimmt nicht.

Alles Gute

martin
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 25.01.2007, 22:19
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

ich schließe mich Martin an - jetzt kannst Du ganz gelassen den Endspurt angehen!

Freut mich zu hören, dass Du wieder so fit bist, dass Du spazierengehen kannst!

Wg unserem Date melde ich mich per PN -
alles Liebe

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 01.02.2007, 17:24
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

inzwischen hast Du Dir bestimmt die nächste R-Chop Dosis abgeholt und machst es Dir zuhause gemütlich....?

Ich hoffe, Du hast auch heute alles wieder gut vertragen und Dich dabei gemütlich schlafend von den "Strapazen des gestrigen Feierns" erholen können.

Unser Treffen hat mir gestern wirklich viel Freude gemacht (und ich bin ehrlich immer noch begeistert von Deiner "Frisur"). Ich freue mich schon auf Mai (09.05./gleiche Uhrzeit) - dann hoffentlich definitiv mit Draußen-Sitzen....

Ganz liebe Grüße
sendet Dir
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 01.02.2007, 20:44
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo Jutta,

Na, gut nach Hause gekommen? Ich hab jetzt die 4. Behandlung hinter mir und mir gehts echt bescheiden. Ich glaub ich brauch jetzt dringend nen 24Stunden-Schlaf War gestern doch später als ich gedacht hab. War erst um 12 im Bett. Aber die Feier war ganz schön. Heut Morgen dann um 6:45 aufstehen. Das war definitiv zu wenig Schlaf. Jetzt fühl ich mich als hätte ich meine komplette Energie ausgesaugt bekommen. Naja morgen gehts bestimmt wieder besser.
Danke für dein Komplement. Ich kann den Friseur auch nur weiterempfehlen!
Ich freu mich auch schon auf unser nächstes Treffen, da hab ich meine Chemos dann endlich überstanden

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 09.02.2007, 18:58
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo,

ich schreibe mal wieder weil ich mich psychisch gerade nicht so gut fühle. Habe in letzter Zeit extreme Stimmungsschwankungen. Ich fühle mich innerlich leer, habe keine Freude mehr und nur noch wenig Antrieb. Bin am liebsten alleine, denn wenn ich mit meinem Freund zusammen bin merke ich sofort, dass etwas mit mir nicht in Ordnung ist und dann bekomme ich Angst. Wenn ich fernsehe oder lese kann ich mich wenigstens ein bissl ablenken, sonst denke ich fast immer darüber nach wie ich mich gerade fühle. Bei mir wurde Ende August eine Depression diagnostiziert und seitdem nehme ich Antidepressiva. Als ich dann im November die Krebsdiagnose bekam, dachte ich die Depression würde mit der Erkrankung zusammenhängen, da dadurch ja auch alle Hormone durcheinander gebracht werden. Jetzt hat sich mein Tumor glücklicherweise schon so weit zurückgebildet dass man doch auch psychisch eine Verbesserung merken müsste, aber da geht es mir immer gleich bescheiden.
Mein Neurologe meint, dass ich einen guten psychischen Eindruck mache und keine Gesprächstherapie brauche. Ich habe mir aber am Mittwoch mal einen Termin für ein Erstgespräch bei einem Psychologen geben lassen. Vielleicht hilft mir das ja doch weiter. Es ist nur so schwer gleichzeitig gegen den Krebs und die Depression zu kämpfen. Ich will einfach, dass es mir wieder gut geht und ich mich auch wieder freuen kann, wieder Liebe empfinden kann, wenn ich den Krebs besiegt habe. Ich weiß nicht ob ihr auch neben eurer Krankheit mit Depression und Depersonalisation zu kämpfen habt? Wenn ja könnt ihr ja mal berichten wie ihr so damit umgeht.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 09.02.2007, 20:54
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

wir haben ja lange über das Thema gesprochen .... Ich bin ganz fest überzeugt, dass Dir eine Gesprächsttherapie helfen wird, nicht nur im Zusamenhang mit der Depression, sondern auch die Erkrankung und alles, was damit zusammenhängt, zu verarbeiten. Und die Zusammenhänge, die es möglicherweise gibt zu erkennen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Auf und Ab der Gefühle sicher auch zum Teil medikamentenbedingt ist, hinzu kommt bei uns Frauen noch das Verrücktspielen bzw. Absterben der Hormonproduktion durch die Chemo, was zusätzlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle bedeutet - und das Thema war schon vorher in Deinem Leben ... Da glaube ich einfach, dass da endlich etwas, was immer es ist, angeschaut und beachtet werden will, anstatt mit Antidepressiva weggedrückt zu werden.

Ich glaube, der Schlüssel liegt im Annehmen und Dich liebevoll Kümmern - nicht im Weghaben-Wollen - auch wenn das die menschlichste aller Reaktionen ist ....

Und ich möchte Dich auch ganz einfach einladen, Dich vielleicht doch einmal ein wenig mehr an unserem Austausch zu beteiligen. Es ist schwer, in der Depression sich zu einem ersten Schritt aufzuraffen. Aber vielleicht versuchst du es doch einmal, und wenn Du's getan hast, wirst du froh darüber sein und spüren, wie gut es tut, wenn man merkt, dass man selbst im eigenen Elend noch anderen etwas Gutes tun kann. Und so ganz nebenbei wirst Du merken, dass es Dir selbst am meisten hilft. So geht es mir jedenfalls.
Du bist so eine tolle Frau und hast so viel zu geben, einfach so wie Du bist - Du brauchst nichts Besonderes zu tun oder zu schreiben. Sei einfach so, wie Du Dich fühlst. .... Und es sind hier noch viel mehr Depressionen im Forum versteckt, die sich bestimmt über den Austausch mit Dir freuen ....

Hier habe ich noch die versprochenen Buchtitel für Dich:

David Servan Schreiber:
Die neue Medizin der Emotionen
Stress, Angst, Depression - Gesund werden ohne Medikamente
Kunstmann Verlag ISBM 3-88897-353-8

Gute konkrete, pragmatische Ansätze zum Ausprobieren und Integrieren


Stefan Klein
Die Glücksformel
oder wie die guten Gefühle entstehen
rororo ISBN 3-499-61513-4

Mehr Hintergrundwissen, aber allgemeinverständlich geschrieben - Hirnforschung - Psychoneuroimmunologie ->
Dieses Wissen und das daraus resultierende Verständnis über das Entstehen von Emotionen und Gefühlen macht dem Hilflos Ausgeliefert Sein-Gefühl ein Ende.


Beide Bücher helfen Dir verstehen und geben Dir Deine Handlungsfähgigkeit zurück - es gibt nämlich viel viel mehr als nur Tabletten schlucken, was Du für Dich und Deine guten Gefühle tun kannst.


Fühle Dich ganz lieb gedrückt

von der immer noch
zahn-wundschmerz-geplagten
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 10.02.2007, 23:08
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo liebe Herbst,

ich habe deinen Beitrag gerade gelesen und bin jetzt etwas traurig, aber auch zuversichtlich.
Traurig bin ich weil es Dir nicht gutgeht und Du trotz der guten Neuigkeiten nicht so richtig den Schub nach vorne bekommst.Weist Steffi, seelische Probleme haben eigentlich fast alle die mit der Diagnose konfrontiert wurden, aber Du hast es geschafft über Deine seelische Verfassung zu reden.Egal ob sie vor der Erkrankung oder danach aufgetreten sind.
Und genau damit hast Du die Tür zur sogenannten Normalität aufgestoßen.

Menno , Du bist viel weiter als Du denkst.Glaub nen alten Mann Du hast die Kraft und auch den Willen es zu schaffen.Und wenn Du Dir dessen bewußt bist...dann brauchst Du diese Antidepri bestimmt nicht mehr.
Und wenn ich das was ich Lese richtig interpretiere......dann brauchen wir uns hier keine Sorgen machen...Nur.....Du mußt es genauso sehen.....und erkennen....aber das hast Du ja eigentlich schon......
Ich wünsche Dir für deine Therapie alles erdenklich Gute und bin mir sicher das die Antidepris bald Geschichte sind.

Martin

Geändert von Martin59 (11.02.2007 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 11.02.2007, 20:56
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo,

danke für eure lieben Antworten.

@Jutta: Danke für die Buchtitel, ich werde mir die Bücher mal lesen, bin gespannt, was ich da lernen kann. Ich denke auch dass es mir hilft über alle Geschehnisse noch einmal zu sprechen, wahrscheinlich habe ich das doch alles noch nicht so wirklich gut verarbeitet. Bin mal auf den Psychologen gespannt. Ich hoffe, dass er mir sympatisch ist. Werde versuchen mich ein wenig mehr hier im Forum zu integrieren, das Problem ist nur dass ich mich an manchen Tagen noch nicht einmal hierfür aufraffen kann. Aber ich werds versuchen. Danke auch für deine Komplimente - da werd ich ja ganz rot
Ich hoffe deine Zahnschmerzen haben nachgelassen!

@Martin: Danke für deine aufbauenden Worte. Ich hoffe auch dass ich bald keine Antidepressiva mehr brauche und ich mich wieder besser fühle. Ich muss wohl einfach geduldiger sein. Es ist ja auch schon besser geworden, aber manchmal sieht man das einfach nicht, sondern sieht nur das Negative. Heute bin ich schon wieder etwas positiver gestimmt und denke, dass ich das auch irgendwann wieder in den Griff bekomme.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 11.02.2007, 21:51
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

gerne würde ich Dich in den Arm nehmen und trösten, gerne würde ich Dir die Last der Psyche abnehmen, beides ist leider nicht möglich!
mache Dir selbst keinen Stress, tu nur das, was Dir wirklich gut tut! Ein Psychologe ist sicher sehr hilfreich: wichtig ist allerdings, das Du mit ihm klar kommst!!! Nur wenn Du "mit ihm klar kommst", kannst Du Deinen Nutzen daraus ziehen. Sollte es so sein, daß Du irgend welche Einwände gegen die Person hast (egal warum-ist nicht wichtig), wäre es empfehlenswert, Du machst Dich kundig und wechselst. Oft, sehr oft habe ich von Frauen gehört, daß sie auch mit weiblichen Psychologen besser klar kommen. Die Erklärungen waren zwar nicht immer ganz schlüßig, doch einheitlich wurde mir erzählt: Die versteht mich besser! Nun, auch ich werde psychologische Hilfe in absehbarer Zeit in Anspruch nehmen, und ich werde mich schon aus " einem Bauchgefühl heraus" für eine Frau entscheiden. Auch wenn ich es nicht näher begründen kann, rein gedanklich fühle ich mich damit besser. Sind denn alle Männer Stoffel, könnte man jetzt fragen!? Na, ich weiß es nicht!!!
Dir jedoch wünsche ich viel Erfolg bei dem ersten Gespräch!
Motivation: da mangelt es sehr oft auch bei mir! Kleine Ziele setze ich mir für den nächsten Tag, und freue mich ganz ehrlich wie "Bolle", wenn ich es umgesetzt bekomme. Auch Du wirst es schaffen liebe Steffi, dessen bin ich mir sicher, vielleicht brauchst Du einfach nur mehr Zeit und bist zu streng mit Dir selbst.

Dir schicke ich hier auf diesem Wege ganz dicke Kraftknuddler, damit Du zu Deiner alten Stärke und inneren Ruhe zurück kehren kannst. Du bist jung und stark genug, auch diese Hürde jetzt zu bewältigen, nur Mut!!!

Ciao Steffi

et struwwelchen
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.02.2007, 22:32
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,
Zitat:
Zitat von Herbst Beitrag anzeigen
Werde versuchen mich ein wenig mehr hier im Forum zu integrieren, das Problem ist nur dass ich mich an manchen Tagen noch nicht einmal hierfür aufraffen kann. Aber ich werds versuchen.
... den Anfang hast Du schon gemacht - mit jedem Mal, wo Du hier schreibst ... und Du siehst ... die Antworten werden immer mehr.


Das Sich-nIcht-Aufraffen-können empfinde ich als die größte Falle in der Depression. Denn mit jedem Tag, wo ich es wieder nicht schaffe, egal wozu mich aufzuraffen, nicht mal zu den Dingen, die mir (eigentlich) Freude machen, fühle ich mich schlechter und die Spirale geht weiter abwärts. Und dann kommt der Tag, wo ich mich sozusagen innerlich bei der Hand nehme, weil ich weiß, wie groß der Lohn ist, das gute Gefühl, wenn ich mich überwunden habe.

Ich kann nur von mir sprechen - ich verbringe hier sehr viel Zeit, und das allem an den Tagen, wo ich zu nichts anderem Kraft habe, und an der Zahl meiner Beiträge seh' ich, dass das erschreckend oft ist, aber es tut mir gut, und seit ich mich hier betätige, geht es mir insgesamt sooooo viel besser. Ich bin immer berührt, wieviel Liebe und Unterstützung hier von "eigentlich" fremden Menschen gegeben wird, von Menschen, denen es gesundheitlich so viel schlechter geht als mir, die dennoch so viel Mut und Kraft verbreiten (DANKE STRUWWEL!!! )

Psychologe: Hast Du dir jemand Externes gesucht? Ich drücke Dir die Daumen, dass die Chemie auf Anhieb stimmt und Du Dich gut betreut und verstanden fühlst. - Im Newsletter der Praxis hab' ich gesehen, dass Frau Dr. Schn., die "zu meiner Zeit" als Psychoonkologen dort war, anscheinend nicht mehr im Team ist. Die jetzige Psychologin ist jünger - scheint mir vom Photo her auch ganz nett. - Bin gespannt, wie es Dir ergeht.

Zitat:
Zitat von Herbst Beitrag anzeigen
. Danke auch für deine Komplimente - da werd ich ja ganz rot
Was wahr ist, darf auch gesagt werden!


, aber manchmal sieht man das einfach nicht, sondern sieht nur das Negative. Heute bin ich schon wieder etwas positiver gestimmt und denke, dass ich das auch irgendwann wieder in den Griff bekomme.

Ich weiß nicht mehr, ob wir darüber gesprochen haben - möchte dir nochmal vorschlagen, so ein Tagebuch der positiven Dinge und Gefühle zu führen. Dir ein extra schönes Buch anlegen und jeden Tag/Abend schriftlich Bilanz ziehen, was an Deinem Tag alles positiv war, was Du Dir selbst Gutes getan hast (ganz wichtig!), was Dir Positives geschehen ist, welche positiven Gedanken Du hattest - Du wirst überrascht sein, wieviel Positives Du finden wirst, auch in der scheinbar trostlosen und deprimierten Zeit. Dein täglicher Spaziergang hat da zum Beispiel jeden Tag einen ganz dicken Platz auf diesem positiven Haben-Konto, die Zeit zum Lesen, die Badewanne, Deine Postings hier, die Antworten, die Du bekommen hast, Dein Heute bin ich schon wieder etwas positiver gestimmt .... . Und mit der Zeit machst Du automatisch diese Bilanz auch innerlich, in Gedanken, und das Gehirn lernt um, das Denken und die Aufmerksamkeit zunehmend mehr auf das Positive, WAS DA IST, zu lenken und dieses auch ganz bewusst WERTZUSCHÄTZEN.
Was die Buchtitel angeht - ich würde mit dem Buch von Servan-Schreiber anfangen, weil es ganz konkrete Ansätze bietet - ich bin sicher, Du
kannst ganz bald die Medis weglassen.
Das zweite Buch bietet mehr Hintergrundinformation.

Ganz liebe Grüße

Bellinda

Geändert von Bellinda (11.02.2007 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 14.02.2007, 18:52
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo zusammen,

wollte mal von meinen letzten 2 Tagen berichten. Gestern hab ich mich mal aufgerafft und war mit meiner Mama mal im Hallenbad schwimmen. Hab lange überlegt ob und was ich auf meinem Kopf tragen soll, aber ich hab mich dann entschieden ohne alles zu gehen. Meine Mutter wollte mich zwar überzeugen eine Badekappe zu tragen aber ich habe mich ohne wohler gefühlt. Außerdem muss man sich ja nicht dafür schämen, dass man Krebs hat und eine Glatze hat. Die Leute habe zwar kurz geschaut aber sehr positiv reagiert. Ein Mann hat mir sogar ein Kompliment gemacht. Bin 1000Meter geschwommen und hab mich richtig fit gefühlt. Gestern Abend hab ich mal angefangen meine Hochzeit nächstes Jahr zu planen. Kann mich zwar immernoch keine Freude oder Liebe empfinden aber das wird sich auch noch ändern hoffe ich, ich arbeite auf jeden Fall daran.
Heute Mittag hatte ich meinen ersten Termin beim Psychologen (hab mir einen externen gesucht) und zum Glück ist er mir total sympathisch. Er ist so Ende 30 und total lustig. Er hat eine sehr angenehme Art, nahm mich sofort ernst und ich hab mich gleich gut aufgehoben gefühlt. Seine kleine Schwester ist 32 und hat Brustkrebs, also kennt er sich auch mit Krebspatienten gut aus. Er hat mir gesagt ich würde zuviel schlafen (ich schlafe jeden Tag 11-12Stunden) und bin danach immer total schlapp. Das kommt seiner Meinung nach von dem vielen Melatonin, das beim schlafen gebildet wird. Ich soll nun weniger, dafür aber tiefer schlafen und viel ans Licht gehn um viel Serotonin zu bilden. Ich werds mal ausprobieren und freue mich schon auf den nächsten Termin am 28.2.
Morgen werde ich mal wieder bei meiner Arbeit vorbeischauen und ein wenig arbeiten.

LG

Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55