Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 10.10.2004, 12:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, liebe Susanne und Irene,
die Internetsache ist noch nicht ausgestanden, am Montag soll das Spiel weitergehen. Ich hasse es, hilflos diesen Leuten ausgeliefert zu sein, als mein Schatz noch lebte, war das alles kein Problem, er hat immer alles geregelt und ich habe mich natürlich darauf verlassen. Momentan geht es mir wieder recht schlecht, hängt vielleicht auch mit dem grauen Herbstwetter zusammen, außerdem war ich gestern an einem Ort, wo ich das letzte Mal mit meinem Schatz war (da wussten wir schon, dass er krank war, damals glaubten wir, dass alles gut wird), die Erinnerungen haben mich überwältigt, das hätte ich mir nicht antun dürfen!
Liebe Irene, du bist mutig mit deiner Woche Urlaub, ich fürchte mich vor den nächsten zwei Wochen hier zu Hause. Vorhin ist zwar mein Neffe gekommen, mal sehen, ob ich mir da nicht zuviel zugemutet habe. Derzeit spielt er gerade mit meinem Sohn Computer. Irene, du fragtest letztens mal nach meinen Kindern, meine Tochter ist 20 und wohnt nicht mehr zu Hause, mein Sohn ist 16, er geht in die 10. Klasse, er ist aber sehr selbständig, spielt in einer Band, ist Karatetrainer, so dass ich ihn zu Hause nicht viel sehe. Eigentlich war das von uns auch so gewollt, dass die Kinder schnell selbständig werden, momentan wäre es mir lieber, sie wären es nicht und noch kleiner. Aber letztendlich weiß ich schon, dass ich mein Leben selbst wieder in den Griff kriegen muss.
Liebe Susanne, normalerweise sollte es mit der Internetumstellung kein Problem sein, ich kenne auch viele, wo es auf Anhieb geklappt hat. Nächste Woche nochmal in die Sonne zu fahren, ist toll, damit kann man sich den Sommer noch ein bißchen verlängern. Klasse, dass du dich in der Schule einbringen kannst und sogar dabei Verbindung zu deinem eigentlichen Beruf hast.
So ich bin auch gespannt, was uns Barbara erzählen wird.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 10.10.2004, 13:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

@Irene: wenn du nur 2 Globuli bekommen hast, so sind es homöopathische Hochpotenzen. Diese wirken tief auf die Seele wenn es genau die richtigen für dich sind.Schüsslersalze gibt es nicht in dieser Stärke und seelische Dinge kann man mit denen demzufolge nicht behandeln.
LG, Sonja
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 10.10.2004, 13:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

@Irene: wenn du nur 2 Globuli bekommen hast, so sind es homöopathische Hochpotenzen. Diese wirken tief auf die Seele wenn es genau die richtigen für dich sind.Schüsslersalze gibt es nicht in dieser Stärke und seelische Dinge kann man mit denen demzufolge nicht behandeln.
LG, Sonja
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 10.10.2004, 14:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr lieben Tratschies Beate, Irene und Susanne
Ich bin wieder im Land und hab mich querlesend auf den neuesten Stand gebracht. Der Urlaub war sehr erholsam. Wir haben gefaulenzt, viel gelesen und uns gut unterhalten. Mein Patenkind ist total pflegeleicht und unbefangen. Es war schön warm bis heiss und wir haben nochmals Sonne getankt und im Meer gebadet. Das Hotel war gut und liegt direkt am Strand, wir hatten ein schönes Zimmer mit Balkon und Meersicht. Unternommen haben wir nichts. Mir fehlte die Energie und meine Nichte hatte die Erholung auch nötig, da sie noch berufsbegleitend eine Zusatzausbildung macht. Ich konnte eine Woche lang fast normal leben, solange ich gewisse Gedanken nicht zugelassen habe, was mir ganz gut gelang, vielleicht auch deshalb, weil mein Schatz und ich nicht diese Art Urlaub gemacht haben. So kenne ich die landschaftlichen Schönheiten von Marokko immer noch nicht. Sicherlich würde sich aber eine Rundreise in die Königsstädte, in die Wüste und ins Atlasgebirge lohnen. Dazu hatte ich aber keinen Mut, weil es mich zu sehr an die wundervollen Reisen mit meinem Schatz erinnert hätte.
Nun wünsche ich euch vorerst mal einen geruhsamen und friedvollen Sonntag. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 10.10.2004, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Susanne, Beate und Barbara,
Susanne, danke dass du mir wieder Tiger ins Gedächtnis rufst. Ja, über den unverhofften Besuch der Friseuse hab ich mich wirklich gefreut. Andere finden den Weg noch nicht mal zum Telefon. Heute geht’s mir nicht besonders, wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich für morgen einen weiterwohnenden Nachbarn, der den gleichen Autotyp fährt, bitten musste , Klaus Auto aus der Garage zu fahren, die Winterreifen in den Kofferraum zu legen und am Mittwoch wieder reinzufahren. Wir haben nämlich seit April abschließbare Einzelboxen in der Tiefgarage und dort werden die Schwingtore und der Boden kontrolliert. D.h., die Garagen müssen leer sein. Die Boxen sind aber so schmal und m.E. kurz, ich kann das Auto nicht raus- bzw. wieder reinfahren. Mit meinem kleinen Auto habe ich da überhaupt keine Probleme.
Beate, dein PC-Dilemma bestärkt mich, keine Umstellung vornehmen zu lassen. Klar, bei den meistens klappt es, aber ich habe ja auch gar keine Ahnung, zumal noch die Kabelverlegerei zum PC bei mir ein Problem ist. Klaus hat das alles gemacht, weiß gar nicht wie er dieses Netzkabel von der Küche bis zum PC im Wohnzimmer verlegt hat. Nein, mutig bin ich nicht. Hatte mir den Urlaub extra genommen, um mal ausgiebig ausschlafen zu können. Nur klappte es gestern auch nicht. Wenn es diese Nacht wieder nichts wird, werde ich wohl versuchen, vor Donnerstag einen Arzttermin zu bekommen. Gehe davon aus, daß er wird mir dann die Stangyl-Tropfen, über die hier ja nur positives geschrieben wird, verschreiben wird, er war ja nicht abgeneigt, wollte es aber erst mal anders versuchen. Na, erst mal abwarten.
Schön, dass dein Neffe gekommen ist, hoffentlich will er nicht den ganzen Tag lieber vor dem Computer sitzen als mit dir ein Programm zu haben. Da deine Kinder schon groß sind, wird es schon eine Umstellung für dich werden.. Ist doch gut, dass auch dein Sohn so selbständig ist. Trotz allem, bist jedenfalls nicht ganz alleine und es ist eben so, dass wir unser Leben – unabhängig von Kindern oder irgendetwas anderem – selbst in den Griff kriegen müssen.
Nur, ich weiß auch nicht, wie ich das in den Griff kriegen soll, ich weiß nur, dass wir es schaffen müssen, nur wie?
Barbara, willkommen im Tratschie-Club. Prima, dass der Urlaub für dich und dein Patenkind erholsam war. Hat dir bestimmt gut getan, mal richtig zu faulenzen, auch wenn du diese Art von Urlaub bis jetzt nicht gemacht hast. Aber gerade das hat wohl dazu beigetragen, dass du dich erholen konntest.
War das Nachhausekommen wieder sehr schmerzlich für dich? Geht’s deinem Papa und deiner Tante gut?
Liebe Grüße und ich wünsche euch eine ruhige Nacht und einen guten Start in die neue Woche
Irene
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 10.10.2004, 19:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Sonja, danke für deine Aufklärung bezüglich der Globuli. Die erste Nacht klappte es damit recht gut, bin nur einmal aufgewacht und war auch den Tag danach bedeutend ruhiger. Nur, die letzen zwei Nächte war mit Durchschlafen wieder nichts. Wenn es diese Nacht wieder nichts wird, werde ich wohl versuchen müssen, einen früheren Arzttermin zu bekommen. Gehe davon aus, daß er mir dann Stangyl-Tropfen verschreiben wird, er war ja nicht abgeneigt, wollte es aber erst mal anders versuchen. Na, erst mal abwarten.
Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 11.10.2004, 12:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hall ozusammen,jetzt sind wir wieder fast alle da,nur leider meldet sich Petra selten noch,oder es ist gut,da sie dann in ihren Alltag findet,nur es ist trotzdem schade,wenn man sich solange schreibt,Petra,wie geht es dir??Vielleicht liest du ja schonmal mit.Irene,du hast Urlaub,wie schauts aus,gehst du nochmal zum Zoo?Du ich habe ganz vergessen mitzuteilen,du bist so konzentriert hier,du schreibst doch auch mit Rita ganz viel,es ist schon toll,wie uhr euch austauscht und du willst nicht mutig sein,also wirklich.Du schreibst doppelt und mußt dich auf soviele Menschen einstellen,da gehört schon was dazu finde ich.Jetzt lesen wir also bei unseren anderen beide schonmal mit,wieder was gemeinsames.Ich hoffe,KHK ist gut in Paris angekommen,er will leider auch dort weg,da sein Job wohl jetzt zu anstrengend geworden ist.Schlafen klappt bei mir im Moment auch kaum,im Urlaub haben wir diesmal ein ,zawr grßes Zimmer,da wir sonst zwei nur nebeneinander liegende Zimmer hätten buchen können,das wollten wir alle drei nicht,da graut es mir allerdings vor den Nächten,da ich dann nicht einfach Licht machen kann zum Lesen.Das einzig Gute ist,man geht später ins Bett und es ist warm,sodaß ich morgens oft zwei St.schon lesend auf dem Balkon verbracht habe ,bevor die beiden wach wurden.Heute ist es hier richtig kalt,am Morgen nur3,7 Grad,jetzt wird Herbst.Irene,mach dir doch eine schöne Kerze an,sie bedeutet Leben,du lebst und ich wünsche dir ein bißchen Wärme vom Kerzenlicht,das gilt natürlich auch für Barbara und Beate und alle anderen Mitleser.Es tut wirklich gut,im Kerzenschein zu sitzen,vielleicht mit einer Duftkerze,ein ausprobieren ist es doch wert,oder?So,jetzt schliesse ich ,denn bei uns kommen mittags die Busse erst eine St.nach Schulschluss hier an,deshalb fahre ich Vanessa nach sechs Schulst.immer abholen,bis später mal,Susanne
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 11.10.2004, 15:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, alle zusammen,heute melde ich mich mal zeitiger, da ich ja Ferien habe. Das Ferienkind darf jetzt 1 Stunde KiKa gucken, zu Hause gibt es nämlich keinen Fernseher, anschließend gehts an die frische Luft.
Irene, wie lässt sich dein erster Urlaubstag an? Bei uns ist ganz schöne Herbstsonne, das ist wieder besser fürs Gemüt. Morgen ab 16.00 Uhr soll nun der neue Internetanschluss eingerichtet werden, ich bin ja gespannt. Wenn das geschafft ist, werde ich hier Internet und Computermäßig auch keine Veränderungen mehr vornehmen. Dass du froh bist, wenn bei dir der Computer und Internet funktioniert kann ich gut verstehen. Ich habe auch null Ahnung, wie bei uns die Kabel verlegt sind. Liebe Irene, liebe Susanne, schade, dass es bei euch mit dem Schlafen nach wie vor nicht klappt. Ich gehe immer sehr spät ins Bett, so um Mitternacht und kann dann meist bis 6.00 Uhr schlafen, irgendwie scheint mir das zu reichen. Liebe Susanne, wie kommst du denn dann tags zurecht, wenn du so wenig schläfst? Kannst du dich manchmal ein wenig hinlegen?
Mein Schatz konnte in den letzten Monaten seiner Krankheit nachts auch kaum schlafen, er hat die ganze Nacht gelesen und nach einer gewissen Eingewöhnungsphase habe ich mich daran gewöhnt, neben ihm bei Licht zu schlafen. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, wenn du nachts im Urlaub eine kleine Lampe anmachst? Kerzen mache ich mir übrigens auch oft an, zu Anfang konnte ich es nicht, aber jetzt gehts schon wieder.
Liebe Barbara, schön, dass du dich im Urlaub erholen konntest, hoffentlich hast du etwas Kraft tanken können. Geht es dir zu Hause wieder einigermaßen?
Ja, liebe Petra, ich finde auch wie Susanne, dass du hier fehlst, aber wenn es dir gut geht, so ist das ja das Wichtigste.
ich umarme euch alle
eure Beate
Ich
Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 11.10.2004, 18:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben
Ich habe heute meine Tante von der Reha abgeholt. Sie will nun unbedingt zu Hause bleiben, obwohl sie noch an Krücken laufen muss, na ja, sie weiss, dass sie jederzeit zu mir kommen kann. Ich werde erstmal dafür sorgen, dass sie nicht verhungert.
Liebe Irene, meiner Tante geht es gut. (siehe oben). Sie ist bereits jetzt froh darüber, dass sie ihr Knie hat operieren lassen. Meinem Pa geht es ebenfalls gut. Ich muss mich wieder ein bisschen rarer machen, damit er mich mit seiner Fürsorge nicht erdrückt. Er gehört halt auch einer Generation an, die meint, dass eine Frau ohne Mann nicht zu recht kommt. Ich nehms gelassen. Ich bin gerne nach Hause gekommen. Irgendwie ist mein Schatz ja hier gegenwärtig. Er war so gern zuhause und hatte sich doch so an unserer Traumwohnung gefreut. Klar gabs auch traurige Momente, dann hedul ich halt los und dann ist es wieder vorbei. Ich glaube einfach, dass mir diese Ferien auch wieder ein Stück Normalität zurückgegeben hat und das ist gut so.
Liebe Susanne, zu Kerzen habe ich immer noch ein gestörtes Verhältnis, weiss der Teufel warum. Dabei haben wir Beiden zusammen immer Kerzen angezündet. Ich hab es auch bis heute nicht geschafft, den Kamin anzumachen. Es ist schon komisch, wie man reagiert. Nun freu dich mal auf deinen Urlaub, du kannst noch etwas Wärme tanken. Vielleicht könntest du ja auch eine Taschenlampe mitnehmen und damit lesen, wenn du nicht schlafen kannst.
Liebe Beate, geniess die Zeit mit deinem Ferienkind. Es gibt dir ein Stück normales Leben zurück und die Trauer ist dann nicht mehr der ganze Lebensinhalt. Ich kann Petra verstehen, dass sie sich hier rar macht. Obwohl es so gut tut, sich mit euch auszutauschen, sind damit halt auch sehr viele schmerzliche Erinnerungen verbunden. Man kann den Schmerz sozusagen nicht beiseite legen und manchmal möchte man auch absolut nicht daran erinnert werden. (ich kann es nicht besser ausdrücken.) Auf alle Fälle hoffe ich von Herzen, dass es Petra einigermassen gut geht und sie neuen Lebensmut gefunden hat.
Nun liebe Traschies wünsche ich euch einen angenehmen Abend und eine gute Nacht. Ich umarme euch mit lieben Grüssen Barbara
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 11.10.2004, 20:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne, Beate und Barbara,
den ersten Urlaubstag habe ich ganz gut überstanden, heute ging es mir auch besser als gestern. Außer Freitag sind diese Sonntage für mich auch schlimm, hab aber auch keine Lust, jeden Sonntag irgendwo hinzufahren. Heute Nachmittag fand dann die Garagenaktion statt. Hab bald was über mich gekriegt, denn ich dachte, der Nachbar könnte – was man Männern immer nachsagt – auch einparken. War aber wohl nicht so einfach für ihn. Klaus konnte immer und überall auf den Zentimeter einparken. Ob ich den bitte, mir am Mittwoch den Wagen wieder in die Garage zu setzen, weiß ich noch nicht. Morgen ist ja bei mir volles Programm angesagt, ZA, KG, Friseur. Dann bin ich auch abgelenkt. Weiß noch nicht, ob ich in den Zoo gehen werde. Ja, Susanne, mit Rita schreibe ich auch, sie hat auch ganz Grauenhaftes erlebt. Früher haben wir auch gerne Kerzen angezündet, aber jetzt muss ich alleine aufpassen, dass mit den Miezen und den Kerzen nichts passieren kann. Wenn ich jetzt mal eine Kerze anzünde, sitze ich ja dabei und mache nichts anderes. Die anderen Tratschies haben dir ja schon einen Tipp gegeben, wie du es im Urlaub mit dem Lesen machen könntest. Ist schon schlimm, mit der Schlaferei und du machst das schon seit Jahren mit. Mir reichen schon meine Monate. Diese Nacht war wieder nicht besonders gut. Beate, drücke dir die Daumen, dass nun alles internetmäßig gut über die Bühne geht. Man ist diesem ganzen Kram so hilflos ausgeliefert. Barbara, muss auch dich bewundern, wie du die Kraft und die Stärke aufbringst und wieder versuchst Normalität in dein Leben zu bringen. Wenn ich das sagen darf, du bist m.E. auf dem richtigen Weg. Soweit bin ich wohl noch nicht. Kann dich bezüglich deines Papas gut verstehen. Meine Eltern haben auch den Hang mich mit ihrer Fürsorge zu erdrücken, haben sie aber eigentlich schon immer so gemacht. Bin ein Einzelkind und hänge auch sehr an zu Hause.
Auch ich finde, dass Petra fehlt. Aber Hauptsache, sie ist auf ihrem richtigen Weg und es geht ihr gut. Barbara hat es treffend ausgedrückt.

Wünsche euch eine schönen Abend und eine ruhige Nacht.
Irene
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 12.10.2004, 14:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

es ist wirklich seltsam. In der Nacht, nachdem wir erfuhren, dass mein Mann an einem Nierentoumor erkrankt ist und die OP bevorstand, träumte ich das erste Mal seit 14 Jahren von meinem Schwiegervater. Er streckte beide Arme aus und lächelte, als wollte er sagen: Lass ihn beruhigt los, ich bin da und habe schon so lange gewartet. Ich habe den Traum die letzten 6 Monate immer wieder verdrängt, denn schließlich würden wir ja den Kampf gewinnen...
Am Freitag Abend ist mein Mann in meinen Armen in unserem Ehebett gestorben und irgendwie beruhigt es mich jetzt, dass mein Schwiegervater da sein wird und letztlich ist es unser Egoismus, der uns den Schmerz fast nicht ertragen lässt. Ich möchte ihn wieder küssen und ihn umarmen, ihn anfassen und streicheln. Aber der Preis für ihn, wäre zu hoch gewesen und das sollte man versuchen, nicht zu vergessen. Er hätte so nicht weiterleben wollen. Und trotzdem reißt es mir das Herz aus dem Leib
Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 12.10.2004, 19:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Andrea, ich möchte dir mein herzliches Beileid ausprechen. Es fällt mir schwer wieder im Forum zu schreiben, aber ich möchte dir sagen, dass du hier bestimmt gut aufgehoben bist und von den Mädels mit Sicherheit aufgefangen werden wirst.
So ist es mir ergangen und auch allen anderen, die hier im Forum schreiben. Schreib dir deine Sorgen und Nöte von der Seele, rede über alles was dich bewegt und du wirst sehen, es wird dir besser gehen, weil du immer eine Resonanz finden wirst.
Es tut mir unendlich leid, aber mein Spruch lautet : Allet wird jut !!!
Liebe Grüße sendet dir Petra
Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 12.10.2004, 19:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea,
auch von mir mein ganz herzliches Beileid, wie du bestimmt schon gelesen hast, geht es uns hier allen ähnlich und wir versuchen, unsere Probleme durchs Schreiben hier etwas zu bewältigen. Mal geht es uns mehr, aber häufiger auch wenig gut.
Wie Petra schon schrieb, schreib dir alles von der Seele, hier ist immer jemand, der dich versteht und versucht, auf dich einzugehen. Mir hat es bisher sehr geholfen.
Sei umarmt von Beate
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 12.10.2004, 19:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr lieben Tratschies, nachdem ich jetzt meine Namen so oft gelesen habe, will ich mich doch mal wieder melden,war ja wohl ne lange Auszeit, habe aber immer mitgelesen.
Mir geht es eigentlich ganz gut, mein Schlaf hat sich auch so einigermaßen wieder einbekommen. Vorletztes Wochenende war im Yachtvlub Abschippern angesagt, bin wieder bei meinem Schwager mitgefahren, hat mir natürlich , wie immer , nicht so gut gefallen, ohne Axel.
Heute habe ich wieder mal einen Absturz erlebt, war mit meinem neuen Wagen bei Opel um zu fragen, wie ich mich jetzt verhalten soll, von wegen Winterfest machen etc. Ein sehr netter älterer Herr dort, hat mir alles erklärt, ich bin frohen Mutes raus und ins Auto gestiegen und auf einmal ging es wieder los, mir stiegen die Tränen in die Augen und ich musste so schrecklich weinen. Immer und immer wieder kommen diese Momente, die ihr alle ja auch zur Genüge kennt. Wäre es doch endlich vorbei.
Habe zur Zeit eine Erkältung, das macht natürlich noch zusätzlich depressiv. Am Wochenende treffe ich mich mit Gaby in Cuxhaven. Freue mich schon sehr darauf, habe allerdings auch ein wenig Bammel, obwohl wir uns schon seit Monaten schreiben, ist das persönliche Kennenlernen doch etwas anderes. Na ja , wir werden sehen.
Ich schicke euch ganz, ganz liebe Grüße, will jetzt schnell meine Wäsche aufhängen und danach ein Erkältungsbad nehmen.
Bleibt stark und denkt an Gabys Spruch : Ihr könnt das Geschehene nicht ändern und müsst daher damit zurecht kommen und ihr werdet es auch schaffen. Wir alle werden es schaffen.
Liebe Grüße sendet euch Petra
Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 12.10.2004, 21:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Andrea, auch von mir allerherzlichstes Beileid. Sei versichert, wir können alles was du jetzt und auch später durchlebst, nachempfinden. Aus meiner eigenen Erfahrung darf ich sagen, dass ich hier immer Verständnis, Rat, Unterstützung und offene Ohren finde und es mir sehr hilft.
Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55