Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5041  
Alt 15.01.2009, 23:09
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

einfach einen ganz dicken und für dich in deinem Nestchen, und an alle anderen ganz herzliche Grüsse!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5042  
Alt 16.01.2009, 12:04
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Daumen hoch AW: Adenokarzinom inoperabel

Klasse!
Was mich doch interessieren würde lieber Jobst (entschuldige, wenn ich nicht mehr alles abgespeichert habe), wie lange läuft diese engmaschige Kontrolle?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir und Gitte, natürlich auch Minou und Quirin ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße in den Süden
Michaela
  #5043  
Alt 16.01.2009, 21:40
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
aus Pullach,
Pullach im Isartal? Dann sind wir Nachbarn, ich bin aus Solln

LG auch an den Rest des Nestchens hier

Astrid
  #5044  
Alt 17.01.2009, 08:55
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Jobst,

das wäre was - Münchner Süd Truppe hilft weiter. Hätte ich das früher gewußt, hättest Du die erste Beratung bei mir bzw. meiner Mutter machen dürfen.

Mein Sohn geht bei Dir aufs Pullacher Gymnasium, wir sind öfters im Schwimmbad ... jetzt werde ich immer an Dich denken und grübeln, wo Du denn da bist

LG

Astrid
  #5045  
Alt 17.01.2009, 17:41
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Conny,

ich bekam nach den Bestrahlungen einen Nachsorge-Kalender. Erst hatte ich einmal im Quartal einen Termin, jetzt einmal im Jahr. Bei mir hat sich durch die Bestrahlung Narbengewebe gebildet. Ich kann es leider nur so ausdrücken.Sonst ist alles in Ordnung, auch keinerlei Schädigung der Haut.

Ich habe auch 80% Schwerbehinderung, es war am Anfang schon komisch, aber dieser Ausweis bringt auch Vorteile mit sich. So kann ich die öffentlichen Verkehrsmittel hier nutzen, mit einer Jahreskarte , zu einem sehr günstigen Beitrag. Es gibt auch Broschüren auf jeder Gemeinde, aus denen kannst du deine Vorteile entnehmen.

Liebe Christel,
was ist los. Ich hoffe doch es ist alles im grünen Bereich. Mensch, es ist ja wirklich schon gleich wieder Dienstag. Mein erstes Jahr war genauso, habe ich meine 10 Zyklen Chemos durch, keine Pause. Bei mir wurden diese zwei Beutel, nur incl. Übernachtung im Klinikum verabreicht. Eine Woche drauf dann 1 Beutel ambulant, dann zwei Wochen Pause, dann wieder von vorne. Dazwischen dann noch zum Hausarzt Blutbild, ich weiß heute nicht mehr so recht wie ich alles geschafft habe.
Trotzdem hast du mehr Pep, du fährst zum Einkaufen, zu IKEA und wuselst bestimmt in der Wohnung rum. Mir hat ein Arzt geraten diese Chemos zu verarbeiten, mich auszuruhen, da in diesem Moment der Körper alle Kraft braucht die Chemo abzubauen. Habe mich natürlich daran gehalten, da meine Mitpatienten es genauso gemacht haben. Ich habe also 3 Tage danach immer sehr, sehr viel gelesen, körperliche Anstrengung ging wirklich gar nicht. Selbst wenn ich es gewollt hätte, es ging nicht. Am 4. Tag war ich dann wieder unterwegs, aber auch alles im Rahmen.
Schaue heute schon nochmal bei dir vorbei.
Bis bald
Gitta
  #5046  
Alt 17.01.2009, 19:11
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hoffe, du bist bloß zu beschäftigt, um dich hier sehen zu lassen. 2,5 Tage hast du immer noch zum Genießen.

Wir haben heute definitive Entwarnung bekommen. Der Arzt aus Essen rief an: Auch nach Auffassung des Radiologen ist alles okay, Lunge und Bauch. Göga geht es auch wieder gut; die Blasenentzündung ist ausgestanden. Es ist ein fröhliches Wochenende für uns.

LG
Bettina
  #5047  
Alt 17.01.2009, 19:49
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

ich freu mich wirklich sehr, das wollt ich hören.

Danke für den Engel, bin ich aba gut bei wechgekommen

Liebe Knuddelgrüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5048  
Alt 17.01.2009, 20:00
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
wie schön, Glückwunsch! Nun könnt Ihr wirklich entspannt das Wochenende genießen (und seht den Himmel sicher in einem wunderschönen blau, auch wenn's nicht in echt ist). Habt Ihr jetzt drei Monate Ruhe? Grüße Deinen Mann bitte von der Frau, die er mal in der MHH gesehen hat und dachte, sie wollte sich vordrängen.

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, ich wünsche Euch einen geruhsamen Samstagabend und einen schönen Sonntag.

Michaela
  #5049  
Alt 17.01.2009, 20:44
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

so langsam wird das Wetter wieder besser, so das du bald wieder zum golfen kannst.
Ich wünsche dir alles liebe und ein schönes Wochenende




LG

Sabine
  #5050  
Alt 17.01.2009, 20:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
so schnell müsst ihr euch doch nicht sorgen. Die Angstmonster hatten mich recht fest in der Hand, aber nun geht es schon wieder besser.

Hallo Hundi,
da ich nicht bestrahlt wurde, kann ich zur Strahlennachsorge nichts sagen. Meine Schwerbehinderung beträgt 80%. Das scheint mir aber etwas willkürlich zu sein. Andere haben 100 % und denen geht es wie mir.

Liebe Gitta,
hier in Hamburg gibt es für 80% nichts extra. Ich bekomme keine Fahrkarte billiger, keinen Parkplatz, nichts. Daran dass der Körper die Chemo verarbeiten muss und man sich ein bißchen schonen soll, ist sicher was dran. Deswegen mache ich ja auch täglich meinen Mittagschlaf. Obwohl ich z.Zt. nicht gut schlafen kann, weder nachts noch tags. Aber auch das gibt sich sicher wieder.

Liebe Bettina,
das schöne Wochenende ist Deinem Göga und Dir von Herzen gegönnt. So eine Atempause ist doch was gutes.

Liebe Krabben,
bist Du immer noch so oft so müde? Oder wird das langsam besser, oder muss mal wieder ein Nachtflugverbot her? Wobei ich glaube, dass das bei Dir nichts bringt, bist halt eine Nachtigall und keine Lerche.

Liebe Astrid, lieber Jobst,
das finde ich ja nun witzig, dass ihr quasi Nachbarn seid! Und München Süd Hilfstrupp klingt auch gut.

Liebe Engel, liebe Michaela
euch beiden eine Umarmung.

Liebe Biene,
der Platz ist noch immer gesperrt. Es ist jetzt einfach zu nass und um dieses Jahreszeit trocknet ja auch nichts weg.
Wie geht es Dir denn?

Euch allen, auch den Ungenannten, wünsche ich einen schönen Sonntag.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #5051  
Alt 17.01.2009, 21:11
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hab mir große Mühe gegeben, mich nicht zu sorgen, und war auch einigermaßen erfolgreich. "Wieder besser" lese ich soo gerne. Deine 80 Prozent finde ich sehr seltsam - mein Mann hat nach der Diagnose sofort 100 bekommen. Unbefristet.

Liebe Michaela,
dankeschön - Gruß ist ausgerichtet und geht an dich zurück! Drei Monate trifft es nicht ganz. Im Februar ist wieder Kopf-MRT dran. Und ich muss im März zur Mammografie.

Euch allen wünsche ich eine friedliche, monsterfreie Nacht und einen entspannten Sonntag.
Bettina
  #5052  
Alt 17.01.2009, 22:26
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

danke der Nachfrage, aber mir geht es wirklich sehr gut. Wenn ich Treppen steige merke ich das die Luft weniger wird.Am 23.01. habe ich wegen der Bestrahlungen einen Kontrolltermin, meine Blutwerte sind auch immer im grünen Bereich. Ich habe bei dir gelesen, das du eine Schwerbehinderung von 80% hast, ich habe seit dem 31.12.2008 eine Schwerbehinderung von 100%. Das macht mir ganz schön Angst.Ich habe einen AHB beantragt und auch schon genehmigt bekommen, es soll nach Ahlbeck gehen.

Dir alles liebe

Sabine
  #5053  
Alt 18.01.2009, 15:16
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ist es bei Euch auch so grau und verhangen? Eben dachte ich schon, es sei viel später, so dunkel ist es gerade. Woran ich gar nicht dachte, als ich mir das Wegtauen der schmutzigen Schneemassen wünschte: darunter kamen jetzt die Silvesterknaller zum Vorschein, wo es doch schon wieder so lange zurück liegt...
Liebe Sabine,
alles Gute für die Kontrolle und und Deine anstehende Reha! Warum machen Dir die Prozente Angst? Wenn Du im Arbeitsprozess bist, bekommst Du fünf Tage mehr Urlaub und hast einen besonderen Kündigungsschutz. Wenn Du den Buchstaben G im Ausweis hast, kannst Du Vergünstigungen bei der Steuer erhalten und eine Jahresmarke für den öffentlichen Nahverkehr.
Liebe Christel,
wieso kriegst Du in HH nichtsfür 80%? Hast Du schon bersucht, unter Vorlage des Ausweises ins Museum oder ins Theater zu gehen? Dabei ist ein Buchstabe nicht entscheidend. Leider gibt es keine einheitlichen Regelungen, das habe ich in Niedersachsen schon gemerkt.
Liebe Bettina,
da wird bestimmt nichts sein! Jedenfalls behaupte ich das einfach mal. Bekommst Du nur Mammo oder auch Sono? Bei mir wird immer beides gemacht wegen des dichten Drüsengeflechts.
Liebe Christel,
wie fühlst Du Dich? Ich hatte ja bislang nur bei Cisplatin die enge Therapiefolge, bei den anderen Therapien immer alle drei Wochen. Aber ich sage Dir, nichts ist so schlimm wie Cis, da bin ich sicher. Warum sollst Du eigentlich am anderen Tag noch Kortison einnehmen? Als ich Taxotere bekam, hatte ich nur Dexa per Infusion vor der Chemo, sonst nichts. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich in den Tageskliniken verfahren wird. Wahrscheinlich hat jeder Onkologe so seine eigenen Vorgehensweisen.
Liebe Conny,
vielleicht fragst Du Jobst (Quirin) nochmal per pN, wie eine Strahlenschädigungskontrolle aussieht, er weiß es sicher am besten. Gitta hat Dir dazu ja bereits geantwortet.
Liebe Gitta,
wie geht es Dir? Lass Dich vom Wetter nicht runterziehen, es wird langsam wieder heller. Gehst Du noch in den kleinen Laden?

Liebe Lissi, Erika, Blümchen, Biba, Beate, Krabben, Daggi, Bibi und alle anderen von A bis W,
seid lieb gegrüßt und betrachtet dies als kleinen Frühlingsgruß, auch wenn's noch eine Weile dauert.

Michaela
  #5054  
Alt 18.01.2009, 17:06
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

also ich habe 80 % Schwerbehinderung mit Buchstaben "G". Alle im Klinikum(gleiche Diagnose) bekamen 100 %. Also ich weiß nicht wie dies gehandhabt wird.

Liebe Christel,
ich hatte auch während der harten Zeit diese Schlafprobleme. Mein HA gab mir damals Schlafmitttel, etwa 3 Monate habe ich sie genommen. Im Klinikum bekam ich während der anderen Chemo, die ging 5 Tage Mo-Fr, ein Hilfsmittel, daß mir einen geruhsamen Schlaf schenkte und meine Seele aufhellte. Ganz entspannt habe ich diese Tage überstanden, ganz entspannt ging ich am Morgen zu meinen Bestrahlungen und diese Chemo lief alle Tage so ca. 4 Stunden, war mir alles egal. Habe sie aber zu Hause nicht mehr weiter genommen. Möchte doch auch mein Leben noch spüren. Trauer, Wut, Freude und all solche Gefühlsregungen sind für mich unverzichtbar. Klingt komisch, trifft aber so auf mich zu, bin halt so.

Liebe Michaela, meine Tarcevakameradin,
ich arbeite bis Ende März, dann mache ich Pause bis 1.Mai, dann geht es wieder auf eine andere Baustelle. Am 7. März mache ich ja einen kleinen Wochendtrip, treffe mich da mit lieben Freunden. Nachdem du mein Beispiel bist, werde ich auch für August eine Woche Urlaub buchen, kenne ich nichts. Also eigentlich plane ich wieder mehr seit ich euch kenne.

Liebe Bettina,
ich freue mich über euer Ergebnis.

Grüße alle hier von A-W . Alex und Wolf, ich lese nicht viel von euch im Moment.

Bis bald
Gitta
  #5055  
Alt 18.01.2009, 17:11
kraecker kraecker ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,
ich will mich einmal kurz vorstellen, da ich jetzt schon ein paarmal reingelesen habe und mir der Umgang gefällt.
Stehe gerade vor meiner 2. Chemo mit Cisplatin + Alimta, habe auch als Diagnose Adenokarzinom inoperabel, da Metastasen im Bauchraum und Lymphknoten bis Schlüsselbein befallen l+r. Vor 4 Wochen erfahren, habe ein paarmal reingelesen hier. Toll dass ihr schreibt, hat mir geholfen. Nun will ich mal aus meiner Mäuschenrolle raus und zumindest mal danke sagen.
Fragen hätte ich inzwischen auch zu den zuletzt erwähnten Medikamenten wie Taxotere und Erlotinib. gibt es da Links, wo diese genauer beschreiben werden, z.B. wann einzusetzen, welche Wirkungsweise etc.?
Habt ihr Erfahrung, wie das Immunsystem noch gestärkt werden kann? Habe angefangen Orthomol immun (=Vitamin- + Minaralienbombe zur Unterstützung nach Chemo) zu nehmen. Ein Arzt sagt, ist wirklich gut und hilft, der andere sagt, das hilft niemandem außer dem Apotheker. Gibt es jemand der sowas auch ausprobiert hat?
Bin erstmal krankgeschrieben und gehe 1-2 Stunden täglich draußen spazieren, ansonsten habe ich tierisch Hunger und esse viel. Versuche natürlich viel Obst und Gemüse dabei zu haben.
Nun ist die Frage nach psychologischer Betreuung aufgekommen. Ist das üblich oder notwendig oder nützlich? Bin mir im Moment noch nicht sicher. Hat das jemand gemacht? Oder besser Tai Chi lernen?
Fragen über Fragen, bin hoffentlich ab Montag wieder in der Chemo und weiß noch nicht, wie und ob ich aus dem Krankenhaus ins Netz komme.
Gibt es jemand der wie ich im Raum Hannover lebt?

Viele Grüße und bitte nicht genervt sein wenn die Fragen schon tausendmal gestellt wurden, habe nicht alles durchgelesen und wollte eigentlich erstmal danke sagen. Mir hat das kurze Reinstöbern geholfen, dass es ja doch noch eine Weile gehen kann und Prognosen nicht immer zutreffen müssen.

Liebe Grüße
Bruno

Geändert von kraecker (18.01.2009 um 23:47 Uhr) Grund: Schreibfehler, weitere Fragen und Infos
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55