Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 15.06.2010, 21:58
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 63
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo Annika,

schön zuhören, daß es Deiner Mama gut geht. War/ ist bei mir genauso:
am Tag der Chemo bin ich auch total müde. Aber ab dem 2. Tag gehts
mir wieder besser. Hoffe, dass es bei ihr genauso geht. Bei Morab bin ich
auch sehr müde und kann kaum die Augen aufhalten. Aber das geht vorbei
und trotzdem und mit T4 fühle ich mich danach und jetzt wieder fit.
Wenn es so bleibt,bzw. noch einige Jahre weitergeht, dann wäre ich glücklich.

Weiterhin alles Gute für Euch.
Viel Spaß bei Deiner Arbeit. Die lenkt Dich sicher etwas ab.
Ich schreibe noch meine neue "Termine".

herzliche Grüße
Ronja
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 16.06.2010, 19:35
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hallo ihr! ich berichte jetzt immer mal, wenn mir danach ist. ihr müsst ja nicht immer schreiben ist für mich auch ne art tagebuch... man vergisst so viel

heute war ich vormittags bei mama. ihr geht es so ganz gut, aber sie ist sehr schlapp, würde am liebsten nur liegen und nichts tun. sie ist nicht richtig schlapp, einfach fertig... weiß auch nicht so genau. allgemein übel... schwer zu sagen. aber optisch nichts anzumerken. aber heute ging es ihr so, dass sie schon überlegte, diese studie doch nicht zu machen. denn mit studie muss sie ja montag nochmal ne ladung kriegen, ohne erst in 3 wochen wieder... sie meinte, wenn es ihr nach montag auch so ginge, dann hält sie das nicht jedes mal durch. ich kann es schwer nachvollziehen, denn sooo schlecht geht es ihr nicht (haha, soweit ich das beurteilen kann). aber das muss sie selber fühlen. verstehen könnte ich sie auf jeden fall!
ach, auto fahren wollte sie heute auch nicht selber - also das nur als statusmeldung...

@ronja: wenn du es liest: du hast es ja eben schon geschrieben, aber ich muss nochmal fragen. du bist also nach der morab gabe (also das ohne chemo - nur morab) auch so müde und schlapp? und danach geht es dann wieder? bis zur nächsten großen chemo sind es dann ja noch 2 wochen. kannst du die relativ gut verleben?
darf ich fragen wann dein nächstes CT ist?

so, ich wollte noch was und hab es vergessen ich schussel...

wünsche aber erstmal einen schönen abend

ach, arbeiten war toll und super. freitag dann wieder
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 16.06.2010, 21:02
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hallo annika - guten abend -
ich kann dir nur sagen, daß mein mann genauso zusteht, wie deine mutter. er liegt fast nur auf dem liegestuhl im schatten, ißt nur, wenn ich ihn sehr bitte, ein häppchen. antwortet kaum, schläft auch viel.
an autofahren wäre heute auch nciht zu denken. er hatte alimta - halbe portion - schon am freitag bekommen.
ich komme kaum an ihn ran. er schweigt verbissen.
ich denke nur, hoffentlich gehen diese tage vorüber ------

trotzdem allen - ich wünsche dir eine gute nacht!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 17.06.2010, 19:17
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo Annika!

Schön,das dir das arbeiten gehen gut tut.Hattest du Elternzeit?
Ein bißchen Abwechslung lenkt ja auch von den Sorgen ab.
Hoffe deiner Mama gehts heute wieder ein wenig besser.Der Körper muß die Chemo ja auch erst mal verkraften,ist ja kein Pappenstiel.Und mein Vater war danach auch immer müde und ausgelaugt.
Habe heute lange mit ihm telefoniert.Man merkt ihm die Erleichterung über das gestrige Gespräch mit dem Onko-Doc an,war viel redseliger als zuletzt.Was ja verständlich ist.
Wünsche dir einen schönen Abend!
LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 17.06.2010, 20:33
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

bettina, bin froh, dass dein vater wieder besser drauf ist. alles andere zieht einen ja auch runter! hoffen wir, dass es so weiter geht.

mama geht es heute solala. besser als gestern. aber sie mag einfach nicht essen. sie könnte beim gedanken schon (sorry) natürlich wird man davon auch schlapp! ich hoffe es wird wieder. ich finde sie lässt sich ein bisschen hängen. "mag nicht, will mich lieber hinlegen..." dabei geht es ihr ja fast "gut". ehrlich, sie ist "einfach nur schlapp" und ein bisschen übel. spucken musste sie noch nie. aber ihre lustlosigkeit macht es doch nicht besser. darf ich sie eigentlich mal treten? also raus aus der bude? oder muss man sie einfach so in ruhe lassen? wisst ihr, ich habe angst, dass es ihr nächstes mal erst richtig beschissen geht. wie ist sie denn dann drauf??? und wenn beim nächsten CT echt was schlechtes raus kommt gibt sie glaube ich schon alles auf aber vielleicht täusche ich mich ja

morgen passt meine schwester auf die kiddies auf und ich hoffe alles klappt. mama ist das zu viel, das verstehe ich ja

ich bin noch in elternzeit mache quasi nen nebenjob. hin und her gerechnet ist es positiv mit elterngeld. die kleine ist ja erst 4 monate alt. es ist nämlich mamas job! (sie hatte nen 400 euro job) ihr chef will ihr den platz nicht wegnehmen und hat mich gefragt. nur ein paar mini stunden. so kann mama vielleicht irgendwann mal arbeiten, wenn ihr danach ist. oder ich eben irgendwann fest fand das aber sehr nett...

so, ich geh jetzt nochmal ne runde surfen. schönen abend euch
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 19.06.2010, 20:30
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

mal wieder ein bericht: alles gut soweit. mama geht es seit gestern besser. isst auch besser als die letzten tage. sie war gestern mit oma einkaufen und das klappte auch gut. heute lief sie auch schon schön artig unserer großen (2 ) hinterher und konnte wieder ordentlich schimpfen. das ist positiv
sie schien mir heute fast wie immer -also vor der diagnose. gefällt mir gut. sie hat nur angst vor montag... bei dem gedanken an all die "dröhnungen" könnte sie wieder spucken... hoffe das wird...

so, ab auf die couch! schönen abend zusammen
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 19.06.2010, 22:44
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 63
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo Annika,
schön, dass es Deiner Mama wieder besser geht.
die ambulante Chemo ist nicht schlimm. Wenn sie morgens hin muß,
ist sie so um ca. 11.00 h fertig. Tierisch Müde bin aber auch dabei.
Ich schlafe während der Chemo ein. (und meist in der Bahn auch noch!!!)

Aber am nächsten Tag wird es besser.

Macht Euch ein schönes Wochenende
LG Ronja
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 22.06.2010, 19:30
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

da bin ich mal wieder!

@ronja: danke für deine mail. hat mama sehr geholfen und genauso war es dann auch. sie war gegen 9 uhr da und gegen 12 uhr fertig. sie sagt es war quasi ein "lacher". also im gegensatz zu der chemo ansich. sie war nicht mal müde und sprudelte vor energie. heute auch noch. wir warten schon fast auf nebenwirkungen, aber es passiert nichts. ok, freuen wir uns einfach darüber allerdings hoffen wir jetzt, dass morab wirklich wirkt, wenn sie denn so gar keine reaktion drauf hat... aber wird schon

sonst alles gut. ich werde mal sehen, wie es morgen aussieht und dann gehen wir in die stadt...

wünsche einen schönen abend
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 27.06.2010, 21:39
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

huhu!

wir hatten heute einen traumhaften tag. waren den ganzen tag bei meinen eltern, da die einen so schönen garten haben. dann war noch kinderfest in der nähe und natürlich fußball konnten wir auch draußen gucken. die sonne war einfach der wahnsinn!

sacht mal, weiß eigentlich jemand, ob man alkohol trinken darf während der chemo? also mal ein bierchen meine ich...

ja, ich habe 2 mädels witzig wie das manchmal ist. ich habe auch noch 2 geschwister... also reines mädelshaus

so, tatort ist gleich zu ende und ich muss ins bett. die große war heute um 5.30 uhr wach und die sonne hat das übrige getan. bin müüüüde!

mama hat noch eine woche, dann wieder chemo...

gute nacht
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 28.06.2010, 07:25
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

für mich ist es immer ein zeichen, daß es meinem mann besser geht, wenn er mal - selten- lust auf ein glas wein hat. kam in den letzten wochen 3-4 mal vor --
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 01.07.2010, 12:41
Stuhli Stuhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 31
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo,Ihr Lieben......meld mich aus dem Urlaub zurück,waren einpaar schöne Tage.....hier ist ja einiges passiert ich bin selbst betroffen von dieser Schxxxkrankheit und ich weiss das mein Leben morgen vorbei seien kann darum geb ich jetzt oo7 ein bussy und liebe Grüße,denn er hat vom prinzip her recht er schreibt es manchmal nur etwas hart,was daran liegt das er schon 2 Menschen verloren hat.Egal welche Krebsart es ist sie endet immer schlimm genießt jeden Tag macht das beste draus,ich gehe wieder arbeiten weil es mir momentan gut geht,wie lange weiß keiner.Takk hat doch eine Freundin die auch in Kaiserswerth ist,wäre schön wenn man sich mal treffen könnte,vielleicht haben wir es schon unbewusst??? Bin bei Dr.Platen,seht netter Arzt und mir gegenüber offen.Muß wieder im August zum CT.Tinchen ich hoffe das es deinem Vater weiterhin gut geht und allen anderen lasst Euch alle lieb drücken,gebt niemals auf und wenn es nicht mehr geht, lasst Euch fallen ein wird euch auffangen und über euch wachen und beschützen.Genießt die Sonne............Bärbel......
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 01.07.2010, 13:26
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hallo ihr lieben --

ja, da kann ich nun auch was neues dazu beitragen.
nachdem mein mann die dritte chemo fast mit dem leben bezahlte (lt.chefarzt im klinikum) aber trotzdem??? - wieder mit dem hinweis auf den 4. chemotermin am 9.7. nun entlassen wurde ---- sind wir gestern beim hausarzt gewesen. der hat sich alles erzählen lassen und durchgelesen und rät auch sehr - nun als der 2.arzt - von der 4.chemo ab. es war alimta-einmalige gabe-
bisher waren wir ambulant im kllinikum, ab nächster woche gehen wir zu einem niedergelassenen onkologen --------- wie es nun weitergeht ??????
und ob wir bis zu dem termin 12.7. durchhalten ??? ---
erstmal liegt mein mann viel im garten, macht auch dieses und jenes, freut sich wieder ü ber das essen ----
wir nehmen diesen zustand nun erstmal dankbar hin. keiner weiß, was morgen ist ----

ich wünsche euch allen einen schönen, heißen tag. lg eure moni
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 05.07.2010, 09:35
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Liebe Annika!

Wünsche dir/euch einen guten Wochenanfang und das deine Mutter die Chemo heute gut verträgt.
Meine Mum liegt noch im KH,aber vorerst Entwarnung.Sie versuchen erst mal mit Antibiotika -Tropf und absoluter Ruhe an einer OP vorbei zu kommen.

Bis dann!
LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 05.07.2010, 20:36
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

huhu!

ich drücke deiner mama weiterhin die daumen! wäre ja super, wenn es sich so regeln lassen würde!

meine mama ist ja heute wieder für 3 tage im KH. heute untersuchungen und dann morgen chemo. bis heute ging es ihr auf jeden fall super das WE war auch total toll... wir erwarten eifach eine bescheidene woche bis zum wochenende und dann hoffentlich wieder gute tage...

wünsche euch allen einen schönen abend
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 08.07.2010, 21:01
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

kurze zwischeninfo: mama hatte dienstag ja ihre chemo und war mittwoch mittag wieder zuhause. ihr geht es diesmal besser. fährt auto, ihr ist nicht übel usw. etwas schlapp, klar. bei dem wetter auch kein wunder. wir wissen, dass es sich ändern kann, aber solange dem nicht so ist, lassen wir es mit den schlechten gedanken

wünsche euch einen schönen abend
LG annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55