Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4981  
Alt 06.01.2009, 22:07
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mouse, War das eine elendige Warterei!! Gratulation zu Deinem Onkodoc,er hat Dir ja noch einige Möglichkeiten in Aussicht gestellt,das finde ich unerhört beruhigend.Also geht es nach Deinem Motto: Der Kampf geht weiter! Ich drück Dich mal ganz doll und hoffe,das die neue Chemo eine seeehr gute Wirkung bringt-Zeit wirds.Liebe Grüsse: Erika.
  #4982  
Alt 06.01.2009, 22:10
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

diese Chemo Docetaxel wäre für mich auch eine nächste Option. Eigentlich habe ich keine Angst davor, denn Tarceva hat wirklich auch genug Nebenwirkungen.
Hauptsache ist, es ist wieder ein Balken da an dem man sich festhalten kann.
Wisst ihr, diese Krankheit ist wirklich schlimm, diese Machtlosigkeit ist schlimm. Christel, du hast aber die Kraft dir immer wieder ein Fundament zu schaffen, auf dem du ein sinnvolles und zufriedenes Leben aufbauen kannst. Bei dir hat sich diese SchxxxxxKrankheit einen schweren Gegner gesucht.

Bis bald
Gitta
  #4983  
Alt 06.01.2009, 22:16
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,
wie schön, dass du bei Onkodoc so gut aufgehoben bist. Macht er bzgl. der Aspergillose einen Antikörpertest oder wie wird das normalerweise diagnostiziert?

Vielleicht kannst du Onkoprof fragen, ob der Gewebetest bei Iressa aussagekräftig ist. Denn bei Tarceva ist das ja inzwischen umstritten. Nicht, dass der Test sagt 'wirkt nicht' und es doch gewirkt hätte.

LG
Jutta
  #4984  
Alt 06.01.2009, 22:21
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich habe heute auch öfter reingesehen, freue mich nun, Dich wieder so zuversichtlich zu lesen. Bei Deinem Onkodok bist Du scheinbar wirklich in sehr guten Händen. Und so gut wie Du das machst, kann sich der blöde Krebs mit der neuen Chemo eigentlich nur beeindruckt zeigen.
Liebe Grüße,
Sarah
  #4985  
Alt 06.01.2009, 22:45
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Christel, ich bin froh mit dir! Einfach erstmal froh.
Fühl dich lieb gedrückt,
von der Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #4986  
Alt 06.01.2009, 23:41
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
da bin ich aber auch froh mit Dir und ein auf Deinen Onkodoc

Sei ganz lieb gegrüßt und umärmelt
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4987  
Alt 07.01.2009, 01:24
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich zitiere und antworte:
Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Er ist dafür jetzt Docetaxel zu geben und zwar wöchentlich und nicht 3wöchentlich und zwar dann in einer geringeren Dosis. Das ist besser verträglich. D.h. wöchentlich Chemo, 6 Wochen lang, dann 14 Tage Pause, dann 6 Wochen Chemo und das solange ich es vertrage, bzw so lange es wirkt.
Docetaxel bekam ich Jan. - April 2006, vertrug es sehr gut (wahrscheinlich Dank Dexamethason=Kortison) und hatte dann den Rest des Jahres therapiefrei, bis ich Ende Jan. 2007 mit Tarceva begann. Die Haare wurden schütter, ich brauchte aber keine Perücke.
Zitat:
Wegen Iressa wird Onkoprof gefragt. Das mache ich. So habe ich es mit Onkodok verabredet. Noch ist Iressa nicht zugelassen und Onkodok hält viel davon, erstmal mit einer Gewebeprobe ( die damals bei der Diagnosestellung genommen wurde) zu probieren, ob es denn auch hilft. Wir hoffen nun sehr, dass die Gewebeprobe ausreichend war. Das fragt er.
Gefinitib (Iressa) ist bereits in 31 Ländern zugelassen http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2932 , das bedeutet, dass Dein Onkologe, wenn nötig, beantragen kann, dass Du es bekommst. Mein Onkologe hat mir mal von dem "Nikolausurteil" erzählt. Da hat ein junger Mann geklagt um ein Medikament zu bekommen, was ihm helfen konnte, hier noch nicht zugelassen war, aber "andernorts". http://www.patientenpolitik.de/conte...index_ger.html (Punkt 2 und 3)

Zitat:
Ich werde Onkoprof morgen früh den Chemowechsel mailen. Mal sehen was er dazu sagt. Auch das ist mit Onkodok abgesprochen. Wisst ihr, es ist wirklich und absolut eine Scheixxkrankheit, daran kann auch Onkodok nichts ändern. Ich glaube aber, mit Onkodok einen wirklich guten Arzt gefunden zu haben.
Ganz bestimmt! Offen für Zweitmeinungen und Einbeziehung anderer Kollegen gehört unbedingt zur bestmöglichen Betreuung und Behandlung von Patienten. Gut, wenn wir als Kassenpatienten hier profitieren können, wobei ich glaube, dass in der Onkologie die Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatienten nicht ganz so groß sind. Hoffentlich irrre ich mich nicht, doch bislang fühle ich mich erstklassig betreut udn behandelt, genau wie Du.


Zitat:
Liebe Michaela, was macht denn Deine Erkältung?
Danke der Nachfrage, meine Erkältung ist deutlich auf dem Rückzug, nichts sitzt fest, aber ich muss noch tüchtig die Nase putzen.

Übrigens war ich heute seit Samstag zum ersten Mal draussen, nicht, weil ich wegen der Lunge Befürchtungen hatte, weher weil mich die Kälte nicht lockte. aber heute war ich bei meiner Tante, bei der im letzten Jahr der W-Baum brannte, Ihr erinnert Euch? Ich habe, immer an Euch denkend, die kalte Luft besonders tief eingesogen und auf eine Reaktion gewartet. Es erfolgte keine. Auch bei der Besichtigung der nach dem Brand renovierten guten Stube nebst W-Baum bestand keine Gefahr für meine Lungen, denn seitdem gibt es nur noch elektrische Kerzen dort...

Sodele, nun bin ich aber wieder lange nachts geflogen, das muss anders werden!
Guts Nächtle an alle von A bis W

Michaela
  #4988  
Alt 07.01.2009, 06:50
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel.
Ich freu mich mit dir.
Schön, dass du zuversichtlicher aus diesem Gespräch mit deinem Onkodoc gekommen bist.
Der Kampf geht weiter, du bist gestärkt durch den Medizinmann an deiner Seite und wir sind auch immer bei dir.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #4989  
Alt 07.01.2009, 09:35
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

komm erst jetzt zum schreiben.

Klar hätte es besser ausfallen können...sollen....müssen, AAABER du hast Möglichkeiten und du bist stark. Und wenn Docetaxel jetzt fortsetzt was Alimta bisher geschafft hat, dann kannst du sicher beim nächsten Einkauf ein Fläschchen mitbringen und schonmal kaltstellen.

Zu deinem Onkodoc kann man dir nur immer wieder gratulieren

Weißt du denn schon, wann es mit D losgehen soll?

Ich drück dich ganz lieb
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #4990  
Alt 07.01.2009, 12:37
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

schau mal in neue Medikamente in der Pipeline.

als übernächste Option wäre vielleicht Sorafenib was für dich.

lg Jutta
  #4991  
Alt 07.01.2009, 15:32
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Also ich würde den Onko bezüglich eines 2 ten Versuches mit Tarceva ansprechen. Lt. WTZ Onko ist gerade auf diesem Gebiet in der letzten Zeit Bewegung gekommen. Inzwischen gibt man sogar T weiter wenn lt. Ct ein geringes Wachstum nachgewiesen worden ist. Mir sind 2 T Patienten bekannt die in der Firstline sind. Also frage mal nach.

Hallo Michaela
Bezüglich des Unterschiedes Privat und Kasse kann ich dir voll zustimmen. Im Gegensatz zu mir ist meine Frau auch "nur" Kassenpatientin und wird im WTZ bestens bedient. Einen Patienten der seine Chemo per vergoldetem Schlauch bekommt haben wir dort noch nie gesehen.

LG Alex
  #4992  
Alt 07.01.2009, 15:39
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das was Dein Onkodoc Dir gesagt hat, hört sich doch schon wieder ganz positiv an!
Du hast da wirklich einen aussergewöhnlich guten Arzt, der mit Leib und Seele dabei ist! Das ist wirklich Gold wert und für Deine Situation absolut perfekt!

Wenn ich das mit Deinem Onkodoc lese und auch die anderen Ansätze der verschiedenen Zytostatika der lieben Mitschreiber hier, ist doch noch einiges was man testen kann! Ich denke, solltest Du noch eine Flasche von dem edlen Blubberwasser haben, solltest Du Dir mit Göga einen schönen Abend machen!

Viele liebe Grüsse an Dich und alle anderen laut Liste A-W!
Milki
  #4993  
Alt 07.01.2009, 16:54
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel

Sich bei einem Arzt "aufgehoben" zu fühlen ist die halbe Miete.

Die andere Hälfte kommt von all den gedrückten Daumen,der Menschen die Dich mögen.

Erleichterte Grüsse Tina n.
  #4994  
Alt 07.01.2009, 17:14
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich freue mich sehr für Dich. Es ist wirklich sehr wichtig, dass man einen guten Arzt erwischt. Vor allem einen, dem seine eigene Meinung nicht über alles geht und der auch gegen Nachfragen woanders nichts dagegen hat. Ich glaube, Du hast es wirklich außerordentlich gut mit Deinem Onkodoc getroffen.
Alles Liebe weiterhin und herzliche Grüße
Mapa
  #4995  
Alt 07.01.2009, 18:11
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das ist doch richtig toll, was dein Arzt dir gesagt hat. Das ist jemand der Mut macht und der nicht so leicht aufgibt. Gott sei dank.
Diese Erkrankung macht so leicht und schnell Angst, selbst bei den Ärzten. Unser Hausarzt ist super ängstlich und die Radiologin bei der wir waren hat uns am Montag zwar eine gute Nachricht geben können aber in einer Tonlage als ob sie sagen wollte, na ja, das ist alles aber nur vorübergehend.
Da finde ich deinen Arzt schon super und er scheint zu wissen was er tut und was er macht und er scheint es aus Überzeugung zu tun.
Mehr will man ja gar nicht von seinem Arzt.
Nun also ran an dieses Mistding und weg mit ihm.
Er hatte, so glaube ich, keine Einladung Platz zu nehmen, schon gar nicht so lange.
Alles liebe für dich
Iris
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55