Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 01.02.2004, 19:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hi liebe Waltons ,
ich komme nur ganz kurz aus meiner Garage raus und gehe dann auch wieder ....nicht daß es wieder Beschwerden gibt , daß ich die ganze NAcht rumtappst .
Morgen mehr zu euch .

WIllkommen Patricia ,
tut mir leid für deinen Mann, du schreibst auch nicht viel, ob er am Darm wegen Krebs operiert wurde, oder on das KArzinom auf einem der rechten Lungenflügel saß .

ALso , du hast ja bestimmt gelesen, wie mein Krankheitsverlauf war bzw was bei mir gemacht wurde .
Somit fühle ich mich auch angesprochen .
Vorweg meine Ärzte sagten mir, daß schwimmen und tauchen , sowie fliegen ( wegen dem Druckausglaich ) frühestens nach 1 Jahr möglich ist .
Wenn alle 3 rechte Lungenlappen entfernt wurden, dann kann man fast problemlos weiterleben ... deswegen wird auch vor solchen OPs das Lungenvolumen gemessen . Liegt die süber 50 Prozent, dann wird operiert . Dieses Volumen steigert sich sogar nach der OP - dauert allerdings so seine Zeit .
Daß dein Mann nicht mehr arbeiten kann, liegt bestimmt nicht an der Lungen-OP es liegt eher an der Art der Arbeit .
Habe doch Geduld und warte erst einmal ab, wie es nach einem 1/2 JAhr aussieht . Bei mir hat es sich wirklich gebessert ....halt größere körperliche Belastungen sind nicht mehr so drinn und Treppensteigen und ähnliches muß halt langsamer laufen ;-) .
Da die OP erst 3 Wochen her ist , hat dein Mann rechts noch einen Leerraum . Dieser füllt sich mit der ZWeit mit körpereigenen Flüssigkeit, die anschließend geliiert . Das dauert auch so ca 2 Monate . Dabei verlagern sich auch die inneren Organe etwas .
Der Reizhusten ist normal und taucht ab und zu wieder auf .
Lies dazu am besten mal meinen Tip und Rat unter :

Winfried Lungenkrebs und Metastasen - 29.01.2004, 22:44

http://www.krebs-kompass.de/Forum/sh...ntrag=300&UIN=

Haben die Ärzte keine weiteren Behandlungen vorgesehen, wie Bestrahlung etc ????? Da mußt du dich noch genau erkundigen . AUßerdem gibt es nach 6 Wochen nach der OP die erste NAchuntersuchung ( so ist es jedenfalls im Uniklinikum in Frankfurt und ich denke woanders auch ) .

Bei den Ärtzen muß du forscher auftreten und dauernd nachhaken - dann bekommst du auch eine Antwort .

SO , melde dich halt wieder wenn du Fragen hast und mehr wissen willst .

Jaja , ihr Rasselbande Walton ...ich geh ja schon wieder in meine Garage :-( . Heute gibts kein Tappsen ;-)

Liebe Grüße an euch
Winfried
Mit Zitat antworten
  #482  
Alt 01.02.2004, 19:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo,Winfried,habe ich das recht in Erinnerung,dass Du aus Hessen bist?Mein Mann auch..Allerdings tiefste,allertiefste Provinz!!Könntest ja eigentlich auch zum Usertreffen kommen,oder?Naja,war nur so`n Gedanke.Warum verbringst Du eigentlich den Sonntag in der Garage?? Schönen Abend noch und heute trink´ich ein Bierchen für Euch mit!LG Juci
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 01.02.2004, 19:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Winfried
wieso gehst du wieder in die Garage.Kannste ruhig noch rumtappsen, da ich bald in der Falle liegen werde um tief und fest zu Schlafen.
Angi, meiner Großen geht es schon besser, kriegt jetzt halt nur Süppchen und Tee. Die muss morgen wieder in ihren Kindergarten, sie macht dort gerade ihr 2.Praktikum als Erzieherin.
A Griassle
Gunter
Mit Zitat antworten
  #484  
Alt 01.02.2004, 19:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo, ihr LIeben

Gunter ,

ich will gar nicht mehr länger rumtappsen ; bin heute auch irgendwie müde und werde auch bald in der Falle liegen . Dann können wir ja gemeinsam die restl. umliegenden Bäume absägen :-)

Juci ,
stimmt, ich wohne in der Nähe von Offenbach , bin allerdings geborener Bayer ( hihi Angi ;-) ) . Ob ich an dem Treffen in Kassel teilnehme , weiß ich nicht,denn ich fange ja ab März wieder mit Schichtdiesnt an .
Gruß an Alle
Winfried
Mit Zitat antworten
  #485  
Alt 01.02.2004, 19:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Patricia,ich würde auf jeden Fall nochmal mit einem der behandelnden Ärzte sprechen,laßt euch nicht abwimmeln,in welcher Stadt wohnt ihr ?
LIebe Grüße
Angi
Mit Zitat antworten
  #486  
Alt 01.02.2004, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Patricia,

Winfried hat recht mit dem was er schreibt.
Meinem Mann wurde im Dez.2001 die linke Lunge entfernt und danach ging alles seinen gewohnten Gang-nur einen Gang langsamer.
Treppen steigen,schwere Sachen tragen und körperliche Anstrengungen sind schwer,aber das primäre Ziel heißt LEBEN.
Wir sind 10 Monate nach der OP in die USA geflogen.Der Flug war lang.Viel Wasser trinken hat geholfen und mein Mann hat das ganz gut überstanden.Das größte Problem war die Koffer.Die musste nämlich ich schleppen.
Auch die Verschiebung der inneren Organe,wie Winfried sie beschreibt,hat mein Mann auch gehabt.Der Magen ist ein Stück nach oben gerutscht und manchmal geht mein Mann ganz schräg,was dann Verspannungen nach sich zieht.Auch Husten mit Schleim haben uns nächtelang wach gehalten,aber irgendwann wird`s besser.Ihr müsst Geduld haben.
Viele liebe Grüße
Gaby(Aachen)
Mit Zitat antworten
  #487  
Alt 01.02.2004, 20:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Juci ,
ich möchte auch ein Bierchen mit Dir trinken !
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 01.02.2004, 20:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Waltons
ich sage für heute tschüss. Bin so was von müde. Wünsche euch allen einen schönen Abend und eine ruhige Nacht.
Heute knuddel ich Maria.
Gunter
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 01.02.2004, 20:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Aber gerne doch...Bist mir in guter Erinnerung.Trinke(wenn)gerne ein "kölsch"
LG juci
Mit Zitat antworten
  #490  
Alt 01.02.2004, 20:38
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Patricia,

ich bin keine Betroffene, aber ich denke mal, 3 Wochen nach so einer schweren OP ist noch zu früh, um eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht wollen euch deshalb die Ärzte noch nichts sagen. Ich für meinen Teil würde dir raten, wart noch etwas ab, wie sich die Genesung entwickelt und hak dann nochmal nach. Es wird wohl von Patient zu Patient völlig verschieden sein, wie schnell es mit dem Fliegen wieder klappt. Ich bin ein eher vorsichtiger Mensch und würde auch sagen, nichts überstürzen, die Kanaren gibt es auch wohl noch eine Weile. Dein Mann sollte vorher sich auf jeden Fall wieder richtig fit fühlen und das o.k. der Ärzte bekommen haben.

Herzliche Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #491  
Alt 01.02.2004, 20:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Also das ganze Hickhack in diesen Threads ist ein sch.....
Es verwirrt, macht Angst und lenkt vom eigentlichen Grund, Bedürfnis und Thema warum man sich einklinkt ganz ab.

Egal ob es Lungenkrebs ist , Nierenkrebs ist, Brustkrebs oder eine andere Tumorart. Überall findet man diese Machtkämpfe, die weder den Betroffenen noch den Angehörigen dienen.


Es ist so schade dass so jeder Thread zerstört wird.

Trotzdem einen schönen Sonntag

s'Nachtgeistli
Mit Zitat antworten
  #492  
Alt 01.02.2004, 21:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons,

auch ich bin heute platt. Das Tapeten abreissen hat mich geschafft. Morgen wieder ausführlicher. Ein herzliches Willkommen allen Neuankömmlingen. Aber bitte gebt mir doch mal einen Überblick, wieviel Zimmer ich noch renovieren soll. Und mit welchen Farben soll gestrichen werden? Birkenblatt/Lommi/Juci/Thomas (und alle anderen, sollte ich jemanden vergessen haben). WIIINFRIIEED!!! Wann wird der Anbau fertig?

Für heute liebe Grüsse und eine gute Nacht

Bee
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 01.02.2004, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Patricia,

meiner Mutter wurde vor langer Zeit ein grosser Teil der Lunge entfernt und sie war sehr eingeschränkt, was das Lungenvolumen anging. Auf halber Treppe musste sie stehen bleiben und nach Luft schnappen. Und auch sie hatte Reizhusten, der selbst heute noch hin und wieder auftaucht. Kann auch Zufall sein, denn wer hat nicht mal einen Reizhusten z.B. durch trockene Heizungsluft. Ca. 1 Jahr nach der OP sind wir nach Griechenland in Urlaub geflogen. Viel Trinken ist während des Fluges bestimmt angesagt, aber der Druckausgleich sollte dann eigentlich gut funktionieren. Es gibt dafür einen Tauchertrick, den ich schlecht schriftlich beschreiben kann. Das hat etwas mit Nase zuhalten und Gegenatmen zu tun. Nach solch einer schweren OP braucht der Körper einfach viel Zeit. Die Kanaren laufen bestimmt nicht weg.

Herzliche Grüsse + eine gute Nacht

Bee
Mit Zitat antworten
  #494  
Alt 01.02.2004, 22:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe ( r ) s'Nachtgeistli ,

diesem NIcknamen bzw der Schreibweise entnehme ich, daß du Schweizer(in) bist .
Wenn ich richtig geraten habe, dann weißt du auch, daß es zwischenzeitlich eine Schwäche der Deutschen ist , die Nase immer vorn zu haben und keine fremden Götter neben sich zu dulden .
( Ich bin kein Nestbeschmutzer , aber mich kotzt dies auch alles an ...... )
Mal weg von Charaktereigenschaften , die gut oder schlecht sind . Glaub mir, mir gefällt bestimmt auch nicht alles, was in den einzelnen threads und auch hier abgelaufen ist .
Jedoch frage ich mich : was ist dein Anliegen ? Du hast eine Feststellung gemacht, aber keinerlei Lösungungsvorschläge erbracht .
Du hast nicht erwähnt, ob du Rat suchst , oder einfach nur was loswerden willst .

Mir persönlich wäre es auch lieber , wenn alles anders ablaufen würde und ich denke , daß man das auch erkennen kann, wenn man alles ( !! ) nachliest . Mir wäre es auch lieber , wenn sich die Leute nicht hinter irgendwelchen Pseudonyms verstecken würden sondern mit Stolz zu ihrem Namen stehen würden ; denn wer versucht sich zu verstecken hat entweder Dreck am Stecken oder ist einfach gesagt feige !!!
Wer nicht einmal zu seinem Namen steht , steht auch bestimmt nicht zu seiner Krankheit !!!

Mir wäre es auch lieber , mich jetzt mit Anderen in meinem Krankheitsverlauf vergleichen zu können , Anderen weitergeben, was mir widerfahren ist und was ich aus den einzelnen Situationen gemacht habe . Mir wäre es auch lieber , wenn Leute hier Fragen stellen würden .
Allerdings sollte dir und auch den ANderen bewußt sein, daß es bei Krebs Begleiterscheinungen gibt, die sich nicht durch körperliche Schwächen und Krankheitssymptome zeigen ...sondern , daß sich die Psyche und das Wesen des Einzelnen verändert : es gibt Verbitterte, es gibt Leute die plötzlich voll in Harmonie aufgehen .......
A L L E S ist möglich !!!!! .

Mach somit den Anfang und arbeite mit , beteilige dich , laßt uns was ändern , daß es mit dem Hichhack aufhört !!!

Mehr kann ich nicht sagen .

Mit freundlichem ( !! ) Gruß
Winfried .
Mit Zitat antworten
  #495  
Alt 01.02.2004, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Meine liebe Family
noch ganz überwältigt von Euren lieben Glückwückwünschen zu meinem Purzeltag (schnüff) möchte ich Euch allen ganz fest und herzlich Danke, Merci viumau sagen!
Das hat mich ehrlich zu Tränen gerührt von so vielen Glückwünsche zu erhalten! Lieb, dass Ihr an mich gedacht habt! Wenn auch nur 1Promill all Eurer lieben Wünsche erreicht wird, bin ich dankbar!
Hab eh nur einen grossen Wunsch - und den brauch ich Euch glaub ich - nicht zu erörtern!
Gehe etwa um 23 Uhr noch kurz in den Chat, muss dort auch noch eine Runde spendieren, aber Ihr bekommt den Prosecco oder was Ihr auch immer gerne trinken möchtet hier und jetzt... Prost!
Eure dankbare Su
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55