Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5551  
Alt 03.01.2015, 22:52
Nic74 Nic74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben!

Kam kürzlich auch immer nach ein paar Schrittchen völlig außer Atem.
Überraschung: eine grade noch rechtzeitig entdeckte Lungenembolie...
Also besser schnell mal nachschauen lassen! Durfte dann keinen Schritt mehr laufen.

Allen ein frohes neues Jahr,
Nic
Mit Zitat antworten
  #5552  
Alt 06.01.2015, 08:08
othelo othelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 63
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Ich wünsche allen ein frohes und vor allem ein gesünderes neues Jahr.
Und danke Ulrike(Neelix) für deine Rückmeldung.Das hört sich ja erstmal ganz gut an.Ich habe diesmal echt Probleme mich für eine Chemo zu entscheiden, zumal das ja diesmal für ewig sein soll.Habe am 15. ten wieder Termin und hoffe das ich bis dahin ein bisschen klarer im Kopf bin.

LG

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5553  
Alt 06.01.2015, 21:22
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Abend!
Auch von mir noch alle guten Wünsche zum neuen Jahr!
Meins fängt mit ein paar Fragezeichen an. Aus dem Alten bin ich mit Fieber rausgekommen, zum Neuen gab's Antibiotika und eine Besserung, aber es geht schon wieder los mit Durchfällen, die immer schlimmer werden. Also soll/darf ich jetzt erstmal eine Afinitor-Pause machen, und zwar richtig lange, mindestens bis Karneval (auch ne Art des Fastens, fällt mir dabei ein ...). Das Beängstigende: Vielleicht heißt das, ich bin mit dieser Therapie-Option durch, was natürlich nicht gut wäre. Das Positive andererseits: Ich kann die Reduktion auf nur hormonelle Therapie für so viele Wochen machen, weil es mir ansonsten recht gut geht. Die Tumormarker sind halbwegs brav, Tumorzellen nicht mehr so ausgebreitet nachweisbar wie vor einem Jahr. Also übe ich mich in Optimismus: Wie gut wird es mir gehen, wochenlang sozusagen therapiefrei! (Das bisschen Exemestan und xgeva merke ich ja gar nicht.) Und wie schön, dass meine Ärztin meint, das wäre problemlos möglich.
Liebe Grüße an alle!
Lola
Mit Zitat antworten
  #5554  
Alt 07.01.2015, 08:47
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

.....und schon haben wir den 7. Januar.....
Ich wünsche uns allen trotz unserem fiesen Mitbewohner ein gutes Neues Jahr
Alles Liebe
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5555  
Alt 08.01.2015, 14:04
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Auch ich wünsche euch allen noch ein gutes neues Jahr.

Leider ist mein Papa am 02.01. gestorben und ich bin ziemlich down. Wir wussten ja schon Bescheid, aber wenn´s dann soweit ist...
Egal wie alt (82), er fehlt uns halt schon sehr.

Am Dienstag hab ich erst mal den Tag im KH verbracht. Ich hatte tierische Schmerzen in der Hüfte. Röntgen und CT haben aber nichts gebracht. Konnte am Montag kaum noch laufen. Ich denke die 2 Tage, die ich am Bett meines Papas verbracht habe,überwiegend stehend, waren zu viel.
Am Mittwoch ging es dann so lala und heute eigentlich auch bescheiden.

Ich wünsche euch allen die richtige Entscheidung für die Therapie.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #5556  
Alt 08.01.2015, 19:58
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebes Freundchen,
es tut mir sehr Leid. Es tut weh, wenn man jemand verliert, egal, ob man es vorher hat ahnen können. Ich wünsche Dir viel Kraft und Beistand!
Herzlich
Lola
Mit Zitat antworten
  #5557  
Alt 08.01.2015, 20:43
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Martina,

mich berührt das enorm. Mein Vater starb 1 Tag vor meiner Diagnose. Ich wusste schon von der Bösartigkeit des Knotens. Er war 84 und ich 43. Er ging wegen eines Infektes auf der Lunge gehend ins KKH und holte sich dort den Norovirus. Das hat sein Herz so geschwächt, dass er zum Sterben nach Hause wollte. Ich hatte große Angst vor diesem Moment. Zu dieser Zeit bekam ich bereits vom Hausarzt Antidepressiva. Das hatte das Ganze ein wenig erleichtert. Auch die Diagnose nahm ich wie durch einen Wattebausch wahr. Setzte die Tabletten aber vor der OP ab und habe sie seither nie wieder gebraucht. War dafür bei einem Psychoonkologen. Die Trauer dauert. man soll sie zulassen. Nach fast 3 Jahren ist er weiterhin täglich in meinen Gedanken. Es geht. Langsam, aber es geht wieder.
Mach´s gut und Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #5558  
Alt 08.01.2015, 21:11
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Martina,

mein aufrichtiges Beileid, es tut mir wirklich sehr leid fuer Dich. Ich kann mir vorstellen, dass das fuer Dich hart sein muss, und wuensche Dir ganz viel Kraft.
Hole Dir Hilfe wo auch immer es geht - ich hab's selber nicht so mit den Psychologen, aber mir helfen Gespraeche mit guten Freunden oft sehr, in so einer Situation?
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5559  
Alt 10.01.2015, 14:49
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich danke euch allen!!
Paula ist am 16.12. verstorben. Es tut mir so leid. Sie war eine so nette Persönlichkeit.
Mit Zitat antworten
  #5560  
Alt 10.01.2015, 20:43
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebes Freundchen,
Mein herzliches Beileid....mein Papa ist am 02.01.2009 gestorben, und so richtig verkraftet habe ich es bis heute nicht . Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.

.....nun auch noch die liebe Paula, es tut mir von Herzen leid, dass sie umgehen müßte.
Traurige Grüße
Mit Zitat antworten
  #5561  
Alt 11.01.2015, 03:30
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach Paula.
Zu früh, viel zu früh, und viel zu schnell.

Ich weiß zwar, dass Du Deinen Frieden gefunden hast. Aber es macht mich diese gottverdammte Krankheit hassen mehr als alles andere auf der Welt.

Ich danke Dir für Deine Nachrichten, es hat mich immer sehr gefreut, von Dir zu hören. Ich hoffe es geht Dir gut, da wo Du jetzt bist.

Sehr traurige Gruesse an alle anderen...
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5562  
Alt 11.01.2015, 11:16
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen!
Es tut mir so leid mit Deinem Papa.Mein Aufrichtiges Mitgefühl.
Im Moment ist es so traurig hier,unsere Ortrud nun auch noch Paula.
Mag im Moment auch nicht so schreiben.
Mir gehts nicht gut.
Meld mich später mal wieder.
Marion
Mit Zitat antworten
  #5563  
Alt 11.01.2015, 20:47
Hope0212 Hope0212 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 93
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich habe am Donnerstag meine neue Chemo bekommen. Navelbine.
Die ersten beiden Tagen gingen gut, aber seit gestern habe ich Knochenschmerzen

Nach dem die Chemo intus war machte sich gleich meine Meta bemerkbar und tat weh, bzw. Sie drückt auf die Gefäße und verursacht Schmerzen , wie eingeklemmter Nerv. Gutes Zeichen?
Ich bilde mir ein, das das Navelbine wirkt, aber die Meta sich wehrt, deshalb danach der Schmerz. Bescheuert oder

Das gute ist, wenig Hunger, normalerweise kann ich essen wie ein Scheundrescher. Hoffe morgen ist es besser, denn morgen muss ich wieder arbeiten
Mit Zitat antworten
  #5564  
Alt 11.01.2015, 21:14
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Hope!
Ich bekomme Dienstag auch Navelbine zum ersten mal.
Soll ja bei mir dann besser werden mit der Atemnot.
Welche Meta macht sich bemerkbar bei Dir?
Habe Geschwollene Nasenschleimhaut und Mund auch irgendwie
Schleimhautprobleme;ob das von Afinitor kam.Musste ich ja Mitte Dezember abbrechen.
Habt ihr da gute Tipps was ihr gemacht habt.
LG.Marion

Geändert von gitti2002 (11.01.2015 um 21:16 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5565  
Alt 11.01.2015, 21:49
Hope0212 Hope0212 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 93
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja,
Ich habe eine Metastase am Schlüsselbein mediastinal. Die drückt auf die Gefäße und das fühlt sich dann wie ein eingeklemmter Nerv im Nacken an. Es wurde im Dezember bestrahlt und die Schmerzen waren weg, nun sind sie an und an. Nach der Chemo tat es kräftig weh, sehe es wie gesagt als gutes Zeichen. Bis auf die Knochenschmerzen habe ich bislang nichts. Infusion ist auch schnell durch, brauchte auch kein Cortison oder was gegen Übelkeit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55