![]() |
![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo TinaHH,
auch dir danke der Nachfrage. Mir geht es körperlich sehr gut, eigentlich kein Unterschied zu vorher, außer ab und zu mal ein bißchen Pieken, aber das wird auch weniger. Ansonsten versuche ich die 'negativen Gedanken' auch so gut wie möglich zu verdrängen. Das klappt auch meist ganz gut. Ab und zu hat man dann mal wieder so eine Phase, aber das ist wohl auch normal. Anfang Juli habe ich dann einen CT Kontrolltermin. Wann ist denn deine OP? Hast du schon einen Termin? Tschau Lemona |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lemona,
ich habe am 5.7. meinen Untersuchungstermin im KH. Da wird dann auch der OP-Termin festgelegt. Da ich aber am 19.7. noch Urlaub gebucht habe, werde ich die Damen und Herren davon überzeugen, dass ich erst Anfang August bereit bin. Mal sehen was die dazu sagen, aber nach nunmehr 14 Monaten der Ungewissheit kommt es meiner Meinung dann auf einen mehr auch nicht mehr drauf an. So, dann machs gut und allen anderen auch einen schönen Tag, Gruss, Tina |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tina,
hab's grad zufällig gelesen. Ich wünsche Dir alles, alles Gute zu Deinem heutigen Geburtstag, vor allen Dingen einen Riesensack voller Gesundheit. Feier schön und vergiß nicht, die Sektkorken knallen zu lassen. Und schön nach dem Motto: "Wir machen durch bis morgen früh". Hoffentlich verausgabst Du Dich auch nicht! Liebe Grüße Brigitte |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liebe Tina,
alles Gute & Liebe zum Geburtstag!!! Hoch lebe das Geburtstagskind! Feier nur schön! auch viele liebe Geburtstagsgrüße von meinem Liebsten. Wir freuen uns schon sehr auf Lindau :-) :-) Anmeldung folgt bald. @all: ganz viele liebe Grüße bin zur Zeit wieder bei meinem Liebsten und da muß ich mich mit ihm um die Benutzung seines PC's kämpfen (ich gewinne natürlich immer ;-)) bin aber trotzdem lieb und lasse ihn ab und zu dran. Nächste Woche bin ich deshalb nicht so oft hier am vorbeischauen & schreiben. Carmen |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
auch von mir "Alles Gute zum Geburtstag"!!! Hoffe Du kannst trotz der zuletzt verabreichten Chemo schön feiern und es Dir "gutgehen" lassen... ;-) Gruss Ronny |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für die Grüße zum Geburtstag. Hab gestern mal richtig gesündigt und den Bauch voll Kuchen und leckeren Sachen geschlagen. Hoffentlich muß ich nächste Woche nicht auf die Waage in der Klinik :-O Wünsch euch allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße Tina |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle,
will mal wieder mitquasseln. Bin heute zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder im Forum und bringe mich gerade auf den aktuellen Stand. Sehe gerade, daß ich Tinas Geburtstag verpaßt habe. Liebe Tina, auch wenn's spät kommt: Alles, alles Gute wünsche ich Dir; eine Therapie, die anschlägt und Dich dabei nicht zu sehr quält; möge sich Dein Tumormarker zum Sturzflug bequemen oder doch wenigstens zum Sinkflug; eine Atempause für Dich mit frohen Stunden und guten Gedanken! Allen einen guten Start in diese Hochsommerwoche ;-). Das Thüringer Wetter hält sich heute noch alle Optionen offen. Dicke graue Wolken und dazwischen ein paar kleine blaue Stellen, durch die sich immer mal ein Sonnenstrahl zwängt. Liebe Grüße Claudia F. |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
freue mich riesig für Dich, dass Du zu Hause bist. Lass Dich auch schön verwöhnen und halte Dich an Tina's Anweisungen. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Liebe Grüße Brigitte |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Ihr Hübschen,
Hurra! - wenn alles klappt, düsen mein Mann und ich am Mittwoch für eine knappe Woche an den Gardasee - Wandern, Bummeln, Boot fahren, Olivenöl und Wein kaufen. Wegen der unsicheren Lage meinerseits hatten wir uns dieses Jahr noch keine Gedanken an Urlaub gemacht. Dann war mein Mann arbeitslos und durfte nicht weg, jetzt hat er einen Job und darf und ich kann auch. Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Liebe Grüße Ute |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure lieben Wünsche und Willkommensgrüße. @ Brigitte und Tina Mich nicht zu übernehmen ist schwierig bei den vielen Einträgen im KK, die ich noch nachlesen muß, um mich auf den aktuellen Stand zu bringen. :-) @ Tina Jetzt auch noch der Wetterbericht gratis und prompt im KK...da bleibt kein Wunsch mehr offen ;-) @ Geli Bei den wirklich unchristlichen Visitezeiten hätte ich ja Angst, daß die Ärzte noch gar nicht fit genug sind, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Möge die KH-Zeit schnell verstreichen. In der Charité kann man an drei Tagen nachmittags malen, und ein Karton mit Spielen liegt auch im Aufenthaltsraum rum. @ Karin und Fred Seid lieb gegrüßt, wenn Ihr hier reinschaut! @ Ute G Du triffst mich an meiner empfindlichsten Stelle. Soll heißen, ich bin ganz neidisch auf Dich. Wo ich doch jedes Jahr mindestens einmal in die Dolomiten fahre und dieses Jahr noch nicht konnte. Freue mich mit Euch und wünsche Euch richtig schöne Sommertage. Ales Gute für Euch alle Claudia F. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
wo bist Du denn immer in den Dolomiten gewesen ? Wir waren jetzt drei Mal am nördlichen Gardasee zum Wandern. Wir haben aber jetzt darüber nachgedacht, daß wir uns für das nächste Mal einen anderen Standort im Trentino suchen. Das Wetter war gerade richtig zum Wandern, wir sind aber auch mal nass geworden. Meistens hat es aber nachts geregnet. Die Fernsicht war nicht besonders gut, aber wir haben trotzdem schöne Touren gemacht und gut gegessen. Ciao Ute |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Buongiorno, cara Ute,
mmmhh, gut gegessen haben wir auch immer in Südtirol. Und wenn man nicht gerade jeden Tag bis auf die Haut eingeweicht wird, läßt sich's auch bei Regen mal gut wandern. Ich hoffe, daß Deine Seele für ein Weilchen Kraft tanken konnte. Wir haben in verschiedenen Orten gewohnt, von wo aus wir dann in die Berge ausgeschwärmt sind. Oft waren wir in Deutschnofen (Nova Ponente) bei Bozen und haben von dort aus vor allem die Klettersteige im Rosengarten, in der Latemar- und Marmoladagruppe (mit Gletscher) abgeklappert. Später haben wir Sankt Christina bevorzugt, um näher an der gewaltigen Sella zu sein und sind dort in der Geislergruppe herumgeklettert, wo man außerdem wundervolle Höhenwanderungen mit phantastischer Aussicht unternehmen kann. Einmal waren wir in Cortina d'Ampezzo und haben die Cristallogruppe und die Tofane erklommen. Im Winter haben wir wieder Sankt Christina bevorzugt, weil man dort einen guten Einstieg in die berühmte Sella-Ronda hat, die auf über 40 km Länge die Umrundung der imposanten Felsgruppe auf Skiern ermöglicht. Es kommt halt darauf an, was Ihr mögt und wieviel Bewegung Ihr braucht. Wenn wir in der Nähe von Bozen waren, haben wir uns meist einen Tag zum Seele-Baumeln-Lassen in Meran und am Kalterer See gegönnt - so zwischen endlosen Apfelplantagen und Weingärten... Bis zum Gardasee bin ich noch nicht gekommen, weil wir eben vorher schon hängengeblieben sind. Ciao Claudia |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
wir freuen uns für Dich, dass Du zu Hause bist. Wir sind überzeugt Du wirst bald wieder eine wunderbare Höhenwanderungen machen und die Zeit finden zum Seele-Baumeln-Lassen. Alles Liebe Karin und Fred |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
sooooo hoch wollen wir garnicht hinaus, vorallem vor Klettersteigen haben wir höllischen Respekt. Wir lieben das BergWANDERN, da kann es gerne auf 2000 m hoch gehen, aber ohne viel Kletterei. Schön war jetzt am Gardasee, daß die Berghütten und Almen bewirtschaftet waren und man zwischendurch mal einen Teller Spaghetti bekam. Liebe Grüße Ute |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Liebe(r) Silverfrekar,
schicke Euch ein paar Sonnenstrahlen und hoffe, daß es Euch den Umständen entsprechend gut geht. Tja, die Zeit zum Seele-Baumeln-Lassen hätte ich ja schon, aber meine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit schlägt doch noch noch auf die Stimmung. Liebe Ute, auch in den Dolomiten gibt es wundervolle Höhenwanderwege mit bunten Gebirgswiesen, den hübschen grauen Kühen, einladenden Almhütten (incl. Liegestühle), bequemen Liften und leckeren Spaghettis oder Kaiserschmarren. So richtig was fürs Auge und die Seele ist das Rosengartengebiet, das Gebiet unterhalb der Geislergruppe oder die Seiser Alm. Habe gerade nochmal in Deinen früheren Beiträgen geblättert. Wo wart Ihr denn in Thüringen wandern und wie seid Ihr darauf gekommen? Wie schaut's mit Deiner Arbeit aus? Neugierige Grüße Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|