![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
sorry, dass ich erst heute reagiere, war zwei Tage auf Fortbildung. Den Ausdruck "Spindel" beziehe ich hier auf eine chirurgische Schnitttechnik, von der ich mal am Rande mitbekommen habe, deshalb bin ich mir auch nicht so ganz sicher, ob diese Technik für die Länge a) verantwortlich ist und b) wirklich so heißt. Ich weis nur, dass der Schnitt spindelförmig ausgeführt, d.h. an den äußersten Ecken nur wenig herausgeschnitten, wird. Zur Mitte hin erweitert sich der Schnitt dann bis zur erwünschten Breite. Wenn du auf ein Blatt Papier einen Mund (oder eben die Form einer Spindel) zeichnen würdest, dann wäre die Form in den Mundwinkeln ganz schmal und in der Mitte wären die Lippen breiter. Leider kann ich's dir hier nicht aufzeichnen, aber ich hoffe du kannst dir bei meinen unbeholfenen Beschreibungsversuchen etwas vorstellen. "Spindel" deshalb: Wenn du die schmalen Ränder der Spindel wegdenkst, bleibt ein "Kreis", der in etwa so lang wie breit ist. Wenn jemand so einen Kreis in dich hineinschneidet, kann er das dann entstandene Loch nicht mehr so zusammennähen, dass eine relativ gerade Oberfläche zurückbleibt. (Darum würdest du ja ein Loch im Strumpf stopfen und nicht einfach zusammennähen.) Egal wie herum man dann versuchen würde das Loch zusammenzuziehen und zuzunähen, in den Ecken würde es "hochzipfeln". Deshalb schneidet man "spindelförmig" und kann das Ganze dann wieder mit ziemlich ebener Oberfläche zusammenziehen und zusammennähen. Daraus folgt, dass die Länge dieser spindelförmigen Wunde davon abhängt, wie breit die Spindel an ihrer breitesten Stelle ist. (Und wahrscheinlich auch davon, an welcher Körperstelle sie sich befindet.) Meine "Spindel" war eben an der dicksten Stelle knapp zwei Zentimeter breit und lag in der Leistengegend (Vom Schamhügel zur rechten Hüfte). Weil wegen dem vorhandenen Narbengewebe sich das Narkosemittel irgendwie nicht richtig verteilt hat, musste meine Ärztin rechts ohne große Betäubung schneiden, deshalb hat sie den Schnitt um einen Zentimeter kürzer gemacht als sie eigentlich wollte. Das Ergebnis ist ein kleines "Öhrchen" in der rechten Ecke der Narbe. Tut mir leid, aber besser kann ich es g'rade nicht erklären. Hoffentlich hast du keinen Schreck gekriegt, weil du Sorge hast, auch so einen langen Schnitt zu kriegen, ich wollte dich nicht ängstigen. Auf jeden Fall wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und Grüße euch, Robert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Robert,
jetzt ist mir als wäre ich dabei gewesen!! ;-) Nee, im ernst ... vielen Dank, dass Du Dir so ne Mühe gegeben hast. Bei mir war die Schnittform auch spindelförmig, jetzt weiß ich was Du damit gemeint hast. Habe alle Pflaster und so abgemacht. Ist jetzt genau 14 Tage her, muß mal Luft an meine Narbe lassen, sieht auch ganz gut aus. Wie gesagt 5 cm und an Ecken noch etwas ausgebeult. Aber das wird schon noch ... viele liebe Grüße from me to you - und an EUCH ALLE, die Ihr da mitlest!! (ha! erwischt!) Bine ;-) PS. Das Wort "hochzipfeln" hat mir am besten gefallen!! ;-) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
wer kann mir etwas zu Morbus Bowen = Plattenepithelkarzinom sagen?? Ich bedanke mich bei euch für eure Antworten!!! Viele Grüße an alle, Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an euch alle,
ich habe mir gerade einige Seiten zum Thema MM durchgelesen und bin sehr häufig auf den Hinweis gestoßen, daß das Risiko einer Metastasierung ab Clark Level III steigt. Was mich etwas ärgert ist, daß keine Gründe dafür genannt werden. Zudem ist es doch bei einem sehr dünnen Tumor (bei mir 0,66 mm CL III) eigentlich sehr unwahrscheinlich das es zu Metastastasen kommt. Ich verstehe irgendwie diese sich ja doch etwas widersprechenden Aussagen nicht ganz. Na Ja vielleicht bin ich heute Abend aber auch einfach nur in Krebsangstlaune... In jedem Fall wünsche ich alles einen nettes Abend und ein angenehmes Wochenende! Matthias |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Geht mir (0,45 CL III) genauso wie Dir!!! Mach mir auch Sorgen wegen des Levels, wobei ich gelesen habe, dass dem Level gerade bei dünnen Tumoren eine wichtige Bedeutung beikommt. Ich gebe mal wieder, was ich an Infos so gelesen habe, ok? (wobei ich mir auch angelesen habe wie die Haut aufgebaut ist, wie die einzelnen Schichten heißen usw. damit ich meinen Befundbericht überhaupt verstehen kann!).
Also: Aufbau der Haut unterteilt sich in Epidermis (die wiederum ist in 5 Schichten unterteilt und entspricht einem CL 1 bzw. 2, dann das Corium oder auch Lederhaut genannt, die sich in 2 Schichten unterteilt (stratum papillare und stratum reticulare), CL III. Dann gibt es noch die Subkutis oder auch Unterhaut genannt. CL III ist deshalb ungünstiger, weil dort, genauer gesagt im stratum papillare das Lymphsystem seinen Anfang nimmt und diese Schicht außerdem von feinen Blutgefäßen durchzogen ist. Mit meinen 0,45 und CL III kann man also annehmen, dass meine Hautschichten ziemlich dünn sein müssen (shit!) sonst wären die 0,45 ja nicht bis ins Level III vorgedrungen. Dennoch, Matthias, gilt weiter, dass die Tumordicke der entscheidende Aspekt für die Prognose ist!!!! Und alles was unter 0,75 mm liegt und keine Risikofaktoren in sich birgt hat eine statistische 10-JÜR von 97 %. Und daran solltest Du immer denken! Außerdem ist es wichtig zu wissen, WELCHES MM man hat, denn das NMM metastasiert ziemlich schnell und ist das Gefährlichste. Das SSM und das LMM metastasieren langsamer. Als weitere Risikofaktoren werden benannt: WO das MM auftritt (ungünstig behaarter Kopf, Stamm/Rumpf und Oberarme). Ungünstig auch: Ulceration (blutend, geschwürig) und Regression (da habe ich noch nicht nachgesucht, was das genau ist). Mein Arzt hat mir gesagt, dass es für mich z. B. bei einer Dicke von 0,45 mm wichtig ist, dass ich mich nicht "als krank" ansähe, ob nun CL 2 oder 3 meinte er, das mache nicht den Unterschied, weil sich eben in der Praxis deutlich gezeigt hat, dass die vertikale Tumordicke von entscheidender Bedeutung ist. Das müssen wir dann auch so hinnehmen und annehmen. Ich versuche es zumindest! ;-) Hoffe, ich konnte Dir interessante Infos geben, Matthias. Liebe Grüße aus Berlin nach Gelsenkirchen! Bine.sabinita@t-online.de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian!
Infos zum Plattenepithelkarzinom = Stachelzell-Karzinom Das Pk beginnt häufig unauffällig mit einer grauen oder bräunlich-gelblichen Keratose. Tumoren wachsen invasiv. Knoten mit zentraler Hornmasse. Auch knotig-ulcerierendes Wachstum möglich (geschwürig-blutend). Das Pk metastasiert ab einer bestimmten Größe in nur 5 - 10 % der Fälle! Ansonsten guck mal unter www.hautkrebs.de Dort gibt es für Pk's eine Unterrubrik. Übrigens gibt es darunter auch eine für die MMs incl. FOTOS! Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, Christian. Viele liebe Grüße an alleeeeeeee!!! Ein lieber Sonnen-Gruß aus Berlin!!! Bine. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine wirklich ausführlichen Erklärungen. Ich hatte mir das meiste davon zwar auch schon mal im Netz angelesen. Nur das mit den 2 Schichten innerhalb der Lederhaut habe ich erst jetzt wirklich begriffen. Manchmal ist man eben ein bißchen blöde... Heute geht es mir aber auch wieder sehr gut. War wohl gestern nur ein kleiner "Durchhänger". In jedem Fall wünsche ich Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Matthias P.S.: Ich komme aus Gütersloh und nicht aus Gelsenkirchen *g* |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo christian,
ich bin an einem "Plattenephitelkarzinom" operiert worden. Was willst du den wissen. Gebe Dir gerne Auskunft. Liebe Grüße :-)raipa:-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Halo Leute,
weil ich gerade mal hier bin ![]() Der Doc sagt - es käme davon , weil ich füher zu oft in der sonne war ( also Sonnenbrandfolgen ). Nun ist meine Stirn immer so schuppig - manchmal leicht wund - nach dem Duschen (also wenn sie dann ( sehr ) trocken ist) kann ich kleine Hautstückchen abziehen - und eine Stelle näst manchmal. Hat jemand Erfahrung und was kann ich nehmen zum Einreiben oder besprühen - oder was weis ich. ?? danke für jede Antwort. Liebe Grüße an Euch alle :-)raipa:-) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hey Sabine,
also alles was kleiner ist und gleich 0,75mm !!! Mach mich nicht kränker wie ich bin ??? :-) Gruß Sascha |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja noch was mal nebenbei : Was heißt ungünstige Lokalisation wie z.B. Oberarme ??
Mein MM war auf dem Oberarm und was ist da anders wie am Bein oder so ?? Kann es sein das dort die Haut dünner ist ?? Gruß Sascha |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Saschaaaaaaa!!!
Tutet mir leid, ich wollte Dich doch nicht kränker oder krank machen, habe in dem Moment nur was abgeschrieben. Hast ja recht bis oder gleich 0,75 mm (pT1). Das mit der Lokalisation habe ich auch einfach nur abgeschrieben, das habe ich mir ja nicht selbst ausgedacht. Die Haut ist nicht nur an den versch. Körperstellen unterschiedlich sondern auch von Mensch zu Mensch verschieden!! Ich verstehe ja auch nicht wie meine 0,45 mm bis ins CL 3 vordringen kann ... und wahrscheinlich WEIL das eben bei jedem anders ist, richtet man sich nach der Tumordicke bzw. Eindringtiefe. Und CL 2 und dann nur an der Oberfläche tangiert ist wirklich nicht schlimm oder bedenklich Sascha!!! Ganz lieben Gruß von Bine PS: Ich hatte es doch nur gut gemeint und habe Infos hier reingestellt. Wollte niemanden erschrecken! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Icke nochmal ... Bine. Habe mal "Aufbau der Haut" bei google.de eingegeben und gelesen, dass die Epidermis/Oberhaut z.B. 0,1 - 0,2 mm dick ist, das Corium/die Lederhaut von 0,3 - 2,4 mm dick sein kann. Ist von der Lokalisation abhängig.
Und wie sie bei jedem persönlich ist, sollte man erfragen oder aus dem Befund herauslesen wie auch immer .. man sollte sich aber nicht unbedingt mit anderen vergleichen .. eildiweil wir nicht gleich gebaut sind. Tschüssi und nochmal nen dicken Gruß!!! Bine. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hey Binchen,
war ja auch nicht böse gemeint ;-) Danke für Deine Arbeit und Google Suchen |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
vielen dank für deine Antwort!!!! Eine Freundin meiner Freundin wurde letzte Woche daran operiert uns sie wußte nur etwas über eine Vorstufe von Krebs. Ich selbst wußte mit dem Begriff Morbus Bowen gar nix anzufangen! Noch mal danke und wünsch dir ne schöne Woche und das es wieder wärmer wird! Viele Grüße von, Christian |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|