Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4876  
Alt 08.10.2006, 11:34
petra2006 petra2006 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,

ich scheibe zwar nicht so viel hier aber bin eine interessierte Leserin.

Ich möchte mich den Glückwünschen meinen Vorschreibern anschließen.

Allena anderen und natürlich Dir auch Claudia, einen schönn Sonntag und einen schönen Wochenstart.

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #4877  
Alt 08.10.2006, 13:26
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Gaby,
dankeschön, liebe von Dir!
Ich wünsch Dir wirklich von Herzen ganz viel Glück und Erfolg!!!!

Liebe Petra,
auch Dir ein sehr herzliches Dankeschön!
Gibt es eigentlich etwas Neues über Dein zweites MM? Hab ich etwas verpaßt als ich im KH war? Was hat Dir Dein Arzt denn jetzt geraten, wie soll es weiter gehen?
Euch allen auch einen kuschligen, gemütlichen Sonntag!

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4878  
Alt 10.10.2006, 12:19
markus_ch markus_ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 48
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Tag allerseits,

ich komme grad aus der Klinik zurück, wo wir die histologischen Resultate besprochen haben. Mir wurden ja 3 Lymphknoten entfernt. Leider konnten in einem vereinzelte Melanozyten gefunden werden Offenbar hat dieser Tumor schon gestreut, obwohl er nur 0.7 mm tief war. Ich hoffe nun, dass das PET am kommenden Freitag gute Resultate liefern wird.

Viele Grüsse

Markus_CH
Mit Zitat antworten
  #4879  
Alt 10.10.2006, 12:39
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

verstehe deinen Befund nicht ganz.
Die Melanozyten sind Zellen, die das Pigment Melanin produzieren. Melanin gibt unserer Haut Farbe und sorgt bei Sonneneinstrahlung für eine Bräunung der Haut.
Steht im Befund noch zusätzlich S 100 positiv????

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4880  
Alt 10.10.2006, 15:22
markus_ch markus_ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 48
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo babs_Tirol,

ich weiss nicht so genau, der Arzt hat mir nur gesagt, dass der Tumor gestreut habe ( 1 Sentinel Node ist befallen ) und dass man eigentlich nun alle Lymphknoten entfernen müsste, was ich aber ablehnte. Am Freitag gibts nun noch ein PET und im Januar folgt die nächste Nachkontrolle. Wir warten einfach ab, bis die Krankheit weiter fortschreitet. Viellicht gelingt es dem Immunsystem ja, diese Scheisszellen in Schach zu halten...

LG

Markus_CH
Mit Zitat antworten
  #4881  
Alt 10.10.2006, 16:10
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Markus,

bei mir war auch ein positives Sentinel Node im Sommer 2003 ( war da 42 Jahre alt), nach einem Clark Level 3 / 0,8 mm am Fuß des rechten Beines. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich der ärztlichen Empfehlung gefügt- und habe einer Totalausräumung der rechten Leiste zugestimmt. Danach begann ich dann mit einer Interferon-Therapie.
2004 hatte ich im Herbst -wiederum ein Clark Level 3 / 0,6 mm am Bauch, es wurde kein Sentinel Node durchgeführt. Lediglich ein PET, welches negativ war.
Im Januar 2006 hatte ich wiederum ein Melanom - Clark Level 3 / 0,8 mm- ich bestand auf ein Sentinel Node. Das Sentinel Node war auch positiv, desweiteren noch ein normal entfernter LK.
Es wurde danach auch noch ein LK in der linken Leiste entfernt, der war ebenfalls positiv.
Jetzt ist es zwischenzeitlich so, dass die gesamten LK meiner Körperregionen befallen sind.
Zwischenzeitlich mache ich eine Chemo, sowie eine Tumorvakzination mit dendritschen Zellen. Es kann bei mir nicht im Uhrzeigersinn geimpft werden, da die LK in der rechten Leiste ausgeräumt wurden.

Ich würde es zwischenzeitlich auch so machen wie du, einer Totalausräumung nicht zustimmen. Denn ich leide zusätzlich noch an einem sekundären Lymphödem welches durch die Totalausräumung hervorgerufen wurde.

Vom ganzen Herzen, drücke ich dir die Daumen, dass du keine weiteren befallenen LK hast.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4882  
Alt 10.10.2006, 17:00
Thomo13 Thomo13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

ich wünsche dir viel Glück am Freitag.
Mit vereinzelten neoplastischen Melanozyten könnte dein Immunsystem fertig werden, einzelne Mikrometastasen werden häufig vernichtet.
Oder auch nicht, das weiss man eben nicht so genau. Auf jeden Fall sind sie schon in einem Sentinel d.h. sie sind wahrscheinlich auch schon dahinter.
Gerade wenn das PET gut aussieht würde ich dir die Entfernung der (dem befallenen Sentinel nachgeschalteten) LK empfehlen.
Trotz der geringen Dicke des Melanoms solltest du die Sache ernst nehmen.
Man kann zwar die Gefährlichkeit nach Clark/Breslow gut abschätzen, aber das alles taugt nicht viel um die dünnen Melanome zu erkennen die sich nicht dran halten und rasch Metastasen setzen.
Ich glaube da gibt es immer noch keine brauchbaren Prognose-Marker, habe das Thema aber etwas aus den Augen verloren.
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten
  #4883  
Alt 10.10.2006, 17:41
markus_ch markus_ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 48
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Thomas,

ich stelle mich auf den Standpunkt, keine Lymphknoten mehr zu entfernen, bis die Krankheit fortschreitet. Wie du selber sagst, ist es möglich, dass das Immunsystem mit einzelnen Krebszellen fertig wird. Es ist auch nicht klar, ob eine Totalausräumung zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt einen Vorteil für mein "Überleben" gibt.
Ich bin Sportler und ich hätte echt Mühe, die allfälligen, mit einer Totalausräumung verbundenen Einschränkungen zu akzeptieren. Ich habe schon Probleme mit der Entfernung der Sentinel Nodes. Mich schmerzt der linke Arm, wenn ich ihn durchstrecke.

Es ist eigentlich erschreckend, dass dieser Tumor trotz der kleinen Eindringtiefe schon gestreut hat. Ich hoffe, dass ich trotz dieser schlechten Diagnose noch viele Jahre ohne Beschwerden leben kann...

LG

Markus_CH
Mit Zitat antworten
  #4884  
Alt 10.10.2006, 18:58
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Mensch, Markus, was für ein Mist!!!! Es tut mir unendlich leid, daß ein Sentinel positiv war. Hmm also eine Totalausräumung... ich weiß nicht, aber was Thomas sagt, kann ich nachvollziehen. Wenn der dem positiven Sentinel nachgeschaltete LK schlimmstenfalls auch positiv wäre, sollte man die Situation neu überdenken. Das mit dem PET ist auf jedenfall gut, aber da reichern halt auch nur Mikrometas ab einer bestimmten Größe an. So was Blödes ab auch!!!
Was tust Du denn für Dein Immunsystem?
Du, ich wünsch Dir wirklich so viel Glück für das PET, wie Du nur irgendwie brauchen kannst!
Von Herzen alles Liebe und Gute von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4885  
Alt 11.10.2006, 09:30
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Meine Lieben,

wenn ich Markus` Geschichte hier lese, bekomme ich es mit der Angst zu tun. Es wird ja immer gesagt, dass die Prognosen bei dünnen Tumoren sehr gut sind. Aber wenn ich das dann lese, bin ich total verunsichert, zumal mein zweites Melanom die gleiche Dicke wie bei Markus hatte.

Sollte ich hier weitere Untersuchungen anstreben, um sicherzugehen? Sonographie und Rö-Thorax waren ja bisher ohne Befund, am 20.10. werden weitere 3 Naevi am Rücken, in der Flanke und an der rechten Brust (oh je, hoffentlich ist da nix, denn bei einem evtl. Nachschnitt kann ich gleich zum plastischen Chirurgen gehen... ). Ich bin doch sehr verunsichert, was meint ihr?

Für dich Markus wünsche ich dir das Allerbeste!

Beste Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #4886  
Alt 11.10.2006, 10:02
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Spinxe,
ich kann Deine Verunsicherung verstehen mir gehts genauso, mein Tumor hatte 0,73 Durchmesser. Die Ärzte im Krankenhaus haben mir gesagt das eine Steuung unmöglich sei naja das die Info nicht stimmt ist klar, aber dann sowas zu lesen ist schon hart !!

Mensch Markus das ist ja übel. Ich schick Dir ganz viel Kraft rüber..
liebe Grüße Franziska
Mit Zitat antworten
  #4887  
Alt 11.10.2006, 10:40
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo @!

Mir geht es ganz genauso wie Claudia aus Köln. Es ging mir in der letzten Zeit relativ gut. Aber was ich hier von Markus lese, beunruhigt mich doch reichlich.
(mein Befund TD 0,8, CL III)
Habe mich schon gewundert, dass man bei seiner Tumordicke die Lymphknoten entnommen hat: Ich frage mich, hatte der Arzt einen gezielten Verdacht das da etwas in den LK sein könnte, oder hat er nur aufgrund seines Alters gehandelt (wie Markus schreibt), Da frage ich mich doch gleich: Wird der Eingriff nur gemacht wenn man jung ist? Ist es in meiner Altersgruppe egal was geschieht?
Also für mich wichtig ist, warum hat sein Arzt darauf gedrängt die LK zu entnehmen?

Gruss
Siggi
Mit Zitat antworten
  #4888  
Alt 11.10.2006, 10:43
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Siggi,
mit dem Alter hat das bestimmt nichts zu tun, bei mir wurde der Krebs mit 31 festgestellt und nichts weiter unternommen !!
Nur der Nachschnitt, Sonographie, röntgen.. das war´s !!
Auch die Nachuntersuchungen sind eigentlich ein witz !
Nur kurz die Haut anschauen und abtasten der Lymphknoten !
Mit Zitat antworten
  #4889  
Alt 11.10.2006, 10:47
markus_ch markus_ch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 48
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zäme,

ich war natürlich sehr überrascht und enttäuscht, dass bereits schon einer von drei untersuchten Lymphknoten mit Krebszellen befallen war. Ich glaube, das hängt eben auch davon ab, wie dicht die Haut an der Tumorstelle mit Lymphgefässen durchzogen ist.
Aber es handelt sich ja noch nicht um Metastasen. Diese Zellen konnten nur mit einer histologischen Untersuchung gefunden werden. Niemand kann sagen, ob und wann diese Zellen zu Metastasen heranwachsen. Es ist auch gut möglich, dass das Immunsystem die Zellen als fremdartig erkennt und vernichtet.
Ich bin also so klug wie vor der Untersuchung. Durch diese wollte man mir eigentlich eine hohe Sicherheit geben. Die Schwierigkeit ist, mit diesem Damoklesschwert zu leben.

Am Freitag habe ich nun ein PET. Der Arzt meinte, dass er fast mit hundertprozentiger Sicherheit nichts finden werde. Und im übrigen sagte er ironisch, dass ich noch keinen Sarg bestellen müsse! Sehr witzig !

Die Totalausräumung der Lymphknoten in der rechten Achsel habe ich im übrigen abgelehnt, da überhaupt nicht bewiesen ist, dass damit die (gesunde) Lebenszeit verlängert wird. Und es ist nicht sicher, dass die nachgelagerten Lymphknoten befallen sind. Es ist auch zu bedenken, dass noch Tumorzellen im Abflussgebiet vorhanden sind, die zu In-Transit-Metastasen heranwachsen könnten. Ich stelle mich auf den Standpunkt, erst nach Auftreten von klinisch nachweisbaren Metastasen operativ und/oder mit Interferontherapie vorzugehen. Bis dann lege ich das Schwergewicht auf die Stärkung des Immunsystems.

Es tut mir sehr leid, keinen besseren Bescheid geben zu können. Es ist mir bewusst, dass das für viele hier mit ähnlichen Befunden sehr enttäuschend ist

Viele Grüsse

Markus_CH
Mit Zitat antworten
  #4890  
Alt 11.10.2006, 13:16
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Sorry das ich da nochmal nachhacken muß, aber ich versteh das nicht ganz. Du sagtest das Deine Lymphknoten mit Krebszellen befallen sind, aber Du schreibst auch das es keine Metastasen sind ???
Ich versteh jetzt den Unterschied nicht.. kannst Du mir das bitte erklären ?
Danke Dir
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55