Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5521  
Alt 19.03.2009, 11:08
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,


wir hatten uns ja schon mal über OP für grauen star ausgetauscht. Jetzt ist es bei meiner Mama überraschend schnell so weit. Gestern beim augenarzt und nächsten freitag OP. Es hat jemand abgesagt.
Kardiologe ist dann auch bei uns das nächste.

lg
Jutta

P.S.: Ich beneide ja diejenigen, die mit wenig Schlaf auskommen. Jedesmal, wenn ich einen Mittagsschalf mache (und wenn möglich mache ich den auch), dann denke ich insgeheim 'was für eine Zeitverschwendung'. Ich kann deine Gedanken gut verstehen .
  #5522  
Alt 19.03.2009, 16:30
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Allen, die so lieb gegrüßt und gute Besserung gewünscht haben, soll ich in Wolfs Namen danken.

Es geht ihm nicht sehr gut, er ist sehr schwach, kann nicht aufstehen und hat überhaupt keinen Appetit. Angeblich soll er nur bis zum 27. im KH bleiben, der Himmel gebe es!

Er würde sich über Anrufe von "Nestlern" (?) freuen, hier die Nummer:

0451/585 2039.

Liebe Grüße
Helga
  #5523  
Alt 19.03.2009, 22:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Sagt mal ihr Lieben,
müssen wir denn nun ein Lazarett hier aufmachen? Zahn, Zeh, Michaela hat die Hexe geschossen, Wolf und Krabben im Krankenhaus.
Allen gute Besserung!

Liebe Jutta,
ohne Mittagschlaf komme ich auch nicht aus. Das halte ich dann doch nicht für Zeitverschwendung, weil ich nur so dann am Nachmittag auch noch was machen kann und nicht nur in den Seilen hänge.


Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5524  
Alt 20.03.2009, 11:22
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo!
Ich habe in der letzten Zeit nur mitgelesen, mich mitgefreut und mitgezittert, aber heute möchte ich euch wieder etwas von der Behandlung meines Vaters berichten und euch um Rat bitten: bei meinem Vater ist nach 4 Zyklen Carboplatin bzw. Cisplatin/Alimta in Kombination mit Erbitux der Primärtumor zurück gegangen, die Knochenmetastasen und der Lymphknoten sind aber größer geworden und auf der Nebenniere ist eine Stelle aufgetaucht, die vom Radiologen primär als gutartig eingestuft wird. Meine Eltern haben gesagt, dass sich der Prof heute sehr über das Ergebnis gefreut hat und die Chemo bis zum 15. Mai absetzt. In dieser Zeit soll mein Vater nur einmal pro Woche die Infusion mit dem Antikörper (=Erbitux) bekommen und entsprechend eine Schmerztherapie. So sehr ich mich über das Kleinerwerden des Primärtumors freue, frage ich mich, ob die chemofreie Zeit angesichts des Wachsens der Metastasen nicht sehr lange ist? Hat jemand von euch damit Erfahrung? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende und allen, denen es gerade nicht so gut geht, gute Besserung!
Lorina
  #5525  
Alt 20.03.2009, 16:50
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

habe auch kurz mit Wolf gesprochen, er hat sich sehr gefreut. Er ist wie immer zuversichtlich. Ich soll euch alle grüßen.

Liebe Christel,

ich hoffe dir geht es gut. Bin heute meine Strecke, meine 5 km gelaufen. Ohne Hund war es schwierig, habe meine Atemübungen gemacht und war einfach stolz auf mich. Diese Bewegung ist einfach ein "muss" für mich, nur nicht hängen lassen.
Meine Zähne machen große Probleme, muss in nächster Zeit eine Klinik aufsuchen. Habe auch festgestellt, dass Novalgin nicht gegen Zahnschmerzen hilft. Kaum etwas hilft gegen schlimme Zahnschmerzen, habe vieles probiert.

Liebe Lorina,
ich hatte auch öfter chemofreie Zeiten. Es ist nicht leicht, mit dem Wissen, da ist was "bosartiges" und ich mache nichts dagegen. Es bedarf einer gewissen Gewöhnung.
Da ich aber voll meinen Ärzten vertraue, habe ich es immer so angenommen. Mir war immer bewusst, dass eine Chemo in bestimmten Situationen mehr schaden kann als nützen.

Bis bald
Gitta
  #5526  
Alt 20.03.2009, 21:56
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben, Habe heute auch mit Wolf telefoniert,mach mir etwas Sorgen,er hört sich sehr nach Luftnot an.Er versucht Optimismus zu verbreiten und das ist auch gut so.Aber er kann nur trinken,nicht essen weils ihm nicht schmeckt.Ich habe ihm gesagt,er soll "Astronautennahrung" anfordern,gibt es in jedem Kkh.Hat er mir versprochen,ich hoffe es hat geklappt wenn ich ihn nächstemal anrufe.---Ansonsten hoffe ich,das die "Lazarettbesetzung" des Adenonestes so da sind: Hexenschuss,vereiterter Zeh,Zahnweh,usw...auf dem Wege der Besserung ist.Liebe Grüsse an alle: Erika.
  #5527  
Alt 23.03.2009, 22:27
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

werde morgen ganz fest an dich denken.
War heute wieder beim Zahnarzt, der Schmerz lässt nach, oder ich habe mich daran gewöhnt. Bin eigentlich total erschöpft im Moment, am Nachmittag bin ich nicht mehr zu gebrauchen. Koche immer ein bisschen für den nächsten Tag vor, creme eine halbe Stunde meine kaputte Haut ein und meine Zahnpflege im Moment. Diese drei Tätigkeiten strengen mich schon an und kosten Überwindung.

Liebe Michaela,
gute Besserung, solche Schmerzen sind auch ganz schlimm.

Bis bald
Gitta
  #5528  
Alt 23.03.2009, 22:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
das Du so erschöpft bist, tut mir richtig Leid. So ein vereiterter Zahn kann einem wirklich enorm zu schaffen machen. Der Körper muss ja auch mit dem Entzündungsherd fertig werden.
Körperlich geht es mir soweit ganz gut. Seelisch bin ich so ein bißchen am herumlavieren. Ich hätte so wahnsinnig gerne mal eine Pause von der Krankheit.
Wenigstens 4 Wochen. Aber das geht ja nicht.

Mit Wolf habe ich am Sonnabend telefoniert. Ich soll euch alle herzlich von ihm grüßen.

Liebe Michaela,
ich hoffe Du konntest der Hexe so langsam mal den Garaus machen. Wie geht es Christina?

Liebe Beate,
was macht denn Dein Zeh?

Allen hier gute Besserung und ganz liebe Grüße

Christel
  #5529  
Alt 23.03.2009, 23:55
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela 1,
ehe der Tag zu Ende geht:
Alles Liebe zum Geburtstag!
Michaela
  #5530  
Alt 24.03.2009, 08:16
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
ich möchte mich noch einmal bei dir für deine Antwort bedanken (das erste Mal ist es leider verschwunden). Du hast ganz recht, ich muss da erst einmal hineinwachsen. Mein Vater fühlt sich bei seinem Arzt sehr gut aufgehoben, und das ist schließlich das Entscheidende, um ihn geht es ja schließlich. Er hat aber jetzt auch einen Termin in der Tumorambulanz eines orthopädischen Krankenhauses, vielleicht haben die noch Ideen, was man gegen die Schmerzen von den wachsenden Knochenmetastasen machen könnte.
Dir wünsche ich, dass du dich bald wieder besser fühlst! Ist deine Tochter wieder fit?

Einen lieben Gruß an alle!
Lorina
  #5531  
Alt 24.03.2009, 22:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabben,
wie schön, dass sie Dich so schnell wieder freigelassen haben. Tapferes Mädchen! Zu Hause ist ja anstrengend, aber doch schöner als das schönste Krankenhauszimmer. Alleine wieder im eigenen Bett zu liegen, in der eigenen Wanne zu hocken und zu essen und zu trinken was und wann man möchte, das hat schon sehr viel. Ruh Dich schön aus. Lass es langsam angehen. Hauptsache ist, dass Du es dem Scheixxkerl von Krankheit gezeigt hast, wer das sagen hat und das bist Du!! Einzig Du!

Weißt Du, das mit der Pause geht nicht, weil es utopisch ist. Ich könnte sicher eine Pause von der Therapie bekommen, wenn ich es denn möchte. Aber eine Pause von der Krankheit kann der liebste beste Onkodok mir nicht verschaffen. Ich möchte einfach mal wenigstens 4 Wochen lang nicht an die Krankheit denken, nicht den ständigen Druck ertragen, nicht Angst haben müssen, ganz einfach mal 4 Wochen leben wie vor der Diagnose. Tja und das geht nun wirklich nicht...

Ich weiß nicht warum, aber ich habe auch ein bißchen nah am Wasser gebaut, dabei habe ich nicht mal, so wie Du eine Op hinter mir.

Ich sage mir, dass es mir gut geht. Tut es ganz objektiv gesehen auch. Ich kann alles machen. Ok, ich brauche meinen Mittagschlaf, ich haare, ich merke, dass ich nun schon ein ganzes Jahr lang (wenn man Tarceva mitrechnet schon länger) Chemo bekomme. Ich mach immer den gleichen blöden Witz: Wenn ich nicht so gesund wäre, könnte ich das gar nicht überleben. Psychisch ist das Ganze sehr belastend. Wöchentlich loszuziehen. Das verstärkt die Angst, das lässt des Öfteren fragen: wie lange noch?

Liebe Beate, Gitta, Michaela,
deswegen verstehe ich auch so gut, warum euch eure diversen Schmerzen so zu schaffen machen. Verglichen mit der eigentlichen Scheixxkrankheit, die wir haben, sind das Peanuts. Aber diese Peanuts kosten Nerven. Man kann und will keine zusätzlichen Schmerzen ertragen. Hoffentlich geht es euch allen bald besser. Das wünsche ich euch sehr.

Euch allen von A - Z ganz herzliche Grüße

Christel
  #5532  
Alt 24.03.2009, 22:34
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler und Randgucks,
liebe Hausherrin Christel
entschuldige mich, dass ich mich etwas rar gemacht habe, aber so toll ging es mir nicht.
Kurz vor dem Serverabsturz hatte ich noch geschrieben, dass ich ziemlich heftige Schmerzen in der li. Brust hatte. Haben sich dann schön über das Wochenende gesteigert, also brav Montag zum Doc. EKG, o.k., Lunge auch, zum Röntgen Gräten, auch nix, zum Chirugen, auch nix.....also Ursache bislang unbekannt. Selber tippe ich auf eine arge Zerrung oder vllt. eingeklemmten Nerv (woher auch immer????). Jetzt nehme ich Novalgin und Tramal, o geht es halbwegs. Das Problem ist, dass die Schmerzen das Husten und Atmen sehr schwer machen, aber mit den Medis geht es.
Das "Gute" ist. dass die Schmerzmedis auch den blösen Zeh mit betäuben.
Liebe Annikadeinen Salbentipp für den Zeh habe ich beherzigt und es scheint gut zu klappen.
Dir wünsche ich ganz dringend und schnell gute Besserung!!!!!
Liebe Lissiauch die Bäder für das geplagte Gehwerkzeug wende ich mindestend 2x tägl. an - und sie tun sehr gut!!! Danke dir!

Liebe Michaela, was macht die Hexe? Kommt mir langsam auch sehr lange vor...hm.... habe aber auch keinen schlauen Rat... wie wär's mit Pferdesalbe??? Meine Schwägerin schwört drauf (die kennt sich aber auch mit Pferden besser aus als mit Menschen)

Liebe Gitta ist die "Runderneuerung" deiner Zähne bald abgeschlossen? Hast du immer noch Schmerzen? Wenn du bald schmerzfrei bist, wirst du vermutlich auf JAHRE Ruhe haben - und die wirst du ohne Zahnschmerzen, dafür aber mit "neuem" Familienhund" genießen!!!

Liebe Krabbeda bist du frisch operiert, gerade aus dem KH und tummelst dich schon wieder hier im KK! Du bist unglaublich - aber schön, das du auch zu gibst, noch zu nah am Wasser gebaut zu haben.
Bitte schone dich, lass die gequälte Seele baumeln und sich erholen.
Übertreib' es nicht gleich wieder mit dem Stress - besonders mit dem psychischer Art. Ich denke an dich!

Liebe Erika es ist schön, dich hin und wieder mal zu lesen. Hoffe, du hast dich inzwischen ein wenig erholt!

Grüß' euch alle herzlich, besonders dich liebe Hausherrin, aber auch Wolf und seine Frau Helga, Blümchen, Jobst, Biba, Dani, JUtta, Lorina und, und, und alle von A-W.....
Beate
  #5533  
Alt 26.03.2009, 00:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben!!

Heute Abend hatten wir Mannschaftstreffen, die Saison geht bald los und das erste Mannschaftspokalspiel steht schon am 25.4. an. Bis dahin muss ich es unbedingt schaffen wenigstens 18 Loch zu laufen. Wie ich das schaffen soll, weiß ich noch nicht. Ich werde mich reinbeißen. Irgendwie muss ich das wuppen. Schwer wird das schon werden, da der Platz dank des Scheixxwetters mal wieder gesperrt ist. Schlechtes Wetter und wöchentliche Chemo sind keine guten Trainingsvoraussetzungen.
Der Abend war eine kleine Pause, obwohl als jemand vorschlug, im Winter vielleicht eine gemeinsame Golfreise zu machen, ich denken musste, wenn ich dann noch lebe...

Liebe Beate,
Du brauchst Dich doch nun wirklich nicht zu entschuldigen, wenn Du mal nicht schreibst. Solange Du immer mal piep sagst, damit man sich keine Sorgen machen muss, ist das schon ok. Doof finde ich nur, dass Du zusätzlich zu Deinem Zeh noch Schmerzen hattest. Bei mir wurde ja auch nicht gefunden, woher die starken Schmerzen hinter dem Brustbein kamen, die mich aufwachen ließen. Erika hatte für Dich ja eine Erklärung gefunden.

Liebe Krabben,
Du hast gar nicht geschrieben, wie es Dir geht. Das interessiert doch ganz gewaltig!
Ich kriege mich schon irgendwie wieder ein. Langsam wächst die Spannung auf das nächste Ct. Hoffentlich muss ich dann nicht wieder Diesmal werde ich zusätzlich zur Antikotzspritze, die allein ja nicht mehr reicht, Ondansetron nehmen. Die MCP Tropfen letztes Mal waren ja nicht der Bringer. Wenn das denn auch nicht hilft, bleibt nur noch eine zusätzliche Cortisonspritze, die ich aber nicht möchte. Aber was hilfts?

Euch allen eine gute Nacht und süße Träume

Christel
  #5534  
Alt 26.03.2009, 08:51
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabben,
danke für deine Antwort, da habe ich schon wieder etwas Neues gelernt! Und es lässt mich hoffen ... Ich glaube,mitbekommen zu haben, dass du dich zur Zeit auch intensiv um deine Gesundheit kümmern musst - umso mehr danke ich dir für deine Antwort und wünsche dir alles Gute!
Lorina
  #5535  
Alt 26.03.2009, 21:27
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle Lieben, die während der letzten Tage mit Wolf telefonert haben:

Habe gerade erfahren, dass es ihm besser geht. Bin natürlich morgen wieder vor Ort und werde ihn dann aushorchen. Im übrigen muss er mindestens noch eine Woche verweilen; er muss seine nicht mehr existente Beinmuskulatur erst soweit trainieren, dass er möglichst ohne Rollstuhl und/oder Gehwagen zurecht kommt. Ich finde er ist mit seinen noch nicht mal 69 Jahren einfach zu jung für dergleichen.

Liebe Krabben, für Deine herzlichen Grüße danke ich Dir!

Ich wünsche Euch allen nur das Beste und eine gute Nacht.
Helga
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55