Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5446  
Alt 27.04.2010, 10:08
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.199
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen, Ihr Lieben,

Eure kleine Meinungsverschiedenheit über Katzen haben wir verfolgt. Wir hatten selbst vor unserem Wauzi Chico einen wunderschönen schwarzen Kater 13 Jahre lang. Er wurde in Polen in einer Mülltonne gefunden und wir haben ihn toll aufgepäppelt. Als er dann wegen schweren Nierenversagens eingeschläfert werden musste, war ich (Amneris) psychisch so am Ende, dass ich Antidepressiva verordnet bekam. Kurz darauf kam dann unser Chico mit 8 Wochen zu uns.
Wir waren 25 Jahre wegen unserer Haustiere nicht in Urlaub. Aber das stört uns nicht, sie danken uns das ja mit ihrer großen Liebe.

Liebe Anna, da Dein Pitschi so gerne Mäuse fängt, hat der etwa unsere PC-Maus beim Wickel?????? Auf dem Foto sieht das ganz so aus.(grins). Da sind wir aber sauer, denn wir möchten mit Euch noch viele schöne Ereignisse mit unseren Tieren teilen.

Bis zum nächsten Mal
Eure Amneris und Tosca
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.

Geändert von Amneris (04.03.2011 um 07:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5447  
Alt 27.04.2010, 11:40
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 504
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen
auch von mir ein willkommen an Amneris und Tosca
Liebe Anna
Ich denke genau wie Du mein kasi würde auch nie ein Halsband um bekommen und mein kasi lebt mit unseren Rocky (Wellensittisch ) ganz friedlich zusammen er hat ihn noch nie eine feder gekrümmt obwohl kasi ja ein richtiger raufbold iss Ich verstehe aber auch die andern tierfreunde hier die angst um ihre tiere haben ja und auch ich bekomme ab und zu ne wut auf hunde die über katzen herfallen und sie töten oder schwer verletzten aber deshalb hasse ich keine hunde obwohl ich katzen eindeutig den vorang gebe ich liebe das wesen von katzen sie sind nicht bestechlich (Hunde schon ) und sie sind sehr eigendwillig und überhaupt meine kasi geb ich nieeeeeeee freiwilig her
euch allen eine sonnigen Tag
Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #5448  
Alt 27.04.2010, 14:18
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.032
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben,

ich glaube, es ist den Hunden schon mit der Muttermilch regelrecht eingeimpft worden, Katzen nicht zu mögen. Luka hatte noch nie näheren Kontakt mit Katzen, aber er kann sie einfach nicht ausstehen. Im Osterurlaub letzten Jahres auf einem Bauernhof, dort lebten 11 Katzen, mussten wir alle Kraft aufwenden um Luka an der Leine halten zu können, wenn er die Katzen sah. Das böse Bellen ist untypisch für unseren Hund und sein Jagdtrieb beim Anblick der kleinen Tiger steigerte sich ins unermessliche. Aber bei dem Theater waren die Katzen schnell in der Scheune verschwunden.

Daheim, im Garten, liegt auch manchmal eine Katze um dort zu schlafen oder sich zu sonnen. Wenn Luka dann auf dem Balkon ist und die Katze sieht, schlägt er sofort an. Sollte die Katze nicht verschwinden kommt Luka zu mir und beschwert sich. Wenn Luka meine Erklärungen verstehen würde, wüsste er, dass die Katze dort nur in der Sonne liegt und er sie in Ruhe lassen soll. Aber die gehört eben nicht dort hin und damit basta.


Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.

Geändert von Blauerschmetterling (02.03.2011 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5449  
Alt 27.04.2010, 15:44
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Heike,
von hassen kann ja keine Rede sein. Ich mag unseren Nachbarkater und er läßt sich auch von mir streicheln und kommt auch an, wenn ich draußen bin. Ich mag aber auch unsere Vogelwelt.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5450  
Alt 27.04.2010, 16:21
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 504
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Renate
Ich glaube dir schon das Du keine tiere hassen tust genauso wenig wie ich was wären wir dann für tierfreunde ? ob du nun hasen und ich katzen den vorang geben iss doch eigendlich egal der andere mag pferde der nächste hunde hauptsache iss dochwir mögen die tiere
Liebe Grüsse Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
Mit Zitat antworten
  #5451  
Alt 27.04.2010, 21:05
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben

ihr mögt recht haben mit dem Halsband, meine Milly hatte auch eins und es hat ihr überhaupt nichts aus gemacht. Bei meinem Tommy habe ich es dann auch versucht es aber schnell sein gelassen weil er sich wirklich fast selber stranguliert hat. Dann muss ich mich eben daran gewöhnen das er mit Vögel und Mäuse bringt eben war er mit einer Maus an der Terassentür ich habe aber schnell zu gemacht. Ins Haus will ich sie nicht haben nein,nein.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #5452  
Alt 27.04.2010, 21:21
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Ute,

meine Katzen mochten Halsbänder garnicht, also habe ich es gelassen.
Ich habe und hatte ja auch fast nur Wohnungskatzen (Roxane ausgenommen, aber die beschloss mit 11 Jahren auch lieber drinnen zu bleiben).
Allerdings war mein Bobby auch für einige Vogelerlebnisse verantwortlich. Die kleine Blaumeise hatte sich allerdings in die Wohnung verflogen , da kann man dem Kater wirklich keinen Vorwurf machen und der kleine Spatz, den er dann mal auf der Dachterrasse erwischte, kam ja Gott sei Dank mit dem Schrecken davon.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem Rocky. Roxy brachte auch manchmal eine Maus mit, legte sie aber auch gern bei der Nachbarin vor der Haustür ab ( die mochte nämlich keine Katzen :-) )

Liebe Grüße
Uschi
Mit Zitat antworten
  #5453  
Alt 27.04.2010, 21:56
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Genau Heike,
das Tierfreundsein bezieht sich nicht nur auf das eigene Tier.

Wir haben sogar mal versucht, eine Maus zu retten und sie ständig mit einer Pipette gefüttert. Sie hat nicht überlebt. War wohl noch zu klein.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5454  
Alt 28.04.2010, 14:09
Benutzerbild von Heidi13
Heidi13 Heidi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 397
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben!
Endlich hab ich die Nachtschichten hinter mir

Meine Katzen sind ja reine Wohnungskatzen aber Beute machen sie trotzdem und einmal im Monat wenn ich das Sofa abrücke finde ich ihre Vorräte



Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag, bis bald

Heidi13
__________________
Wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft hat schon verloren!

Geändert von Heidi13 (28.04.2010 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5455  
Alt 28.04.2010, 14:19
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Süß, das Bild .
Die Mäuse haben ja noch alle ihre Ohren. Die sind bei "unseren" immer am schnellsten weg, wenigstens teilweise.
Ich muss mich auch einmal wieder auf den Bauch legen und unter die Sofas schauen . Aber so viele Beutetiere werde ich nicht finden.

Noch einen schönen Mittwoch euch allen
Uschi
Mit Zitat antworten
  #5456  
Alt 28.04.2010, 19:40
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 571
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo ihr Lieben

mein Rocky hat das Wohnzimmer verwüstet, er hat jede Menge Stöckchen rein gebracht und im Wohnzimmer damit gespielt bis alle zerfetzt waren. Jetzt muss ich den Staubsauger nehmen, bin aber gar nicht gut drauf. Ich bin durch Xeloda sehr geschwächt mache aber nur noch den Zyklus zu Ende und dann große Pause.
Ich wünsche allen Tierfreunden hier noch eine gute Woche .

Liebe Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #5457  
Alt 28.04.2010, 19:54
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

hallo Heidi

wie schaffen es deine Katzen das die Mäuse heile bleiben. Bei meinen haben die den Dingern mal ganz schnell das fell über die Ohren gezogen und ich finde bloss noch noch das nackige plastikteil.

liebe Milly
hoffentlich geht es dir bald wieder besser. Lass doch deinen Hund die stöckchen bringen. Ist doch praktisch für das Anzünden vom Kamin.
<lass dich einfach mal in den Arm nehmen
silverlady
Mit Zitat antworten
  #5458  
Alt 29.04.2010, 11:41
Esmiralda Esmiralda ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Heikeaml,

und das ist mein Schmusekater...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg felix.jpg (70,0 KB, 103x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5459  
Alt 29.04.2010, 12:35
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr Lieben,

ich traue mich nicht, den Katzen ein Glöckchenhalsband umzuschnallen, weil ich Angst habe, dass sie sich strangulieren könnten. Natürlich tut es mir um die Schwalbe sehr leid, aber andererseits ist die Natur nun mal so. Außerdem haben unsere Miezen keinerlei Spielzeug im Haus. Irgendwie müssen sie sich ja beschäftigen.

Schön mal wieder von Dir zu lesen, liebe Claudia. Schade, dass es bei Deinem AG immer noch nicht anständig funktioniert.

Hübsche Mieze hast Du da Esmiralda.

Unsere Belgierin hatte gestern heftigst Magen-/Darmprobleme. Sie hat sogar das Abendessen verweigert. Also mal wieder ab zum TA und es gab das rundumsorglos-Paket: Antibiose, Cortison + Schmerzmedi. Heute gehts schon wieder besser, aber vor heute Abend darf sie nichts essen. Also geh ich gleich mal Huhn, Reis, Hüttenkäse und Co. kaufen.

Liebe Grüße in die Runde
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5460  
Alt 29.04.2010, 16:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Birgit,
das esse ich auch gern.

Gute Besserung für Deine Belgierin.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55