Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 05.11.2012, 07:08
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage

Ich glaube es ist eher der Port ansich der ihr Angst macht.
Ach es ist soviel sagen wir schief gelaufen. wobei wir mittlerweile der festen Ansicht sind meine Schwiegis bekommen vieles einfach nicht mit. Sie können es nicht zugeben aber Männe war bei der letzten Klinikeinweisung dabei und sie haben vieles nicht mitbekommen bzw verstanden. Wir wollen sie nicht bevormunden aber helfen. Es ist so schwer das richige gleichgewicht zufinden. Heute hätte ich Zeit zur bestrahlung mit zu gehen. Männe meint ich soll die Ärzte machen lassen. ich glöaube es wäre ganz gut wenn mal einer von uns " Jungen" mitgeht undsagt das sie sich nciht aufgeklärt fühlt sie selbst sagt dazu ncihts bzw frägt nciht nach und fragt dann aber bei uns. Ode rsie will es erst nciht wisen und erst später kommt es auf. Keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 05.11.2012, 10:42
Susanne04 Susanne04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 58
Standard AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage

Wenn es deiner Schwiegermutter Recht ist und es für dich passt, würde ich auch sagen, dass es gut ist, wenn du mal mitfährst.
Selber, als nicht Betroffener geht man anders an die Sache ran bzw. mit der Sache um.
Meiner Schwiegermutter hat es sehr geholfen, dass ich mit zur Kontrolle ins Krankenhaus gefahren bin. Sie hat gesagt, wenn sie dann dort ist, fällt ihr nichts ein, was sie fragen will bzw. ich hatte ganz andere Fragen als sie an die Ärzte.

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06.11.2012, 12:55
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 837
Standard AW: Wenn Angehörige nicht zu Pflege fähig sind

hallo colle,

es tut mir sehr leid, dass ihr einfach nicht zur ruhe kommt. ich wünsche euch weiterhin ganz viel kraft und deiner schwiegermutter eine schnelle linderung der aktuellen beschwerden.

lg, nicole
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 08.11.2012, 18:19
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage

Tja es kam dann ja anders die ärztin wollte ein gespräch .dabei kam herraus das tatsächlich viel untergegange ist. bzw mein schwiegervater vieles verdreht. oh der kostet zusätzlich viel kraft. er will dinge erledigen verdreht dann vieles. vergisst es ach eigentlich war er fit aber jetzt ist er total überfordert und ich war es heute auch. krankes kind unddann noch die chemopraxis die sich nciht medlet und schwiegervater der zickt ach da kommt noch was. und schwiegermutter ist seit heute wieder da und schwiegervater dreht wieder am rad.sie bekommt jetzt 18gmg jurista den rest weis ich ncoh nciht also mal lesendie tage.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.11.2012, 21:16
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard Was soll das blos werden?

meine schwiema hat bsdk und sie und ihr mann sind damit total überfordert. sie kommt mit der übelkeit nach der chemo nicht klar sie hat angst zu verhungern wenn sie an dem tag nichts isst. klar ist sie schwach aber sie muss daoch verstehen das man auch einen tag ohne essen auskommt.am nächsten tag geht es ihr meist besser. sie wendet sich ständig an einen anderen arzt jeder verschreibt ihr was ( hausarzt, chemoarzt und strahlenarzt) und verliert den überblick darüber. heute hat sie eine tablette bereits nch knapp 8 stunden genommen statt nach 12 und dann probleme mit herzklopfen bekommen.sie nimmt einfach ohne darauf zu achten ob es evlt unvertäglichkeiten gegen über einem anderen medi. gibt. mein schwieva vergisst plötzlich die hälft obwohl er vorher noch topfit war.
jetzt heißt es ständig was soll ich tun hier arzt termine dort. sie alleine hinlassen ist immer schwierig weil oft infos und wichtiges auf der strecke bleibt . aber ich bin berufstägig hab 2 kinder und einen haushalt. mein mann ist tags nicht da und meine familie wohnt weiter weg. ich kann nicht immer so einfach und doch oft muss ich zeit rausschinden um was zu klären. das ist doch erst der anfang wie sollen wir das über monate überstehen. ich hab angst .ach wenn ich es gerne mache. ander hilfe nehmen sie nicht an und für mich selbst bleibt nur die zeit vorm pc weil ich da keinen babysitter brauch.
sorry für den langen text aber gerade fühl ich mich mal wieder total überfordet. männa und ich meinten wir haben gerade 4 kinder und nicht 2.

Geändert von Colle (16.11.2012 um 07:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 27.11.2012, 15:33
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard was kommt noch alles?

schwiema wurde mittwoch wieder im kh eingliefert. sie hatte mittags erfahren das sie wasser im bauch hat. dies müsste auf metas untersucht werden. am abend lag sie zitternt und weinend da und war total aufgelöst. kein arzt da so musste ich den notdienst rufen. die haben sie mitgenommen.
jetzt warten wir auf das ergebnis . es soll heute oder morgen kommen. leider sind die tumormarker wieder gestiegen. sie hat mittlerweile 10 kg abgenommen. isst kaum noch was und das wenige kommt sehr schnell am anderen ende fast unverdaut wieder zum vorschein. sorry.
sie weint viel und schwieva auch. sie sind völlig überfordert. die schmerzen sind endlich einigermasen im griff. weil sie endlich vertanden ht das sie die schmerzmedis immer nehmen muß.
bisher ist der grundtumor seit bestrahlungs/ chemobeginn weder gewachsen noch geschrumpf . wier inoperabel.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.11.2012, 11:16
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Unglücklich ich warte auf den anruf

ich sitze hier und warte auf den anruf meines schwiegervaters. heute soll das ergebnis der punktion kommen. ob nur wasser oder metastasen bei meiner schwiegermutter gefunden wurden. ich zittere und hoffe. nächste woche hat meine großer den 6 geburtstag und wir wollen doch "richitg" feiern auch wenn es sowieso schwer wird.

Geändert von Colle (30.11.2012 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 28.11.2012, 13:12
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: ich warte auf den anruf

Hallo Colle,
ich drücke ganz ganz fest die Daumen, dass der ersehnte Anruf bald kommt, das immer wieder unerträgliche Warten ein Ende hat und ihr richtig feiern könnt
alles gute für euch
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 30.11.2012, 11:48
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Unglücklich AW: ich warte auf den anruf

Das Ergebnis ist da!
Und leider wurden Metastaseng efunden. Dh das Bauchfell ist betroffen. Bestrahlung wird abgebrochen. Nur noch Chemo und hoffen das sie sie verträgt bzw noch lange bleibt.

Geändert von Colle (30.11.2012 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 30.11.2012, 11:51
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: was kommt noch alles?

Es wurden Metastasen gefunden. Bestrahlung wird abgebrochen. Nur noch Chemo Sythemisch. was auch immer d.h.
Um zeit zu schinden vermutlich.
Weil der Tumor ansich wird wohl dadurch vermutlich nicht operabel.
Und ich muß es später meinem Mann beibringen.
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 30.11.2012, 12:16
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: was kommt noch alles?

Hallo Colle
Das tut mir sehr leid für euch. Du kümmerst dich so rührend! Geniesst noch die Zeit die bleibt. Alles Liebe und viel viel Kraft! cica
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 03.12.2012, 00:16
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: ich warte auf den anruf

ach...das is doch do...of
So etwas wollte ich eigentlich nicht lesen
Ich wünsche euch alle Kraft und alles erdenklich gute vor allem für die Chemo mit dem Wunsch verbunden, dass alles im Rahmen des Erträglich bleibt
Fühl dich gedrückt
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 03.12.2012, 07:17
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Unglücklich Ich bewundere Euch!

Hallo!
Ich bewundere jeden der da durch geht. Mir wird es gerade zuviel. Meine Schwiegers sind total Hilflos überfordert etc. und hängen alles an uns. Mein Schwager zieht sich raus und woht dabei noch viel näher als wir. Auch wenn wir alle in einem Ort wohnen.
Gerade klappt es wieder nicht mit der Schmerzmedikation und schon droht mein Schwieva wieder mit erweitertem Suicid. Anstatt die Ärzte anzurufen oder die von der Pflege. Ruft er uns an und jammert. Männe war gestern Abend mit den Kids alleine. Weil ich es mir erlaubt habe mal 1 Abend aus zugehen. Als ich heim kam war er fertig weil die Kids nicht essen wollten, unruhig waren aufgedreht nicht schlafen wollten und seine Eltern anriefen und jammerten etc. und er nicht hinfahren konnte. Und meine Erholung war dahin. Ich konnte vor grübelei wieder nicht schlafen und heute musste ich wieder zur Arbeit. Der MDK kommt heute und da mus ich ziwschen drinn hin. Mach also minus Stunden die ich nacharbeiten muss und nicht weiß wann. Hab Haushalt. 2 Kids von 1 und 5. Mein Großer wird diese Woche 6. So unvorbereitet war ich noch nie. Der Partyraum ist nicht gerichtet. wann ich den Geburtstagskuchen backen soll weis ich auch nicht. Am Geburtstag haben wir beide frei aber M muss mit zur Chemo weil ein neur Therapieplan gemacht wird. Es ist zum davon laufen. Es kommt immer mehr dazu und wir selbst wissen nicht wo der Kopf steht. Und wir rennen und rennen und es kommt kein Licht.Ich weiß echt nicht wie ich das schaffen soll. Der Schlafmangel schlägt auf meine Psyche aber die grübelei lässt auch nicht nach weil immer wieder was kommt.
Sorry lang geworden aber es musst raus.
Also ich bewundere Euch die ihr da durch müsst. JEDEN.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 03.12.2012, 10:06
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Ich bewundere Euch!

Hallo Colle,
ich tu mich schwer, mit dem "bewundert" werden
Genau wie du bin ich oft am Ende, weiss nicht mehr weiter, möcht eigentlich nur Decke über den Kopf und die ganze Welt drumrum gibts nicht mehr.
Diese Phasen kommen immer und immer wieder, genau wie bei dir. Man hat das Gefühl, es wird einem die Luft zum Atmen genommen. Stecke auch gerade wie du mitten drin. Jeden Tag 11 Std. arbeiten, mein verängstiger 9jähriger Sohn, jetzt im Dez. mind. 1 Tag am Wochenende arbeiten, einen Mann, der gerne essen möchte und nicht mehr kann (heut morgen ist er einfach so umgefallen). Man muss hilflos mit anschauen, wie aus einem kräftigen Kerl ein Häufchen Elend aus Haut und Knochen wird.
Ja, ich kann dir nachfühlen und dennoch sag ich, bewundern? nein ...
reden... ja und das jede Menge - ändert zwar nichts an der Situation, in der man steckt, aber es erleichtert. Wohl dem, der Menschen um sich hat, die auch zuhören und verstehen können, auffangen können
Ich hab sie und bin dankbar dafür, obwohl diese Personen das Wort "Danke" gar nicht hören mögen. (Ich schick da mal meine Blicke in Richtung einer gewissen Person hier )
Es ist nicht einfach für dich Colle, aber du wirst es weiter schaffen, auch wenn du jetzt noch nicht weisst, wie. Die Kraft und das Steh-auf-Männchen in einem kommen immer dann zum Vorschein, wenn man denkt, es geht nicht mehr weiter.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel davon und schick dir mal ein grosses Kraftpaket extra
achso...und bleib dabei, dass du mal was für dich tust, ausgehen oder einfach auch nur mit ganz viel Liebe Kuchen backen und Geb.Party vorbereiten
in diesem Sinne
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 10.12.2012, 15:25
Colle Colle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 69
Standard AW: was kommt noch alles?

Hallo!
NMorgen bekommt Schwiegermutter einen Port. Zum einen wegen der Schmerztherapie und zum anderen wegen der mangelhaften Ernährung. Sie isst kaum etwas weilalles gleich schmeckt und sie Angst hat es wieder zu Erbrechen. Sie läßt sich so schwer ablenken. Egal was man anbietet. ihre lieblingsmusik, Zetschrieften ihre früher so geliebten Kreuzworträtsel. Mal 1 Spiel mit dem Enkel. Nichts sie mag einfach nicht. Oder kann nicht. Sie ist immer sehr negativ und verlangt von uns den Unmut über den Bruder meines Mannes hinweg zu sehen.
Diese meinten doch glatt wir seine selber Schuld wenn wir Probleme hätten. Wir hätten ja da unser großer aus dem gröbsten raus ist ja nicht noch ein Kind bekommen zu müssen. Sie versteht nicht das wir zusammen halten müssen und jeder mit helfen muß.
Mein Mann und ich können nicht alles abfangen.( Arzttermine, Nöte und Ängste, rechtliches etc) wir haben Kinder( 2) Beruf, Haus und andere Verpflichtungen. Sie haben "nur " Beruf und Familie"
Oh man es ist zum davon laufen. Ich möchte das alles so ist wie im Mai bzw voher. Das das alles ein böser Traum ist und wir alle schnell erwachen. doch leider ist dem nicht so. und ich weiß manchmal nicht woher die Kraft nehmen.
Ich geniese es gerade das etwas ruhe ist, da Schwiema auf der Palliativstation liegt um eingestellt zu werden. Sorry aber so bleibt und wenigstens ein bischen Zeit für uns.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
therapie, tumorarten, tumormaker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55