Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 20.05.2007, 00:01
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jawoll !
Genau so wollen wir den Weg weiter gehen !

Liebe Christel, natürlich darf man schwach sein, zweifeln..dafür sind wir ja füreinander da! Aber der Mut darf uns nicht verlassen.

Auch für meinen Weg habt Ihr mir alle viel Kraft gegeben, mein Schatz ist nun seit 3 Monaten nicht mehr bei mir..ich weine nicht mehr so oft, aber der Schmerz sitzt sehr tief. Ich möchte auch keinen von Euch verlieren, aber dennoch, wenn das Leben nicht mehr lebenswert erscheint, ist es dann nicht besser, sich auf den Weg zu machen ?

Ich hoffe so sehr, das Euer Leben, liebe Christel, liebe Michaela, lieber Wolf noch ganz lange lebenswert ist! Ich wünsche mir auch sehr einen kleinen Lichtblick für Astrids Mama!

Ich drück Euch mal alle !
Christina.
  #467  
Alt 20.05.2007, 00:58
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe liebe christel

auch ich schließe mich den anderen schneggels hier an.
denke nicht so negativ !!!
vergleiche dich nicht zu sehr.........
pack es weiter so gut an, gehe DEINEN weg !!!
stolperst du, so sind wir hier da, um dich aufzufangen und dich wieder auf die füße zu stellen, schnegge, duuuuuu !! mensch !!!!

soooo und nun darfst du wieder mit mir schimpfen, da ich nicht schlafend im bett liege, wie mein schatz und meine drei zwergies, sondern hier sitze vor der kiste !!!
wie schon erwähnt, ich bin auch eher eine "eule" , aber ganz ehrlich gesagt, mittlerweile eine doch müde eule, die bald in ihr nest fliegen wird ! ( bin ich nicht hier schon im nest ???*zwinker* )
nein, aber hast schon recht, ich muss nun in die "zwo meter", es wird langsam zeit *gääääähn*

astrid, nur kurz.....ich habe in dem EBV posting ( du weisst schon wo.... ) geschrieben....stand der dinge und meine blutergebnisse !!!
jaaa, wie recht du doch hast, bei einem ebv schwirrt es nur so im körper vor viren und bakterien....ich bin vom glauben abgefallen.....aber ließ selbst in dem room !!!!
so,an euch und allen anderen eine erholsame gute nacht !!!
ich drücke euch alle.....und dich, christel, ganz besonders feste !!!

bis denne dann !!
mell `
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #468  
Alt 20.05.2007, 21:37
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Christel,
ich bin erst vor zwei Stunden aus Ffm gekommen vom Chatertreffen. Gloria hatte ich über die Schulter geschaut beim abendlichen Blick ins Forum, da war mir am Freitagabend nicht nicht ganz klar, dass es unsere Karin ist. Gestern Abend dann die Gewissheit durch Deine Reaktion. Ja, nun sitze ich hier, so wie Du vermutlich vorgestern und gestern. Ich habe Dein Gespräch im Ohr, ich habe Karins Stimme im Ohr und im Kopf immer noch den Gedanken, dass ich sie bald mal besuchen würde. Um so mehr müssen wir beide uns Pfingsten drücken, nicht wahr?

Liebe Grüße
Michaela
  #469  
Alt 22.05.2007, 10:12
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela, Hallo Christel,


laßt Euch mal feste virtuell drücken !
Ich kann Eure Traurigkeit so sehr verstehen, aber dennoch :

"Kopf hoch ! Unsere Lieben da oben wollen unser Gesicht sehen ! "

Eure Freundin Karin würde mit Sicherheit nicht sehen wollen, das ihr aufgebt!
Genau wie Günther nicht sehen will, das ich mein Leben, mich aufgebe !

@ Astrid, wie gehts Deiner Mama ? Ist sie schmerzfrei ?

@Wolf, immer noch Stress ? Oder ist so langsam "Land in Sicht" ?

@Liebes Mellchen, konnten Deine Beschwerden ein wenig gelindert werden ?

Es grüßt Euch alle und natürlich alle anderen Leser und Schreiber

Christina.
  #470  
Alt 22.05.2007, 12:16
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christina,
Danke der Nachfrage. Nein, Stress ist nicht mehr, nur daß es eben nervt, jeden Tag zur Bestrahlung zu müssen, denn selbst wenn es dort schnell geht, bin ich mindestens 2 Stunden unterwegs. Zum Glück muss ich aber Mittwochs nicht mehr hin.
Außerdem habe ich es mit dem täglichen Termin um 14 Uhr noch gut. Inzwischen verteilt die Strahlenpraxis Termine zwischen 6 Uhr morgens und 23 Uhr Nachts, weil ansonsten nichts mehr frei ist. Wenn ich mir vorstelle, da jeden Tag um 23 Uhr hinzumüssen
Daß die Speiseröhre durch die Bestrahlung gereizt ist, merke ich schon, aber es ist nur so ein Druck hin und wieder und nicht notwendigerweise beim Essen oder Trinken. Ich habe dagegen Tepilta bekommen, ein medikament, das sozusagen eine Schutzschicht auf die Speiseröhre legt. Ich hoffe, daß es so in etwa bleibt und nicht wesentlich schlimmer wird.
Ich bekomme ja jetzt außer der Bestrahlung nur 5FU als Pumpe mit Dauermedikation und an jedem Montag Taxotere. Das sind insgesamt 3 Anwendungen, die alle die Speiseröhre reizen können.
Ansonsten aber geht es mir ausgesprochen gut. Kann jetzt immerhin mit 2 vollen 1 1/2 Liter Flaschen vom Keller bis in den 1. Stock ohne Abstützung und ohne danach völlig aus der Puste zu sein. Das ging vor gar nicht langer Zeit noch nicht.
Naja, mal sehn, wie es weitergeht. Ich habe jetzt die 13. Bestrahlung hinter mir und insgesamt werden es 28. Die Beschwerden, wenn es denn welche gibt, beginnen ja meist erst ab der 10 Bestrahlung, auch Hautprobleme.
Aber bisher habe ich ja wirklich alles bestens überstanden und deshalb bin ich auch hier sehr optimistisch. Schließlich könnte es ein Endkampf werden und dafür nimmt man doch gerne kleine Probleme in Kauf.
Daß es diesen Endkampf mit guten Ausgang auch für Euch oder Euere Angehörigen auch bald gibt wünscht Euch mit vielen Knuddelgrüßen
Euer Wolf
  #471  
Alt 22.05.2007, 21:25
Norchen Norchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
wie geht es dir? Ich hoffe, es geht dir wieder ewas besser!
LG
Sabine
  #472  
Alt 22.05.2007, 21:29
Norchen Norchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Daß die Speiseröhre durch die Bestrahlung gereizt ist, merke ich schon, aber es ist nur so ein Druck hin und wieder und nicht notwendigerweise beim Essen oder Trinken. Ich habe dagegen Tepilta bekommen, ein medikament, das sozusagen eine Schutzschicht auf die Speiseröhre legt. Ich hoffe, daß es so in etwa bleibt und nicht wesentlich schlimmer wird.

Lieber Wolf,
meine Mutter bekam Magenprobleme und Probleme mit der Speiseröhre. Sie hat deshalb Tonerde und Aloevera Saft getrunken, dass hat ihr sehr gut geholfen (nur für den Fall).
Lieben Gruß
Sabine
  #473  
Alt 22.05.2007, 21:53
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,
vielen Dank für die Info. Aloevera-Saft kenne ich und das würde ich dann gerne probieren, aber was ist mit Tonerde? Ich kenne nur Essigsaure Tonerde, aber die kann man doch nicht schlucken, oder reibt man damit was ein oder?
Kannst Du mir sagen, was man da bekommt und wie das zu nutzen ist?
Vielen Dank schon mal vorab und liebe Grüße
Wolf
  #474  
Alt 22.05.2007, 23:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen guten Abend, ihr Lieben alle!
Gestern war ich in so hohem Maße beschäftigt, dass meine Seele sich mal wieder etwas erholen konnte. Erst Golf, dann Ausschuss, dann Fraktionssitzung. Ich war erst um 22:40 zu Hause. Da bleibt nicht viel Zeit zum Grübeln und Denken und das ist gut so.
Inzwischen fange ich an zu spinnen, rein aus Angst. Ich habe Schiss vor Hirnmetastasen und jedes Mal, wenn mir der Kopf weh tut, grübele ich, ob ich ähnliches Kopfschmerzen schon mal hatte oder nicht.
Dieses ständige Damokles Schwert der Krankheit, das über einem hängt, ist schon echt Schei...
Irgendwo, irgendwie muss man da doch einen Weg rausfinden....
Ich bemühe mich sehr. Denn noch geht es mir körperlich gut und ich weiß, dass ich das nutzen muss!
Heute kam meine Selen Lieferung an.
Danke liebe Astrid für die Dosierunghinweise und den Namen des Präparats, das Du nimmst.
Dabei habe ich mir überlegt, dass ich schon lange keine Zusatzstoffe in der Nahrung haben will und lieber koche, um diversen Zusatzstoffen aus dem Weg zu gehen.
Daneben habe ich Chemo bekommen und ich werde Cts und Röntgen unterworfen.
Ein Ct soll 100-1000 Mal so viel Strahlen freisetzen wie Röntgen. Da ist es im Prinzip doch völlig wurscht, ob ich mich gesund ernähre oder nicht.
Ungeachtet dessen glaube ich meinen Körper mit gutem und gesunden Essen unterstützen zu können.
Karin hatte 7 Chemos in 2 Jahren und 9 Monaten. Diese Chemos haben ihr Leben verlängert und beendet, wenn ich Birgit denn richtig verstanden habe.
Christina, Süße,
oh ja, ich weiß nur zu gut wie es Dir geht. Glaube mir, Du wirst gesunden, aber Du wirst Günther immer vermissen. Du wirst Dein Leben wieder genießen können, Günther hätte das auch gewollt, aber Du wirst immer an ihn denken.
Du hast so recht, mit dem was Du schreibst. Ich weiß das. Manchmal ist es nur so schwer daran zu denken und es zu tun.
Ja, man muss sich auf den Weg machen. Diesen Weg muss jeder für sich gehen, was nicht heißt, alleine.
Ich möchte ja auch, dass mein Mann mal sein Leben wieder genießen kann. Ich möchte das sehr!!! Denn wir alle haben nur ein Leben!
Mellchen, mein Schatz,
jaaa!!! Ich schimpfe heftig mit Dir!!!!! *Schimpf, Schimpf und mit mit dem Fuß aufstampf* wieder so spät ins Bett! Wie willst Du denn da gesund werden?
Auch als Eule darfst Du nicht so spät noch aufsein! Mädchen!!! Ich möchte ganz dringend, dass Du gesund bist und Spaß am Leben hast!
Wolf, Du Tapferer!
Habe ich Dir schon gesagt, dass ich Deinen Mut und Deine Kraft bewundere?
Super wie Du das machst!!! Mann!! Die Bestrahlung so zu überstehen, ist schon was.! Immer an Erika denken!!! Sie hat das überlebt!!
Wie schön, dass es Dir gut geht! Ich merke mir auch die kleinsten Fortschritte.
Das gibt schließlich auch Auftrieb!
Wolf, bitte mach weiter so. Ich will, dass Du gewinnst.
Susanne, meine Liebe,
ja doch, es geht mir wieder besser. Es ist schön, zu wissen, dass man Unterstützerinnen wie Dich an der Seite hat. 'Das Licht Deiner Kerze hat mich erreicht!!!!
Michaela!!!
Ich freu mich so, Dich am Sonntag zu sehen!! Keine Sorge, es wird kein Labskaus und keine Senfeier zu essen geben. Und wie Du ja gelesen hast, es wird keine Fertigprodukte zu essen geben.
Bißchen was mit Kultur habe ich mir auch schon überlegt. Wobei manches natürlich wetterabhängig ist.
Euch allen ( Erika ein kleine Bussi extra) auch den ungenannten, ganz liebe Grüße und einer Runde
Christel
  #475  
Alt 23.05.2007, 11:15
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Christel
Übrigens - ich mag sowohl Labskaus als auch Senfeier
Gestern war Halbzeit mit meiner Bestrahlung und deshalb wurde ich neu eingestellt und hatte auch ein Gespräch mit dem Arzt der Strahlenklinik.
Der meinte, daß ich jetzt gleichzeitig die Bestrahlung, 5FU und Taxotere bekomme, sei schon ein Hammer und er wundere sich, daß ich noch nicht mehr Beschwerden habe.
Nun ja, ein wenig Schluckbeschwerden habe ich schon, aber das hält sich ja alles im Rahmen und damit kann ich leben. Er meinte, es könne mehr werden, es gäbe aber auch Fälle, in denen das wieder abnimmt.
Am Abend um halb 10 (!) rief dann auch noch mein Onkologe an und fragte, wie es mir denn ginge. Er meinte, es wäre möglich, daß ich nach Pfingsten dann doch größere Speiseröhren-Probleme bekommen könnte. Das könnte bis zu einem Klinikaufenthalt führen, falls ich nichts mehr schlucken kann. Muss nicht so kommen, kann aber und er will aber diese Behandlung nach Möglichkeit so durchziehen.
Geschont hat er mich ja noch nie, z.B. mit 19 Chemos ohne mehr als höchstens mal 9 Tagen dazwischen und da ich alles gut vertragen habe und vor allem die Behandlung ja extrem erfolgreich war, traut er mir wohl zu, daß ich das jetzt auch packe.
Ein wenig Bammel habe ich aber trotzdem, denn ich mach ja alles mit, aber in die Klinik will ich wirklich nicht mehr und schlucken können möchte ich auch.
Vielleicht schreibt ja Sabine noch was zur Tonerde. Bin für jeden Tipp dankbar.

Ansonsten - Christel - leicht gesagt, aber denk nicht an den Krebs, denk dran, was Du alles anpackst, freu Dich, wenn die Sonne aufgeht, wenn ein Vogel zwitschert, das Leben bietet so viel Schönes, man muss nur darauf achten. Es sind diese Kleinigkeiten, auf die man sich konzentrieren muss, um alles leichter zu ertragen.
Und wenn Dir der Kopf mal weh tut, dann gibt es 1000 Möglichkeiten für die Ursache und nur Möglichkeit 734 ist Krebs.
Aber ich weiß, Du wirst es auch packen. Nein - ich will keine Ausnahme sein - Du sollst und wirst genau so viel Erfolg haben.
Viele liebe Grüße an Euch alle von Euerem
Wolf
  #476  
Alt 23.05.2007, 15:12
Norchen Norchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,
ich weiß nur, dass sie Tonerde getrunken hat. Frag mal in der Apotheke nach. Der Aloesaft hat ihr unheimlich gut getan, ihr Schwärmen liegt mir heute noch im Ohr . Wenn die Bestrahlungen deine Haut zu stark reizen (auch bei Verbrennungen), empfehle ich dir Kieselerde. Die würde ich mir schön in den Kühlschrank stellen, damit sie besser kühlt. Erst mit leichter Feuchtigkeitscreme eincremen (fettfrei), dann die Kieselerde drüber. Wirkt Wunder .
LG
Sabine
  #477  
Alt 23.05.2007, 15:57
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Sabine,
vielen Dank für die Info. Ich werde mich mal erkundigen. Auch das mit der Kieselerde klingt ja interessant.
Im Augenblick liebe ich es sehr, Eis zu essen, am besten Wassereis. Aber noch habe ich ja nicht die starken Beschwerden und vielleicht kommen sie ja auch nicht.
Nochmals Dank und ganz liebe Grüße vom
Wolf
  #478  
Alt 25.05.2007, 15:18
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben Alle !



Ruhe hier bei uns ? Ein gutes Zeichen ? Ich hoffe es doch sehr !
Ich werde gleich Feierabend machen, auf unsere Afterwork Party gehen und danach gehts ab zum Konzert mit Roger Cicero ! Bin seehr gespannt. Ich bin kein ausgewiesener Fan, aber die Karten waren dadurch, das mein Brötchengeber Hauptsponsor ist, für 15 Euro zu haben. Da kann man schon mal ein kleines Risiko eingehen...

Ich wünsche Euch von Herzen erträgliche Pfingsttage, mit hoffentlich vielen schönen Momenten!

Ganz viele Grüße
Eure Christina.
  #479  
Alt 25.05.2007, 22:52
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben!
Es geht mir gut! Meine Seele hatte Zeit sich zu erholen. Die Tage waren gut gepackt, Golf und viele Sitzungen. Das drängt, zumindest zeitweise, die Krankheit in den Hintergrund!
Was auch positiv ist, ist folgendes: ( es fiel mir ein, als ich las, dass Wolf 2 Flaschen ohne zu jappen aus dem Keller in den ersten Stock schafft)
Ich schaffe es, meine Golftasche, Gewicht 12,5 kg, in den ersten Stock zu schaffen. Klar strengt mich das an. Aber ich schaffe es! Während der Chemo war es für mich ein Abenteuer, die Post hochzuholen. Ich war nie ganz sicher, wieder heil oben anzukommen und nun das!!! Da freue ich mich natürlich!!!
Lieber Wolf,
Deine Therapie scheint nach dem Motto zu gehen: Was mich nicht tötet, härtet mich ab.!
Es freut mich natürlich ungemein, dass es Dich bis jetzt alles nur abhärtet.
Ich drück mal die Daumen, dass es so weitergeht und Du nicht ins Krankenhaus musst. Es ist wirklich sehr erstaunlich, was Du so schon alles durchgehalten hast. Denk immer an Erika. Der ging es während der Behandlung auch durch die Strahlen ganz schlecht und was ist? Sie lebt!!!
Zu unser aller Freude lebt sie!!!
Du schaffst das auch Wolf!!! Du wirst immerhin bestrahlt.
Wie geht es Dir jetzt? Das Du reichlich Eis isst, ist wirklich gut. Zum einen lindert es die Verbrennungen, zum anderen hat es Kalorien.
Ich esse übrigens auch Senfeier und mag ein gutgemachtes Labskaus auch
Liebe Christina,
das hier nichts los war, heisst hoffentlich wirklich, dass es allen gut geht.
Von mir und Michaela weiß ich es. Michaela ist auf dem Weg nach Holland und mein Pfingsten ist auch gut geplant.
Roger Cicero ist auch nicht unbedingt mein Fall, ich bin nicht so ein Swing Fan. Aber, Christina, für 15 Euro hätte ich auch eine Karte gekauft, 100 %ig!!
Bestimmt ist das eine gute Show! Auch wenn man hinterher nicht die Platte kauft. Ich freu mich so, dass Du wieder so was machst!!!
Allen wünsche ich ein frohes Pfingstfest. Genießt die Zeit, erholt euch,
fühlt euch und und seid ganz, ganz lieb gegrüßt
Christel
  #480  
Alt 26.05.2007, 09:19
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

tja, ruhig ist es hier, ich schreibe das von meiner Mutter inzwischen im Angehörigenforum, ich möchte das hier nicht schreiben. Aber ich bin immer bei Euch, es gibt nichts Neues.

Heute mittag bringe ich noch meinen Sohn zum Bus - er fährt mit seinem Verein in ein Fußballcamp. Anschließend mach ich mich mit dem Schnuckimobil auf die Socken Richtung Kulmbach zu meiner Pferdezüchterfreundin. Sie hat morgen Geburtstag, außerdem wird Fohlen Nr. 3 jetzt erwartet. Vielleicht komme ich ja in den Genuß einer Fohlengeburt?

Ich drück Euch alle, bis Montag!

LG

Astrid
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55