Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4951  
Alt 06.01.2013, 11:00
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moinsen ;-).

Mein Geschmack ist auch fast wieder da nach Runde 4 und auch mit den beginnenden Wassereinlagerungen kann ich mithalten.

Bei mir ist das immer so, dass ich mit der Chemo selbst irren entwässere die ersten 3 Tage. Wie gesagt, das letzte Mal rund 7,5 Kg. Dann hält es etwa 2-3 Tage an und danach beginnen die Einlagerungen und die Füße werden wieder dick. Bis zur nächsten Chemo.

Jetzt habe ich auch Entwässerungstabletten um das ein wenig im Griff zu halten. Brennesseltee wirkt nicht ganz so wie erhofft.

Filgrastim spritze ich jetzt auch abends, das geht viel besser mit den NW. Ich bekomme die zusammen mit dem Antibiotika immer vorsorglich. Beginnend ab dem 3ten Tag nach der Chemo für mindestens 5 Tage, eher 8. Kommt auf die Leukos halt an, die am 8ten Tag danach kontrolliert werden; sind die über 10tsd kann ich aufhören zu spritzen.

@suselchen - schade, da bekomme ich gerade meine Runde 5 - sonst hätten wir uns ja mal auf einen Kaffee treffen können, wenn du gerade in Duisburg bist.

@Donna - bei unserem Schminkkurs waren durchaus auch Frauen NACH der Chemo - von einer Abhängigkeit des Zeitpunktes ist mir auch nichts bekannt. Viel Spass beim Kurs!
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %

Geändert von AnLiBo (06.01.2013 um 11:01 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
  #4952  
Alt 06.01.2013, 12:57
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, kommende Woche geht es wohl auch bei mir los.
Der Plan ist neoadjuvante Therapie im Rahmen eine Studie die "Dafne" heisst, mit Afatinib oral, täglich für 6 Wochen,(das Medikament wird getetstet in der Studie, ist noch nicht für Brustkrebs, nur für Lungenkrebs zugelassen) und Trastuzumab alle 3 Wochen als Infusion.
Nach den ersten 6 Wochen kommt 12 mal Paclitaxel im Wochentakt dazu. Dann endet Afatinib, Trastuzumab geht weiter.
Nach diesen 12 Wochen kommt alle 3 Wochen 4 mal Epirubicin und Cyclophosphamid und Trastuzumab.

Und nach 30 Wochen bin ich fertig.

Macht noch jemand Dafne und wie bekommt ihr Paclitaxel? Auch wöchentlich? Und der Start mit Trastuzumab und Afitinib...wird das schon so heftig, oder erst ab Paclitaxel?

Bisschen Bammel hab ich ja...

Kayar
Mit Zitat antworten
  #4953  
Alt 08.01.2013, 00:45
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mal wieder schlaflos..

aber zum Glück wieder zu Hause.

Hallo zusammen,
war ein paar Tage total außer Gefecht gesetzt, da meine Galle meinte
sich entzünden zu müssen.
Notaufnahme - dann nicht zu Hause sondern bei Schatz
Da haben die mich erst mal 4 Stunden warten lassen, bis ich fast vom Stuhl gefallen wäre
weitere 3 Stunden bis ich ein Bett und endlich Medikamente bekam...
* grummel
Konnte gestern morgen ( Sonntag ) fast schmerzfrei dann gehen.
Wäre ich aber auch so, da ich Montag mit meinem Onkologen sprechen wollte.

Heute Check und Blutwerte bis auf der Entzündungswert gut.
Also ziehe ich am Donnerstag Runde 3 durch.
Kann zwar nicht viel essen und wenn nur gekochtes und leicht verdauliches Zeugs - aber wenn ich Donnerstag heim komme, heißt es Bergfest !!!
Habe 2 kg abgenommen, ist auch Ok.

@ zombie
Herzlichen :-) Du bist durch !!!
Freu mich für Dich - in ein paar Tagen gehts dann so richtig aufwärts.

@ alle

habe meine Augenbrauen und Wimpern auch noch - sind zwar etwas dünner geworden, aber fällt absolut nicht auf.
Zum Thema Haare wachsen diese erstaunlicherweise an einigen Stellen - aber nichts wildes.

@ suselchen

Am Donnerstag bin ich dann auch mit Nr. 3 durch.
Hoffe, es geht Dir gut und Du hast wenig NW.

@ Taglilie

Hey - Nr. 4 erledigt - super.
Bisher habe ich keine Wassereinlagerungen.
Vielleicht kann ich diese NW ja mal nicht mitnehmen.
Mit den Leukos hört sich ja gut an.
Meine waren heute bei 10500 also gut gewapnet für meine 3 Runde.
Ich drück ganz fest die Daumen, dass sich der Husten verabschiedet !!!

@ AnLiBo

Dein letzter Eintrag klingt schon wieder positiver, aber ich kenn das auch.
So 3 Tage nach der Chemo könnte ich für alles rumheulen, da muss nur einer piep sagen.
Wünsche Dir wenig NW und drück die Daumen gegen die Wassereinlagerungen.

@ joanajo

Nach der vierten EC ist das doch schon mal wie Bergfest.
Und man sollte die Feste feiern, wie sie fallen.
Ich hoffe, Deine NW sind fast wieder weg.
Drücke die Daumen.

@ brynja

Ich hoffe, es geht Dir wieder besser und die NW machen sich vom Acker.
* Daumen drück


Jetzt drück ich mir die Daumen, dass ich
erstens schlafen kann

und zweitens
Heute Kontrolle, ob das Ding sich verkleinert hat.


Ich werde Euch berichten.

Bis bald

Viele liebe Grüße Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #4954  
Alt 08.01.2013, 08:02
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben,

ich hab mich von seite 1 bis letzte durchgefressen und weiss, dass ich in eurem forum nix verlohren hab. (Noch) Aber ihr seid alle so lieb und ich hab ein paar brennende fragen. Bei mir wurde vor 8 jahren auf der li brust ein knoten enfernt. Boese, aber nicht boese genug fuer chemo. jetzt hab ich einen festgestellt bekommen von 0,8 cm links und die wollten sofort biopsie machen. aber ich lebe seit 16 Jahren auf Mauritius und bin nicht (mehr) versichert... lange, bloede geschichte... jetzt bleibt mir nur der weg nach oesterreich. aber dort weiss ich nicht ob ich vom staat uebernommen werde. Die zeit vergeht und mir geht es immer mieser. ich bin sooo schlapp und nehme ab und mag nix mehr essen weil mir nix schmeckt. und das VOR der therapie. Habt ihr euch auch so krank gefuehlt bevor sie den Krebs entdeckt hatten. Ich ging deshalb zum doc. weil ich dachte ich habs auf der Schilddruese. Na war wohl doch ne andere druese... ich hab angst dass das Schalentier gewachsen ist, ich hab schon so viel zeit verlohren.... Am 16. flieg ich heim, dann schauen wir mal. Sorry dass ich so viel schreibe, aber ich fuehle mich einfach so verlohren im moment und krebs hat schon fast meine ganze familie dahingerafft, das ist wohl auch kein guter grundstock...

auf alle faelle seid ihr alle suuuuuupi und auch wenn ich nichts bei euch zu suchen habe, es ist schoen mitzulesen. wer weiss wenn ich dazugehoere, vielleicht bald...



Ich wuensche euch allen auf alle faelle nur das beste. auf einer seite habt ihr ja schon mal was zu tun gegen das Tier, ich weiss noch nicht mal wie es heisst....

Dickes Bussi aus mauritius an alle

Bine
Mit Zitat antworten
  #4955  
Alt 08.01.2013, 10:56
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Bine,

blöde Situation bei dir, kann leider nur hoffen, dass das mit den Untersuchungen und so in Österreich klappt...
Wollte dir auch nur zum Befinden vor der Diagnose schreiben. Mir ging es super, ich konnte es gar nicht fassen, dass ich so ein Riesentumor haben sollte. Mir ging es gut, ich bin zu den Untersuchungen mit dem Fahrrad gefahren und habe mich bis zur Chemo gefühlt, als hätte ich Urlaub ... (danach, als wäre ich im Urlaub unter einen Traktor gekommen - aber das ging auch vorbei).
Und das habe ich schon von vielen gehört, da war nix mit Abnehmen oder Schlapp sein - das kann man natürlich nicht verallgemeinern, klar...

Sei umarmt und viele liebe Grüße von
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4956  
Alt 08.01.2013, 11:49
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe bifi

danke fuer deine Antwort. na vielleicht wird der rest ja urlaub bei mir, der traktor ist schon ueber mich druebergerollt. Hoffe dass nicht ein zug nachkommt...

bissi bammel hab ich schon



an alle viel kraft und macht so weiter...

viele haben es ja bald hinter sich. denkt an mich, ich hab noch garnicht angefangen....

ich schicke euch alllen viele

bine bammel
Mit Zitat antworten
  #4957  
Alt 08.01.2013, 12:45
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bine (Kokosfresser)

Mir ging es vor der Diagnose BK ebenfalls blendend, hab kurz vorher noch einen mehrtägigen Wanderritt quer durch den Südschwarzwald gemacht, mit 3 großen Tumoren in der Brust - und fühlte mich fit zum Bäume ausreißen.

Aber was heißt denn, dass du eigentlich nicht hierher gehörst

Mir wurde zu Anfang immer geraten, mich nicht im Internet zu informieren, da würde so viel Quatsch geschrieben und man würde nur noch mehr verwirrt werden. Hätte ich nur gleich zu Anfang dieses Forum gefunden, da wäre bestimmt einiges anders gelaufen bei mir - so stand ich mit all meinen Fragen alleine da, und eben diese Ärzte, die mir vom Internet abgeraten haben, haben, nachdem die OP vorbei war, den Spass an mir verloren und ich hab überhaupt keine Info mehr bekommen. Darum stell ruhig hier deine Fragen, die Mädels hier antworten so geduldig wie noch kein Arzt, mit dem ich seit meiner Erkrankung zu tun hatte.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #4958  
Alt 08.01.2013, 13:09
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

och Don, du bist lieb. Ich dachte nur ich gehoere nicht hierher, weil ich ja noch garnicht bei der Chemo bin, geschweige denn im richtigen Land. Warteschleife... Ich finde euch alle sooooo nett. Danke dass ihr mir antwortet. Es tut gut mal einen seelischen "Furz" ( sorry, sorry, sorry) zu lassen. Diese Hinwarterei und nicht wissen was kommt ist schlimmer als endlich den Bergfuss zu erreichen und loszuklettern. Ich hab Respekt vor euch allen. Ihr seid so stark und immer wieder positiv. Tut gut.

:knud del:

Bine
Mit Zitat antworten
  #4959  
Alt 08.01.2013, 13:40
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Bine,

Mach Dir keinen Kopf wegen der paar Wochen Verzögerrung, das macht das Kraut nicht fett, so wie wir hier sagen. Krebs wächst innerhalb von Jahren, nicht in ein paar Wochen! Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du in Österreich ganz schnell mit der Behandlung beginnen kannst. Was für eine Therapie hattest Du eigentlich vor 8 Jahren außer der OP? Ach apropos, mir ging's bis zur meiner Mammographie auch blendend. Danach hatte ich plötzlich tierisch Druck in der Brust und konnte den Tumor buchstäblich spüren. Du siehst, was die Psyche ausrichten kann

Liebe Kayar, Dir drücke ich ganz fest die Daumen für nächste Woche. Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung mit Afatinib. Das Herzeptin/Trastuzumab vertrage ich dagegen ausgezeichnet. Aber ich vermute, dass sich Deine NW bis zu Beginn der eigentlichen Chemo (Paclitaxel) eher in Grenzen halten werden.

Mensch Lotte, was machst Du denn für Sachen! Drücke Dir die Daumen, dass Du bis Do wieder auf die Beine kommst!

Und Euch, Suselchen und Donna, wünsche ich viel Spass beim Schminken!
Mit Zitat antworten
  #4960  
Alt 08.01.2013, 13:52
Benutzerbild von kokosfresser
kokosfresser kokosfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: mauritius, noch
Beiträge: 21
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Taglilie
Ja, manchmal denk ich auch ich bin psycho, aber ich wusste ja nix von dem Sch... als es anfing mir schlecht zu gehen, das geht schon laenger. Egal, man kann Laeuse und Floehe haben. Du hast recht, ich hoffe dass das ding sich zeit laesst mit wachsen. Ich hatte letztes mal keine therapie, da irgend ein faktor nicht hoch genug war, keine ahnung welchen, hier reden sie nicht so viel... na war mir nur recht.... nur hatte ich dann noch Lymphknoten zum rausschneiden 2 jahre spaeter und der befund wurde nach suedafrika geschickt und ist nie eindeutig zurueckgekommen. Na da haben sie halt am Hals bis zum Schluesselbein alle rausgenommen und basta. Und jetzt wieder in der anderen brust und diesmal meint der Radiologe, es schaut nicht schoen aus auch wenn es klein ist und er wuerde sofort operieren, aber ich kann es mir hier ja nicht leisten. Mal kucken was die Oesterreicher dazu sagen. Bald bin ich ja dort und dann wird wohl alles klarer. Hoff ich. Hab ja mein Kind und meinen Mann hier auf der insel und will bald wieder voll fit zurueck...

An alle anderen danke fuer euren mut. Haltet die Ohren steif (auch wenn es das einzige ist was im Moment nicht weh tut...) Ich seid staerker als ihr denkt

Bine
Mit Zitat antworten
  #4961  
Alt 08.01.2013, 14:53
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

Lotte - wie war die Untersuchung???
Hoffe, es ist mini geworden???
Du machst ja Sachen mit der Entzündung! Gut, dass es auch bei dir besser ist!
Ich war am WE auch im KH, durfte aber wieder gehen, Verdacht auf Portentzündung, GSD ist es jetzt besser.

Danke euch auch für eure Erzählungen betreff die Augenbrauen und Wimpern, bis jetzt sind mir auch immer mal eine oder zwei ausgefallen, es reicht aber noch zum Tuschen.

Außerdem finde ich es für mich beruhigend, dass auch andere diese Heul/Depriphase nach der Chemo haben.
Nach meiner dritten EC wollte ich gar nicht mehr aufstehen. Ich habe fast zwei Tage nur geheult.
Es war so schlimm dieses Mal. Ich habe bereut, die Chemo angefangen zu haben, wirklich.
Mir ging es rein psychisch aber auch körperlich echt mies.
Jetzt ist es GSD wieder etwas besser.

Hoffe nur, dass ich nächste Woche Nr. 4 bekomme (wegen der Blutwerte) und dann ist Schluss mit EC.

AnLiBo- drück dir die Daumen, dass du die Wassereinlagerungen in den Griff bekommst!
Ich bekomme immer nur 5 Spritzen, auf 10000 Leukos komme ich damit nicht.
Hoffe nur, nächste Woche sind sie nicht zu niedrig für die Chemo.

Bine, willkommen hier!
Mir ging es vor der Diagnose blendend und auch vor dem Rezidiv hab ich rein körperlich gar nichts gemerkt!
Nur intuitiv, spürte ich, dass etwas nicht in Ordnung war!
Drück dir die Daumen, dass du gut behandelt wirst!

Kayar- also Paclitaxel steht mir auch noch bevor, es soll ganz gut verträglich sein, aber in Kombi mit den von dir genannten anderen Medis, weiß ich das natürlich nicht.

Suselchen, ich denke, zunehmen ist immer noch besser als abnehmen bei der Chemo!

Liebe Grüße
joanajo
Mit Zitat antworten
  #4962  
Alt 09.01.2013, 07:05
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Petra


Ich möchte Dir "von alter Häsin zu alter Häsin" (ich hatte meine Diagnose Ende 2002 - Du 2003) an dieser Stelle für Deine neuen ChemoZyklen alles erdenklich Gute wünschen

__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4963  
Alt 09.01.2013, 07:39
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herz ist total in Ordnung! Meine Leukos waren nach 5. Spritzen auf 18000 -Jubel keine weiteren Spritzen diesen Zyklus.
Heute ist Oberbauchsono angesetzt, hoffentlich ist da auch alles ok.

Bisher geht es noch mit den Wassereinlagerungen, ich trinke aber auch brav den Brennesseltee und hoffe das wirkt. Trotzdem habe ich Angst vor der nächsten Runde, dem körperlichen und psychischen Tief - noch 2 mal.... Aber das Ende ist immerhin schon langsam in Sicht!
Wenn alles nach Plan läuft, bekomme ich die letzte Chemo an Rosenmontag - irre Timing ;-) .
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %
Mit Zitat antworten
  #4964  
Alt 09.01.2013, 08:50
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Petra,
Ich wünsche dir alles Gute für die nächsten Tage. Diese Cortisonnächte kenne ich sich sehr gut,dass war 2008 und auch 2012 so. Und dann diese Kilos...... ,bei mir sind's insgesamt 10kg und die kleben an mir.
Liebe Grüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4965  
Alt 09.01.2013, 09:17
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Bine
Willkommen hier im Forum! Ich bin auch erst kurz hier und eigentlich mehr stiller Leser, da ich nicht so oft am PC bin. Ich habe seit Jahren Probleme mit elektromagnetischen Feldern (echt wahr lach), hängt mit meiner Polyneuropathie zusammen. Aber einmal am Tag lese ich fleissig hier mit und bin froh, so viele Informationen zu bekommen. Die Frauen hier sind toll und unermüdlich
Ich wünsche dir, dass du bald mit einer Therapie anfangen kannst und drücke dir fest die Daumen. Halt uns auf dem Laufenden!!

Ich selbst habe am 28.12. meine erste Epirubicin bekommen. Nach zwei Tagen ging es mir wieder gut. Wie jetzt auch noch, ausser dem wenigen Schlafen (liegt wohl auch am Kortison) und dass meine Stimmbänder dermaßen entzündet sind, dass ich keinen Ton mehr rausbekomme...
Es fing an, dass sich die Schleimhäute im Mund entzündeten, die ich dank der Spülungen wieder im Griff habe, doch hat sich diese dann in den Hals gezogen und hängt jetzt eben an den Stimmbändern....na ja, wenn es nicht mehr ist, damit kann man leben .
Tja aber die Psyche spielt doch bei vielem mit. Denn ich merke, dass mit jedem Tag der vergeht und der 17.1. näher rückt, in meinem Kopf etwas Panik vor der nächsten Chemo aufkommt.
Ist das bei euch auch so? Ich merke, dass ich jeden Tag auf den Kalender schaue und irgendwie in mir drin etwas mehr Aggressivität aufkommt und muss mich beherrschen, nicht wegen jeder kleinen Sache aus der Haut zu fahren....möchte ja nicht jeden Tag meinen armen Schatzi dumm anmachen. Aber es ist schon schwer....ich versuche es mit viel Abwechselung und mit viel Spazieren gehen in den Griff zu bekommen, aber es ist schon schwer.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag ohne viel NW und


lG Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55