Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5176  
Alt 20.11.2006, 22:10
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Silviana,

danke für die Erläuterung...

Blutwerte habe ich keine bestimmt... mein Arzt meinte, die wäre sehr ungenau und man ist danach auch nicht wirklic schlauer...

Übrigens habe ich heute meine Eingangsbestätigung beim Versorgungsamt bekommen... nach knapp 1,5 Monaten
Die Mühlen mahlen langsam

Liebe Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten
  #5177  
Alt 21.11.2006, 11:51
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silviana,

ich werde das Thema im Januar noch mal ansprechen. will da auf alle Fälle auf nummer sicher gehen... will es nicht übertreiben, aber was man machen kann und nützlich ist, würde ich auch befürworten.

Laut Statistik würde bei meinem MM (0,6mm) nix weiter gemacht werden... rausgeschnitten und man ist geheilt. Da aber Level IV vorlag, habe ich in Absprache mit meinem Hautarzt die weiteren Untersuchungen in Angriff genommen.

Liebe Grüße, Marcus
Mit Zitat antworten
  #5178  
Alt 21.11.2006, 13:11
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Marcus,
das mit den Blutwerten ist so eine Sache... Frag mal hier im Forum bei den Leuten mit Metas, bei wem der S100 angeschlagen hat und dann frag mal bei den Leuten ohne Metas, wie oft es da schon falschen Alarm gegeben hat... Es gibt genug Betroffene, die den S100 gar nicht mehr bestimmen lassen. Bei mir ist er noch nie raufgegangen - auch nicht, als ich die fette Lungenmeta und die Hirnmetas hatte... Ich persönlich bin für mich aber auch der Meinung, daß ich alle diagnostischen Sachen gemacht haben möchte. Auch auf die Gefahr hin, daß es mal falschen Alarm gibt. Man muß sich nur im Klaren drüber sein, daß bei weitem nicht jede Erhöhung auf Metas hindeuten muß. Sicher ist aber, daß die allgemeinen Blutwerte (Blutbild) und auch die Leberwerte auf jeden Fall zu einer Nachsorge gehören!
Ich denke auch, daß 0,6mm ja nicht das Problem sind - CL IV schon eher, deshalb: sicher ist sicher (auch wenn der S100 eben nicht sicher ist )
Alles Gute und liebe Grüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5179  
Alt 21.11.2006, 16:24
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,

genau so ähnlich hat mein Hautarzt das letzte mal auch argumentiert wegen dem S100 Wert... man ist genauso schlau wie vorher... halt eine art Kaffeesatzleserei...

Welche Blutwerte sind denn wichtig bei der Nachsorge?
Hatte wegen meiner SD Probleme dieses Jahr schon 2mal Blutwerte bestimmen lassen... vielleicht kann ich die noch mal mit den neuen Erkenntnissen beurteilen.

Liebe Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten
  #5180  
Alt 21.11.2006, 21:59
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcus,
das Problem ist, daß es keinen besseren Tumormarker für das MM als den S100 gibt. Deshalb lasse ich ihn bestimmen - ohne ihn überzubewerten.
Ich bin etwas unter Zeitdruck, deshalb nur in Kurzform: wichtig ist ein großes Blutbild, die Leberwerte (GGT, SGOT, SGPT)und auch ein Differentialblutbild mit LDH (wichtig!) ist sehr empfehlenswert. Muß bei Dir ja vielleicht nicht jedes Vieirteljahr sein, aber alle sechs Monate würde ich schon für gut halten.
Ich lasse auch alle drei Monate den Selenspiegel und auch (zahle ich selbst) das Q10 bestimmen.
Ich verabschiede mich für die nächsten zwei Wochen mit lieben Grüßen
Mach's gut!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5181  
Alt 22.11.2006, 00:08
Thomo13 Thomo13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcus,

leider gibt es kaum verlässliche Tumormarker beim MM.
In den Tumorstadien I/II *AJCC 2001* (also ohne Lymphknotenmetatasen) ist S100 kaum verlässlich und brauchbar. Ich kenne die neusten Untersuchungen nicht, aber die Daten von 2000 zeigen eine schlechte Sensitivität (z.T weniger als 5%).

Ich denke dein Tumorstadium ist Ib, solange keine LK-Metastasen gefunden wurden.
Meines Erachtens bringt dir eine S100 Bestimmung mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nichts.
Die Leitlinien für die Nachsorge (Garbe & Schadendorf 2003) empfehlen das bei Stage I auch nicht. Trotzdem kann man es bestimmen. Wenn er unauffällig ausfällt …Kaffeesatz.
Das muss dein Arzt mit dir entscheiden.

Nochmal zur Sono, die Leitlinien empfehlen bei Stadium I nur regelmässige Untersuchung..sonst nix.
Es ist aber durchaus nicht verkehrt bei CL IV eine Ausbreitungsdiagnostik durchzuführen. Sie umfasst eigentlich Röntgen und Sono von Abdomen, Becken, Lymphknoten, Retro. Damit kann man die Ausgangslage im Körper erstmal festhalten. Die LK-Sono würde ich machen lassen.

Ich kenne einige Radiologinnen, welche ein „gescheites“ CT der ganzen Abdomen-Becken-Sonografie vorziehen würden, da muss man aber die Strahlenbelastung entgegenhalten. In deinem Alter sollte man Risiko/Nutzen genau abwägen. Wenn dein Arzt die Indikation nicht sieht, dann würde ich auch nicht darauf bestehen.

Übrigens Strahlung,
zum Solarium wollte ich eigentlich nichts weiter sagen…aber dein Alter liegt weit unter dem Altersgipfel der Melanome und das künstliche Bräunen fördert nicht nur dein Selbstbewusstsein sondern auch diverse
Krankheiten. Das sieht jedenfalls das Bundesamt für Strahlenschutz so. Du hattest ein Melanom… ich
würde das Glück nicht noch einmal herausfordern.

viele Grüsse, Thomas

Geändert von Thomo13 (22.11.2006 um 00:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5182  
Alt 22.11.2006, 11:25
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marcus,

bin aus Österreich. Hab so wie Du CLIV, allerdings TD 1,2 mm und hab auch Stadium Ib.

Meine Nachsorgeuntersuchung sieht so aus:
Alle 3 Monate Hautarzt, der speichert Muttermale in einem Gerät ein und vergleicht sie mit dem letzten Mal, ob sie sich verändert haben. Zusätzlich tastet er noch die Lymphe in der Leiste und des Achseln ab.
2 Mal im Jahr (also alle 6 Monate) gibts zusätzlich eine Blutuntersuchung (ohne Tumormarker, mein Arzt meint, das würde in meinem Fall nur Verwirrung stiften, weil der nicht zuverlässlich ist): Senkung, größes Blutbild, Transaminasen, BUN, Crea, AP und ein Herz Lungen Röntgen, sowie eine Sonografie der Lympknoten (am Hals, in der Leiste und den Achseln) sowie eine Sonographie des Abdomens ( da steht dann im Befund über die Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Niere, Blase, Galle).

vielleicht hilft Dir das?

Hedi
Mit Zitat antworten
  #5183  
Alt 22.11.2006, 13:34
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Wo finde ich nochmal genau die Stadieneinteilungen ??

Ansonsten einen lieben Gruß an alle hier im Forum

Sascha
Mit Zitat antworten
  #5184  
Alt 22.11.2006, 14:17
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha,

bin ein Computer-Laie, ich hoffe, es klappt

krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921

nein klappt nicht, da müßte ja was unterstrichen sein.

Scahu mal nach im Thema bei den Neuen. Da hat mir Claudia vor einigen Tagen reingeschrieben, da ist auch dieser Link, den ich Dir schicken wollte

Hedi

Jetzt hab ichs

Stadieneinteilung (UICC 1992) des Melanoms [Hermanek P & Sobin LH 1992]

Stadium I pT1, pT2 N0 M0
Stadium II pT3 N0 M0
Stadium III pT4 N0 M0
jedes pT N1, N2 M0
Stadium IV jedes pT jedes N M1

Geändert von hedi2 (22.11.2006 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5185  
Alt 22.11.2006, 15:21
Thomo13 Thomo13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silviana,
die Leitlinien sind nur eine Empfehlung. Ob sie nur einen Kosten/Nutzen-Kompromiss darstellen, lass ich mal dahingestellt. In der Regel beruhen sie auf neuesten Erkenntnissen und sind dem Schema F, nach dem irgendein Hautarzt seit 25 Jahren vorgeht, vorzuziehen.

Das mit dem 5% Risiko hast du leider völlig falsch verstanden. Man sagt eben nicht (!!!), die 5% haben eben Pech gehabt, für die lohnt sich keine erweiterte Diagnostik im Stadium I.

Die 5% -10% der tödlichen Verläufe beim Stadium I passieren TROTZ Diagnostik und Therapie und NICHT weil die keinen Bock hatten und es teuer war.
OK? Es ist wichtig das du das verstehst, weil du sonst alle med. Statistiken falsch interpretieren würdest.
Die Mammografie beim Brustkrebs ist ein gutes Beispiel. Sie wird grossflächig durchgeführt, aber rettet bloss 1 Menschenleben pro 1000 Untersuchungen. Das sind 0,1%. Von diesen Dimensionen reden wir hier.

Grundsätzlich sollten keine überflüssigen Untersuchungen gemacht werden wenn sich keine Konsequenzen daraus ergeben und sie keine Sicherheit bieten. Sie nehmen auch nicht die Angst, die bleibt oft trotzdem. Im schlimmsten Fall haben die Menschen noch mehr Angst als vorher.
Stress und Angst sind erwiesenermaßen schlecht für unser Immunsystem.
Was nötig ist, sollten Patient und Arzt gemeinsam besprechen, das scheint mir der beste Weg.
viele Grüße, Thomas

Geändert von Thomo13 (22.11.2006 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5186  
Alt 22.11.2006, 19:28
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, aber wo ist der Unterschied zwischen Stad. 1a und 1b ??

gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #5187  
Alt 22.11.2006, 19:59
Thomo13 Thomo13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sascha,

ich beziehe mich auf das Staging der AJCC*2001.
Danach ist ein Tumor kleiner/gleich 1,0mm & Clark II/III N0 M0, im Stadium Ia.

Ein Melanom kleiner/gleich 1,0mm aber mit Clark IV/V wäre Ib.
Ein Tumor zwischen 1,01 - 2,0mm und Clark II/III wäre ebenfalls Ib zuzuordnen. (beide N0 M0)

viele Grüße, Thomas
Mit Zitat antworten
  #5188  
Alt 23.11.2006, 09:47
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Thomo13
Hallo Marcus,

leider gibt es kaum verlässliche Tumormarker beim MM.
In den Tumorstadien I/II *AJCC 2001* (also ohne Lymphknotenmetatasen) ist S100 kaum verlässlich und brauchbar. Ich kenne die neusten Untersuchungen nicht, aber die Daten von 2000 zeigen eine schlechte Sensitivität (z.T weniger als 5%).

Ich denke dein Tumorstadium ist Ib, solange keine LK-Metastasen gefunden wurden.
Meines Erachtens bringt dir eine S100 Bestimmung mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nichts.
Die Leitlinien für die Nachsorge (Garbe & Schadendorf 2003) empfehlen das bei Stage I auch nicht. Trotzdem kann man es bestimmen. Wenn er unauffällig ausfällt …Kaffeesatz.
Das muss dein Arzt mit dir entscheiden.

Nochmal zur Sono, die Leitlinien empfehlen bei Stadium I nur regelmässige Untersuchung..sonst nix.
Es ist aber durchaus nicht verkehrt bei CL IV eine Ausbreitungsdiagnostik durchzuführen. Sie umfasst eigentlich Röntgen und Sono von Abdomen, Becken, Lymphknoten, Retro. Damit kann man die Ausgangslage im Körper erstmal festhalten. Die LK-Sono würde ich machen lassen.

Ich kenne einige Radiologinnen, welche ein „gescheites“ CT der ganzen Abdomen-Becken-Sonografie vorziehen würden, da muss man aber die Strahlenbelastung entgegenhalten. In deinem Alter sollte man Risiko/Nutzen genau abwägen. Wenn dein Arzt die Indikation nicht sieht, dann würde ich auch nicht darauf bestehen.

Übrigens Strahlung,
zum Solarium wollte ich eigentlich nichts weiter sagen…aber dein Alter liegt weit unter dem Altersgipfel der Melanome und das künstliche Bräunen fördert nicht nur dein Selbstbewusstsein sondern auch diverse
Krankheiten. Das sieht jedenfalls das Bundesamt für Strahlenschutz so. Du hattest ein Melanom… ich
würde das Glück nicht noch einmal herausfordern.

viele Grüsse, Thomas

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung... viele Dinge sehe ich auch so und habe Sie mit meinem Hautarzt besprochen... ich bin da auch kein Sturkopf... ich habe das Glück, einen wirklich guten Hautarzt zu haben... er ist noch jünger, sehr erfahren und lebt für seinen Beruf. Alles was sinnvoll ist oder wäre spreche ich mit ihm ab... das läuft ganz gut...
Ich werde aktuell alle 3 Monate zur Vorsorge gehen... ich denke mal, das ist ausreichend.
Lymphknoten wurden abgetatstet... mein Arzt meinte aber, da das MM am Rücken ist, läßt sich das schwer eingrenzen... es kann nach oben, unten oder auch nach innen abfließen.

Nächste Woche Dienstag bekomme ich mein Lipom am Rücken entfernt, hoffe aber, dass da nix weiter kommt... die sind ja in der Regel nicht bößartig.
Solarium ist wirklich schwierig... fühle mich so sehr unwohl... vielleicht versuche ich erst mal einen leichten Gesichtsbräuner... aber ich weiß nicht... alles mist....

Liebe Grüße nach Jena,

Marcus
Mit Zitat antworten
  #5189  
Alt 23.11.2006, 13:24
goofy goofy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Waging am See (Oberbayern)
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Leute!

Habe sehr gute Nachrichten! Ich wurde doch nicht operiert und bin nun wieder zu Hause. Die Ärzte haben sich nochmals alle Untersuchungsergebnisse genau angeschaut und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Wirbel zu 100 % zusammengewachsen ist (da keine Bewegung im Wirbel ist, d. h. dass keine Flüssigkeit mehr austritt) und der Rest mit gezielten Muskelaufbau beziehungsweise mit Krankengymnastik aufgearbeitet werden muss. Für micht besteht definitiv keine Gefahr. Ihr könnt euch vorstellen, wie glücklich ich bin. Heute darf ich dann gleich zur Krankengymnastik. Ich seh das als kleinen Wink des Schicksals und hoffe, dass jetzt alles nur noch besser werden kann!!!

Wünsche allen einen wunderschönen Tag und möchte mich bei alles bedanken für die sehr netten Worte!!!!!!!!!!!!

Viele liebe Grüße
Gaby
Mit Zitat antworten
  #5190  
Alt 23.11.2006, 13:59
Benutzerbild von Marcwen
Marcwen Marcwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 119
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gaby,

freut mich für dich... dann ist die Sache doch noch mal gut gegangen...
Eine OP bringt immer ein gewisses Risiko und ist außerdem ein Eingriff von außen...
Mein Lipom ist leider nicht über nacht verschwunden, muß also nächste woche Di zur OP.
Wünsch dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße,

Marcus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55