![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christa,
Manchmal gibt es Situationen, in denen man ueber sich selbst hinaus waechst, wie du es am eigenen Leib erfahren hast. Kann dir es gut nachfuehlen, es ist nicht einfach als Kind, in die Rolle als "Elternteil" zu schluepfen wenn es der Moment verlangt. Du hast dich wacker gehalten --ich werde ein "Bitte nicht stoeren" an deine Tuer haengen,damit du dich richtig ausschlafen kannst, ok? Freut mich zu hoeren, dass dein 'Zipfelchen' dir genuegend Zutrauen entgegenbringt, dass er sich streicheln laesst; wird dein 'Amadeus' dann nicht eifersuechtig in dem Moment? Faengt er an zu 'reden' oder plustert er sich auf? Wuerd mich mal interessieren; und unterhalten sich Zipfelchen und Amadeus ? Wuensch dir ein sorgenfreies Wochenende, versuch mal deine 'Batterie' aufzutanken, LG. Oma-ANNA |
#2
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen liebe waltons,
na, dann komme ich doch auch aus meinem zimmer heraus, denn heute feiert mein schwager seine silberhochzeit. ein grosses fest mit der ganzen familie und freunden. ich finde es in der heutigen zeit schon schön, wenn ein paar über so viele jahre hinweg zusammen ist. das ist leider nicht mehr selbstverständlich, in jeder beziehung gibt es berg- und talfahrten, aber man muss immer miteinander reden und zuhören könnnen. so, das lag mir auf dem herzen. ich wünsche euch ALLen ein ruhiges und angenehmes wochenende. liebe grüße mvdk(monika) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anna,
danke für das Schild ;-). Nun, richtig ausgeschlafen hab ich eigentlich nicht, Amadeus weckt mich ja immer um 8 Uhr. Da geht die Vogellampe an und bei Amadeus dann auch gleich der Schnabel... Wenn ich dann noch im Bett liege, werde ich von einem zunächst noch leisen "Huhuuu!" geweckt, was dann später an Lautstärke zunimmt. Amadeus ist eigentlich nicht eifersüchtig. Die beiden Käfige sind ja auch aus Platzgründen in zwei verschiedenen Räumen untergebracht. Und so sieht Amadeus ja nicht, wenn ich mich mit den Kleinen beschäftige. Sicher, Amadeus fliegt ab und an auch mir dann nach, beäugt den Kleinen dann etwas kritisch, aber ansonsten gibt es da kein Problem. Im Gegenteil. Amadeus ist wohl ganz froh, wieder einen Vogelkollegen zu haben, mit dem er sich dann lautstärkemäßig messen kann. Und Zipfelchen ist vorbeidüsende Vögel gewöhnt, dem macht das auch nichts aus. Aber beide gleichzeitig raus, das würde ich sowieso nicht machen. Es ist nur einfach zu drollig, wenn Amadeus jetzt piepst wie der Kleine :-). Außerdem sagen wir zu Zipfelchen auch ab und an "Quietscher" oder "Piepser", seit gestern hat Amadeus dann ständig die Platte "Quietscher" drauf. Dank der Tiere verlernt man wenigstens das Lachen nicht ganz. An dich und den Rest der Bande ganz liebe Grüße Christa J. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Waltons
ich danke euch allen für den herzlichen Zuspruch, tut wirklich gut. Ja Bee, das mit der Hyperaktivität ist bei mir, trotz (oder wegen) grosser Müdigkeit, seit der Todesnachricht aus dem Krankenhaus ein Thema! Was ich nicht schon alles erledigt habe und daneben alle Telefongespräche und Besuche. Mein Kopf brummte und ich konnte nicht bremsen. Nun bin ich daran mich herunter zu fahren, ich bin alleine zu Hause, streichle die Katze, höre schöne Musik und warte bis es aufhört zu regnen, damit ich im Wald spazieren kann. Beerdigung ist erst am Mittwoch 20.10 um 10.30 h. Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen. Liebe Anne, dir einen besonderen Gruss, ich hoffe es geht dir gut. Beim Verkauf deines Hauses viel Erfolg! Liebe Monika dir und deiner Familie wünsche ich noch eine lange stabile Phase, damit ihr es noch geniessen könnt, so an die 50-60 Jahre... Allen ganz liebe Grüsse und danke für die Gastfreundschaft Oma Ruth |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Waltons,
Ruth, als erstes möchte ich Dir auch noch mein herzliches Beileid aussprechen. Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit und nehm Dich jetzt einfach mal lieb in den Arm. Wir sind für Dich da! Bei uns gibt es gute und schlechte Nachrichten. Die schlechten zuerst - mein Onkel ist nach seiner Bauchspeicheldrüsenoperation gestorben. Nicht am Krebs, aber sein Herz hat es nicht verkraftet, und er ist zwei Wochen nach der OP friedlich eingeschlafen. Am Freitag war die Beerdigung. Ich habe zwei Tage nach seinem Tod über drei Stunden mit meiner Tante telefoniert, und sie hat mir unter Tränen gesagt, sie versuche sich damit zu trösten, dass ihm viel Leiden erspart geblieben sei. Er hatte zwar noch keine Metastasen, aber der Tumor war schon weit fortgeschritten. Wie mein Vater damit umgeht, ist einmal mehr schwer zu sagen. Als die Nachricht kam, war ich gerade bei meinen Eltern. Er hat getan, was er immer tut, wenn er allein sein will - er ging in den Garten und hat sich den ganzen Nachmittag da aufgehalten. Aber er redet nicht darüber. Was meinen Vater selbst betrifft - und das ist die gute Nachricht - er hat KEINE Lebermetastasen. Das haben wir am letzten Mittwoch definitiv von den Aerzten erfahren und sind riesig erleichtert. Er hat vergrösserte Lymphdrüsen im Bereich der Leber, aber das sei auf die Entfernung der Lymphknoten bei der OP zurückzuführen und nichts Aussergewöhnliches, werde sich mit der Zeit legen. Es schien so, als ob die Aerzte im KH das vermutet haben, aber natürlich die Untersuchungen machen mussten, um ganz sicher zu sein. Zuerst wurde ich sauer, weil man uns nichts davon gesagt hatte, aber es ist wohl besser so, sonst hätten wir uns darauf verlassen, dass es "nur" das ist und wären ganz schön tief gefallen, wenn was Schlimmeres rausgekommen wäre. Mein Job gefällt mir ganz gut, nur habe ich jetzt leider viel weniger Zeit für anderes, so z.B. für Su und René, und das fehlt mir schon. Aber dafür wird Su für heute nachmittag zum Kaffee ihren superfeinen Schokoladekuchen backen (sie weiss es nur noch nicht *grins*), es sind natürlich alle eingeladen! Also, wenn es nach Kaffee und Kuchen duftet beeilt Euch, ich kann für nichts garantieren, was die Menge Kuchen betrifft, die ich verdrücken werde. Habe nämlich heute noch nichts gegessen. Ich wünsche Euch allen einen schönen Restsonntag und mein Knuddler geht heute an Christa und ihre Mutter. Liebe Grüsse Esther |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Esther,
erst einmal Danke für den Knuddler, kann man immer gut gebrauchen. So ist es oft im Leben, gute und schlechte Nachrichten bekommt man oft zusammen. Jedenfalls mein herzliches Beileid an euch. Deinem Onkel ist wohl viel erspart geblieben, wenn man realistisch denkt. Aber für die Angehörigen ist es eben sehr schlimm. Aber wenigstens habt ihr ja dann doch noch eine gute Nachricht bekommen. Das ist vielleicht doch ein kleiner Trost. Als der Bruder meines Vaters starb, blieb mein Vater äußerlich auch ganz ruhig. Ich hab mich dann etwas gewundert und ihn später mal gefragt, warum er doch so gefaßt blieb. Er sagte dann, das Leben geht weiter. Und meine Mutter sagt immer, ich kann es nicht ändern. Ich denke auch, wir Frauen neigen eher dazu, unsere Gefühle nach außen zu tragen. Meine Eltern haben eben auch beide noch den Krieg erlebt, hatten beide einen Bruder verloren, der Tod war damals alltäglich. Mein Vater hat lange im Lazareth wegen seiner Verletzungen liegen müssen. Vielleicht ging mein Vater daher mit Tod und Sterben anders um. Ich will jetzt aber nicht anfangen, zu philosophieren, dann hör ich nämlich nicht mehr auf.... Jedenfalls liebe Grüße Christa J. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Esther,
Moechte ebenfalls mein aufrichtiges Beileid zum Ausdruck bringen; wenn du aber hier und da Zeit hast, dann freuen wir uns wenn du dich mal meldest,ok? Christa, ich kann dir nur zustimmen,; meiner SchwieMamma geht es ein wenig besser, besser als erwartet bei 87J. Ein Wunder, dass sie von den Haemotomen im Gehirn durch den Fall kein Residual hat; die Bluterguesse vergehen auch und sonst nichts gebrochen. Man versucht sie langsam in eine Reha zu bringen bis ihre angeknackste,rechte Schulter wieder in Ordnung ist. Auf der anderen Seite ghet es meiner Cousine mit DK nun nach der 3ten Chemo nicht so gut, der Tumor faengt nun an zu bluten. Leider ist sie sehr 'zugeknoepft' was ihre Krankheit betrifft und somit weiss ich bis heute noch nicht, was ihr gegeben wurde, welche Nachbehandlung sie braucht, nur, dass Metastasen vom DK in die Lungen gewandert sind; ebenfalls ein Tumor zwischen Blase und Uterus von den Aerzten als nicht operabel gelassen wurde. Und das bei kuenstlichem Darmausgang. Es ist schwer fuer uns alle, wenn sie sich niemandem anvertraut (ausser ihrem Lebensgefaehrten), wir muessen das akzeptieren, es ist ihr Leben und wir unterstuetzen sie so gut es geht und sie es zulaesst. Sie hat das Recht dazu. Danke, fuer den Bericht vom 'Zipfelchen', kann mir so gut vorstellen wie Amadeus nun 'redet'. Freu mich echt fuer dich. Hat niemand die Kuerbisse vor der Tuer gesehen, einige sind auch bemalt? Die Kunst des Schnitzens ueberlass ich mal der Bee, die hat mehr Uebung darin, nicht? Allen noch ein schoenes, hoffentlich sonniges WE, eine Pumpkin-pie steht im Kuehlschrank und eine Schocko-mousse Pie --sind fuer Morgen, bitte, keine Fingerproben ! Knuddle an alle, ich bin auf dem 'Sofa" mit meinem Cappuccino, LG. Oma- ANNA |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Esther,
auch ich möchte mein herzlichstes Beileid aussprechen. Mich aber auch an den guten Nachrichten über Deinen Papa erfreuen. Ihm sind bestimmt in diesem Moment viele viele Gedanken und Erinnerungen durch den Kopf gegangen. Momente, die er lieber alleine erleben wollte. Daher wohl der Gang in den Garten. Ich bin froh, dass Dir Dein Job gefällt und hoffe, dass Du hin und wieder ein wenig Zeit findest, Dich hier zu melden. Liebe Grüsse + einen dicken Knuddler Bee |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oma Anna,
ich rücke einen Moment zu Dir auf das Waltons Sofa und lege eine kleine Pause ein. Schnitzereien liegen eher nicht so in meinem Bereich, aber malen, schnibbeln, basteln und auf jeden Fall dekorieren. Im Moment sitze ich an der St. Martins- und schon Weihnachtsdeko. St. Martin gibt es hier bei uns auf dem Land einen schönen Brauch. Alle Häuser, die auf dem Zugweg liegen werden mit Laternen und Martinsmässig geschmückt. Da meine Deko von vor 2 Jahren im Keller etwas gelitten hat, gestalte ich z.Zt. neue. Am 6.11. ist der Zug und unser Sohn geht nun das erste Mal mit der Grundschule mit. Unsere Murmel Jil mit dem Kindergarten. Am 10.11. gibt es vom Kindergarten aus ein Lichterfest. D.h., dass jedes Kind ein Boot aus Stöckchen bastelt, wir alle zusammen zur Schwalm (ein kleines Flüsschen) wandern und jedes Kind sein Boot in die Schwalm setzt und dazu seinen innigsten Wunsch vorliest. Im letzten Jahr war mein Stiefvater gerade mal 8 Wochen verstorben und unsere kleine Murmel hatte sich gewünscht, dass sie ihren Opa noch 1 Mal drücken kann. Dieses Lichterfest ist für uns alle etwas ganz besonderes. Vielleicht wegen des Wunsches vom letzten Jahr. Ansonsten habe ich schon den Keller voll mit Weihnachtsdeko. Was meinem Mann wieder ein Grummeln entlockt hat... "Kannst Du da nicht mal wegräumen?" Meine Antwort "Wenn Du Deinen Werkzeugkeller aufräumst!" "Och lass mal. Stört mich nicht weiter...":-) Ich wünsche Dir eine gute Woche. Liebe Grüsse Bee |
#10
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen alle waltons,
unser freund ist gestern mittag verstorben. die ärzte hatten vor ungefähr drei wochen zu meiner freundin gesagt dass es im besten fall noch ein halbes jahr wäre. er selber hat nicht gewusst dass es so schlimm ist. am freitag ist er aus dem kh gekommen, er hat eine nacht zu hause geschlafen. ab samstag hat nur noch blut erbrochen und ist wieder ins kh gekommen. dort ist es dann so schnell zu ende gegangen. damit hat keiner gerechnet dass es so schnell geht. ich bin froh dass er nicht lange leiden musste, aber unendlich traurig dass ein lieber freund nicht mehr bei uns ist. soviele jahre zusammen gewesen, soviele ferien mit den familien gemeinsam verbacht, soviel zusammen gelacht und geweint, es fehlt soviel. liebe grüße mvdk(monika) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Monika,
es tut mir so leid, daß ihr euren Freund verloren habt! Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. An den Rest der Waltons Ja, ich hab auch keine guten Nachrichten bekommen. Mutter bekommt zusätzlich zur Bestrahlung noch Chemo und die Ärzte geben ihr nur noch ein paar Monate. Heute morgen wurde ihr dann auch noch schwindelig, sie fiel in der Küche. Ich war einkaufen und als ich zurück kam, rief sie nach mir. Ich bin gerannt wie bekloppt. Zum Glück hat sie sich nicht verletzt, aber ich hab sie kaum hoch bekommen. Ich weiß nicht wie es werden soll, ich hab die körperliche Kraft nicht dazu und weiß nicht, wer mir dann so schnell helfen könnte, wenn sie mir umkippt. Irgendwann trau ich mich wohl nicht mehr aus dem Haus. Ich muß mich jetzt allmählich ernsthaft damit beschäftigen, daß der Abschied begonnen hat. Liebe Grüße Christa J. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Waltons,
liebe Esther, Monika, Christa und allen denen es schlecht geht....ich nehm Euch einfach in den Arm und drücke Euch!!! Tanja...wie läufts bei Euch? Angi...wie gehts der Kleinen? Gaby2003 meld Dich doch einmal. Bei mir ist auch Stress angesagt am Freitag war ich auf der Beerdigung der 19 Jahre alten Antonia sie starb bei einem Verkehrsunfall....es war fürchterlich. Heute habe ich meine Mama in die UNi Klinik gebracht...es müßen ZÄhne gezogen werden . LG lommi |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika
Laß dich einfach drücken...tut mir leid für euren Freund... Schon wieder jemand, der den kampf verloren hat! Es macht mich traurig... Liebe Lommi mir gehts soweit ganz gut...abgesehen davon, daß ich Urlaub habe und gut am rumgammeln bin, geht hier alles seinen normalen Gang! Mein Schwiepa hat am 25.Okt. einen Termin bei einem Doc in Antwerpen, es geht um makrobiotische Ernährung, er möchte das ausprobieren... Hoffe, deiner Mama geht es gut, Zähne ziehen ist grrrr...na ja, kann schon unangenehm sein... Christa was muß ich da lesen? Oh Gott...es ist einfach schlimm, ich weiß wirklich nicht, was ich dir sagen soll...hast du keine direkten Nachbarn, die dir in so einer Notlage mal helfen können? Chemo und Bestrahlung....sch...sie ist wahrscheinlich eh schon geschwächt...und dann das noch...ach Christa, am liebsten würde auch ich in ein Loch krabbeln und nicht mehr rauskommen, teilweise ist die Realität so grausam. Ich hoffe mit meinen Schwiegereltern, daß dies mit der Nahrungsumstellung irgendwie hilft. Es ist für ihn ein Strohhalm, den er greifen möchte...und er allein muß das entscheiden... Laßt euch alle knuddeln...bis heute Abend auf der großen Knuddelcouch Wo ist unser Chef? Winfrieeeeed...wo steckst du nur...bring Juci auch gleich mit... Liebe Grüße Tanja L. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
liebe familie,
war heute nachmittag bei meiner freundin, sie sagt vom kopf her ist es gut dass es so schnell gegangen ist, aber das herz ... ja, ich verstehe es auch nicht warum die schlechten nachrichten einfach nicht auf- hören wollen, vielleicht weil wir sensibel darauf reagieren. aber diese reaktionen sind mir tausendmal lieber als gar nichts zu sagen oder es zu "überreden". ich bin schon sehr froh, dass ich hier bei euch angekommen bin, es hilft mir. liebe grüße mvdk(monika) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika,
mein herzliches Beileid zum Verlust eures Freundes. Haben das selber gerade erlebt und es als sehr schmerzhaft empfunden. Wenigstens die Erinnerungen kann einem niemand nehmen... Liebe Esther, auch dir mein herzliches Beileid zum Tod deines Onkels. Wenns auch zum Schluss nicht direkt der Krebs war, so schafft diese Krankheit einen Körper ganz schön... Dass es sich bei deinem Vater nicht um Lebermetas handelt ist doch wenigstens mal etwas Positives. Liebe Christa, tut mir leid, dass jetzt alles so einen raschen Verlauf nimmt. Weiterhin viel Kraft für alle wünscht Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|