Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2011, 22:27
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo Yara,

Du brauchst Dich nicht für Deine Ängste entschuldigen, Du stellst Dich nicht an. Ist völlig normal das einem da viele Gedanken durch den Kopf schwirren. Das wird auch jede hier verstehn. Ich denke wir kennen alle Deine Ängste.

Ich wünsche Dir auch das alles gut wird und Du Dich auf Deine Familienplanung freuen kannst. Besprich das auch mit Deiner Ärztin morgen.

Alles gute für morgen, ich drück Dir die Daumen

snoopy

Geändert von gitti2002 (30.03.2011 um 22:49 Uhr) Grund: Threadzusammenlegung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2011, 22:28
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: Konisation

Hallo
Ich wuerde mir auch eine Zweitmeinung einholen. Kannst Du nicht dorthin wo Du konisiert wurdest? Nochmal kolposkopisch betrachten lassen und eine Biopsie? Bei Kinderwunsch wuerde ich auch sicher nicht 3 Monate warten, meine FA hat mich damals direkt in die Dysplasiesprechstd. geschickt. Lg.

Geändert von gitti2002 (30.03.2011 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2011, 22:43
yara yara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Konisation

die Ärztin, wo ich vorher war, macht ja selbser die Dysplasiesprechstunde..habe aber das Gefühl, dass es für sie Alltäglich ist und somit eher "langweilig", musste ihr die ganze Zeit viel aus der Nase ziehen..

ich war in MS in der Uni Klinik, ich weiss gar nicht, ob der Prof auch Untersuchungen ohne OP macht. denke, da hat er wenig Zeit für!

hoffe, dass ich morgen etwas besser beraten werde

Geändert von gitti2002 (30.03.2011 um 22:51 Uhr) Grund: Threadzusammenlegung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2011, 14:03
Enigma Enigma ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 1
Idee AW: Konisation

Hallo Zusammen

ich hatte im November 2010 eine Konisation bei Pap4a Befund. Der Eingriff selber ist rein medizinisch gut verlaufen, jedoch hat mich der Umgang der Ärzte mit mir als Kassenpatientin unseres Gesundheitssystems derartig umgehauen, dass ich psychisch nach wie vor stark in Mitleidenschaft gezogen bin.

Ich bin auf der Suche nach Frauen, denen es ähnlich geht wie mir,
mit denen ich in Kontakt treten und mich austauschen kann.

Gerne in Düsseldorf und Umgebung, da ich auch an reellen Treffen interessiert bin. Ich könnte mir zum Beispiel gut 14 tägige od. monatliche Meetings Betroffener vorstellen, quasi ein Koni-Stammtisch Bisher habe ich nirgendwo so etwas gefunden.

Ganz kurz zu meiner Situation:

Das ganze Dilemma startete mit der Art und Weise meiner langjährigen Frauenärztin mir die Diagnose ansich zu übermitteln (durch eine Postkarte und Arzthelferinnen an der Anmeldung, sie hielt ein Gespräch offenbar nicht für notwendig) über Nichtbeachtung von Narkoseängsten im Arztgespräch beim Spezialisten, einem gleichermaßen heruntergenuschelten wie geratterten Anästhesievorgespräch, das völlig falsche Schlüsse den Operationsablauf betreffend zuließ, einer Horror-Op im ambulanten OP-Zentrum in Düsseldorf, sowie der absoluten Emphathielosigkeit meiner darauffolgenden Gynäkologinnen, bei denen ich bis jetzt zu Nachuntersuchungen war (meine alte habe ich abgeschrieben).
Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (03.04.2011 um 15:32 Uhr) Grund: Zusammengeführt und aus rechtl. Gründen Negativaussagen über namentl. genannte Ärzte/Klinik entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2011, 16:14
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: Konisation

Hallo
Das tut mir leid zu hoeren, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Bei mir war es komplett anders. Meine Fa und auch die Aerzte aus der Klinik waren super, sehr informativ und einfuehlsam. Da ich selbst im Gesundheitswesen taetig bin, weiss ich allerdings auch, dass alle unter enormen Druck stehen, vorallem Zeitdruck. Das soll keine Endschuldigung sein, aber bedank Dich eher bei unseren Politikern, die sind an dem Dilemma Schuld. Wie gesagt, meine Aerzte sind alle topp und ich bin sehr dankbar dafuer. Ich wuensche Dir, dass Du in Zukunft auch bessere Erfahrungen machen wirst. Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2011, 13:05
Frau KopfHoch Frau KopfHoch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Hallo Enigma,

ich habe mit meinem langjährigen Frauenarzt ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ein Brief kurz vor Weihnachten "Ihr Abstrich war nicht in Ordnung! Frohe Weihnachten!" Aufklärung? Information? Im Februar auf mein Nachfragen meinte der FA er will mir jetzt mal keine Angst einjagen (was natürlich das Gegenteil bewirkt hat) deswegen erklärt er mir erst mal gar nichts! Ich habe
nachgefragt ob ich denn wieder so einen "netten" Brief bekomme oder ob
man mich wenigstens anrufen könne, wenn der Befund da ist. Daraufhin sagte
er "für sowas habe er keine Zeit!" .... 3 Wochen später ein Anruf meiner
Mutter (!), die er fälschlicherweise angerufen hatte (gleicher Arzt - Datenschutz / Schweigepflicht?) - ich soll sofort (!) in die Praxis kommen. 1 Std. Wartezeit! - dann 5 Minuten Gespräch (OP-Aufklärung) mit, ich zitiere
den Worten "Wenn sie mich so viel Fragen, muss ich Ihnen das auch beantworten und Sie wollen das alles sicher gar nicht wissen!"

Nach Hause und schnellstmöglich einen anderen FA gesucht! Dieser hat mir als
Kassenpatientin inh. von ein paar Std. einen Termin gegeben, mich an die
Dysplasiesprechstunde der LMU überwiesen... und war nett zu mir (!)

Die Ärzte im Rechts der Isar waren alle(!!!) sehr nett, haben sich Zeit genommen und alle Fragen beantwortet! Gerade in Bezug auch meinen Kinderwunsch (ich bin 29) waren alle daran interessiert mich schnellstmöglich zu operieren (inh. von 2 tagen OP Termin) und mich vollst. aufzuklären. Klar,... 3 Bett Zimmer, lange Wartezeit etc. ... aber menschlich und fachlich! TOP!

Ich denke, auch wenn die Politik einen großen Teil dazu beiträgt, wieviel Zeit
die Ärzte sich für ihre Kassenpatienten nehmen, darf man nicht außer Acht lassen, dass es auch noch Ärzte gibt, die aus Berufung ihren Job tun. Und
die menschlich geblieben sind!

So... dies ist mein Roman dazu!

Frau KopfHoch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2011, 16:05
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: Konisation

Schön dass Du alles überstanden hast. Ich war übrigens in München. Kann ich auch nur empfehlen.
Hat man Dir auch gesagt, dass Du den 1. Abstrich abwarten solltest in Bezug auf den Kinderwunsch?

Geändert von gitti2002 (10.04.2011 um 11:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2011, 20:09
yara yara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Konisation

mir wurde nichts gesagt, vonwegen ersten Abstrich abwarten..aber mir wurde immer wieder dazu geraten, so schnell wie möglich anzufangen zu basteln. bin übrigens in der Belgradstr.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.04.2011, 11:00
Moncici Moncici ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und möchte meine gesundheitliche Situation einfach mal mit Menschen teilen, die das entsprechende Verständnis dafür haben. Wäre schön, wenn ihr mir kurz zuhört und viell. das ein oder andere beruhigende Wort oder den ein oder anderen Tip habt.

Im Jan. 09 bin ich an einer viralen Hirnhautentzündung erkrankt, welche Viren dafür verantwortlich waren, hat man bis heute nicht herausgefunden. Zeitgleich bekam ich auch einen Psoriasisschub, der bis heute nicht abgeklungen ist. Im Nov. selben Jahres war mein Abstrich dann erstmalig PAP 3d, der HPV Test positiv ( Typ 16, 51, 53 ) Bis Sept.10 blieb es bei dem Befund. Im Sept. ging ich dann in eine Dysplasie Sprechstunde und ließ eine Kolposkopie und Biopsie machen, bei der ein CIN 2 herauskam. Der dort behandelnde Arzt sagte mir, dass kaum etwas sichtbar wäre, das L1 Kapsidprotein aber nicht ( mehr) nachzuweisen sei und er mir zur Koni rät. Im Oktober wurde ich dann operiert, es wurde alles im Gesunden entfernt. Ende Jan. diesen Jahres erfolgte dann der 1. Abstrich, mit dem Ergebnis 3d Außerdem bin ich mit der Psoriasis nach wie vor in Behandlung, bei der man mich aufklärte, dass die Pso eine Autoimmunerkrankung sei.
Nun mache ich mir Gedanken, ob da ein Zusammenhang besteht. Kann es sein, dass mein Immunsystem aufgrund dessen nicht in der Lage ist und nie sein wird, den HPV in Schach zu halten? Oder andersherum, die Pso nicht abheilt, weil die Viren immer noch aktiv sind?
Kann es sein, dass der 1. Abstrich nach der Koni noch schlecht, der nächste aber wieder gut sein kann?
Was passiert, wenn der nächste Abstrich Ende April wieder Pap 3d ist? Wird sofort wieder konisiert?
Ich bin erst 30 Jahre alt und habe seit 1 1/2 Jahren Kinderwunsch, der durch die ganze Geschichte erstmal auf Eis gelegt werden musste. Bin einfach nur noch ein Nervenbündel und habe das Gefühl, dass niemand im Bekanntenkreis nachvollziehen kann, wie sehr mich das alles belastet. Mache seit einiger Zeit alles nur noch mit mir selbst aus und " fresse" alles in mich hinein.
Danke fürs Zuhören!
Ganz liebe Grüße
Moncici

Geändert von gitti2002 (10.04.2011 um 11:54 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.04.2011, 11:47
yara yara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Konisation

ich hatte im November die erste Koni nach Pap 3d und nun vor ca. 2 Wochen nach dem ersten Abstrich auch wieder Pap 3d. Ich soll nun in 2,5 Monaten wieder hin und dann sehen wir weiter. habe außerdem ein Prolaktinom seit meinem 16 Lebensjahr, und auch ich frage mich, ob das alles nicht zusammenhängt, ist schließlich alles zuständig für Hormone usw. die Ärzte haben bei mir aber keinen Zusammenhang festgestellt und ich weiss auch noch nicht, wie es nun weiter geht. wie sieht denn bei dir der Plan der Ärzte aus?

Geändert von gitti2002 (10.04.2011 um 11:55 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.04.2011, 11:56
Moncici Moncici ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Konisation

Mhm, falls sie einen Plan haben, wurde dieser mir noch nicht verraten. Mein Plan ist, in jedem Fall einen Heilpraktiker aufzusuchen, ggf. eine weitere Koni und eine anschließende Impfung vornehmen zu lassen.
Habe große Angst keine Kinder mehr bekommen zu können. Habe mir aus beruflichen Gründen viel Zeit damit gelassen und bereue das nun sehr.
Tut mir sehr leid für dich. Denke auch, dass das irgendwie alles zusammen hängt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.04.2011, 10:51
eva.m89 eva.m89 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2011
Beiträge: 1
Unglücklich AW: Konisation

Hallo alle miteinander

ich bin total verzweifelt und habe mittlerweile wirklich Angst... bekam heute den Befund nach meiner Konisation die ich vor 2 Wochen hatte - und man stellte CIN3 fest - ich müsse in 3 Monaten nochmals kommen...

Ich erzähle euch mal meine ganze Geschichte:

Im September 2010 - erster Abstrich - Befund: PAP3d (leichte - mäßige Stufe)... ich dachte nur, das kanns doch nicht sein ... doch ich wurde gut beraten und man sagte mir damals, dass sich das in meinem Alter (da war ich noch 21) schnell von selber zurückbilden. Ich war ein wenig beruhigt... Ich sollte im Dezember 2010 nochmals kommen...

Dezember 2010 - zweiter Abstrich - Befund: wieder PAP3d (hat sich nicht gebessert)... meine Frauenärztin riet mir dann zu einer Konisation...

Ich beschloss diese Konisation machen zu lassen, da ich vieles nachgelesen habe und so viele positive Ergebnisse rausgekommen sind... das der ganze Sch*** danach erledigt war...

Mitte März 2011 - Termin im Krankenhaus - Kolskopie (oder wie das heißt) ... eine Woche danach also am

28. März 2011 hatte ich dann die OP .... ich hatte danach keine Probleme - nicht mal Blutungen oder irgendwas ... leicht rötlicher Ausfluss aber auch wirklich nicht viel, dass ich das mit Slipeinlagen regeln konnte... ich war schon happy und dachte - jetzt hat sichs erledigt und ich bin wieder gesund

Heute, 12.April 2011 - Befundbesprechung im KH: Ergebnis: ich bin/war im Stadium CIN3 - und was ich so gelesen habe, kann sich das von selber nicht zurückbilden... und die Ärzte wissen nun nicht, ob sie das jetzt nun im Gesunden entfernen konnten weil sich CIN3 ja ins Gewebe reinfrisst und nicht nur oberflächlich ist (Kegelförmig wird das ja bei der Konisation herausgeschnitten) und daher muss ich am 5. JULI nochmals ins Krankenhaus zu ner Untersuchung um zu sehen ob man eine 2. Koni machen muss - Ich bin seit 3 Stunden nur am heulen, weil ich so Angst habe, dass sich das bei mir nun zu einem Krebs entwickeln könnte da sich CIN3 ja von selbst nicht zurückbildet (... im KH sagten sie mir heute auch nicht ob ich nicht schon höher wie PAP3d war - ich weiß es nicht.. ich bin ja schon in der Befundbesprechung in Tränen ausgebrochen...) Wie kann man denn diesen CIN3 wegmachen?

Gibt es hier vielleicht jemand, der dasselbe durchgemacht hat/durchmachen muss?

Liebe Grüße
Evaa

Geändert von gitti2002 (12.04.2011 um 11:45 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.04.2011, 12:32
Benutzerbild von Darkangel242
Darkangel242 Darkangel242 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 71
Standard AW: Konisation

Liebe Eva,

so ganz komme ich bei deiner Beschreibung leider nicht mit. Ich hatte auch einen Cin III, bzw. sogar ein CIS, also einen Krebs an Ort und Stelle. Nach der Konisation habe ich einen schriftlichen Befund bekommen, auf dem stand "vollständig entfernt" und R0 - das heisst die Schnittränder waren dysplasiefrei. Hast du denn einen Befund vorliegen und kannst du ihn uns mal einstellen? Wahrscheinlich sind bei dir noch an den Schnitträndern Zellveränderungen, das passiert leider manchmal. Doch bist du sicher, dass diese Veränderungen auch ein Cin III sind? Es gibt einige Mädels hier im Forum, die zur Rekoni mussten und in vielen Fällen war damit dann alles gut!
Versuch dich etwas zu beruhigen und erzähl uns doch mal, was genau in deinem Befund steht.
Alles Gute für Dich,
Steph
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.04.2011, 13:56
Sonne27 Sonne27 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,
bin seit heute neu hier, ich hatte kürzlich eine Biopsie und weis jetzt, dass es ein CIN III ist, soll nächste Woche, am Ende der Woche operiert werden.
Hoffe es wird gut nach dieser Konisation, ich kann daher selber kaum Tipps und
Empfehlungen abgeben, wollte mich aber ein bischen mit ähnlich betroffenen Frauen und Mädels austauschen.
Hoffe wir werden wieder gesund.
Freue mich über Antwort.
LG Sonne27
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.04.2011, 23:15
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Konisation

Hallo sonne,

bei den meisten Frauen ists nach der Koni erledigt. Du mußt halt das Ergebnis abwarten (dauert so ca ne Woche) und wenn im "gesunden entfernt" wurde, mußt Du eben "nur" ganz engmaschig zur Kontrolle.

Wünsch Dir alles Gute

LG snoopy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55