Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #466  
Alt 25.09.2004, 18:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

scheint so, dass wir zwei alleine hier sind. Habe mir 5 Bachblüten rausgesucht. Werde mir aber für nächste Woche einen Termin bei einem Arzt, der auch Naturheilkunde ausübt, geben lassen. Habe heute eine Bekannte wiedergetroffen, die bei diesem Arzt Sprechstundenhilfe ist, mit einem kurzfristigen Termin wird dann kein Problem sein. Es muss nämlich was geschehen, durch dieses Nichtschlafen fühle ich mich noch schlechter. Vorige Nacht war wieder ganz extrem. Mein Hausarzt ist im Moment ja in Urlaub. Nur, mit ihm kann man über Naturheilkunde o.ä. überhaupt nicht reden. Sind ja viele Schulmediziner so.
Die Einstellung deiner Freundin zu „Diesem“ Thema kann ich natürlich nicht teilen. Ist wohl nicht einfach für dich, ihr so helfen zu können wie du es sicher gerne tun würdest. Bin mir aber sicher, DU findest den richtigen Weg. Hast du draußen etwas tun können? Hier ist es zumindest bis jetzt trocken. Eitorf kenne ich nur vom Hörensagen. Natürlich hast du recht, dass man in der Stadt schneller was unternehmen kann, nur, es setzt voraus, dass man (ich) es auch möchte.
Heute ist die große Fete vom Kollegen, der ja geheiratet hat. Aber werde nun doch nicht hinfahren, denn es wird ein Riesenfest mit jeder Menge Leute und viel Musik und Unterhaltung jeglicher Art. Obwohl meine Kopfschmerzen heute fast weg sind, steht mir nach „Fröhlich sein“ nicht der Sinn. Bringt ja für alle nichts, wenn ich zwischendurch immer das Heulen anfange, z.B. wenn ein Lieblingslied von uns gespielt würde. Also, werde ich mich am Wochenende mal wieder vergraben. Weiß selbst, dass das nicht so gut ist, aber mir ist es im Moment noch so am liebsten.
Ja, der Marienkäfer war ein Zeichen! Wunderschön! Leider hab ich noch nichts in dieser Richtung gesehen, gibt es bestimmt, nur mir ist noch nichts aufgefallen. Wird bestimmt aber noch kommen.

Wünsche dir viel Spaß auf der Kirmes, Vanessa wird ihn bestimmt haben und wenn es ihr gut gefällt, dann dir auch.

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #467  
Alt 25.09.2004, 20:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben, will euch kurz ein paar Grüße senden.
Ich hoffe sehr, dass Beate alles gut überstanden hat und nun alles besser werden kann.
Bei mir hat die Seebstattung so unheimlich viel gebracht. Wenn ich an die Zeit vor der Bestattung denke, dann geht es mir heute geradezu himmlich.
Habe heute im Haus gewurschtelt, binn dann gegen Abend noch mit dem Nachbarn Rad gefahren, nachdem er mir vorher noch einen Bewegungsmelder vor der Haustür angebracht hatte. Wirklich nett.
Hier war es heute endlich mal fast trocken, eine richtige Wohltat.
Ich kann zum Glück endlich wieder schlafen, musss zwar einmal die Nacht zur Toilette, danach kann ich aber immer weiterschlafen. Es hat sich schon etwas geändert. Nicht, dass ich mit dem Leben ohen Axel abgefunden hätte, aber irgend etwas ist anders geworden.
Irene, ich habe überhaupt nichts eingenommen. Habe diese Qual einfach durchgestanden, hatte aber an den Frauen hier im Forum eine riesige Hilfe. Ohne die Mädels hätte ich es wohl nicht geschafft.
Ich war lange Zeit wie gelähmt, bin ständig Rad gefahren, konnte es am besten draußen aushalten usw. usw.
Montag ist Axel 19 Wochen tot. Die Zeit vergeht, es ist unfassbar.
So ihr lieben, ich hoffe es geht euch gut und will jetzt wieder Schluss machen. Will noch an Gaby schreiben und dann ins Bett gehen. Schlaft gut und täumt süß. Bis bald, eure Petra
Mit Zitat antworten
  #468  
Alt 26.09.2004, 12:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,schreibe zu einer ungewöhnlichen Zeit,da Wolfgang die Grippe gepackt hat ist er zum Arzt und Vanessa natürlich mit.Mit der Kirmes sieht es also schlecht aus,aber egal.Die Bachb.Therpie wird auch verschieden aufgebaut,mit den Blütenbildern zum aussuchen von bis zu 5 St.oder auch mit Elektroakkupunktur,welche auf dich am besten anspringen,du wirst es ja sehen.Die §echten"Schulmediziner halten leider nicht viel davon,aber es schadet nicht und ich fand,es hat geholfen,Irene nur das alleine zählt.Kannst du denn am Wochende in die Stadt zum bummeln?Oder magst du garnicht raus,in den Park,ins Kino?Ja,lass die Feier sausen,wenn dir danach ist,du brauchst dich vor keinem zu rechtfertigen,denn die Menschen können es nicht nachvollziehen,wenn sie es nicht durchgemacht haben!
Beate,bist heute wieder zurück,hat alles nach allein deinen Vorstellungen vollzogen werden können oder mußstest du die Schwiefamilie "aushalten"?
Petra,du hast recht,dein Schreiben hat sich enorm verändert,es ist Lebensfroher und zum Leben für Dich gewandt,das hat mit deiner Trauer für Axel viel und nichts zu tun.Sie wird immer da sein,zum Leben gehören,aber sie wird mm fürmm zur Vergangenheit und das würde Axel gefallen,oder?Ich wünsche dir soviel Lebensmut und Lust,wie du und auch ihr anderen ertragen könnt,es ist so wertvoll,das es euch gibt,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #469  
Alt 26.09.2004, 12:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Ich bin wieder zurück, total "fitgewandert". Es war ein seltsamer Urlaub, das erste Mal ohne meinen Schatz. Aber meine drei Kolleginnen haben mich ein bisschen gehätschelt, so dass ich mich eigentlich nicht so schlecht gefühlt habe. Nur das alleine Nachhausekommen war schon hart und hat mich traurig gemacht.
Ich habe fest an Beate gedacht, vor allem auch, weil mein Schatz am 24. vor fünf Monaten gestorben ist. Es geht mir schon besser, als vor fünf Monaten. Wie mein Schatz immer sagte, man gewöhnt sich an alles. Vermutlich hat er Recht.
Meine Tante kommt morgen aus dem KH. Ich bringe sie anschliessend ein bisschen in die Berge zur Reha. Dort wird sie dann hoffentlich wieder auf Vordermann gebracht.
Es ist trübe bei uns und passt irgendwie ein bisschen zu meiner Stimmung. Trotzdem werde ich jetzt noch etwas raus gehen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #470  
Alt 26.09.2004, 18:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Barbara,willkommen zurück,du bist wirklich unser Quirl ,immer in Bewegung,davon solte ich mir mal eine Scheibe abschneiden.Jeden Tag nehme ich mir vor,wenigstens auf dem Heimtrainer Radzufahren und am Ende des Tages steht er wieder ungenutzt da.Spazieren geh allerdings auch für mein Leben gerne,auch alleine,da kann man so schön grübeln.
Beate,wollte nochmal schauen,ob du scon da bist,jetzt wünsche ich euch allen eine durchschlafene Nacht,besonders dir,Irene ein paar Stunde Ruhe,bis morgen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #471  
Alt 26.09.2004, 19:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,

schön, dass wir wieder zusammen sind, denn Beate wird sich auch bestimmt melden sobald es ihr möglich ist.

Petra, kann dich wirklich aus vollstem Herzen bewundern. Auch wenn es nach wie vor furchtbar schwer ist und die Trauer nicht weniger dadurch geworden ist, habe ich den Eindruck, dass du mittlerweile die richtige Einstellung zum „Leben allein“ gefunden hast, die ich mir auch so wünsche.
Soweit bin ich allerdings noch nicht, vielleicht liegt es bei mir aber auch daran, dass es am Freitag ja erst 6 Wochen her war. Bin immer noch antriebslos. Wenn ich ganz unten bin, fällt mir dein „Allet wird jut“ ein. Ist auch schon ein kleiner Schritt.
Susanne, hoffentlich steckst du dich mit der Grippe nicht auch noch an. Pass auf dich auf! Kirmes ist doch unwichtig. Also, natürlich könnte ich zum Bummeln in die Stadt oder in den Park gehen. Aber habe keine Lust oder Antrieb oder wie ich es nennen soll. Auch deshalb halte ich in meinem Fall einen Arztbesuch für erforderlich und hoffe, ich kann nächste Woche mal dahin. Bin überzeugt, er kann mir bestimmt helfen. Danke für deine lieben Wünsche für eine ruhige Nacht.
Hallo Barbara, schön, dass du wieder hier bist und dich doch im Urlaub ganz gut gefühlt hast.
Ja, das Nachhausekommen ist ein Kapitel für sich. ...

Hallo Beate, wie hast du dieses Wochenende verkraftet? Ist alles so verlaufen, wie du es dir für dich erhofft hattest?

Bewundere euch alle und ich kann wirklich sehr, sehr viel von euch lernen. Es ist für mich tröstend und hilfreich zu wissen, dass es euch nach einiger Zeit schon etwas besser geht. Danke dass es euch gibt und auch von mir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße
Stubenhocker Irene
Mit Zitat antworten
  #472  
Alt 26.09.2004, 22:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo an Euch alle hier,
ich habe den Tip von Sonja bevolkt und habe mir die Stangyl Tropfen verschreiben lassen
und kann nach Monaten endlich wieder tief durchschlafen, das mit dem nicht durschlafen
können hat seit der Krankheit meines Liebsten angefangen.Mein Kreislauf hat angefangen
zu spinnen, aber seit ich wieder tief durchschlafen kann hat sich mein Kreislauf wieder
normalisiert und Körperlich fühle ich mich wieder besser, meine Ärztin hat schon überlegt ob sie mich zur Therapie schickt, aber das erübrigt sich jetzt wohl. Den tiefen Schmerz und die
Trauer können die Tropfen natürlich nicht nehmen, aber es ist schon sehr viel wert wenn
man wieder schlafen kann. Unsere Liebsten hätten bestimmt nicht gewollt das wir uns
kaputtmachen.Das Gute an den Tropfen ist auch das sie nicht abhängig machen.
Petra ich muß Dich bewundern das Du das ohne körperlichen Schaden überstanden hast,
aber bei mir ging es auf einmal nicht mehr.
Ich lese bei Euch immer mit, habe mich aber schon einmal kurz hier gemeldet, es sind schon so
viele hier und das mitlesen hilft mir eigentlich auch.
Euch allen wünsche ich weiterhin viel Kraft
Liebe Grüße
Rita
Mit Zitat antworten
  #473  
Alt 26.09.2004, 23:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ihr Lieben,
vielen Dank für eure vielen lieben und guten Gedanken. Die Beisetzung war aufregend ohne Ende. Am Freitag früh wurde ich vom Kapitän empfangen, der mir eröffnete, dass die Wettervorhersage nicht zugetroffen hatte und wir nicht aufs Meer fahren können. Er fuhr aber trotzdem mit uns und der Urne von Rostock nach Warnemünde bis ans offene Meer, so dass wir uns mit eigenen Augen überzeugen konnten, dass man wirklich nicht rausfahren kann. Außerdem war Westwind und zu der Stelle, wo ich eigentlich hinwollte, wäre der Wind die ganze Zeit seitlich gewesen. Außerdem war Windstärke 7 in Böen 9, bis Windstärke 5 wird normalerweise gefahren.
In der Zwischenzeit hatte ich dann mit meinen Kindern besprochen, dass wir Ralph nicht unbedingt im Seegebiet vor Ahrenshoop bestatten müssen, da das Seegebiet vor Warnemünde auch zur Mecklenburger Bucht gehört, und dorthin zu gelangen, war einfacher, da man mit bzw. gegen den Wind fahren konnte. Aber auch das ging momentan nicht. Jedenfalls meinte der Kapitän, dass für den Nachmittag etwas weniger Wind angesagt sei und er versprach mir, mich gegen 16.00 Uhr auf dem Handy anzurufen. Die restliche Trauergesellschaft (meine Kinder, meine Eltern, meine Schwester + Mann, Ralphs Bruder und Frau, der Opa und Ralphs Eltern) sollte auch diese vier Stunden abwarten und dann wollten wir weiter entscheiden. Ralphs Vater stellte jedoch fest, dass er einen Termin habe und jetzt sofort nach Dresden zurückfahren muss - was er auch tat und auch seine Frau mitnahm. Wenn es die anderen nicht auch miterlebt hätten, ich glaube, das hätte mir niemand geglaubt! Wir waren fassungslos! Und ihr bestimmt auch, die eigenen Eltern können nicht 4 Stunden abwarten!
Die Bestattung fand dann wirklich noch an diesem Tag statt, allerdings im Seegebiet vor Warnemünde. Sie war so bewegt, wie Ralphs Leben war. Es war so ausgesprochen würdig und beeindruckend, denn wir fuhren dann noch bei Windstärke 7 in die stürmische See. Alle, die dabei waren, meinten, es sei Ralph so wahnsinnig angemessen gewesen. Ich erzähle euch das morgen alles genauer. Momentan bin ich fix und fertig, ich habe seit Donnerstag kaum geschlafen.
Aber da ich gelesen habe, dass ihr schon alle nach mir geschaut habt, was ich ganz, ganz lieb von euch finde, wollte ich schnell mich melden. Ich komme aber über die Sache mit den Schwiegereltern momentan nicht weg.
Gute Nacht!
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #474  
Alt 27.09.2004, 11:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,melde mich jetzt nur kurz,um dir meine Wut den Schwieeltern mitzuteilen.Gibt es noch mehr Dummheit?Ich finde es so ungeheuerlich,mir fallen nur Beleidigungen ein,entschuldige.Eltern darf man die beiden eigentlich garnicht nennen,man kann nur sagen,denn sie wissen nicht,was sie tun!?Oder?Ich hatte mir so gewünscht,das es ein Tag nach deinen Vorstellungen wird und dann sowas.Vielleicht war es aber ja dann auch wirklich besser,wenn sie erst garnicht dabei waren,es waren die Menschen an Bord,denen Du und Ralpf etwas bedeutet haben und immer für dich da sein werden.Lass die beiden aussen vor,leg auf bei einem Anruf,lass dich garnicht auf Diskusionen ein,sie sind es nicht wert,deine Energie zu bekommen,die brauchst du für dich und dein Leben,sei fest umarmt und willkommen hier bei uns zurück,Susanne
Mit Zitat antworten
  #475  
Alt 27.09.2004, 18:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ihr Lieben,
ich melde mich nochmal. War heute beim Arzt und habe mich krankschreiben lassen und Schlaftabletten verschreiben lassen. Ich habe die ganze Nacht geheult und kein Auge zugetan.
Die eigentliche Seebestattung, die dann am 24.09. um 17.00 Uhr stattfand (Irene, du hast die Kerze intuitiv zum richtigen Zeitpunkt angezündet!) war für mich sehr tröstlich und die Schwieeltern haben auch niemandem wirklich gefehlt. Statt dessen ist dann der Freund meiner Tochter mitgefahren und das war für sie sehr gut. Wir haben viele, viele Blumen ins Wasser geworfen, ich habe meinem Mann einen Schluck seines Lieblingsweinbrands mitgeschickt und unser Sohn eine dicke Zigarre. Und wie gesagt, das stürmische Wetter passte zu Ralph!
Mein Schwager hat eine Geschichte über seinen ersten Bootstörn mit Ralph geschrieben, die er uns auf der Rückfahrt vorlas. Für alle war es so eine tröstliche Sache.
Trotzdem hat mich hier zu Hause seit gestern abend das heulende Elend überfallen, aber ich hatte heute schon Besuch von lieben Menschen und ich kriegs wieder hin.
Liebe GRüße an euch alle von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #476  
Alt 27.09.2004, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

Beate, ich kann es gar nicht glauben, was du mit Ralphs Eltern erleben musstest. Nehme an, dass du doch nun jeglichen Kontakt abbrechen wirst. Auf solche Schwiegereltern kannst du doch verzichten, belastet dich alles noch zusätzlich. Hört sich einfach an, aber so schnell vergessen kann man das Erlebte auch nicht.
Die eigentliche Seebestattung war dann aber doch wohl so, wie du sie für dich und Ralph erhofft hattest.
Gut, daß du dich hast krankschreiben lassen und Besuch von lieben Menschen bekommen hast. Kein Wunder, daß du fertig bist, mußt das doch alles erst versuchen, zu verarbeiten.
Wünsche dir ganz viel Kraft dazu.
Fasse mich heute ganz kurz, denn auch mir gehts heute den ganzen Tag über schon nicht gut. Habe auch während der Arbeit immer wieder zu heulen angefangen.

Liebe Grüße an euch Alle

Irene
Mit Zitat antworten
  #477  
Alt 27.09.2004, 20:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate, hallo all ihr anderen Lieben,
es tut mir so unendlich leid, was diú mit deinen Schwiegereltern erleben musstest, aber stell dir vor, auch Axels Mutter ist weder zur Trauerfeier noch zur Seebstattung erschienen, sie hatte gesagt, dass sie das nicht durchgestanden hätte. Wir hatten zwar einige Jahre keinen Kontakt mehr, aber sie hatte sich auch nicht gemeldet, als sie von Axels Krebs erfuhr. Ich denke, uns sollten diese Reaktionen aber nicht belasten, denn diese Menschen müssen damit leben, dass sie ihren Söhnen nicht das letzte Geleit gegeben haben. Und das, und davon bin ich so etwas von überzeugt, wird sie nice wieder glücklich werden lassen.
Beate, du wirst sehen, jetzt kann es nur noch bergauf gehen, es kann jetzt nur noch besser werden. Ja ich bin auch heute noch unheimlich traurig, aber anders als vor der Seebstattung, denn Axel ist jett da, wo er sich immer so wohl gefühlt hat, er leidet nicht, muss keine Therapien mehr über sich ergehen lassen und überhaupt, es geht den Männern jetzt mit Sicherheit gut. Sie sitzen bestimmt alle zusammen und schauen was wir so machen. Beate, ich bin so froh, dass es dann doch noch am besagten Tag geklappt hat, wieder hat das Schicksal seine Hände im Spiel gehabt. Du wirst sehen, allet wir jut, es ist und wird zwar anders, aber es wir allet jut.
Ich denke, wir alle hier werden später genau wissen, welche Menschen für uns in dieser so schweren Situation, eine Hilfe waren. Ich habe zwischentzeitlich gemerkt, dass ich nicht viele Menschen habe, aber zum Glück einige, die für mich da sind und die mir gut tun. Und das ist gut so.
Will für heute Schluss machen, nicht aber, ohne die andern Tratschies ganz, ganz lieb zu grüßen und uns allen ganz viel Kraft, Stärke, Größe, Würde, Zuversicht zu wünschen.
Schlaft gut und träumt süß.
Liebe Grüße sendet euch Petra
Mit Zitat antworten
  #478  
Alt 27.09.2004, 21:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Beate, ich drück dich ganz fest. Auch Eltern können oft nicht mit dem Tod umgehen. Sie müssen das selber mit sich abmachen. Ausserdem war dir dann wenigstens diese Belastung genommen. Sei aber bitte vorsichtig mit den Schlaftabletten. Man gewöhnt sich schnell an solche Tabletten und möglicherweise kommts dann nachher umso heftiger.
Petra, das muss für Axel ja sehr traurig gewesen sein. Mein Schwager hat meinen Schatz auch nie besucht, als er krank war. Das hat er schon bei der Schwiegermutter so gehandhabt. Sein Argument, er wolle ihn so in Erinnerung behalten, als er noch gesund war. Mein Schatz war darüber sehr traurig und mir hat es sehr weh getan, dass er traurig war. Nun kommt mein Schwager ende Oktober ins Spital. Ich glaube nicht, dass ich es fertig bringen werde, ihn zu besuchen.
Heute habe ich meine Tante aus dem Spital geholt und zur ERholung gebracht. Morgen fahr ich nochmals zu ihr, sie hat Geburtstag!!
Wie sagt Petra so schön - ich grüsse euch alle, ihr lieben Tratschis und umarme euch, schlaft gut und alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #479  
Alt 28.09.2004, 08:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen ,an einem neuen regenverhangenen Tag,nimm deiner Tante doch ein Wiesenblümschen von uns allen bitte mit und gratuliere sie ganz feste von mir.Wo genau ist sie den in Erholung?Beate,wie du den Tag beschreibst,war doch schon eine würdiger,nach euren Vorstellungen gestalteter Tag,sehr schön fand ich auch für dich und deine Kinder,das dort (vielleicht überraschend )?eine Geschichte über Ralpf vorgetrage wurde.Das ist etwas ,was immer an den Tag erinnert,und die anderen Dinge etwas aufwiegt,oder?Komisch,das immer doch die Schwieeltern so seltsam sind,meist ja wohl die Eltern,der Männer.Das erlebe ich auch im Freundeskreis häufig,ich denke,wir Frauen können einfach mit unseren Eltern günstiger reden,als die Männer,trotzdem sollten wir unsere Energie nicht in irgendwo doch fremde Menschen investieren,sondern in die,die uns selbst wichtig sind.Petra,ich habe in den langen,vergangenen Jahren auch für mich entschieden,nur wenige,aber mir wichtige Menschen an mich heran zulassen.Es ist mir lieber,wenige ,gute Freunde,als einen Riesen-Bekanntenkreis,da hast du bestimmt auch die selbe Meinung,oder?Macht sich bei euch das Herbstwtter bemerkar,in Traurigkeit,die noch stärker ist,Irene,geh bitte etwas mehr raus,tu mir den Gefallen,nur jeden Tag eine halbe Stunde ,sonst kommt noch körperlich etwas dazu,versprochen??!!
Ich wünsche euch für heute einenkleinen Lichtblick,macht eine Kerze an und fühlt euch fünf Minuten einfach wohl,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #480  
Alt 28.09.2004, 20:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,meine beiden schauen einen Film,da wollte ich noch kurz mal nachsehen,was in unserer Ecke geschehen ist,aber da noch keiner da war,wünsche ich euch zu meinen Wünschen für den Tag, eine wirklich GUTE NACHT,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55