Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 10.09.2013, 14:39
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Lächeln AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Jenni,

deine Fragen zum dysplastischen Naevus-Syndrom ( man spricht auch vom Clark-Naevus) werden hier Bestens von der amerkanischen "The Skin Cancer Foundation" erklärt.:
http://www.skincancer.org/de-DE/DYSPLASTISCHE-NAVI

Einen Termin in 4 Wochen zur Entfernung finde ich in Ordnung, da die Dermatologen ja viele Patienten haben und nicht an jeden Tag operieren.
Es wäre ziemlich unwahrscheinlich wenn sich ein Naevus so schnell verändern würde.
Gehe weiterhin alle 6 Monate zur Kontrolle damit eventuell verdächtige Naevi gleich entfernt werden können.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #452  
Alt 10.09.2013, 17:27
Rainyday Rainyday ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Babs! Danke für deine Antwort! Ich habe mir den Link durchgelesen und mein Muttermal sieht in etwa aus wie das erste dysplastische welches dort zu sehen ist. Dort steht das es schwer sei zwischen einem Melanom im Fruehstadium und einem dysplastischen zu unterscheiden...Meine Ärztin meinte aber klar das sie nix bösartiges sieht! Kann man das nun per auflicht Mikroskop differenzieren oder nicht? Wie gesagt sie hätte es auch noch ne Weile drin gelassen. Ich bin etwas verunsichert!
  #453  
Alt 11.09.2013, 23:32
Hase72 Hase72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 72
Standard Muttermal entfernen??

Entfernt man heutzutage verdächtige Muttermale nicht mehr?

Ich habe seit Geburt ein grosses - auffälliges Muttermal am Rücken - stark ausgewölbt (etwa 0,5 cm hoch) - dunkelbraun fast schon schwarz (ja wenn man im Internet schaut sieht es einem Melanom wirklich sehr ähnlich). In meinem Teenageralter wollte es mir ein Hautarzt einmal entfernen - aber so ganz traute ich mich nicht darüber nachdem ich aufgeklärt wurde - das Muttermal muss doppelt so tief - wie es hoch ist ausgeschnitten werden. Im Rückendekoltee ist natürlich so eine riesige Narbe (1x1 cm) natürlich auch nicht schön.

Immer wieder war ich zur Kontrolle - die Ärzte sehen immer sofort dieses Verdächtige Muttermal - aber nach genauen Kontrollen Fotographien und co. Es verändert sich nicht.

Rausschneiden - nicht rausschneiden. Der eine Hautarzt meint - es wäre im ersten Augenblick auffällig -bei genauer Betrachtung ein übergrosses Muttermal, die form ist rund - nicht verlaufen - deutlich abgegrenzt - alles roger. Jedoch ist es total unauffällig und gar nicht gefährlich nachdem ich das seit Geburt habe.

Leider ist es natürlich noch an einer unmöglichen Stelle direkt auf dem Träger der handelsüblichen BHS, und ich habe eigentlich immer wieder die Angst - dss ich das Muttermal irgendwann aufreisse (etwas was bereits mehrfach passiert ist, der Hautarzt meinte dann immer - nun sollten wir es aber rausnehmen und bei der nächsten Untersuchung nach Abheilung ist wieder alles im grünen Bereich).

Vielleicht bin ich auch nur etwas Kopfscheu, nachdem mein Schwiegervater Bauchspeicheldrüsenkrebs hat.
  #454  
Alt 12.09.2013, 02:00
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Und was sagt ein weiterer Dermatologe zu der Sache?
Vielleicht mag der jetzige Dermatologe wegen der Größe nicht selber das Ding entfernen? Was sagt er denn zu Deinen Befürchtungen?
Zweit-, Drittmeinung einholen - bevor das Kopfkino ganz einsetzt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #455  
Alt 12.09.2013, 08:35
Hase72 Hase72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Die Ärzte sagen unterschiedliches - aber alle sind der Meinung - nachdem das Teil von Geburt besteht - kann es sozusagen nicht entarten.

Es verändert sich ja auch nicht - obwohl es wie ein Melanom aussieht.

Mittlerweile war ich schon bei 3 Hautärzten und die Meinungen waren:

Wenn ich will - kann man es entfernen lassen. Es wäre absolut in Ordnung, da es eben auf dem Rücken ist - und T-Shirts sowie gerade bei frauen der BH Scheuern könnte. Sowas könnte natürlich zu entzündungen führen, was für so einen Teil nicht wirklich empfehlenswert ist.

der andere meinte nach genauem Betrachten rubbeln sowie beleuchtungen mit etlichen Lampen: es besteht keine Gefahr- das Muttermal hat eine ganze normale Hautstruktur ist einfärbig und sozusagen mit einem abnormalen vergrösserten Muttermal gleichzusetzen - abnormal deswegen - weil es eben etwa 0,5 cm hoch steht. Aufscheuerungsmässig sieht er wiederum kein Problem dass es in der natürlichen Mulde des Schulterblattes liegt - so liegt es definitiv "richtig" und ist ausserhalb der Gefahrenzone.

Die Dritte Meinung von einem weiteren Arzt ist: Beobachten - sollte es sich entzünden sollte man es rausnehmen. Vielleicht reissen sie es sich irgendwann mal mit einem BH "Hackerl" auf - dann sollten sie damit sowieso zum Arzt wobei er da das herausnehmen gleich mal befürworten würde. Aber er sieht auch keine Gefahr dass dieses Muttermal ausarten könnte - wenn man es in Ruhe lässt.

Dermatologe kann es nicht entfernen - dass sollte ein Chirurg oder plastischer Chirurg machen - da es eben - ich weiss es noch von Anno dazumal (die Meinung ist sicherlich schon 20 Jahre her) - doppelt so tief wie es hoch ist entfernt gehört - dass heisst bei mir etwa 1 cm tiefes Loch (mittlerweile bin ich da auch nicht mehr so empfindlich - von mir aus soll es so sein). Ich war ja bereits einmal dort - bin jedoch dort nochmals vom OP Tisch gehopst - weil ich mich so gefürchtet habe (vor 20 Jahren eben).

Geändert von Hase72 (12.09.2013 um 08:37 Uhr)
  #456  
Alt 12.09.2013, 14:42
psyco psyco ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo liebe Leute.

Ich hoffe ihr könnt mir mir eurer Erfahrung etwas weiter helfen.

Ich war letzte Woche (vor 9 Tagen) beim Hautarzt um mir mal eine Meinung zu einem auffälligen Leberfleck einzuholen.
Dem Arzt gefiel der Leberfleck gar nicht gut und er hat ihn mir noch am selben Tag entfernt.
Jetzt warte ich (langsam immer panischer) auf die Ergebnisse der histologischen Untersuchung.
Wie lange müsste müsste dass denn dauern, bis die Ergebnisse vorliegen?
Muss ich etwa noch länger warten?
(Eine Nachfrage direkt beim Hautarzt ist leider etwas kompliziert, da man dort - wie bei allen Hautarztpraxen in der Umgebung von 20 km - wegen Überlastung telefonisch niemals jemanden erreicht)

Danke
psyco
  #457  
Alt 13.09.2013, 10:15
Rainyday Rainyday ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Bei mir dauert es etwa 10 Tage bis das Ergebnis vorliegt. Das er ihn sofort entfernt hat lässt meiner Meinung nach schon darauf schließen das er es als gefährlich einstuft. Normalerweise bekommt man nochmal extra einen Termin zur Entfernung, so ist es zumindest bei uns. Kann aber auch sein das er halt einfach Grad Zeit hatte...Will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen! Geh doch einfach mal hin und frag persönlich nach.
__________________
Stark sein bedeutet nicht nie zu fallen, stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen.
  #458  
Alt 13.09.2013, 12:00
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Psyco...
eine genaue Wartezeit gibt es nicht. Es kann schnell gehen (bei meinem Mann waren es 3 Tage), kann aber genausogut bis zu 4 Wochen dauern.
Versuch dich in Geduld zu üben (ich weiss, leichter gesagt als getan) und vorallem mal dir nicht sämtliche Horrorszenarien im Kopf aus.
Erst wenn der histol. Befund da ist, kann auch dein Hautarzt dir genaueres sagen.
Bis dahin wünsch ich dir alles Gute
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
  #459  
Alt 15.09.2013, 21:09
Emre Emre ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Also, morgen habe ich den Termin.
Mir ist aufgefallen, dass ein laut dem Arzt nicht auffälliges Muttermal juckt.
Natürlich habe ich nicht daran gekratzt, um Verletzungen zu vermeiden, allerdings Frage ich mich nun: Was kann die Ursache sein? Hat jemand Erfahrung damit?

LG
  #460  
Alt 16.09.2013, 08:36
Karasa83 Karasa83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 58
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo emre,
Warte doch bitte einfach den arzttermin ab bevor du das treiben verrückt machst. Mir als krebspstienten gehen solche Leute wie du hier im Forum auf die Nerven. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann kannst du dich hier auslassen und bekommst auch jede Menge Zuspruch- mit 100% Sicherheit. Aber vorher, bitte Ruhe bewahren! Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden.,,
  #461  
Alt 22.11.2013, 18:39
wandersabbel wandersabbel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: Viersen
Beiträge: 6
Ausrufezeichen AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo zusammen,
ich bin sehr verzweifelt aber von vorne:
Am 04.09.2013 hatte ich den Tonusmäßen Termin zum Hautscreening. In den Wochen zuvor wurden bei mir einige nicht sehr schöne Diagnosen gestellt ( zu hohe Harnsäure; Schilddrüsenunterfunktion, Senk Spreizfüße mit beginnendem Halux; beginnende Arthrose; venöse Insuffizienz beidseits....) und das obwohl ich erst 31 Jahre alt bin. Nun bin ich also zum Screening mit dem Auflichtmikroskop. Der Doc fängt an und ich war ganz positiv eingestellt. Plötzlich machte er von einem Naevi ein Foto, screente weiter und machte an einer anderen Stelle das nächste Foto. Ich fing an zu schwitzen mir wurde schlecht. Er sagte die beiden müssen auf jeden Fall raus. Ich ging zum Empfang mit zitternden Knie und bekam für den 08.11 einen Op termin. Ich fragte noch ob es ein Scherz sei. Nein sagte mir die Dame wir sind zu bis oben hin mit Terminen. Ich war völlig fertig verließ das gebäude und fing an zu weinen. Die ersten tage danach war ich immer und immer wieder von komischen Gedanken geplagt danach durfte ich wieder arbeiten und hatte Abwechslung. Freitag 08.11. OP Termin Der Arzt guckte sich die Naevi noch mal Live an. Ich habe genau zugesehen und gesehen dass sich eine Stelle ziemlich geändert hatte. Es hatte zwei farben und war sehr asymetrisch und erhaben. Der Arzt hat sich sehr nett mit mir unterhalten über die Pathologie und der Untersuchung der haut ( ich habe selber 1,5 Jahre inner Patho gearbeitet). Währendessen hatte er mir die Betäubung verpasst. Und anschließend stanzte er die MAle mit 10er Stanzen heraus, nähte und sagte in 12-14 Tagen ziehen wir die Dinger. Ich fragte wann denn das Ergebnis vorliegt er sagte beim Fäden ziehen. Ich wollte aber die Fäden vom Hausarzt gezogen bekommen was auch kein Problem war. Also rief ich nach 10 Tagen an um das Ergebnis zu erfragen. Noch nicht da. Zwei Tage später immer noch nicht. Und heute morgen rief ich an und die Arzthelferin sagte der Arzt ruft sie an er muss das Ergebnis mit Ihnen besprechen. Dann ging das Telefon, mein Herz raste er teilte mir den Befund des Pathologen mit indem stand es seien atypische sehr aktive MElanozyten in den Rändern der Reektion zu sehen. Eine Nachresektion und weitere Untersuchungen auch der LK wird dringend empfohlen. Mein Atem stockte ich sagte ja gut nichts dran zu machen dann sagen Sie mir mal einen Termin. Antwort 02.01. ich sagte dass kann ja wohl nicht wahr sein seit dem 04.09. befasse ich mich mit dem Thema und jetzt weis ich es stimmt was nicht und muss so lange auf eine Nachresktion warten. Er sagte ja wünschte mir ein schönes Weihnachtsfest und nen Guten Rutsch und legte auf. Ich mache mir echt ein Kopf und weine seit heute mittag nur noch. Ist das berechtigt? Ist eine solange Zeit bis zu Nachresktion normal? Laut Befund handelt es sich doch um eine Krebsvorstufe oder? Kann ich den Befund anfordern und einfach zu einem Chirurgen gehen? Ich kann wirklich nicht damit leben zu wissen da sind noch atypische Zellen die aktiv sind die können sich doch wieder vermehren und sich ausbreiten oder? Fragen über Fragen ich hoffe auf Antworten. Danke schon mal fürs durchlesen
  #462  
Alt 22.11.2013, 21:51
Fatma Fatma ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo

Also ich würde mein Histobefund als Kopie geben lassen und selbst einen Termin besorgen also 10-14 Tage kann man noch warten aber doch nicht so lange bin selbst Arzthelferin als ich mit meinem Befund auch ca 10 Tage für die Nachexcision warten müsste war es für mich verdammt lang nur mir wurde immer gesagt dass diese Zeitspanne völlig in Ordnung ist länger als zwei Wochen sollte es find ich nicht sein
  #463  
Alt 30.01.2014, 06:00
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 232
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Der Vater meines Sohnes, hat nun das dritte oder vierte mal in Folge, eine Stelle auf dem Kopf,die mit irgend einer Creme behandelt wird damit sie abfällt.

Er erklärt mir immer,das es eine Vorstufe zum Krebs ist.

Meine Frage zielt darauf ab, ob es wirklich "nur" eine Vorstufe ist,oder ob er sich mal einem kompletten Scan unterziehen lassen sollte, oder ob ich einfach nur aufgrund meiner Vorerfahrungen mit dem Thema Krebs, total hysterisch bin.

Genauere Infos zu seinen Stellen am Kopf,habe ich nicht und auch er nicht denn ihm ist all das ziemlich egal und er vertraut da mal komplett blind drauf , das schon alles gut sein wird....

Liebe Grüße
  #464  
Alt 31.01.2014, 10:53
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

liebe jamila,
ich bin ja nur laie, aber vorstufe für krebs hört sich etwas merkwürdig an, meine "hautstellen", die irgendwie verdächtig aussehen, werden sofort entfernt....am besten du fragst ihn nochmals genau....kann mir nicht vorstellen, dass man vorstufen von krebs mit cremen behandelt...
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
  #465  
Alt 31.01.2014, 16:36
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Doris,

Kommt halt darauf an über welche Art von Hautkrebs hier gesprochen wird. Du sprichst von Melanomen. Aber Jamila wahrscheinlich eher von einer anderen Art von Hautkrebs. Schließlich gibt es doch einige Hautkrebsarten und auch Vorstufen. Und die entsprechenden Therapien, die sehr wohl auch in Creme-Form vorhanden sind.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (31.01.2014 um 17:14 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55