Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2005, 12:30
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Birgit,
ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, daß Du Dich kraftlos und schwach fühlst. Ich kann das gut nachfühlen, habe in der Zeit nach den OPs und auch während der Chemo keine Kraft für "gute Gedanken" gehabt, habe mich mit dem Sterben beschäftigt, mit meinem Mann die Einzelheiten durchgesprochen und auch eine Patientenverfügung erstellt, das war wie ein Strudel, in dem ich hinein- aber nicht mehr herauskommen wollte. Hast Du mal Thymus-Spritzen ausprobiert ? Das sind ähnlich wie Mistel Aufbauspritzen auf natürlicher Basis, sollen sehr gut wirken. Eine andere Möglichkeit sind vielleicht die Dronabinol-Tropfen, basieren auf Hanff, sie sollen sowohl die Stimmung als auch den Appetit verbessern, es wäre vielleicht ein Versuch, aus der Dunkelheit herauszustreten und wieder Kraft zu tanken. Über die Tropfen gibt es einen eigenen Tread hier im Forum, da kannst Du Dich über die Wirkungsweise erkundigen. Ich wünsche Dir alles alles Gute, viel viel Kraft auch von Deiner Familie.
Alles Liebe, laß Dich fest umarmen !!
  #2  
Alt 08.05.2005, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Jelly, tausen Dank für deine netten Zeilen,ich werde mir auf jeden fall die Tropfen holen, und ich möchte dir sagen , du bist ein toller Mensch ,geniesse jetzt deine Zeit ohne Krankheit,nehme deinen Mann an die Hand und lebe mit ihm, stürze dich nicht gleich wieder in Arbeit auch dein Körper hat einiges durchgemacht und braucht mal Pause.Wie gesagt ,ich freue mich von ganzen Herzen über deine positive Nachricht, ich umarme dich auch ganz fest und schwebe bitte ganz lange auf Wolke Sieben . Liebe Grüße und Gott beschütze dich.....Birgit
  #3  
Alt 11.05.2005, 14:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Jelly,ich habe mal eine Frage an dich !! Wie sieht es eigentlich aus ,können wir Krebskanken ein Spenderorgan haben(Leber, Lunge,Nieren, oder ein Stück Leber von Angehörigen ??????Würde mich über eine Antwort freuen.Auf der einen Seite hört man JA auf der anderen Seite hört man Nein?????Gruß Birgit
  #4  
Alt 11.05.2005, 14:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Birgit,
diese Frage habe ich meinem Prof. auch schon gestellt, er meinte eindeutig nein, es wäre ein zu großes Risiko. Eine solche OP würde niemand wagen. es könne sein, 1 Organ wird verpflanzt in einem anderen wären evtl, auch Metas was dann ? Im Grunde kann ich die Aussage nachvollziehen, aber ich denke halt bei uns Betroffenen lohnt es sich vielleicht auch nicht.
Habe alle Deine Beiträge gelesen und bewundere Dich sehr. Wünsche dir weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Danny
  #5  
Alt 11.05.2005, 15:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Danny ,danke für deine schnelle Antwort ich habe genau das gleiche gehört wie du, aber ich gebe mich nicht so richtig damit zufrieden ,ich glaube in Berlin gibt es ein K.H.die Krebskranke nicht aufgibt,ich bleibe am Ball und werde mich schlau machen.Ich habe auch von dir gelesen aber leider nicht viel ich weiß du bekommst Chemo, ich denke du hast den gleichen Krebs wie ich !!! Wie alt bist du ???Ich finde du hast viele liebe aufmuntere Zeilen an Jelly geschrieben,du machst auch so viel durch und bist trotzdem für uns da, ich bewundere dich auch und alle die hier mit uns kämpfen. Gott beschütze dich,bis bald Birgit
  #6  
Alt 11.05.2005, 17:28
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo liebe Birgit, hallo Danny,
als ich mich der Leber-OP unterziehen mußte, hat mein Prof. damals eine Transplantation nicht ausgeschlossen, wir haben das Thema damals nicht vertieft, weil es einfach noch nicht Thema war, gleichwohl hat er selbst diese Möglichkeit ins Gespräch einfließen lassen. Birgit, wenn Du den Namen des Arztes erfahren möchtest, so schreib mir eine Mail, dann geb ich Dir die Informationen gerne, unverbindlich anfragen schadet nicht! Danny, für jeden Menschen, der kämpfen kann und will, lohnt es sicht, daß die Ärzte ihr Bestes geben und alles nur Erdenkliche tun, um das Leben im Sinne des Patienten lebenswert zu machen, egal wie lange es dauert !!!!!
Liebe Grüße an Euch alle !!!
  #7  
Alt 24.05.2005, 17:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo ihr Lieben, ich hoffe die Ruhe die hier im Moment herscht,bedeutet das es euch gut geht.Schicke euch ganz viel Licht, Liebe , und Zuversicht. Ich bin im moment ziemlich müde und kraftlos, liegt voll am Wetter !!!! Liebe grüße eure birgit
  #8  
Alt 19.06.2005, 22:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Irmtraud,

du hast geschrieben, die LITT-Behandlung sei auch schmerzhaft gewesen. Ich möchte das jetzt machen lassen und mich interessiert natürlich,welche Beschwerden genau mich da erwarten.
Wie lange dauerte die Behandlung? Gab es eine Narkose? Wann waren die Schmerzen - während der LITT oder danach? Wie lange danach hattest du Beschwerden bzw. Schmerzen - z. B. mit der oft abgefragten Skala von 1-10? Gilt die Relation: je größer die Metastase um so mehr Beschwerden? Konntest du nach der Behandlung direkt nach Hause?

Bitte bald antworten - ich habe in dieser Woche einen Vorstellungstermin in Frankfurt.

Herzlichen Dank und lieben Gruß!
Hannah
  #9  
Alt 25.06.2005, 08:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Hannah,

die Beschwerden haben ca. 10 Tage angehalten. Es stimmt, daß die Beschwerden von der Größe der Metastase abhängig sind. Ich hatte teilweise starke Schmerzen im Leberbereich. Bei einer Behandlung konnte ich das Krankenhaus am abend nicht verlassen, da ich starke Schmerzen hatte und die Narkose hat mir Probleme gemacht.Es ging mir sehr schlecht.

Habe erst heute wieder den Computer eingeschaltet, da es mir schlecht ging. Ich bin auch jetzt in Behandlung in Frankfurt.

Viele Grüße
Irmtraut
  #10  
Alt 25.06.2005, 08:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Imi, ich hoffe es geht dir bald wieder gut, du weißt ja, heute geht es uns gut und morgen schlecht,aber so geht es allen die mit dieser Krankheit belastet sind, mache dir ein schönes Wochenende und genieße jeden Tag , liebe herzliche Grüße Birgit
  #11  
Alt 16.06.2005, 23:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Hallo!

ich habe große Sorgen und weiß nicht mehr weiter.

Diagnose Darmkrebs mit 7 von 13 befallenen Lymphknoten und Metastasen in der Leber - inoperabel! Die ganze Leber ist voll! Und die Metastasen sind zu groß und zu viel, als dass eine direkte Behandlung vor Ort vorgenommen werden könnte.

Der Darmkrebs und die Lymphknoten wurde entfernt, die Metastasen in der Leber blieben - Chemotherapie alle 2 Wochen, erst einmal für 5 Mal. Dann wird man sehen.

Es wird ja nirgends wirklich deutlich geschrieben, doch ist mir ein Buch über allgemeine Lebererkrankungen in der Bücherei begegnet, darin steht, dass Menschen mit dieser Erkrankung in dieser Form keine Heilungschanchen mehr haben. Ärzte sagen, es gibt eine Chance von 2 %.

Gibt es jemand, der mit dieser Diagnose wieder gesund wurde?

Wenn ja - bitte schreibe wie!!!

Und wenn nicht, dann bitte schreibt, welche Linderungsmöglichkeiten es gibt.

Merci ;-)

Helga

U
  #12  
Alt 17.06.2005, 17:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Liebe Helga, also erst mal mit dieser Diagnose kann man nicht 100 Prozent gesund werden.Dein Darm wurde Operiert, und deine Metastasen kann man kleiner bekommen, das wichtigste ist das du ganz fest daran glaubst Leben zu wollen und einen starken Lebenswillen hast. Kein Mensch weiß was morgen ist, es liegt alles in Gottes Hand. Genieße dein Leben,wir leben im Heute und nur das zählt.Ich hatte 2003 einen Darmverschluß ( Darmkrebs mit 14 befallenen Lymphknoten) und 2 Lebermetastasen,wurde 2 mal erfolgreich Operiert. Ich bin so glücklich über jeden neuen Tag ,nur das zählt für mich, wünsche dir von ganzen Herzen viel Kraft alles liebe Birgit
  #13  
Alt 17.06.2005, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

An alle , ich sehe das bei Helga 78 Aufrufe sind. Also mal ganz erlich ist hier keiner der mal ein paar tröztende Worte hat,was ist los mit der Darmkrebs Seite, ich schaue hier öfter rein und diese Seite ist so trostlos.Die Seiten B.K oder B.S.D.K. die gehen alle so liebevoll miteinander um,das fehlt mir hier.Seit mir nicht böse, aber ich mußte das mal los werden, ich wünsche mir von ganzen Herzen das es euch allen gut geht, Gott beschütze euch , gruß Birgit
  #14  
Alt 17.06.2005, 21:21
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Liebe Birgit

Das eine Forum ist nicht wie das andere...
Ich verstehe dich...weiß auch, was du meinst...
Mein Schwiegerpapa ist auch an Darmkrebs erkrankt (mit Lungenmetastasen).
Ich hätte mich auch gerne "mehr" ausgetauscht, aber leider verläuft es sich immer wieder im Sande.
Ich arbeite zwar für das Forum, aber in erster Linie bin ich auch Nutzerin, Angehörige, die sich austauschen möchte...aber man kann nichts erzwingen.

Vielleicht hast du mal Lust, dich im Chat anzumelden...
Würde mich aber auch über eine Mail freuen...

Sende dir ganz liebe Grüße und wünsche dir ein schönes WE

Tanja L.
  #15  
Alt 17.06.2005, 23:51
Nuria-Schweiz Nuria-Schweiz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 3
Standard Darmkrebs mit inoperablen Lebermetastasen

Liebe Helga. Ich möchte mich eigentlich Birgit anschliessen, das wichtigste ist, leben zu wollen und einen starken Lebenwillen zu haben. Ich hoffe sehr für Dich, dass du ein gutes soziales Netz hast, viel Halt in der Familie, denn das hilft sehr viel, die eigenen Ressourcen zu aktivieren.

Wenn man sich in einer derart schwierigen Situation befindet, werden viele Dinge, auf die man vorher Wert gelegt hat, plötzlich unwichtig. Zwischenmenschliche Beziehungen werden sehr viel intensiver und können einem auch viel Kraft geben. Für mich persönlich wäre auch das Gebet, die Ueberzeugung, dass Gott und mein Glauben mir Kraft geben werden, sehr wichtig.

Ich hatte eine T3N1MO Diagnose, operiert vor drei Jahren und wurde von meinem behandelnden Arzt anschliessend zur Psycho-Onkologin überwiesen, was mir sehr geholfen hat, mit meinen Aengsten umzugehen. Ich denke, dass eine solche Therapie sicher auch einen positiven Einfluss auf das Immunsystem hat. Hast Du Dir schon überlegt, vielleicht auch eine ähnliche Hilfe in Anspruch zu nehmen?

Ich wünsche Dir wirklich von Herzen viel Kraft und alles,alles Gute, Helga und ich bin überzeugt, dass auch in diesem Forum sehr viele Betroffene mit Dir fühlen und Dir ganz fest die Daumen drücken.

Liebe Grüsse. Nuria.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55