Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 22.03.2005, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Petra!
Meine Ma kämpft auch immer mit der Übelkeit.Ihr wird im Krankenhaus immer ein Mittel da gegen gespritzt,damit sie was essen kann, den ohne das verweigert sie auch das Essen.
Zu der Sache mit dem Durchfall kann ich Dir leider nix sagen.
Drücke Dir u.Deiner Ma die Daumen,das das bald besser wird.
Großes Kraftpacket für euch.
Ganz liebe Grüße Chantalle
Mit Zitat antworten
  #512  
Alt 25.03.2005, 17:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo

Muss mich bei Euch anschliessen.

Mein Vater hat nun seit Donnerstag, also gestern, die Diagnose "Kleinzelliges" und auch schon die zweite Chemoinfusion (von 3) erhalten. Stadium? Ich vermute 3 oder eher 4, näheres wird erst noch bekannt.
Er wurde direkt im KH behalten und wird bis nächste Woche stationär behandelt, danach darf er wieder nach Hause; heute schon fühlt er sich besser.

Ich mache mir nichts vor, habe seit Tagen das Internet nach Infos durchforstet und weiß, daß es eigentlich keine Heilung gibt und er wohl dieses Jahr nicht oder nur schwerlich überleben wird. Er ist 58 und war starker Raucher.
Meine Ma redet in der Art: "Tja, nach dieser Erfahrung ist er wohl vom Rauchen kuriert"! ;o( Erfahrung...?! Sie ist eigentlich eine aufgeklärte Frau und selber im Pflegeberuf tätig. Vielleicht muss man als Partner mithoffen, damit es vorwärts geht?!

Ich musste mich aufklären, damit ich weiß, gegen wen wir nun kämpfen und "er" erscheint mir einfach zu mächtig. Könnte nur noch weinen um meinen geliebten Paps.
Andererseits habe ich fürchterliche Wut auf seine verdammte Raucherei.

Herzliche Grüsse
Mit Zitat antworten
  #513  
Alt 26.03.2005, 07:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Tanja!
Tut mir leid,das es Deinen Pa erwischt hat.
Kann mir gut vorstellen, wie ohnmächtig Du dich jetzt fühlst. Hab ich vor ein paar Monaten auch. War Tage lang nur am heulen u.wußte nicht weiter. Es ist einfach schrecklich einen Geliebten Menschen zu sehen u. zu wissen,das seine Uhr abläuft. Mitlerweile versuche ich es als Chance zu sehen. Jeder hat eine Uhr die irgendwann abläuft u.bei den wenigsten Fällen weiß man wann. In dem Fall meiner Ma weiß, ich das die Zeit begrenzt ist u. ich versuche sie so gut wie möglich zu genießen. Aber es ist schon sehr schwer. Vorallem wenn es ihr mal wieder nicht gut geht. Es ist ein ständiges auf u.ab. Aber ich bin für jeden Tag dankbar wo sie da ist.
Das Deine Ma so reagiert ist wohl normal. Mein Pa war auch immer sehr realistisch, aber seit meine Ma krank ist, ist das bei ihm irgendwie nicht mehr so. Er verschließt die Augen u. denkt meine Ma ist geheilt. ( Sie hat ihre 6 Chemos heute zu ende) Es ist ok, wenn auch oft sehr anstrengend, wenn er so damit besser klar kommt.
So blöd, das klingt, freu Dich das Dein Pa noch da ist u. genieße jeden Augenblick. Und wer weiß, Wunder gibt es immer wieder. Vielleicht gehört Dein Pa ja zu den Menschen die geheilt werden.
Drücke Dir ganz fest die Daumen,das es Deinem Pa bald besser geht u. schicke euch ein Dickes Osterei mit viel Kraft u.zuversicht.
Fühl Dich gedrückt.
L.G.Chantalle
Mit Zitat antworten
  #514  
Alt 26.03.2005, 07:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo ihr alle hier!
Wo steckt ihr? Wie geht es euch u. euren Angehörigen?
Wünsche euch ein frohes Osterfest mit vielen schönen Stunden.
Schicke euch allen Ostereier mit Kraft, Zuversicht u. viel Glück drin.
Ganz liebe Grüße Chantalle
Mit Zitat antworten
  #515  
Alt 26.03.2005, 08:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo

und danke für Deine Worte ;o)! Ich nehme jeden Tag als gegeben und werde mich meinem Papa anschliessen, so gut es geht. Gestern im KH war er so naiv optimistisch, das tat richtig gut. Konnte abschalten, bis mich draussen wieder die Realität und Hilflosigkeit einholte.
Habe Mama nochmal gefragt und sie meinte, sie wüßte doch sehr genau um die "Chance", aber es würde nichts bringen zu resignieren und nur Informationen vor Augen zu haben; manchmal kommt es anders. Sie hat recht und soll so weitermachen. Ich besorge und brauche die Fakten, die beiden leben in den Tag ;o)! OK!

Wünsche ebenfalls allen ein schönes Osterfest und Freude mit Euren Lieben,
Tanja
Mit Zitat antworten
  #516  
Alt 29.03.2005, 11:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr Lieben.

Melde mich mal wieder zurück. Hoffe ihr hattet ein schönes, ruhiges Osterfest. Hab schon lang nix mehr von mir hören lassen... War über die Ostertage in Berlin. Wow war das toll! Nur leider viel zu kurz.

@Katrin
Jupiii! (hab erst heute die guten Nachrichten von deinem Paps gelesen) Siehst du: „ es geht doch“!!!
Ich freu mich so für euch! Ist doch schon mal ein Anfang.

Am Montag ist es soweit....dann sind wir dran. langsam werde ich „konfus“. Quasi kribbelig.... Daddy geht es so wie immer. Gut.

Wünsche euch allen einen schönen Tag.

Lieben Gruss
Angelika
Mit Zitat antworten
  #517  
Alt 30.03.2005, 07:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo?

Guten Morgen!!!

Kommt mal aus euren Löchern raus....

:-)
Mit Zitat antworten
  #518  
Alt 30.03.2005, 19:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen,

melde mich zurück von Geschäftsreisen etc. ... eigentlich ganz gut, lenkt mich momentan ein wenig ab. Mein Vater hat nun seine erste Chemo-Einheit ACO 2 bekommen,an 2 aufeinander folgenden Tagen jeweils 2 Einheiten - dann 2 Wochen Pause. Gestern die Info, dass das Blutbild gut ist und nächste Woche die nächste Chemo-Einheit folgen kann. Der Doc sagte, mein Vater ragiert bereits auf die Chemo - kam man das denn jetzt überhaupt sagen ?
Meine Mutter glaubt nun das sich der/die Tumore bereits zurückbilden...
Noch eine Frage: Ich lese soviel darüber das bei kleinz. Karzinom mit Metastasen
immer von unheilbar gesprochen wird - mein Vater hat neben dem Haupttumor in der Lunge ( ca. 5cm) auch Metastasen in der Leber und wohl auch in Lymphknoten und Nebenniere - bezeichnet man dies als Stadium IV = unheilbar?
Es gibt bislang keine Anzeichen von Hirnmetastasen... Gott sei Dank.

Bitte macht mir ein wenig Mut....

Danke alle Alle und ich drücke Euch ganz doll`...
Mit Zitat antworten
  #519  
Alt 30.03.2005, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen ;-)

Wie geht es Euch und Euren Lieben ?

Bei uns ist alles im Lot. Paps geht es bestens. Er ist aus seinem "Tief" (bezügl. seines Bruders) herausgekrochen. Gott-sei-Dank ! Habe mir echte Sorgen um ihn gemacht. Nun fiebern wir dem nächsten Kontrolltermin entgegen. Am 08.04. ist dieser. Ist schon immer eine psychische Belastung. Aber ich bin guter Dinge ! Ihm geht es gut. Dann geht es mir auch gut
;-).

Ich denke an Euch nächsten Montag Angelika. Werde von morgens bis abends die Daumen drücken. Wird alles gut werden, bestimmt !

Chantelle, wie geht es Deiner Ma ? Ist es mit der Übelkeit besser geworden ?

Ist Carmen eigentlich schon aus dem KH zurück ? Melde Dich doch bitte mal. Ich hoffe, daß es Dir gut geht.

Antje, daß hört sich doch so erstmal gut an, daß der Tumor reagiert. Ist doch auf jeden Fall eine positive Sache. Zu Deiner anderen Frage, dazu bin ich mehr als Laie um Dir Antwort darauf geben zu können.

Seid alle liebe gegrüßt und gedrückt...

Ganz ganz viel Kraft an Euch und Euren Lieben

KatrinB.
Mit Zitat antworten
  #520  
Alt 30.03.2005, 22:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Ihr Lieben,

es tut mir immer wieder weh, zu lesen dass so viele Menschen von diesem Krebs befallen sind und ich schaffe es fast nie hier immer mitzulesen - meistens kann ich nur wie jetzt überfligen . ABer ich bin ab jetzt mehr zuhause, dass ich mehr hier lesen kann.

@Antje: Fragt einfach die Ärzte, was damit gemeint ist mit dem "reagieren". ICh weiß , dass bei meiner Mutter nach dem zweiten Mal ein Staging gemacht wurde und man konnte den Rückgang verzeichnen. Haben Sie geröngt? Weil da könnte man es ja auch schon feststellen.
Mit der anderen frage: ich bin auch kein Mediziner, aber es stimmt was Du sagst, so wird es meistens dargestellt. Nur mach es nicht so sehr an Zahlen, Daten , Fakten fest. Es kann noch alles passieren. Bei meiner Mutter haben sie von einer "extensive Disease" aufgrund der Größe und Ausdehnung gesprochen (stadium weiß ich nicht mehr , auch 4?? Habe im Nachhinhein das CT gesehen - unglaublich groß der tumor, die hälfte der Lunge ist befallen gewesen). Im Nachhinhein haben sie dieses revidiert und gehen nur von limited disease aus - WEIL der Tumor so gut wie weg war und warscheinlich jetzt nach der Bestrahlung weg sein wird!
Man sollte sich gewiss die Zahlen auch angucken und damit rechnen was passieren könnte, aber troztdem: ES GIBT DIE AUSNAHMEN, es GIBT die Fälle, die nicht den Statistiken entsprechen.
Dieser Kleinzeller, so aggressiv er wachsen kann, so gut spricht er auf Chemo und Strahlen an. Gebt die Hoffnung nicht auf, aber rechnet auch mit anderen Dingen - aber dazu kann ich leider nicht viel sagen, weil meine Mutter scheinbar -ERSTMAL- die Kurve gekriegt hat.

Sie hat im Moment total mit den Nebenwirkungen der Bestrahlungen zu kämpfen...

@KAtrin: Wie geht's Deinem VAter? Am 08.04 wieder untersuchung - in welchem Rhytmus muß er jetzt zu den Untersuchungen ? Ich habe von unterschiedlichen Rhytmen gelesen - alle 6-8 Wochen im ersten Jahr?
Was hat man zu dem Haarausfall gesagt? Die Radiologin hat jetzt beim Abschlußgespräch gesagt, man sollte auch mal damit rechnen, dass die Haare nicht wieder kommen?
Meine Mutter macht gerade dieses Thema total fertig, sie weiß zwar, dass dieser momentaner (oder dauerhafte??????) Haarverlust das Opfer für "Heilung" ist, aber ihre Psyche wird da nicht so gut fertig.

Sie hat momentan eh große Probleme, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme - Ein "Strahlenkater" würde man wohl sagen. Es macht sie total fertig. Hat da jemand Erfahrung mit? Wie lange das dauert oder wie das verlaufen ist?

Das schlimmste war am Samstag: Sie fühlte sich nicht wohl, Husten etc plagten sie. Ich habe sie überrredet, dass sie zum Arzt gehen sollte, damit man mal die Lunge abhört - habe immer Angst vor einer lungenentzündung.
Ein bekannter Arzt in unserem Ort hatte Notdienst (nicht unser Hausarzt). Ich rief um 14 Uhr dort an, beschrieb die Symptome, meine Angst vor einer lungenentzündung und umriß auch kurz den Krankenverlauf , damit der Arzt sich ein Bild machen konnte.
Er: "Ich habe bis 12o Notfallsprechstunde und nur bisdahin kann ich röntgen, sonst kann ich nix machen "(meines Wissens gilt so ein Notarztdienst den ganzen Samstag!?!?)
Ich fragt dann "Vielleicht könnte man die Lunge mindestens mal abhören"?
Er:"Da kann man eh nix hören"
(Ich frage mich warum die immer dann mit ihrem Stetoskop abhören wollen? warum hat die Radiologin zum Abschluß noch mal abgehört?? sehr komisch auch)
Er hat dann empfohlen da Krankenhaus aufzusuchen , wo sie behandelt worden wäre, da hätte man ja dann auch ihre unterlagen, gegen den Husten sollte sie Codeintropfen nehmen und ansonsten am nächsten Tag (Sonntag) reinschausen - aber nur bis 12:00 Uhr, weil er dann röntgen kann. (Codein verträgt sich nicht auf ihren Magen , spuckt sie immer aus)
ICH WAR STOCKSAUER!!!! SO EIN ARSCH!!!

Wir sind dann irgendwann zum Krankenhaus - meine Mutter wollte erst nicht, weil sie angst hatte dass sie da bleiben muß. Dort waren wir dann nicht in der ambulanz, sondern dort in dem hausärztlichen Notdienst, der dort im Krankenhause ist.
Der Arzt hat die Lunge abgehört, sie für "gut" befunden, empfohlen nicht zu röntgen, weil die Strahlenbelastung evtl. zu hoch wäre. Lieber noch warten, hat ihr Tropfen und Tabletten empfohlen, die wir auch schon besprochen hatten, dass sie sie nimmt und er hat ihr die Angst genommen, sie beruhigt, ihr Mut gemacht.....


Puuuuuuuuuuuuuuh - lang geworden... Ihr lieben, drücke Euch ganz ganz fest...
Liebe Grüße
simone
Mit Zitat antworten
  #521  
Alt 31.03.2005, 07:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo an alle,

Danke für Eure Antworten.

Meinem Vater gehen jetzt bereits nach der 1. Chemo-Einheit die Haare aus - und es nimmt ihn doch ganz schön mit... schliesslich hatte er bisher immer dichtes, volles Haar. Habt Ihr einen Tipp wie man ihm über diese Phase hinweghelfen kann?
Weder auf die " Mitleidstour" noch auf die spassige Art a`la "Kojak" ... sieht doch witzig aus jetzt noch die richtige poppige Brille dazu.. reagiert er mürrisch.... wie habt Ihr Euren lieben hier weitergeholfen ???

Danke für Eure Tipps und ich drücke' Euch allen die Daumen für die nächste Zeit ...

Antje
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 31.03.2005, 15:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo Antje,

hat Dein Vater denn eine Perrücke verschrieben bekommen? Das ist wirklcih eine Lösung. Wenn meine Mutter da auch nicht wirklich glücklich mit ist, ist es doch eine gute Lösung. Es sieht auch wirklich gut aus.

Von Vorteil ist, wenn die Perrücke bestellt wird, solange noch das Haar da ist, dann fällt die Frisur besser aus. ABer auch so geben die sich total viel Mühe und man kann auch verschiedene zur Ansicht bestellen.

Man sollte da schon viel Verständnis aufbringen, trotzdem ab und an ein Witz, das war/ist bei meiner Mutter so. Die macht, obwohl es ihr soooooo schwer fällt auch immer noch witze. Letzte Woche erzählte sie, sie hätte einen Haarspitzenkatar und deswegen fallen die aus...

Humor ist nie schlecht, aber es muß halt gerade passen...

LG
Simone
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 01.04.2005, 14:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

HHHHaaaaaaaallllllllooooooooo!

Wollte euch allen ein wunderschönes Wochenende wünschen, etwas weniger Sorgen und noch mehr Kraft für die nächste Woche! :-)

Denkt bitte daran, meinem Daddy am Montag ab 11 Uhr die Daumen zu drücken!!!

Ps. wir sind bester Dinge!!!

Angelika
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 01.04.2005, 19:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

hallo!
meine mama ist heute aus dem krankenhaus entlassen worden. es geht ihr überhaupt nicht gut. sie mag nicht essen und kann sich schlecht auf den beinen halten, sie weint ,weil es ihr so schlecht geht.nun müßte sie eigentlich nächste woche wieder eine chemo bekommen, aber ob sie das verkraftet??? die letzte chemo ist 2 wochen her und sie hängt immer noch durch. ich hoffe die ärzte entscheiden gegn die chemo und lassen sie erstmal wieder zu kräften kommen. es ist so schwer sie so leiden zu sehen.
euch allen ganz viel kraft
eure traurige petra
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 01.04.2005, 20:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen,

habe mir über Amazon das Buch: Heilungschancen bei Krebs von Dr. Kroiss bestellt;
beim kurzen durchblättern bin ich auch das Thema: IPT & Chemo gestossen.
Hört sich alles sehr gut an - wer hat irgendwelche Erfahrungen mit der IPT-Therapie oder weiss sogar, wer diese Therapie durchführt ???

Danke, danke für Eure Tipps - und eine ruhige Nacht Euch allen -
ich schlaf' seit Tagen nur noch Dank' Pillen ...

Antje
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55