Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 27.06.2006, 11:02
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Doro, tut mir leid, dß ich si so lange im Forum war, aber, ich bin so müde und liege oft im Bett.

ich habe das forum nicht nicht ganz gelesen. Ich ich hoffe, es geht dir und deinem
mann gut-


Alles gute Gine
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 27.06.2006, 13:15
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben, vielen, vielen Dank für eure Glückwünsche zur Geburt der Zwillinge, übrigens mit den Namen Jolina und Luca. Mein Mann hat gestern zu mir gesagt, das er endlich nach 3 Jahren wieder meine Augen strahlen sieht. Wir sind alle überglücklich und Mama und ich sitzen wirklich stundenlang an den Bettchen und sind einfach nur glücklich. Einfach nur glücklich. Ich genieße jede Stunde mit den Kleinen und freue mich schon morgen auf die "Pinkelfete".
Meiner Mutter geht es auch wieder sehr gut. Sie nimmt wieder zu und auch die Blutwerte von heute morgen waren super.
Natürlich mischt sich in die Glücksstimmung auch die Angst vor der nächsten Woche in München. Weiß nicht ob ich so strak bin. Bin noch nie 600 km alleine gefahren, doch bedingt durch die Urlaubszeit kann leider niemand mit mir fahren. Sind da leider aufs Auto angewiesen. Tja, was bringt uns die nächste Woche. Gute nachrichten? Schlechte Nachrichten? Doch irgendwie bin ich auch positiv eingestellt, wurde doch letzte Woche ein CT gemacht welches bestätigte das der Tumor nicht gewachsen sei. Nun will München prüfen, ob der Tumor aktiv ist, oder ob er abgestorben ist. Ich halte euch alle auf dem laufenden. Ich denke, wenn wir diese eine Hürde noch schaffen, dann können wir erstmal aufatmen. Aber es wird wieder ein steiniger und nervenaufreibender Weg und davor habe ich Angst. Habe Angst vor meiner eigenen Angst, habe Angst vor dem Hotelzimmer in dem ich Nachts alleine rumgrüble. Gotlob fährt mein Sohn (15) mit und ich bin nicht so ganz alleine.

Bin in Gedanken bei euch allen und wünsche auch für Freiburg alles alles Gute.

Viele liebe Grüße
Michaele
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 28.06.2006, 15:14
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo zusammen,

heute hat uns Freiburg den Termin bestätigt - am Montag 10.07.06 ist es soweit - Untersuchungen, Gespräche und dann wieder das grosse warten auf die Befunde.

Michaele
Schön dass die Baby's euch allen Auftrieb geben. Nach allem was du die letzte Zeit überstanden hast schaffst du die Fahrt nach München doch mit links. Laßt euch einfach Zeit und macht entsprechende Pausen, du schaffst das
Auch ich werde gespannt auf euere Befunde aus München warten. Also geniesse einfach noch die Zeit zu Hause.

Doro
Schön dass du uns auch die Daumen drückst, werde mich gleich melden wenn es was zu berichten gibt.

Gine
Schön wieder von Dir zu hören, habe schon so oft an dich gedacht. Hoffe du kannst das schöne sonnige Wetter auch etwas geniessen.

Liebe Grüsse an Alle
Birgitt
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 28.06.2006, 22:14
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Gine,
ich freue mich so von dir zu hören.

Ja, meinem Mann geht es gut - und so sehr ich mich darüber freue - es stimmt mich nachdenklich und traurig, warum du so müde sein musst. Warum konnte die OP / die Therapie bei dir nicht auch erfolgreich sein ??? Ich frage mich das immer wieder ?

Es gab ja Zeiten direkt vor und während der ersten Chemo da war mein Mann auch immer wieder so erschöpft und wollte einfach nur schlafen.
Aber ich glaube jetzt kann ich nur erahnen wie müde du sein musst.

Ich sende dir ganz viele Sonnenstrahlen und ganz viele Engel , die dich halten und dir Kraft geben für jeden neuen Tag !!!
ganz viele liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 01.07.2006, 00:09
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Gine, auch ich möche dir gerne ganz, ganz viele Schutzengel schicken die auf dich aufpassen.
Ich denke sehr viel an dich und es stimmt mich auch traurig das es dir im Moment nicht so gut geht. Doch wie hat mir letztens jemand gesagt: DAS IST NUR EIN ZWISCHENTIEF" und daran habe ich mich immer gehalten.
Die Müdigkeit hat meine Mama auch noch sehr oft und auch sie gibt dem Körper dann nach und tut sich die nötige Ruhe an. Und davon brauchst du auch im Moment noch viel. Es geht wieder bergauf, irgendwann, wenn nicht heute, dann vielleicht morgen oder aber nächste Woche.
Bin in München in Gedanken bei dir.

Libe Doro, auch dir vielen Dank für die Glückwünsche und die guten Wünsche für München. Mama blüht zur Zeit regelrecht auf, sie steht selbst Nachts auf und "haut" sich 2 oder 3 Butterbrote rein. Ich hoffe nun das wir in München keine schlechten Nachrichten bekommen. Habe doch schreckliche Angst was die nächste Woche uns bringt. Leider hat Mama seit 4 Tagen große Rückenschmerzen. Habe sie heute kurzerhand während des WM-Spiels nach einem Knochendoc gebracht und der hat einen Hexenschuss diagnostiziert. Nun wurde sie eingerenkt udn ich hoffe nun das es ihr morgen besser geht. Die lange Fahrt nach München wird ja mit Rückenschmerzen auch ein Problem.

Irgendwie denke ich muss ich diese EINE Hürde noch überstehen und vielleicht, vielleicht geht es dann mal wieder bergauf.

Drückt und bitte die Daumen.
Werde euch natürlich sofort am nächsten Wochenende alles erzählen.

Viele liebe Grüße Michaele
Mit Zitat antworten
  #471  
Alt 01.07.2006, 14:44
kate75 kate75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: 63*
Beiträge: 5
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo,
ich bin neu hier, da gestern bei meiner Mutter (52) Brustkrebs mit mehreren Lebermetastasen diagnostiziert wurde. Für eine OP ist es wohl schon zu spät.
Da meine Eltern und auch wir Kinder gestern erst mal unter Schock standen, werden wir uns heute abend nochmal genau über den Befund unterhalten. Aber es sieht wohl sehr schlecht aus, aber meine Mutter denkt positiv ... das ist schon mal gut.
Wer von euch hat positive Erfahrungen mit bestimmten Therapien gemacht?
... evtl. auch mit homöopathischer Unterstützung?

Im voraus schon mal vielen Dank für eure Antwort.


Gruß
kate75
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 03.07.2006, 12:10
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Kate75,

das ist sicher ein grosser Schock für Euch. Aber es geht wohl allen so, wenn sie mit dieser Krankheit konfrontiert werden. Es ist schon mal sehr gut das deine Mutter positiv eingestellt ist, dass macht vieles leichter. Hattet ihr schon ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt ? Wurde deine Mutter schon in der Klinik behandelt und wenn ja fühlt sie sich da gut aufgehoben ? Ich würde auf jedem Fall noch eine zweite Meinung einholen !!! Laßt euch ganz genau alle Behandlungsmöglichkeiten (mit allen Nebenwirkungen)erklären. Am besten ist es wenn man sich schon vorher seine Fragen zu Hause aufschreibt, meistens ist man dann so aufgeregt das man die Hälfte wieder vergießt. Schreibt euch auch die einzelnen Behandlungsmöglichkeiten auf, dann kannst du dich anschließend hier schlau machen. Sicher kann man auch zur normalen Behandlung einige Alternativ Behandlungen durchführen z.B.:Mistel- oder Vitamintherapie. Es gibt spez. Kliniken die diese Möglichkeiten in die normale Therapie mit einbeziehen, auch hier gilt, fragt den Arzt.

Ich hoffe für euch dass ihr den richtigen Weg für deine Mutter findet und drücke euch ganz fest die Daumen.

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 06.07.2006, 14:44
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,

war in letzter Zeit so in Hektik, dass ich euren Münchentermin ganz verschwitzt habe. Hatte mir irgendwie den 07.Juli eingeprägt (mein Hirn ist auch nicht mehr das Beste) habe gerade nochmal nach gesehen und bin aus allen Wolken gefallen . Ich drücke euch jetzt aber trotzdem ganz fest die Daumen und warte auf hoffentlich gute Nachrichten aus München.

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 06.07.2006, 20:33
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr Lieben

Vielleicht kennen mich ein paar von euch aus dem Darmkrebsforum.
Wie sehr habe ich gebetet, daß ich niemals im Leberkrebsforum
"Behandlung von Lebermetastasen" schreiben muß.

Mein Schwiepa hatte im Januar 2003 eine Darmkrebs OP.
Im November 2003 Lungenmetastasen, ab dann Chemo bis Mai/Juni 2005.
Als austherapiert entlassen, da es für ihn nichts mehr geben sollte.
Aber er wollte auch keine Chemo mehr. Hat sich von seiner Kost nicht abbringen lassen, die ihm bis heute auch noch eine gute Lebensqualität sichert!

Nun letzten Dienstag Darmspiegelung, nachdem erhöhte Tumormarker festgestellt wurden. OB, kein Rezidiv, der Darm ist sauber.
Am Dienstag dieser Woche CT der Lunge, die Lungenmetas sind gewachsen.
Heute MRT Abdomen, Schatten auf der Leber, was für eine Metastase spricht!

Liebe Michaele
Da ich mich bisher selbst nicht mit Behandlung von Lebermetastasen auseinandergesetzt habe, nun meine Bitte an dich:
Bitte schick mir eine Mail, pN oder auch hier ins Forum Ansprechpartner vom Klinikum rechts der Isar, in dem deine Mama behandelt wird.
Er möchte jetzt, so glaube ich, nichts unversucht lassen.
Die Metastase liegt auf dem rechten Leberlappen.

Wir sind für jeden Hinweis und Tip dankbar.

Ich hatte schon so ein mieses Gefühl, aber als die Bestätigung heute kam, hätte ich nur noch schreien können...
Wie geht es jetzt blos weiter?

traurige Grüße

Tanja
__________________
Leben muss man das Leben vorwärts,
verstehen kann man es nur rückwärts.
(Søren Kierkegaard)

Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 09.07.2006, 21:21
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr alle, it´s Fußball - time - also ist der PC frei.........

@ Michaele, seid ihr zurück aus München ?
Wie sind die Ergebnisse ???? Ich bin schon ganz neugierig. Hoffentlich gut !!

@ Birgitt, wann seid ihr genau dran ? Ihr habt doch auch demnächst Termin in der TuBi ? Oder seid ihr diese Woche schon dran gewesen ? Ich denk an euch und hoffe mit euch, dass es eine gute Entwicklung gibt.

@ Tanja, es tut mir leid, dass es bei euch jetzt so eine Wendung gegeben hat. Michaele wird dir sicher mit Infos zur SIRT weiterhelfen können, wenn sie von München zurück ist.

@ Erle, wie geht es deinem Mann und dir ???

Bei uns ist alles soweit okay. Anfang / Mitte August steht die nächste Kontrolle an. Da sind wir natürlich wieder aufgeregt und gespannt, was rauskommt - aber auch ganz zuversichtlich.
Habt noch viel Spaß beim letzten Spiel heute. Bis zum nächsten Mal
viele Grüße an alle Doro
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 10.07.2006, 13:44
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben, sind in der Nacht zu Freitag wieder hier im Sauerland gelandet. Die Fahrt zurück von München war der reinste Horror, Unwetter auf der Autobahn, einfach nur schrecklich. Nun ja, Ergbenisse lassen mal wieder auf sich warten. Wie immer!! Es wurden 3 tage nur Untersucdhungen gemacht und nebenbei auch noch eine Spezial Untersuchung der Knochen, weil meine Mutter einfach nur noch Rückenschmerzen hat ud sich kaum noch bewegen kann. Am letzten tag durfte meine Mutter kurz mit dem Arzt sprechen und er sagte nur das noch nicht alles ausgewertet sei und das noch bis Mitte dieser Woche dauern könnte. Nur die PET-Untersuchung und das CT waren bis da ausgewertet. Der Arzt sagte er wäre zufrieden mit dem Ergbenis, denn ei Teil des Tumors sei nur tot, der andere Teil des Tumors aber imme rnoch aktiv. Leider seien die Tumormarker nicht runtergegangen, aber auch nicht gestiegen. Nun aber zu meinem Problem. Der Arzt sagte er hätte da etwas im unteren Lendenbereich gesehen, sei sich aber nicht sicher was es wäre. Event. Lymphknoten, vielleicht aber auch ein problem mit der Bandscheibe. Wir warten nun auf das Ergenis des Kernspints, denn dieses gibt letztendlich Gewissheit um was es sich handelt. Ja, was soll ich nun davon halten. Leider konnte ich selber den Arzt nicht sprechen, versuche es heute aber schon ständig telefonisch. Mamas Rückenschmerzen sind unerträglich, sie kann nur liegen und das nervt sie total. Habe ihr heute schon alles geputzt und auch die Wäsche gemacht, doch sie will halt lieber alles selber machen. Verständlich. Habe dann mit meinem Chef über die Sache mit dem Rücken gesprochen udn auch er hat mich nicht beruhigt. Er sagte das ihm das mit den Rückenschmerzen schon seit Tagen beschäftigt und er auch glaubt das es etwas anderes ist, als normale Rückenschmerzen. Also habe ich meine Mutter zu einem Spezialisten nach Bergisch Gladbach gebracht. Wir durften Abends privat diesen Doc besuchen. Bin ich aber auch nur durch Beziehungen hingekommen.. Dieser hat Mama gründlich untersucht, kann aber ohne Röntgenaufnahmen nichts machen. ja und die liegen noch in München. Er sagte er wüßte genau was Mama hätte, es sei harmlos, aber sehr schmerzhaft. er sagte er könnte sie mit 3 Handgriffen schmerzfrei machen, aber er macht halt nix ohne die Bilder. Verständlich.
Meine Nerven liegen mal wieder blank. Jetzt sind wir so weit gekommen und nun d a s !!!!!
Der Arzt sagte auch noch, das wenn es sich um lymphknoten handeln würde, was er aber absolut nicht sagen kann, dann muß Mama wieder Chemo haben. Aber wie gesagt, der Arzt ist sich nicht sicher. Wir können nur noch abwarten und hoffen das der Fall nicht eintritt. Mensch, wir sind doch schon soweit!!

Ach ja, übrigens waren wir nicht in der Klinik rechts der Isar, sondern in der Uniklinik in Großhadern. Ansprechpartner Dr. Koch von der Station K null.

Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten .

Viele liebe Grüße
Michaele
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 11.07.2006, 13:41
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Michaele,

schön das wieder gut aus München zurück gekommen seit. Es ist doch immer das selbe, erst Untersuchungen und dann wieder das grosse warten. Denke manchmal die Ärzte wissen gar nicht was sie einem damit antun. Ist doch klar das deine Nerven schon wieder blank liegen. Aber wie du selber sagt, jetzt seit ihr schon so weit gekommen !!! Also laß dich bloß nicht unterkriegen, auch diese Hürde werdet ihr schaffen
Bei uns sieht es so ähnlich aus, meine Schweigermutter war in Freiburg, wurden auch wieder alle Untersuchungen gemacht und hatte sogar einen Gesprächstermin mit dem Prof. Doch leider hat die Technik gestreikt und ihm lagen keine Untersuchungsergebnise vor. Es wurde uns versprochen, dass er sich gestern telefonisch meldet und die Resulatate durch gibt, aber das war auch wieder ein Satz mit X. Jetzt heißt es auch wieder weiter warten, bis irgend jemand mal zurück ruft oder wir jemanden erreichen.
Also warten wir gemeinsam, es heißt ja geteiltes Leid ist halbes Leib, warum soll es bei uns nicht auch so sein.

Ich denke ganz fest an Euch,

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 11.07.2006, 13:43
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,

lange nichts mehr gehört, wie sieht es bei euch aus

Gruss Birgitt
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 11.07.2006, 15:43
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Birgitt, du hast Recht, das Warten ist eine einzige Folter. Ich rufe nun schon morgens und abends in München an, aber leider bekomme ich immer diesselbe Antwort: Noch kein Befund da. Nur brauchen wir diesen Befund so drigend, damit der Orthopäde einschreiten kann und Mama die Schmerzen nehmen kann. Gleich um 18.00 Uhr haben wir dort einen Termin, doch was nützt uns das, wenn wir ihm keine Aufnahmen und keine Resultate nennen können. Heute geht es meiner Mutter etwas besser. Sie ist sogar mit ihren beiden Enkeln zum Schwimmen gefahren, was mich sehr gewundert hat. Sie selber will nur am Beckenrand auf dem Stuhl sitzen bleiben und den beiden beim Plantschen zuschauen. Da bin ich schon froh, denn dieses ständige Umherschleichen und nicht Helfen können, zehrt doch an den Nerven.

Nun ja, Birgitt, warten wir halt noch ein Weilchen. Wie du schon sagst, geteiltes Leid ist halbes Leid.

Viele liebe Grüße Michaele
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 11.07.2006, 16:45
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr zwei, Birgitt und Michaele !
Lasst euch nicht unterkriegen. Es geht wieder weiter ! Es ist diese verdammte Angst, die einem das Warten so unerträglich werden lässt. Angst vor schlechten Nachrichten - Angst vor dem Ungewissen, das kommen könnte - Angst vor Verlust und dem Schmerz.
Ich kann euch gut verstehen. Diese Warterei zehrt gewaltig an einem und nimmt viel Energie, die man woanders brauchen könnte.
Michaele, ihr seid schon soweit gekommen. Nimm das in Blick und denke an "carpe diem" ! Jetzt alles genießen und mitnehmen, was nur möglich ist.
Ich weiß, dass dies alles nur ein Versuch ist euch aufzumuntern und wahrscheinlich ist jedes Wort zuviel, weil es gar nicht geht die Angst wegzureden. Deshalb sende ich euch ein paar
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55