Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5596  
Alt 23.04.2007, 00:12
Elke-dr Elke-dr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben im Forum,
auch wenn ich mit meinem Melanom in situ ja eigentlich eine "Gesunde" bin, war ich froh dieses Forum gefunden zu haben.
Ich bin Claudia und Silleke so dankbar für ihren seelich moralichen Zuspruch und die Tips die ich bekommen habe, als mir nach dem anfänglichen Verdrängen bewußt wurde, was geschehen war. Allerdings hatte ich auch nach dem Lesen einiger Berichte meine Panikattacke. Mir wurde vor allem bewusst was hätte passieren können, wenn ich meinen Gang zum Arzt noch weiter verschoben hätte.
Auch wenn jeder meint mit einem Melanom in situ ist man gesund, in gewisser Weise ist das sicherlich auch so. Aber mein Finger wird nie mehr so sein, wie er war. Er wird nie mehr einen Nagel haben und er wird mich immer daran erinnern, dass der Körper aus irgendeinem Grund falsch reagiert hat. Und die Frage wird auch sicher immer mal wieder auftauchen, kann es wieder passieren.
Heute nach dem ersten Baden des Fingers, sind mir auch erst mal die Tränen gekommen. So wie das Ding aussieht, das ist nicht mein Finger. Aber es wird schon, es muß und ich muß mich daran gewöhnen!!
Ich finde es gut, wenn man hier im Forum über seine Ängste schreiben kann und wenn man dann in irgendeiner Weise getröstet wird und einem Mut zugesprochen wird. Egal wie schlimm man betroffen ist.
Man ist aber hoffentlich auch nicht böse, wenn man seine Freude über Fortschritte äußert.
Es wird sicher oft emotional sein, aber es sollte doch sachlich bleiben. Wir sind in so einem Forum alle mehr oder weniger Betroffene und man muß sich hier nicht beteiligen.


Liebe Claudia, viiiielen Dank für Deine Mail! Nicht böse sein, ich antworte noch.
Mit lieben Grüßen

Elke

Geändert von Elke-dr (23.04.2007 um 00:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5597  
Alt 23.04.2007, 10:38
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Silleke,

ich schließe mich deinen Aussagen voll und ganz an.
Du hast recht mit deiner Aussage, dass die BK-Patienten eine bessere Nachsorge haben.
Ich habe schon öfters von mir gegeben," ach hätte ich doch BK gehabt und keine Melanom-Erkrankung".

Bisher gibt es nur in Berlin eine Melanom-Selbsthilfegruppe, hier der Link:
http://www.selbsthilfe-hautkrebs.de/index.html

Man hört als Patient immer von den Kosten und teilweise bekommt man ein schlechtes Gewissen, dass man als Patient soviele Kosten verursacht.

Wenn man bedenkt, dass die Australier und Neuseeländer eine extrem hohe Todesrate beim Melanom haben- und die auch in der Forschung -nicht weiter sind, als die Ärzte anderswo, dann muß man sich wirklich fragen´" Warum?".

Ich gehe mal davon aus, die Wissenschaftler die über das Melanom forschen -erhalten zuwenig Forschungsgelder.

Deswegen sollte jeder Melanompatient um eine gute Nachsorge kämpfen!!!
Falls man die nicht in der Klinik bekommt, muß man eben die Überweisungen vom Hausarzt oder Hautarzt holen.
Früher wurde das Sentinel Node bereits ab 0,75 mm gemacht, nach den neusten Richtlinien erst ab 1,0 mm.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5598  
Alt 23.04.2007, 10:46
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Elke,
laß Dir doch ruhig Zeit. Ich hab ja auch etwas gebraucht, bis ich Deine PN beantwortet habe, außerdem fahre ich in gut einer Stunde nach Frankfurt und bin frühestens am Mittwoch wieder zurück.

Damit verabschiede ich mich gleich von Euch. Laß es Euch so gut wie möglich gehen!

Hoffentlich bis Mittwoch!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5599  
Alt 23.04.2007, 10:46
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Rotes Gesicht AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Elke,
laß Dir doch ruhig Zeit. Ich hab ja auch etwas gebraucht, bis ich Deine PN beantwortet habe, außerdem fahre ich in gut einer Stunde nach Frankfurt und bin frühestens am Mittwoch wieder zurück.

Damit verabschiede ich mich gleich von Euch allen. Laß es Euch so gut wie möglich gehen!

Hoffentlich bis Mittwoch!
Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5600  
Alt 23.04.2007, 11:48
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu liebe Silleke,
danke!!!!
Huuuuuuui - und schon bin ich mit einem Bein im Auto...
und tschüß

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5601  
Alt 23.04.2007, 11:54
Chiquita Chiquita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 22
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,

von mir auch alles Gute und viel Glück. Werd an dich denken....und Daumen drücken

Viele Grüße

Chiquita
Mit Zitat antworten
  #5602  
Alt 23.04.2007, 12:03
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,

auch von mir alles alles Gute!!!!!Und viel Glück!!!
Bis bald und halte die Ohren steif , ich denk an Dich
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #5603  
Alt 23.04.2007, 13:21
Elke-dr Elke-dr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 21
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

Oh Claudia,

nun habe ich wohl verpasst Dir alles Gute zu wünschen. Bin gerade vom Arzt zurück, wußte doch nicht wann Du fährst.
Werde Dir aber in den nächsten Tagen alles drücken was ich habe, damit alles gut wird!!!
Bis Mittwoch, das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #5604  
Alt 23.04.2007, 15:22
Corinna3108 Corinna3108 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Beiträge: 4
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

da ich einfach nicht soviel Zeit habe ( ich bin alleinerziehende Mutter von einem 4-jährigen Sohn), klinke ich mich nur ab und zu hier ein und äußere mich daher erst jetzt zu Euren mails. Wie gesagt, wollte ich keinem "auf die Füße treten" - aber ich kann nicht wirklich finden, dass meine mail so "unterste Schublade" war - verglichen mit den diversen Reaktionen auf meine erste mail und auch auf meine letzte. Das war teilweise schon echt unverfroren und persönlich verletzend, aus meiner Sicht.

Ich bin sicher nicht "abgebrüht" und auch meine Welt war sicher nicht heil, danach und auch nicht vor der Diagnose. Ich habe bis zur "Entdeckung" des malignen Melanoms eine wirklich schwere Zeit hinter mich gebracht, geprägt von Ehekrisen, Trennung, Existenzängste, Scheidungskriegen (dies alles während meiner Schwangerschaft und der Zeit mit einem Säugling/Kleinkind) - das volle Programm eben.
Just, als ich mal wieder annähernd das Gefühl hatte "es passt alles wieder", kam das Melanom. Vielleicht waren es die tausend anderen Dinge, die zu schaffen waren (Kind, Job, etc.), mein grenzenloser Optmismus oder meine sehr ausgeprägte "Fähigkeit", Dinge zu verdrängen, all das führte jedenfalls dazu, dass ich tatsächlich das ganze Thema abhakte - aber auch vor dem Hintergrund, dass mir die Ärzte sagten, "da sei schon nix mehr". Das hatte rein gar nichts mit Abgebrühtheit oder Toughheit zu tun !

Nun, umso größer war natürlich der Schock eben vor 6 Wochen. Ich stehe nun wieder mal wie vor einem Berg (OP, Interferontherapie), den es zu überwinden gilt- aber da erzähl ich ja vielen von Euch nix neues. ..

Ich erzähle dies nicht, um bei Euch Verständnis zu bekommen, ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich´s tu. Ich weiß auch nicht, ob ein Forum wie dieses mich trösten kann: Tröstet es, wenn man sieht, dass es andere gibt, denen es genauso geht, denen es noch schlimmer oder denen es noch besser geht ? Ich bin mir nicht sicher, denke das zieht eher runter. Definitiv glaube ich, dass positives Denken, Auseinandersetzung mit sich selbst (nicht das Kreisen um die eigene Krankheit) und das Hingucken auf die Zeichen die die Seele setzt, womöglich zur "Heilung" führen können. Natürlich das alles neben dem "schulmedizinischen" Weg, den man beschreitet, welchen auch immer. Vielleicht hab ich ein Problem damit, mich zu sehr mit Tumordicken, CL-Stufen, "Metas" und all diesen Dingen zu beschäftigen, weil es aus meiner Sicht lediglich "technische Daten" für eine Lebenskatastrophe sind, die dazu führen soll, umzudenken. Sicher denken jetzt einige von Euch "was schwafelt die", aber auch das ist mir egal - da bin ich vielleicht wirklich etwas tough geworden. Vor diesem Hintergrund ist dieses Forum vielleicht wirklich nur begrenzt etwas für mich. Dennoch werde ich ab und zu sicher mal einen Blick hinein werfen.

Alles Gute für Euch !

Corinna
Mit Zitat antworten
  #5605  
Alt 24.04.2007, 00:26
Chiquita Chiquita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 22
Standard AW: Malignes Melanom

Ach Corinna,
ich glaube wir sind uns einig:
ich wünsche dir (ich denke im Namen aller) alles Gute, ob mit Forum oder ohne. Du wirst wissen, was für dich besser ist und du solltest weiterhin auf dein Gefühl vertrauen. Ich denke schon, dass dein zweites Posting für zweigespaltene Meinungen gesorgt hat, aber das einzige was wirklich zählt ist, dass du gesund wirst!! Und dafür drück ich dir von ganzem Herzen die Daumen!
Chiquita
Mit Zitat antworten
  #5606  
Alt 25.04.2007, 08:49
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Lächeln AW: Malignes Melanom

Guten morgen alle zusammen

habe mir eben zwei Male entfernen lassen. Laut Hautarzt absolut nicht nötig, aber ich wollte es. Mein Bauchgefühl hat "gesagt" das ich die zwei blöden Teile entfernen lassen soll.Aber ich bin auch überzeugt das die zwei OK sind (ich weiß,widerspricht sich....)
So, jetzt heißt es 10-12 Tage warten. Aber ich muss ehrlich sagen, das ich relativ ruhig bin.
Naja, warten wir ab....und in 14 Tagen fliege ich in den Urlaub.

Drückt mir bitte sämtliche Daumen,ja!?
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #5607  
Alt 27.04.2007, 14:17
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Corinna,
leider hab ich meine Antwort an Dich in einen anderen Thread geschrieben und ich weiß nicht, ob Du ihn da siehst. Deshalb auch nochmal an dieser Stelle:

Liebe Corinna,
ich kann mich den anderen wirklich nur anschließen und würde mich sehr freuen, wenn wir hier ab und an mal was von Dir lesen würden.
Es kann nicht jeder mit der Krankheit und den Folgen gleichermaßen umgehen. Ich finde das auch nicht nötig - solange ein gesundes Maß an Toleranz auf beiden Seiten vorhanden ist.
Ich wünsche Dir wirklich alles Gute und ganz viel Glück! Falls wir Dir mal bei Fragen helfen können, sind wir immer für Dich da

Liebe und herzliche Grüße von
Eurer

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5608  
Alt 27.04.2007, 18:11
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben...

ich war sehr lange Zeit nicht hier im Forum unterwegs, da ich viel Streß hatte... doch eben mußte ich wieder dran denken und vielleicht könnt ihr mir ein wenig die Angst nehmen. Denn ich habe gerade nach dem Duschen ein auffälligen Leberfleck entdeckts und mir ist jetzt irgendwie ganz anders... Aufgefallen ist er mir eigentlich dadurch, das er schon sehr dunkel ist aber zugleich auch ein wenig rötlich. Irgendwie sieht es so aus, als ob direkt im Muttermal ein "Pickel" entsteht. Ich hoffe die ganze Zeit, dass es wirklich nur so ein Pickel ist... aber das wäre ja wirklich zufall und ja... ach... man... wollte so schön das Wochenende genießen und näcshte Woche geht es eigentlich auch für 3 Wochen in den Urlaub *schnief* und jetzt habe ich einfach nur Angst, dass es wieder ein Melanom ist und alles wieder von vorne losgeht...

Was meint ihr... ist so ein Leberfleck was ein wenig rötlich ist auch bedenklich?

Vielen Dank für eure hilfe.

Gruß Kathrin
Mit Zitat antworten
  #5609  
Alt 27.04.2007, 21:28
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Annie-Lair,

ich bin keine Fachfrau, aber meiner Meinung nach solltest Du die Antwort in Dir selber finden. Mal nicht das Schlimmste annehmen und das Wochenende so gut wie möglich genießen. Und am Montag ab zum Arzt! Das ist die einzige Möglichkeit, mit den Ängsten umzugehen.

Liebe Grüße und alles Gute

Hedi
Mit Zitat antworten
  #5610  
Alt 27.04.2007, 21:48
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hedi,

danke für deine Antwort. ICh wollte so und so am Montag zur Uniklinik wg. Rezept abholen für Interferon. Ich hoffe nur, dass da auch kurz ein Arzt Zeit hat... denn denke ehr, dass die sagen, dass ich kein Termin habe und gehen darf....

Gruß Kathrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55