![]() |
![]() |
#451
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marijanka,
endlich ist es also für Deine Mutti los gegangen. Hoffentlich erfahrt Ihr auch bald das Ergebnis der Beckenknochenbiopsie, da sie doch auch sehr entscheidend für die Chemo ist. Jeder reagiert auf eine Chemo unterschiedlich. Deshalb werden ja auch regelmäßige Blutuntersuchungen während dieser Zeit durchgeführt. Mir geht es soweit gut und es freut mich sehr, dass derzeit meine Müdigkeit etwas nachzulassen scheint. Ich denke einmal, es gibt gute und weniger gute Tage. Hoffen wir alle, dass es im Neuen Jahr nur noch gute sein werden :-). Einen guten Rutsch und alles erdenklich Liebe und Gute, vor allen Dingen Gesundheit, wünscht Dir und Deiner Familie einschl. der Mutti natürlich mit lieben Grüßen Ingrid |
#452
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
das Jahr 2004 neigt sich nun langsam dem Ende zu. Für viele von uns waren es die schwersten Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate und damit das schlimmste Jahr unseres Lebens. Ich wünsche uns allen einen guten Rutsch und für das Neue Jahr 2005, das nicht mehr von Katastrophen, Kriegen und jeglicher Gewalt heimgesucht werden soll, vor allen Dingen Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit! Mögen wir nie den Optimismus und die positive Lebenseinstellung verlieren. Liebe Grüße Ingrid |
#453
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen!!!
Ich wünsche allen erstmal ein frohes neues Jahr. @ Mirijanka Was hat denn die Beckenknockenbiopsie bei deiner Mutter ergeben??? In welchem Stadium ist sie denn? Ich wünsche dir jedenfalls für das neue Jahr 2005 viel Kraft und Optimismus und deiner Mutter viel Lebenswillen, den sie hoffe ich, auf keinen Fall verlieren wird. @ Ingrid Huhu Ingrid:-) Ich hoffe auch du bist gut ins neue Jahr gerutscht. Bei uns war es feucht und fröhlich - allerdings nicht am B.-Tor - und wir sind am Sonntag auch wieder gut (mit einigen Staus) nach Hause gekommen. Am 17.01. habe ich einen Termin bei meinem Onko zur Nachuntersuchung. Wann musst du eigentlich wieder hin? Alles Liebe von Sabrina:-):-):-) |
#454
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Sabrina :-),
ich freue mich, dass Ihr wieder gut nach Hause gekommen seid. Ins neue Jahr bin ich gut, ruhig und völlig nüchtern gerutscht *grins*. Am Brandenburger Tor sollen ja Massen von Menschen gewesen sein. Sind denn die Freunde noch gekommen und habt Ihr dann in einer Kneipe gefeiert? Der 17.1. ist ja bald. Ich werde an diesem Tag fest an Dich denken und Dir die Daumen drücken. Meine Sono-Nachsorge (Bauch, Lymphknoten und das Abtasten der Lymphdrüsen) findet am 1.2. statt. Anfang März will ich dann wieder zur CT gehen und am 23. März ist dann Kontrolle in der Charité. Es war sehr schön, dass wir uns persönlich kennen lernen konnten, zumal ich auch von meiner Seite kein einziges Mal das Gefühl einer Fremdheit hatte. Allerdings hoffe ich, dass ich Dich nicht zu sehr vollgequatscht habe. Alles Liebe Ingrid :-):-):-) |
#455
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabrina
Ich wünsche Dir wie auch allen anderen alles erdenklich gute im neuen Jahr. Das Ergebnis der Knochenbiopsie haben wir leider immer noch nicht da viele über die Feiertage nicht gearbeitet haben. Morgen sollte die nächste Chemo folgen und ich hoffe, das dann das Ergebnis vorliegt. Leider geht es meiner Mutter in der Zwischenzeit nicht mehr so gut. Sie isst nichts mehr und ist dadurch völlig geschwächt das sie schon hingefallen ist, hat Ohrgeräusche, am Morgen kalte Schweissausbrüche und Magenschmerzen. Das schlimmste ist jedoch die Schwäche. Vielleicht ist das im Alter viel schwieriger zu ertragen. Ich weiss nicht wie man da noch weitere Chemos machen will. Da ich 3 Tage die Woche arbeite ist immer die Angst da, das sie hinfällt oder sonst was passiert. Im Spital will man aber nur ambulant die Chemo durchführen. Morgen sehen wir weiter. Liebe Grüsse Euch allen Marijanka |
#456
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marijanka,
konnte heute die nächste Chemo für Deine Mutti folgen und liegt vor allen Dingen endlich das Ergebnis der Knochenbiopsie vor? Wichtig ist vor allen Dingen, dass Deine Mutti sich zwingen muss, etwas zu essen. Ebenso muss sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Es ist ja kein Wunder, dass es ihr dadurch nicht mehr so gut geht. Sie muss kämpfen und darf sich nicht aufgeben. Liebe Grüße Ingrid |
#457
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid
Leider immer noch nicht das ganze Ergebnis. Die Zytologie fehlt noch. Der Onkologe meinte aber mit hoher Wahrscheinlichkeit und aufgrund der Teilergebnisse die bereits vorliegen seien die Knochen nicht betroffen. Die Chemo. wollte er aufgrund der Blutkontrolle noch nicht durchführen. Er meint es wäre besser nächsten Mittwoch die zweite CHOP vorzunehmen. Gemäss Blutkontrolle war jetzt offenbar der tiefste Punkt nach der Chemo daher die enorme Müdigkeit und Appetitlosigkeit, so wie ich verstanden habe knapp über Tausend? Geht aber wieder aufwärts. Nach der nächsten Chemo hat er gemeint müsse man jeden Tag für 6 Tage eine Spritze geben, muss zusehen wer das machen soll.Die Mutti kanns nicht und ich noch weniger, würde wahrscheinlich grad umkippen. Gibt schon viel zu organisieren. Nach den Spritzen will er die Chemo R ich glaube 24 durchführen ( für mich leider Fachchinesisch ). Hoffe nur das es das richtige ist. Zu Essen hat sie einbisschen angefangen, so Joghurt und Brot oder eine Banane und man hat ihr nahegelegt das sie viel trinken muss. Ich hoffe, es geht jetzt wieder einwenig bergauf. So wie ich bei Euch herauslesen konnte seid Ihr im Norden zu Hause, dorthin sende ich Euch meine besten Wünsche aus dem Süden. Hoffe, das es Euch bis zu Euren nächsten Untersuchungen richtig gut geht und drücke natürlich auch die Daumen und das ganz fest. Liebe Grüsse von Marijanka |
#458
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marijanka,
dann wollen wir mal ganz fest die Daumen drücken, dass der Onkologe recht behält. Da geht es uns bestimmt allen gleich. Ich glaube etwas, was die Krankheit betrifft, nur, wenn ich es schwarz auf weiß lesen kann. Gut, dass der Arzt Deiner Mutti für zweite CHOP noch eine kleine "Ruhepause" lässt. So kann sie sich doch bis nächsten Mittwoch noch etwas erholen. Sollen die Spritzen nach der Chemo die Nebenwirkungen etwas abfangen? Spritzen könnte ich übrigens auch nicht geben. Ich kann noch nicht einmal bei meiner eigenen Blutabnahme zugucken. Erkundige Dich doch mal bei der Krankenkasse, ob in der Nähe Eures Wohnortes eine Pflegestation oder so etwas ist, das diese Aufgaben übernehmen könnte. Auf alle Fälle ist es schön, dass Deine Mutti wieder etwas Essen zu sich nimmt. Ich bin aus Berlin. Ich glaube, das liegt mehr östlich ;-). Auch ich drücke Euch weiterhin die Daumen!!!!! Liebe Grüße Ingrid |
#459
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid:-)
Unsere Freunde waren am 30.12.2004 schon gekommen und wir haben in einer Kneipe in der Oranienburgerstrasse Silvester gefeiert. Ich hatte zwar ein bischen einen im Kahn, aber um so lustiger war es auch. Wir sind also feucht fröhlich ins neue Jahr gerutscht. Ich glaube, dass war das einzigste Mal, das ich bzw. wir in diesem Jahr gefeiert haben. Aber ich glaube, da war ich nicht die Einzigste. Ingrid, auch von meiner Seite fand ich unser Treffen ganz toll und besonders, dass wir uns über alles unterhalten konnten. Alles Liebe von Sabrina:-):-):-) |
#460
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Sabrina :-),
ich freue mich, dass Du so gut ins Neue Jahr gerutscht bist. Und, wenn wir ehrlich sind, gehört doch eigentlich auch ein bisschen "Allohol" dazu *grins*. Wichtig ist, dass es Dir gut ging und Du Dich wohl gefühlt hast :-). Ich trinke zwar wegen meiner MTX überhaupt keinen Alkohol bzw. darf ich den gar nicht trinken. Aber trotzdem war es ein schönes Silvester für mich. Ich hoffe für uns alle hier in diesem Krebsforum, dass uns das bereits begonnene Jahr 2005 nur Angenehmes bringen wird. Alles Liebe und ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Ingrid :-):-):-) |
#461
|
|||
|
|||
![]()
Juhu Ingrid:-)
Ich hatte am Donnerstag eine Gespräch mit meiner Chefin und sie fragte mich, ob ich Gedenke dieses Jahr nochmals zur Kur zu fahren!?!?!?! Ich sagte ihr, dass ich den Gedanken schon in Erwägung gezogen hatte und wohl in Richtung Herbst diese antreten wollte. Sie sagte, ich sollte auf jeden Fall zur Kur fahren, wenn mir diese nochmals zustehen sollte, da sie auch meinen würde, dass mir die Kur sehr gut getan hätte. Ich dachte mir nur..., brave Chefin. Ich war zwar erst sprachlos, als sie mich darauf ansprach, aber umso besser. Ich hatte nämlich schon bei der Urlaubsplanung ein schlechtes Gewissen. Meine Kollegin sagte nur, ohje soviel Urlaub hast du. Aber was weg muss, muss weg. Und bei dem vielen Urlaub kommt natürlich noch die Kur hinzu. Aber sie war doch schon erleichtert, als ich ihr sagte, dass ich neben meinem vielen Urlaub auch ab und zu noch vorbeischauen würde;-) Ingrid, gehst du dieses Jahr auch zur Kur? Noch ein schönes Wochenende!!! Alles Liebe von Sabrina:-):-):-) |
#462
|
|||
|
|||
![]()
Hallöle Sabrina :-),
zuerst einmal: Wir haben aufgrund unserer Systemerkrankung Anspruch auf jeweils eine Kur für die nächsten drei Jahre. Die erste AHB haben wir ja bereits hinter uns. Demnach stehen uns also noch für die nächsten zwei Jahre jeweils eine Reha-Kur zu. Ich bin am überlegen. Gerne würde ich zur Reha fahren, weil ich weiß, wie gut sie mir tun würde. Muss allerdings bedenken, dass meine Eltern drei Wochen alleine sein müssten. Ich weiß nicht, ob sie das packen. Meine Mutti wird immer hinfälliger und ob ich dann ein ruhiges Gewissen in der Kur hätte? Klar ist mir allerdings auch, wie wichtig diese Kur für mich wäre. Ich warte es erst einfach einmal ab. Dir wünsche ich ein super schönes Wochenende!!! Liebe Grüße Ingrid :-):-):-) |
#463
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid,
ich verfolge euren Thread nun auch schon ne Weile, da auch meine Ma an NHL erkrankt ist. Ich wollte nur loswerden, das ich wirklichen Respekt vor euch allen habe, die an dieser Krankheit erkrankt sind und hier einen recht gefestigten Eindruck machen. Ich gebe meiner Ma immer das Neuste durch, und das sie nicht alleine mit diesem Schicksal ist......Das baut sie oft wieder auf, wenn sie mal wieer am Boden zerstört ist. Ich wünsche Euch allen ein GESUNDES!! neues Jahr und ganz ganz viel Kraft....natürlich auch den den Angehörigen, denn ich weiss manchmal nicht wer das schwerere Los gezogen hat:-(( LG GRIT |
#464
|
|||
|
|||
![]()
liebe grit.....
du hast schon recht damit, wenn du dich fragst, wer das schwerere los gezogen hat, die erkrankten oder die angehörigen. aber wir kranke haben zwei schicksalschläge zu ertragen, erstens die krankheit und zweitens, jener umstand, wenn wir unsere lieben wegen uns leiden sehen. dies war für mich imme das größte problem. wenn ich meine gattin, meine beiden kinder und meinen kleinen liebling, meine enkeltochter wegen mir leiden sah, wie sich sich damit abquälten, dass "opa" krebs hat. dies war sehr furchtbar für mich. bitte zeigt euren kranken nicht, dass ihr darunter so leidet, es schadet ihrer genesung. bitte dich auf meiner homepage www.krebskrank.at vorbeizuschauen. es sind sehr viel informationen darin, speziell die psychische seite wird darin behandelt. es ist trotz 45 chemos, 2 ganzkörperbestrahlungen und einer knochenmarktransplantation so schön auf dieser welt. ich liebe mein leben und vor allem meine lieblinge, für die ich das alles in kauf genommen habe und wieder ein fast normales leben, mit einigen einschränkungen, führen kann. gruß und viel gesundheit von leo szorger |
#465
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Grit,
es tut mir für Deine Ma sehr leid, dass sie auch an NHL erkrankt ist. Einen PC hat sie wohl nicht, um selbst über ihre Sorgen und Ängste schreiben zu können? Wie viele alle anderen auch hole ich mir hier im Forum die Kraft, mit der Krankheit umzugehen. Es ist erstaunlich, wie sehr ich hier aufgebaut worden bin und immer noch werde. Sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht bis hierher geschafft. Familie, Angehörige, Freunde oder Partner, die es auch sehr schwer haben, versuchen zwar, so gut es geht zu helfen. Aber es ist halt etwas anderes, sich mit denjenigen auszutauschen, die auch diese Krankheit haben. Dir und Deiner Ma wünsche ich auch ein gesundes neues Jahr. Wie wird Deine Ma behandelt? Liebe Grüße Ingrid |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|