Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 11.05.2003, 13:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Liebe Gabi,

ich kenn Dein Gefühl! Ist auch mein erster Muttertag, ohne meine Mutti. Da wir in Frieden Abschied nahmen, geht mir der Tag sehr nahe. Bei mir haben Muttertage sowie so ihre Bedeutungen, bzw. Erinnerungen, die immer wieder eine große Traurigkeit hervorrufen.
Und dann saß ich da, mit dick verweinten Augen, und versuchte mich zu fangen bis die Familie aus ihren Betten gekrochen kam.

Gabi, wir lebten mal ein paar Jahre in Garmisch-Partenkirchen, der Fön machte mich wahnsinnig, Kopfschmerzen ohne Ende. Da fragte mich mein Arzt, ob ich denn die meditierende Einschlaftaktik kenne? Meine Antwort, ja, was langweiliges im Fernsehen, oder in einer Gruppe fachsimpelnder Mathematiker zu sein. Also, so erklärte er mir: ins Bett legen, die Gedanken ganz bewußt auf die Füße richten, diese wirklich zu spüren, dann sagen,
jetzt werden meine Füße warm, dann noch wärmer; wenn Du fühlst, wie Deine Füße warm werden, ganz langsam den restlichen Körper nach oben "bearbeiten". Bei Schwierigkeiten beim Einschlafen habe ich bis heute nie weiter als bis zur Brust geschafft.
So habe ich die Kopfschmerzen in den Griff bekommen und das Meditieren gelernt. Du lernst Dich selbst bewußt wahrzunehmen. Doch nur mit Geduld und Spucke :-)

bis dann,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 11.05.2003, 17:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallöchen,
ich hab' Nachholbedürfnis mit dem Computer hier, mit Euch hier, ... ich merk's! (Grins!)

Also, liebe Gabi (sei gegrüsst am schönen Muttertags-Sonntägle!), wie Jutta schon "näher" an die Sache mit der Entspannung ging, gehe ich jetzt auch noch näher darauf ein.
Du meinst, der "Vorturner" beim Thai Chi könnte Dich "gestört" haben, weil er Dir sagte, wie Du Dich zu bewegen hattest?
Hm, kann sein. Aber als Du damals gelernt hast, als Baby zu LAUFEN, hat's Dir ja auch jemand gezeigt, gell? ;-) (Kleiner Sonntags-Witz!)
Naja, gewisse Dinge kann man auch selber "lernen", ohne "Vorturner" oder so.
Aber lass Dich nicht allgemein von "Vorturnern" oder "Lehrern" irritieren, denn in der Regel wollen sie Dir ja nur was beibringen, das Du später dann selber auch alleine machen kannst. Damit Du es jedoch einigermassen "richtig" machen kannst, ist es ja gut, wenn Du für den Anfang einen "Lehrer" hast, nicht?
Klar, "neue Bewegungen" verwirren einen manchmal ganz schön. Doch sie sind ja auch nur so lange "neu", bis man sie kennen gelernt hat, bis man den eigenen, "neuen" Rythmus für sich gefunden, und man dann auch Spass daran entdeckt hat.

Visions-Übungen? Klappen bei Dir nicht?
Hmmmm! Wenn Du ein BUCH liest, ... dann bist Du doch auch mit Deiner Phantasie dort drinnen, gell? Die Geschichte eines Buches gibt Dir schliesslich die Visionen über den Inhalt der Geschichte. - Ah, Du hast schon genügend Phantasie, doch-doch!
Aber (lach!) wenn Du jetzt den Wind rauschen hören musst, oder das Rascheln der Blätter, das Singen der Vögel, ... so gibt's da ja so nette Medidations-Musik dazu, hm-hm! - Ausser, dass Du dabei nichts RIECHEN oder TASTEN kannst, werden dabei aber eigentlich alle Deine Sinne angesprochen.
Es gibt auch so Medidations-Musik (oder Geräusche oder Worte) die gut zum Einschlafen sind.
Ich hab da auch so ein paar CD's zu Hause, aber ich darf die NIE im Bett hören, denn ich schlafe dabei mit regelmässigkeit IMMER ein! (Kicher!) Also wenn ich was "anderes" meditieren möchte, als das Einschlafen selbst, so muss ich mich dabei gemütlich hinsetzen und die Augen schliessen. Es gibt da ja so Krebs-Medidationen, "Reinigungs"-Programme und solche Dinge, die sind alle mal einen Versuch wert.

Du möchtest etwas HAUTNAH erleben? Medidation IST hautnah! Sogar näher als Du denkst! :-)

Wie Jutta schreibt: "Wie kann ich eine seelische Entspannung angehen, wenn ich nicht mal weiss, WAS mich seelisch spannt?"
Das ist jetzt ein bisschen eine verzwickte Frage. In der Regel weiss man ja wirklich nicht, WAS einen seelisch so spannt, oder?
Also muss man es suchen gehen. In der totalen Entspannung. Da wird man's finden.

Aber eben auch: Das Schreiben oder Tagebuch führen hat etwas ähnliches. Es gleicht ein wenig einer Art Medidation, weil man sich seelisch UND Verstandesmässig mit sich und seinen Problemen beschäftigt. Ist auch noch eine Möglichkeit.


Muttertag, oh Muttertag! Ich denke diesen Tag auch schon die ganze Zeit an meine Mutter. 16 Jahre ist sie schon fort, und oftmals fehlt sie mir, wenn ich sehe, wie andere noch eine Mutter HABEN. Naja, ich war 27, als meine Mutter an Leukämie starb, und das war eigentlich schon ein bisschen früh für mich, um die eigene Mutter zu verlieren. - Ja, sie fehlt mir ...

Bis dann, Ihr Lieben. Ich drück Euch!
Liebe Grüsse
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 11.05.2003, 17:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Liebe Biggy44, bzw. Birgit,
wenn Du magst, kannst Du mal in meine private Homepage rein schauen:
www.krebsgeschichte.ch
Da steht alles drin warum und auch was ich Schreibe. Meine Mailadresse findest Du auch dort.
Schreibst Du auch?

Liebe Grüsseli
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 11.05.2003, 19:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Ihr Lieben!

Jetzt musste ich schon wieder so viel nachlesen, da schwirrt mir glatt der Schädel...(grins). Ist aber immer wieder schön und sehr lehrreich!!!!

Ja, der Muttertag... Habe heute ständig an meine Ma gedacht und auch daran, wie oft ich sie verletzt habe. Kinder können ja so gemein sein! Und ich war oft wie ein Elefant im Porzellanladen. Nur mal so als Beispiel: Meine Ma hatte eine Zeitlang Gobelin-Bilder gestickt. Eines davon hatte mir ganz gut gefallen und ich sagte ihr, dass hätte ich auch gerne. Also setzte sie sich hin und stickte das Bild für mich nochmal, obwohl es mit Sicherheit keinen Spaß macht, das gleiche Bild 2 x zu machen. Als es dann fertig war und meine Ma es mir gab, wollte ich es nicht mehr haben. Ich hatte diese Geschichte schon völlig vergessen. Nachdem Pa gestorben ist hatten wir uns ja sehr viel unterhalten und die Vergangenheit "aufgearbeitet". Dabei erwähnte Ma auch diese Begebenheit. Erst da habe ich germerkt, wie sehr ich meine Ma verletzt hatte - und wer weiß wie oft noch. Es tut mir so leid...

Liebe Jutta,
hoffentlich haben Dich Deine Männer (nachdem sie aus den Betten gekrabbelt sind) heute wenigstens ein bisschen verwöhnt ?!?
Danke für die Beschreibung, wie man sich in den Schlaf meditiert. Werde es mal versuchen, wenn es wieder soweit ist. Allerdings befürchte ich, dass mir obenrum zuerst heiss wird, weil die Hitzewallung schneller ist als ich mit meiner Meditation. Danach bin ich dann wieder hellwach und muss - wenn ich mich wieder abgekühlt habe - von vorne anfangen. Na ja, mal sehen, ob das klappt.

Liebe Brigitte,
Dein "Sonntags-Witz" hat mich schon wieder zum lachen gebracht. Wenn ich als Baby schon meinen Dickschädel von heute gehabt hätte - wer weiß, hätte ich dann gleich mit dem Laufen angefangen, oder doch zuerst mit Skifahren (grins)?
Dass das mit der Meditations-Musik kommt hab ich mir doch gedacht (Doppel-Grins). Habe davon mehrere CD's (Vögel, Urwald, Wasser etc.) im Schrank, die ich regelmässig abstaube und manchmal auch auflege, wenn ich lese. Aber (ich weiß - blödes ABER) EINFACH NUR DASITZEN UND NIX TUN - Uff. O.K., vielleicht versuche ich es ja wirklich mal..........
Meinst Du mit der Krebs-Meditation die von Simonton in dem Buch "Wieder gesund werden"? Habe ich auch schon versucht, habe auch die Cassette dazu. Dabei hatte ich folgendes Problem: Simonton geht davon aus, dass der Krebs noch da ist, den man sich dann als irgendetwas vorstellen soll und wie man es bekämpft. Tja, der Krebs war bei mir aber schon raus - und damit war ich mit meiner Phantasie am Ende.... Erst viele, viele Monate später kam mir DIE Idee (in der Badewanne! grins): in meinem Körper gibt es eine Armee von kleinen, fleissigen Ameisen, die jede potentielle Krebs-Zelle aufspüren und sofort, ohne Umwege und ohne die Chance sich zu einem neuen Tumor "zusammenzurotten", hinausbefördern. Tja, aber wie "unterhalte" ich mich mit meiner Armee? Gar nicht, das mache ich mit meiner Ameisenkönigin, die gibt dann alles an ihr Ameisenvolk weiter. So eine Ameisenkönigin braucht dann aber auch noch einen Namen! Genau in diesem Moment schien die Sonne ins Badezimmer - die Königin heißt "Klärchen". Zu dieser Zeit hatte ich noch regelmässig Mistel gespritzt - immer wenn ich mich aufs spritzen vorbereitet hatte, habe ich "Klärchen" informiert, dass es jetzt wieder "Kraftfutter" für alle gibt..... Manchmal bin ich also tatsächlich in der Lage, Phantasie zu entwickeln - es dauert nur immer seine Zeit, es fällt mir nicht einfach so zu.

Ja, schreiben ist eine gute Möglichkeit. Ich krame dabei auch Sachen raus, die lange verdrängt oder vergessen waren (z. B. "Klärchen"). Deshalb tut mir ja auch der Austausch mit Euch so gut. Ihr bringt mich auf neue Gedanken und ruft mich immer wieder zur Ordnung bzw. Besinnung. Nochmals DANKE dafür!!

Letzte Nacht bin ich im Traum mit einem Bus gefahren und habe es immer wieder verpasst, an der richtigen Haltestelle auszusteigen. Wieder ein Wink mit dem "Beton-Pfeiler"?

Euch allen eine gute Nacht - mit schönen Träumen !!! - und liebe Grüsse von
Gabi
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 11.05.2003, 22:24
Biggy44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Känguruh oder krasse Brigitte...
(ich dachte immer, so nentn sich eine andere hier?)

das ist ein und dieselbe Person? Wow, was ist krass an dir? gggg

Ich schau mal heute Abend auf deine HP. Klar, interessiert mich doch immer,
wer schreibt...

Mich bzw. meine Textauszüge etc. findest du unter:
www.biggys-schreibwelt.4xt.de

Bis später

Birgit
Mit Zitat antworten
  #471  
Alt 11.05.2003, 22:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallöchen Gabi,
bin nochmal schnell da für heut abend, aber dann geh ich bald schlafen.

Ich hab' da so eine Meditations-CD, die ist von einem Rüdiger Dahlke: "Entgiften, Entschlacken, Loslassen". (Klingt gut, gell? Grins!) Dann hab ich auch eine von ihm für den Krebs, aber da ist's in etwa das selbe, wie jenes, was Du erzählst vom Simonton; nämlich die reinste "Kriegs-Kampfansage"!
Irgendwie passt das aber nicht so ganz, wenn der Krebs ja "weg" ist, gell? Ging mir am Anfang auch so. Also hab ich zur CD "Entgiften, Entschlacken, Loslassen" gegriffen, das hat mir viel mehr gebracht.

Du bist lustig mit Deinen "Ameisen" und der "Königin" dazu, Gabi, hihi! Aber so was ähnlichen habe ich mir auch "selbst erfunden".
Bei mir waren es "Gesunde Zellen" beim Einatmen, kunterbunte und wunderschön golden glänzende, ... und beim Ausatmen kam immer der ganze "Abfall" wieder raus, hässlich schwarz und gräusslich, jaja!
Mit den "gesunden Zellen" hab ich dann "grosse Wäsche" gemacht in meinem Körper, einschliesslich den "Super-Killer-Zellen", die ich da noch so im Rückenmark habe.
Wenn ich mich dann so Glied für Glied mit den "gesunden" und den "Super-Killer-Zellen" "durchgewaschen" habe (und der "Abfall" natürlich immer schön wieder ausgeatmet habe), so habe ich mich hinterher immer so herrlich schön "sauber" gefühlt! Lach! Ist echt wahr!
(Kicher! Ich glaube, ich wäre bestimmt noch eine gute Werbetexterin für eine Waschmittel-Werbung, gell? Hihi!)

Ja, aber siehst Du, so findet jeder für sich seine eigene gute Methode, die sogar noch Spass machen kann. - Machst Du Deine "Ameisen-Technik" heute noch immer? Und mit der Mistel hast Du aufgehört, oder habe ich das jetzt vielleicht falsch verstanden?

Jetzt komm ich halt noch mal schnell auf die CD's zurück, die Du ja schon hast.
Hm, KÖNNTEST Du Dich an den Gedanken gewöhnen, dass Du zum Beispiel ...
... Dich gemütlich auf einen Sessel hinsetzt, Dir Ohrstöpsel von einem Walkman ins Ohr steckst, und Deine Urwald-Musik hörst. Dabei schliesst Du die Augen, und konzentrierst Dich nur auf jene Geräusche, die Du hörst. SO LANGE, bis die CD vorbei ist, hm? - Und wenn Du fertig bist, reckst Du Deine Glieder, und sagst Dir: "So, jetzt habe ich etwas WICHTIGES für mich GETAN!"
Könntest Du Dich an diesen Gedanken gewöhnen, dass DIESE Tat eine wirkliche TAT für Dich ist? Und nicht einfach nur "Nichts tun"?

Du könntest es auch in der Badewanne so probieren. (OHNE Buch, gell? Grins!) Dich also einfach in die warme Wanne zu legen, und NICHTS tun, ist ja eigentlich auch schon ein "Nichts-Tun", aber ... trotzdem TUST Du ja was, denn schliesslich BADEST Du. Könntest Du dies in Deinen Gedanken als TAT betrachten?

Vielleicht fällt es Dir so leichter, in die eigene Entspannung zu fallen, wenn Du diese Dinge des "Nichts-Tun" eben als "Tat" anschaust. - Kommt immer auf die Sichtweise an, gell?
Von Vorteil ist es halt auch immer, wenn man diese "Entspannungen" regelmässig macht. Wenn Du also z.B. genau weisst, dass Du jeweils am Dienstagnachmittag immer ein bisschen Zeit hast, so könntest Du Dir diese Zeit für so ein "Bad" einteilen. Oder für eine "Sitzung" auf dem Sessel mit dem Walkman und den Urwaldgeräuschen.

Naja, ich weiss, es ist nicht einfach, sich diese "Zeiten" zu nehmen und sie sich zu gönnen. Ich tu's auch nicht regelmässig, aber dafür Schreibe ich eben viel, also komme ich, wenn ich alles zusammen rechne, auf manche Stunde in der Woche, wo ich mir eben so in irgend einer Form die Zeit für mich nehme.
Meine eigenen Gedanken kann ich persönlich am besten schriftlich "klären". Wenn ich nur dasitze und nachdenke, vergesse ich manchmal, was ich gerade vor zehn Minuten noch interessantes gedacht habe. Aber beim Schreiben kann mir das nicht passieren, weil's ja schwarz auf weiss da steht. Ich kann's dann auch zur Seite legen, und am nächsten Tag nochmals anschauen. Und am übernächsten Tag. Wann immer mir danach ist. Der hingeschriebene Gedanke kann dann nicht "weglaufen", nein-nein! - Und ICH vor meinen EIGENEN Gedanken auch nicht! Grins!

So, liebe Gabi, nachdem Du also letzte Nacht mit dem Bus gefahren bist, und es jedesmal verpasst hast, bei der richtigen Haltestelle auszusteigen (ich glaube, Du bist auf der "Suche" in Deinen Träumen), hoffe ich, Du träumst diese Nacht was richtig, echt Erholsames.
Na, immerhin bist Du aus dem "Gefängnis" schon mal ausgebrochen und fährst jetzt Bus, ;-), das ist doch toll, oder?

Ich grüssele Dich ganz lieb und wünsche Dir eine angenehme Nacht, gell?

Die "krasse" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 11.05.2003, 22:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hi Birgit,
nö, nö, achtung, da gibt's noch ein anderes Känguruh aus dem Chat, ich weiss schon!
Also nicht verwechseln, gell? (Grins!)
Dafür bin ich wahrscheinlich die einzige hier, die sich "krass" nennt (uff!), aber so kann wenigstens keine Verwechslung geschehen. ;-)

Jetzt guck ich neugieriges Känguruh aber auch schnell in Deiner Page rein ...

Liebe Grüsseli
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 12.05.2003, 04:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Guten Morgen,

Ich hoffe, daß Ihr den gestrigen Tag so einigermaßen gut verbracht habt.

Und nun schon wieder eine Frage an Euch! Meine Cousine's Sohn hat doch Hodenkrebs, im Anfangsstadium, also die allerbesten Aussichten auf ein komplettes Herausschneiden. Nur meine Cousine in ihrem religiösen Wahn (Entschuldigung, möchte niemand auf die Füsse treten) wirft ihm nun die "Strafe Gottes" vor, weil er so und so, und das und dies getan hat in seinem jungen Leben.
Leute, ich wurde so aggressiv als ich das hörte, daß ich ihr so gerne eine geklatscht hätte. Marcus gibt ihr wohl seine Meinung, aber wie bremst man meine Cousine??

liebe Grüße,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 12.05.2003, 10:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Mörgelchen Jutta,
uuups! Das ist ja sehr krass!
Denke mir manchmal, wenn Leute schon so religiös sind, dass sie dann doch ein bisschen MEHR Weisheit haben sollten. Gerade SIE!

Ja, GERADE da wird es schwer, liebe Jutta, denn wenn gläubige Menschen GLAUBEN, dass dies eine Strafe Gottes ist, wirst Du sie wohl kaum vom Gegenteil überzeugen können.
Das einzige - wie Du sagst - ist wohl, dass man sie "bremst". Indem man ihr klar macht, dass es jetzt nichts bringt, wenn sie mit solchen Vorwürfen kommt. Sie kann ihre Meinung ja für sich behalten, aber für die "Genesung" des Sohnes (er heisst Marcus?), ist es schon erfoderlich, dass er sich von positiven und verständnisvollen Menschen umgeben sieht.

So geht's Krebspatienten ja allgemein noch oft so. Nicht mal unbedingt NUR von religiösen Menschen werden einem "Schuldgefühle" gegeben, auch von nicht-religiösen Menschen. Irgendwie fangen die Leute immer irgendwo an, einen "Grund" zu suchen. Und anscheinend muss der "Grund" auch immer zuerst beim Betroffenen selber gesucht werden.
Das ist nicht so ganz fair.
Mir hatte mal jemand gesagt: "Wer weiss? Vielleicht hast Du Deinen Krebs wegen Deiner Schwester bekommen?"
Da musste ich lachen, aber so GANZ unsinnig war dieser Gedanke jetzt auch wieder nicht. Zudem machte es mir (endlich) Freude, dass da mal jemand war, den den "Fehler" NICHT bei MIR gesucht hatte!

Aber eigentlich ist das ja alles Blödsinn, wenn man einen "Schuldigen" sucht. Am Ende ist es ja genau das: Einen Schuldigen suchen und finden!
Das ist Quatsch, es GIBT keinen Schuldigen dafür.
Da könnte man genau so gut so manchen Lebensmittelhersteller als "Schuldig" bezeichnen, welcher krebsfördernde Lebensmittel verkauft. DARAN denkt man meistens zuletzt.
Ja, und so lange man nicht WEISS, woher der Krebs überhaupt kommt, GIBT es halt keinen Schuldigen, da gibt's bloss Vermutungen.

Was meinst Du, Jutta, gibt's eine Möglichkeit, dass Du mit Deiner Cousine darüber sprechen kannst?

Ich grüssele Dich ganz lieb
die "krasse" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 12.05.2003, 11:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo, Ihr Lieben!

Liebe Jutta,

wenn ich so etwas lese, sträubt sich mir mein Nackenhaar. Religiöse "Fanatiker" machen mich auch immer total wütend. "Weise" sind diese Menschen ganz sicher nicht, warum sonst werden leider so viele Glaubens-Kriege geführt. Ich denke, es wird schwer sein, Deine Cousine von ihrer Meinung abzubringen oder sie zu bremsen. Es sei denn, sie hat das "nur" im ersten Schock (den sie sicherlich wegen der Diagnose hatte) gesagt. Wenn Du mit ihr darüber reden solltest und Du merkst es kommt nicht bei ihr an - wäre es dann evtl. besser, eher eine Möglichkeit zu suchen, wie man ihren Sohn unterstützen und stärken kann, dass er sich die Worte seiner Mutter nicht zu Herzen nimmt? Auch wenn er ihr jetzt schon widerspricht und ihr seine Meinung "geigt" - etwas bleibt ja doch immer hängen, oder? Ist nur so ein Gedanke von mir...


Liebe Brigitte,

Deinen Tip bezüglich CD von Rüdiger Dahlke habe ich mir sofort notiert - hört sich wirklich gut an! Vielleicht komme ich ja damit mal ein Stück weiter, ist zumindest einen Versuch wert. Danke!

Deine Art, Dich zu "säubern" finde ich sehr gut. Was mir dabei aber auffällt: Du wirst bei Deiner "Säuberung" selbst aktiv - und ich ?, ich überlasse es anderen, nämlich meinen Ameisen. Da kommen mir doch schon wieder Zweifel, ob meine Art der Visionierung wirklich gut und richtig ist.

Mit meiner "Ameisen-Technik" und mit den Mistelspritzen habe ich vor ca. 1 Jahr aufgehört. Ich war das Spritzen nach rd. 3 Jahren einfach leid, wusste schon gar nicht mehr wo ich noch spritzen sollte, hatte mich schon gefühlt wie ein "Sieb". Machst Du auch eine Misteltherapie oder tust es noch?

Wenn ich das nächste Mal in die Wanne gehe, werde ich KEIN Buch mitnehmen, mir dafür lieber eine Entspannungs-CD "reinziehen". Ich denke, mit dieser Kombination kann ich mich anfreunden. Wie gut, dass Du immer so "krass" hartnäckig bist (grins).

Die Adresse Deiner HP war zwar nicht direkt für mich bestimmt, aber - neugierig wie ich bin - habe ich da natürlich auch gleich (erstmal nur kurz) reingeschaut und unter Favoriten abgespeichert. Werde dann Deiner Empfehlung nachkommen und es mir mit einem netten Getränk gemütlich machen - bin schon ganz gespannt darauf! Aber eins muss ich jetzt schon mal loswerden: Du warst mir aufgrund Deiner Kommentare, Tipps und Hilfestellungen hier im Forum sofort sympathisch - Dein Foto hat meinen Eindruck nur noch verstärkt! Mein erster Gedanke: "...was für eine hübsche Frau - sind denn alle Bademeister blind...???" (grins)

Letzte Nacht bin ich gar nicht so richtig zum Träumen gekommen, weil ich wegen der nervigen Hitzewallungen so oft wach geworden bin. Kennst Du das auch? Wenn ja, was machst Du gegen die Wallungen?

So, Ihr Lieben, nun wünsche ich Euch einen schönen Tag - bis später, liebe Grüsse
Gabi
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 12.05.2003, 11:55
Biggy44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Känguruh "Brigitte",
habe mir gestern mal "deine" Geschichte durchgelesen. Beeindruckend. Und ich muss sagen, es liest sich ganz toll.
Ich wünsche dir was...
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 12.05.2003, 15:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Ihr Lieben,

Liebe Jutta, Dich hat es ja knüppeldick getroffen, das tut mir sehr leid. Was Deine Cousine zur Krebserkrankung ihres Sohnes von sich gibt, ist ja oberübel. Da kann man ja nur wütend werden. Hast Du versucht, mit ihr darüber zu sprechen?
Ja, komisch, man tendiert ja irgendwie dazu, einen Schuldigen oder etwas Schuldiges zu finden, um einen Grund für die Krankheit zu haben. Ich hab das bei meinem Schwager, der vor 7 Jahren an Krebs gestorben ist, erlebt, da war dann die Ehefrau "schuld", weil er ja in der Ehe schon lange nicht mehr glücklich war... Puh... und das kam von seinen Eltern. Anstatt die Schwiegertochter zu unterstützen, nur Vorwürfe... vielleicht ist es ja einfacher, wenn man einen Schuldigen gefunden hat...

Liebe Brigitte, liebe Gabi,
zum Thema Entspannung musste ich ein wenig schmunzeln. Herrlich, was für Ideen und Vorschläge da kamen... :-) Ich hab übrigens auch große Schwierigkeiten, mich zu entspannen. Und auf keinen Fall kann ich mich auch meinen Körper konzentrieren, da werde ich völlig nervös...
Die totale Entspannung sind eigentlich für mich Popkonzerte live zu erleben. Zumindest dachte ich das bisher. Aber vielleicht ist es ja auch nur Ablenkung? Na egal, hab mir trotzdem eine Karte für Robbie Williams besorgt...grins...
Brigitte, bedeutet denn für Dich, sich mit sich selbst zu beschäftigen Entspannung? Oder hab ich das falsch verstanden? Mich entspannt das nämlich nicht wirklich, wenn ich Tagebuch schreibe o.ä. Bin da eher angespannt.

Gabi, hattest Du inzwischen den Termin bei der Neurologin? Was kam heraus? Neuer Therapieversuch?

Wünsch Euch noch einen schönen Nachmittag,
liebe Grüße,
Conny
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 12.05.2003, 20:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo, liebe Conny,

wie schön, dass Du auch wieder da bist! Du gehst zu Robbie Williams ??? Ohhhhhhh.......(neid!!) Da wünsche ich Dir ganz viel Spass !!!!

Da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige bin, die Schwierigkeiten hat, sich zu entspannen und auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Dennoch werde ich es weiterhin wenigstens versuchen...

Nee, der Termin bei der Neurologin ist erst am Freitag. Heute habe ich erfahren, dass das Langzeit-EKG auch i.O. ist. Am Mittwoch gehe ich dann noch zur Schilddrüsen-Sono und am Freitag (vor Neuro) zum Blut abzapfen. Wäre mir immer noch lieber, wenn irgendwas organisches gefunden werden würde. Wenn nur alles nicht so lange dauern würde (da kommt Frau Ungeduld wieder durch - grins).

Bist Du jetzt wieder öfter da? Würde mich freuen! In diesem Sinne ganz liebe Grüsse - auch alle anderen Lieben hier - von
Gabi
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 13.05.2003, 01:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Ihr Lieben,

hi Gabi, ja, mein ich auch, dass die Bademeister eh alle Blind sind (grins!): Der erste hat also GELESEN, der zweite hat TELEFONIERT, und beim letztenmal, der Dritte, ... der sass am COMPUTER!
(Natürlich werd' ich Dich auf dem Laufenden halten, über das weitere "blinde Verhalten des Berufs 'Bademeister'! - Lach!)

Wegen Deiner "Ameisen-Technik" brauchst Du Dir jetzt aber keine Sorgen machen, Gabi, gell? Das ist ja nur eine "Visions"-Technik, welche einem hilft. Jeder hat da eine eigene Phantasie, und ob das jetzt "Super-Killer-Zellen" sind bei mir, oder "Ameisenköniginnen" bei Dir, spielt ja keine Rolle. - Man kann sich das Ganze auch z.B. mit "Licht" vorstellen, das einen durchflutet und reinigt, ... oder auch mit Heil-Wasser. Ist ja egal. Die Hauptsache ist, dass man das Gefühl bekommt, es wirkt.

Die Mistel spritze ich mir immer noch, ja. Bald zweieinhalb Jahre, und ich komme mir auch vor wie ein Sieb. Aber trotzdem mach ich da weiter, denn ich habe einfach das Gefühl, die Mistel tut mir gut. (Besonders meinen Blutwerten!)
Hitzewallungen habe ich jetzt weniger, Gabi. (Habe ja auch keine Bestrahlung oder Chemo gemacht, auch keine Hormonmittel genommen.) Meine kleinen Hitzewallungen, die ich seltener mal bekomme, die sind eher am Tage, und dann haben die wohl auch eher was mit meinen Vor-Wechseljahren zu tun, denk ich mal.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Dich das stören kann beim Schlafen. - Oh, dafür kann man übrigens AUCH meditieren: Indem man sich vorstellt, man hat angenehme Kühle im Körper.
So kann man eigentlich für jedes "Leiden" eine Medidation machen. Wenn man geübt darin ist, wirkt es auch immer ein bisschen.

Jedenfalls freut es mich, dass Dir der Gedanke sehr gefällt, ein Bad zu nehmen und dabei eine Medidations-CD zu hören. Yeah! (Lach! Ich weiss, ich bin hartnäckig, aber das wirst Du mir bestimmt verzeihen, oder?)
Erzählst Du mir, wie's war in der Wanne? (Kicher! Keine Badewannen-Details, gell? Nur das Ergebnis Deines Befindens HINTERHER!)
Bin schon ganz gespannt!

Hallöchen Conny, also die Tatsache, dass man Schwierigkeiten hat, sich auf sich (das Innere) oder auf seinen Körper zu konzentrieren, haben bestimmt noch mehrere Menschen. Soooo selten ist das gar nicht.
Ich bin ja keine Psychologin, Conny, aber ich denke mal, es hat vielleicht ein bisschen was mit "Entfremdung" des eigenen Körpers zu tun, oder Angst davor, etwas zu entdecken, das einem nicht so gefällt. Auch wenn Du meinst, beim Schreiben fühlst Du Dich nicht ENT-spannt, sondern ANGE-spannt, so ist das wahrscheinlich ein bisschen ein "Kampf" mit sich selber.
Obwohl, ich muss sagen: Wenn ICH schreibe, bin ich auch oft angespannt! Da geht natürlich vieles IN mir ab während des Schreibens. Aber das HINTERHER ist dann bei mir immer sehr entspannend. Oftmals auch erleichternd.
(Grins! Wenn ich z.B. an meinen Roman schreibe, dann bin ich AUCH angespannt, aber da kommt wohl von der Spannung in der Geschichte selbst, hihi!)
- Diese "Anspannung" jedoch sehe ich selber nicht als negativ, sondern wichtig ist mir dabei immer, WAS da von mir RAUS kommt beim Schreiben. Und DIES gibt mir dann die Entspannung.
Am Anfang, als ich angefangen habe mit den "Visual"-Techniken bei meinem Körper, hatte ich auch etwas Mühe. Mit der Zeit jedoch, als ich es öfters wiederholt hatte, ging es immer besser. Inzwischen "kenne" ich jedes Organ in mir ganz genau! Lach! Mein Körper ist mir heute also nicht nur von Aussen bekannt, sondern auch von innen. Das ist eigentlich ein angenehmes Gefühl. Man nimmt sich selber viel mehr wahr. Alles scheint so vertraut zu sein (auch Innen), und man hat sich selber dann richtig gern, echt!

Also, wenn ich mich mit mir selber beschäftige, beim meditieren, so ist dies SEHR entpannend.
Wenn ich mich mit mir selber beschäftige, indem ich Schreibe, so ist das für mich ANspannend, aber WAS ich da raus lasse, ENTspannt mich.
Weisst Du, wie ich meine?

Ein Popkonzert, liebe Conny, ist natürlich eine entspannende Ablenkung. - Du weisst, wie ich das jetzt meine, gell? Du entspannst Dich dabei, aber Du lenkst Dich auch ab.
Es ist das ähnliche, wie wenn Gabi Radfahren geht. Oder wenn ich mich gemütlich in ein Kino setze. Es ist eine Tat zum entspannen, aber vom ICH selber ist man abgelenkt, d.h., man grübelt nicht nach, man denkt nicht an Probleme, ... aber man löst dabei auch keine Probleme, oder man kommt eigentlich nicht weiter, in jenen Dingen, in welchen man gerade feststeckt.

So, ups, jetzt ist es aber spät geworden! Also bis mörgelchen, Ihr Lieben!
Es grüsst Euch
die "krasse" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 13.05.2003, 04:17
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Guten Morgen,

Das Problem mit meiner Cousine hat der Stationsarzt "gelöst"!!
Ich weiß es nur aus 3. Hand, der Freundin von Marcus, Der Arzt hat die Cousine mal auf sein Sprechzimmer geholt, ihr die Leviten gelesen. Ihr sogar gedroht, wenn sie sich nicht zusammenreißen kann mit ihren Worten, darf sie auf Wunsch von Marcus NICHT mehr zu Besuch kommen. 100 Kudos für diesen Arzt!!

Ich warte jetzt nur auf ihren stinkigen Anruf, bei welchem sie sich über den Arzt ausläßt!

Ja liebe Conny, wenns knallt bei mir, dann richtig. Oft erscheint es mir ungerecht, daß ich immer solche Knüppel auf einen Schlag erhalte. Aber nach der ersten "Hitze" kann ich jetzt besser damit umgehen, eben weil ich so oft mit umgehen muß. Vielleicht zeigt es mir dann auch immer wieder, wie klein manch andere Probleme dagegen für mich sind, und sich nicht lohnen in Wallung zu geraten.

Inzwischen sehe ich es als meinen Lernprozeß an, Dinge lernen anders zu bewältigen, sie auf eine andere Art und Weise anzugehen, denen ich vielleicht früher keinen 2. Gedanken geschenkt habe, oder es einfach nicht konnte oder wollte, weil ich so sehr mit dem Funktionieren beschäftigt war.

liebe Grüße,
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige Rieke K Forum für Angehörige 80 18.06.2006 01:19
Hilfe für Angehörige und Betroffene Gästebuch 1 18.01.2002 15:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55