Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5611  
Alt 10.03.2013, 12:37
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

seit Freitag morgen sooo viel geschrieben, da bekommt mein Chemo Hirn ja richtig was zu tun

Erst mal

@ suselchen
Du hast fertig !!!
Super - ich freu mich total.

@ brynja
Ich glaube auch, habe Donnerstag meine Letzte !
6 Mal Tac dann absolviert - dann geht es weiter im Text. ( OP und Bestrahlungen )
Und dann ab in die AHB.

@ All
Ja unsere Psyche, die macht nicht immer mit, wie wir wollen.
Dann lassen wir das mal raus und dann schaun wir wieder positiv in die Zukunft.
Garantien gibt uns sowieso niemand- ob bei der Gesundheit, beim Job oder mit dem Partner...

So eine Chemo ist auch kein Spaziergang.
Den einen plagen mehr NW, den anderen weniger.
Aber wir alle wurden aus unserem Alltag rausgerissen.
Manche auch zum zweiten Mal im Leben, auch wenn man nicht damit gerechnet hat.

Uns verbindet alle der Krebs- aber was uns am meisten verbindet, der Wunsch diesen zu besiegen und zu Leben !!!
Und das werden wir gemeinsam schaffen.
Klar dauert es, klar wird uns das noch lange begleiten, aber wir werden auch wieder in unser Leben zurück finden und je länger die Erkrankung zurückliegt, desto weniger werden wir uns daran erinnern.
Wir werden vielleicht ein wenig anders leben als vorher, aber wir leben.

Ich habe bei meinen ersten 2 Chemos bewusst ganz alleine gesessen.
Hatte das netbook mit und mich damit beschäftigt um nichts um mich herum hören zu müssen, was mich runterzieht. Seit Nr. 4 habe ich 2 Patientinnen bei mir, die aber genau wie ich gerne über alltägliches reden, oder so.
Wir alle wissen viel über die Krankheit und was passieren kann, aber nicht muss.

Ich hatte bei meinen 5 Chemos bisher auch viele doofe Tage, Tage an denen ich wegen meiner Galle im KH war, an denen ich Knochenschmerzen hatte, mein Kreislauf gar nicht hoch wollte.
Tage, an denen ich geweint habe, ich den Mund kaputt hatte und diesen süsslichen Geschmack so gern zum Mond geschickt hätte.
Tage, wo ich mich wie 90 fühle und meine Kondition sich in Luft aufgelöst hat...
An manchen Tagen wenn ich in den Spiegel schaue, wünschte ich meine Haare her.
Ich würde gerne mal wieder meine sozialen Kontakte pflegen, oder arbeiten gehen.
Nur ich muss sagen, ich schaffe das nicht.
Ihr habt hier viel von mir gelesen und wisst, dass ich immer positiv denke und mich nicht so schnell unterkriegen lasse, aber für vieles bin ich zu schlapp.

Jetzt habe ich am Donnerstag die letzte Tac. Kann es gar nicht mehr erwarten.
Denn dann habe ich den schlimmsten Teil für mich hinter mir.
Klar, dann kommt die Op, dann die Bestrahlungen - und somit auch die Zeit mich wieder zu regenerieren.
Das wird auch nicht von jetzt auf gleich gehen.
Und auch wenn ich aus der AHB komme, werde ich keine Bäume ausreißen können.
Darum habe ich ja auch nur einen Balkon

Jetzt lächelt die Lotte wieder und ich bin dankbar für die Behandlungsmethoden, die es gibt.

Ich hoffe, meine Worte können der ein oder anderen helfen.
Alleine bin ich stark - zusammen sind wir unschlagbar

Einen schönen Sonntag, wenig bis keine NW, keine Depris und
viele lg

Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #5612  
Alt 10.03.2013, 13:21
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Ich melde mich halbliegend aus meinem Bett, weil ich nicht wirklich sitzen kann. Stehen und Gehen tut auch weh, darum mache ich nur das Nötigste.

Wer mein Jammern mitverfolgt hat, erinnert sich vielleicht, dass ich vor ein paar Tagen totale Popo-Schmerzen hatte. Tja, diese habe ich immer noch, und z.T. so stark, dass die Tränen fließen. Am Freitag war ich kurzfristig bei meiner Proktologin (bin dort seit letzten November wegen einer Analfissur), und dieser Besuch hat mir auch nicht geholfen. Diese doofe Fissur hat sich nach der ersten FEC offenbar wieder zurückgemeldet, wegen Verstopfung/Durchfall, und jetzt meinte sie, dass man nicht viel machen kann/soll. Nur Zinksalbe und orales Schmerzmittel und basta. Und, dass ich mich damit abfinden soll, dass ich Stuhlregulierung während der Chemo vergessen kann und ich mich mit der Fissur abfinden soll. Hallloooo??? Bin nicht so happy darüber, weil ich seit Donnerstag durchgehend diese Höllenschmerzen habe...

Im KH erreiche ich am Wochenende offenbar niemand Kompetenten und werde deshalb morgen mal meinen Onkologen anrufen, ob der einen Rat hat. Und meine Homöophatin rufe ich auch an, weil vielleicht hat die eine Idee.

Ich wünsche euch, dass es euch besser geht und mir selber hoffentlich auch bald.

-Alex

Geändert von Alex72 (10.03.2013 um 13:22 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten
  #5613  
Alt 10.03.2013, 13:47
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Neelix1979 Beitrag anzeigen
Mädels, ihr macht mich echt grad fertig.....
Das kann ich nur unterschreiben, auch ich habe ein Rezidiv und es ist lokal und ich hoffe auch, dass ich danach gesund bleibe. Nach Chemo und Bestrahlung.
Die hatte ich bei meiner Ersterkrankung nämlich nicht.
Aber auch für mich ist es schwer, positiv zu denken.
Manchmal, aber manchmal spüre ich, dass ich gesund werde.
Die Angst ist trotzdem da und manchmal so stark, dass ich fast bekloppt werde.
LG joanajo

Geändert von gitti2002 (10.03.2013 um 18:15 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #5614  
Alt 10.03.2013, 16:42
Benutzerbild von casswyhn
casswyhn casswyhn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 5
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo danke für deine Antwort, ich habe brustkrebs seid nov 2012 und bin 36 jahre alt und habe eine 22 jahre alte tochter. ich bin brusterhaltend operriert wurden, habe bisher 4 chemo muss bekommen, voraussichtlich 6 wollen sie machen, aber sicher ist das noch nicht. das zeigen die untersuchungen dann danach.
in moment bin ich in einen tief, und habe opipramol bekommen seid freitag, bisher aber vergebens eine reaktion das ich schlafen kann ausser das ich ständig daun bin, aber vielleicht dauert das noch, ausserdem haben sie mir noch metazaparin verschrieben, die ich nehmen sollte. aber ich versuche es erst,mal mit opipramol. ich danke dir für deine antwort.

Geändert von gitti2002 (10.03.2013 um 18:16 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #5615  
Alt 10.03.2013, 21:04
dreavienna dreavienna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Wien
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

nachdem ich hier bereits seit längerem mitlese,
hab ich mich heut endlich registriert

zuerst einmal ein Servus aus Wien an euch alle!

ich bin 47 jahre, wurde am 20.12.2012 operiert, soll 6 x FEC und 25 x Bestrahlungen bekommen, lymphknoten waren keine befallen, knochenscan war ok, aber auf meiner leber sind undefinierbare herde, die genau beobachtet werden müssen, nach chemoende gibts neues mrt .....das macht öfters noch panik....

meine mutter hat auch brustkrebs, vor 15 jahren wurde ihr die rechte brust komplett abgenommen, sie hat keinerlei chemo oder bestrahlungen bekommen, nur antihormontherapie für 5 jahre, seitdem geht es ihr gut, sie ist gesund.
ihre zwillingsschwester hat ziemlich zur gleichen zeit auch damit angefangen,
sie ist leider 2007 daran gestorben.

ich war nicht ganz unvorbereitet, ich hab damit gerechnet, dass ich irgendwann brustkrebs bekommen werde, als die diagnose dann war, hats mich aber trotzdem sehr getroffen, es war zu früh, meine mutter und ihre schwester waren 10 jahre älter als ich...

nächsten Mittwoch hab ich meine 3. FEC - Halbzeit

An und für sich vertrag ich sie recht gut, Müdigkeit ist zwar da, durchs Kortison manchmal schlaflos und verfressen, leichte übelkeit trotz vielen medis, die dagegen helfen sollen, essen schmeckt so ca. eine woche nicht und kopfschmerzen,
ich bin in der ersten woche nach der chemo absolut nicht belastbar, heul wegen allem, nach spätestens 10 tagen ist wieder alles fast normal

die haare sind ziemlich genau 14 tage nach der ersten FEC ausgefallen, mein spiegelbild ist mir immer noch sehr fremd

mit perücke fühl ich mich überhaupt nicht wohl, zuhause laufe ich glatzköpfig oder mit häubchen herum

es gibt gute und schlechte tage, momentan gehts mir gut, hoffentlich bleibt es so

lg an euch tapferen kämpferinnen !
Andrea
Mit Zitat antworten
  #5616  
Alt 11.03.2013, 07:56
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe Andrea

ein herzliches willkommen....von mir , aus oberösterreich !

schoen ,dass du uns hier gefunden hast......allesamt taffe kämpfende löwinnen,die sich

trösten,aufbauen und sich gegenseitig hoffnung machen, fragen beantworten und einfach nur zuhören (lesen ).

ab und an gibts auch mal ne 'n tritt in den hi...., aber das kann sehr hilfreich sein

dieser thread hat mich letztes jahr sehr unterstützt und mir durch die schwerste zeit meines 50jährigen lebens geholfen!

ich hab das therapieprogramm ja hinter mir,aber hier schau ich immer noch gern mal rein,will weiterhelfen wie auch mir letztes jahr geholfen wurde!

so...jetzt gehts zur arbeit.....wünsche dir und @All einen guten tag ohne viel NW oder

anderen wehwehchen.........alles liebe..isa

Geändert von sommerbiene (11.03.2013 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5617  
Alt 11.03.2013, 08:27
SchöneFrau75225 SchöneFrau75225 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 50
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Ulrike,

ich danke dir. Deine Worte kamen grade zum genau richtigen Zeitpunkt. Eigentlich habe ich immer so gedacht wie du. Zur Zeit, sprich nachdem die Behandlungen durch sind, fiel es mir zunehmend schwere. Somit kam das, was du geschrieben hast genau passend, um meinen Optimimus wieder anzufachen.

Danke
Doris
Mit Zitat antworten
  #5618  
Alt 11.03.2013, 08:39
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 201
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Alex, tut mir leid dass es dich so erwischt hat. Ich hatte während meiner ersten Chemo auch an einer Analfissur zu leider. Ist wirklich sehr schmerzhaft. Bekam dann aber vom Proktologe eine zusammen gemischte Salbe, die Wunder wirkte. Es dauerte schon noch lange bis alles abgeheilt war, aber es ging ohne Schmerzen. Leider weiß ich die Rezeptur nicht, aber eine Proktologin müsste das ja wissen. Sonst ganz du dich gerne melden und ich werde versuchen etwasr auszubekommen...

Dir gute Besserung und natürlich auch allen anderen einen schönen Tag

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5619  
Alt 11.03.2013, 08:52
Benutzerbild von Alex72
Alex72 Alex72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Sybille! Vielen Dank für Deine Info. Und Deine Salbe klingt gut. Falls Du da mal nachgucken könntest, wäre ich Dir unendlich dankbar!

Ich habe noch eine Diltiazem Salbe hier (zur Entspannung des Sphinkters), und mit der schmiere ich seit gestern zusätzlich...

Ciao!
Alex
Mit Zitat antworten
  #5620  
Alt 11.03.2013, 09:23
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@casswyn
Herzlich Willkommen hier, auch wenn man die Diagnose nicht gebrauchen kann. Wie die anderen schon schreiben, es ist sehr hilfreich hier, manchmal auch sehr tröstend und manchmal haben wir auch viel zu lachen. Aber schaffen tun wir das alle!

@dreavienna
auch die ein herzlichen Willkommen!

An alle andere liebe Grüße, bin im Moment nicht so gut drauf. Irgendwie spinnt mein ganzer Körper, am Donnerstag hab ich Blutuntersuchung und da muss ich mal mit dem Onkologen ein ernstes Wörtchen reden. Die Schulter ist nicht besser und die nervt am meisten. Es kommt aber von den geschwollenen Lymphknoten, die sind so geschwollen vom Hals, Nacken bis vorne zum Brustansatz, dass sie auf den doofen Schlauch drücken, der dann wiederrum auf einen Nerv drückt!! Na Mahlzeit, ich wusste ja, dass ich anders als andere Kinder bin, aber jetzt nervt es schon sehr.


Wünsche euch einen schönen Montag!! Denk an euch!
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #5621  
Alt 11.03.2013, 09:47
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgääähn Mädels

...wieder kaum geschlafen...sagt mal woran kann diese sch....Schlaflosigkeit denn jetzt liegen das nervt...

@virgil Ich drück fest die Daumen dein Arzt möge ne Lösung finden damit es schnell besser wird das mit den geschwollenen Lymphknoten klingt echt nicht so dolle...*Daumen feste drück*

@casswyn & dreavienna Willkommen bei uns!

@Alex weiss nicht ob du es gelesen hattest ich schreib es nochmal da ich wirklich davon totaaaaaaal überzeugt bin mir hat es neben cremen am aller aller besten geholfen - Analdehner kaufen und den ins Eisfach und drei viermal täglich...oder gar noch öfter...

@all Leukos sind runter auf 2100 deshalb muss ich jetzt morgen schon wieder zum BZ also das nervt auch da dauernd hinzugondeln...
nu warte ich auf Haarausfall und werde wohl nachher nochmal drüberrasieren...

euch/uns allen einen tollen guten NW-freien Start in die neue Woche

fühlt euch gedrückt - und allen geplagten gute Besserung!


Elke
__________________
*Kein Mensch ist dein Freund - Kein Mensch ist dein Feind - Jeder Mensch ist dein Lehrer*
(aus dem Buddhismus)
Mit Zitat antworten
  #5622  
Alt 11.03.2013, 10:41
trixi67 trixi67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Alex,

ich habe Chemo schon seit August 2012 hinter mir, aber ich hatte auch solche "Poposchmerzen". Nicht nur im Anal Bereich, sondern ich hatte die ganze Popofalte entzündet. Das tat höllisch weh
Nach längerem experimentieren verschrieb mir mein Onkologe die Salbe "Multilind Heilsalbe mit Nystatin". Sie ist für alle Entzündungen der Haut,auch bei Hefepilzinfektionen.
Diese hat nach ca 1- 2 Tagen wunderbar gewirkt. Bekommst du auch rezeptfrei in der Apotheke. Allerdings solltest du während der Anwendung nicht deine beste Unterwäsche tragen. Lässt sich etwas schwerer entfernen. Ich habe für diesen Zweck billige Höschen gekauft.
Wünsche dir gute Besserung und laß es mich wissen ob sie bei dir auch gewirkt hast, wenn du magst !

LG Trixi alias Katja
Mit Zitat antworten
  #5623  
Alt 11.03.2013, 13:02
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Cool AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tag 6 nach 1. Chemo EC

Hallo Zusammen,

nachdem es mir die letzte Woche ja richtig prima ging, habe ich heute ein echtes Hängerchen ... Seit gestern abend melden sich meine Mundschleimhäute doch recht deutlich und ich bin heute ziemlich müde und antriebslos. Morgen gehts zum Blutwertecheck, ich schätze die Leukozythen sind ordentlich im Keller ... Das Sodbrennen ist auch noch gegenwärtig, aber aushaltbar. Bei uns hats die Nacht wieder geschneit. Die Luft ist toll, ich war heute morgen schon eine Stunde spazieren.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche mit möglichst wenig NWs!
Ich leg mich dann mal wieder hin ...
Liebe Grüße! Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5624  
Alt 11.03.2013, 13:21
Benutzerbild von Maya60
Maya60 Maya60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jana,

ist schon erstaunlich mit den NW kommt nie so wie man damit rechnet. Ich hatte ja bis Tag 6 nach 1.EC diese Übelkeit. dann wars gut und ich dachte so bleibt es. Plötzlich hatte ich Tag 9 Mundtrockenheit , so dass ich dachte ich ersticke, weil ich nicht schlucken konnte und einige Tage Sodbrennen. Hab einfach Pantroprazol wieder genommen, und für den Mund oft mit weichen Zahnbürste Zähne geputzt und immer Schlückchen Wasser getrunken, Salbei Bonbons haben geholfen. Meine Onkologin hat für die Mundschleimhaut Tantum Verde verschrieben , was ich bisher noch nicht gebraucht habe.
Drück dir die Daumen, dass es bald vorbei ist.

Maya
__________________
"The only thing we have to fear is fear itself." - Franklin D. Roosevelt
Mit Zitat antworten
  #5625  
Alt 11.03.2013, 14:49
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
so viel neues mal sehen ob ich alles auf die Reihe bekomme.
Funnycat schön das du trotz Hängerchen draußen warst. Mir ist es heute zu kalt draußen werde gleich etwas in der Wohnung wirbeln.
Ich drück die Daumen das es dir bald wieder besser geht.

Xibala ich habe letztens mit einer anderen Chemopatientin in der Klinik geredet. Sie hat Baldrian bekommen um etwas zur Ruhe zur kommen und damit konnte sie auch wieder schlafen.
Und tritt deinen Leukos mal in den Hintern, sollen mehr werden.

virgil dich hat es aber auch erwischt. Fühl dich mal geknuddelt, vieleicht hilft das etwas , auf das es dir schnell wieder besser geht.

Alex was macht der Popo? Ich hoffe, dass du bald einen Lösung findest.

casswyhn Kopf hoch jeder hat mal ein Tief. Zusammen holen wir dich da raus. Auch für dich ein zur aufmunterung.

Lotte du kannst so schön schreiben. Und so wahre Dinge

Neelix ich kann dir nur zustimmen.

Brynja schön zu lesen das du dich langsam ausgeschlafen hast.

Flora wie gehts dir? Ich hoffe wir konnten dich etwas aufmuntern. Denk immer daran du nist nicht allein.

Allen Neuen ein herzlicher willkommen hier.

Der Weg für uns ist nicht immer leicht aber wir schaffen das und machen das Beste draus.
Jeder hat auch mal ein Tief, dass gehört dazu, aber versucht euch auf das Positive zu konzentrieren.
Bei den Meisten wird das Ende der Therapie kommen und dann gilt es neue Kraft zu tanken damit ihr wieder durchstarten könnt.
Für die Anderen gild es durchhalten und die Elefanten in schach halten. Das Leben ist doch zu schön um nicht wenigstens zu versuchen daran teil zu nehmen.
Ich habe auch lange gebraucht um zu akzeptieren, dass mein Leben nie mehr so sein wird wie es war. Aber jetzt habe ich es akzeptiert und habe halt einen anderen Alltag und neue Ziele.
Ich versuche die Tage zu genießen an denen es mir gut geht. Und auserdem versuche ich mich normal mit Freunden zu treffenn und am Alltag teilzunehmen, auch wenn es nicht immer klappt.

Heute gehts mir übrigens immer noch gut. Ich denke es bleibt bis Donnerstag so.

Und mal ein dickes Danke an euch alle. Hier zu kesen und zu schreiben ist echt super und ich fühle mich bei euch gut aufgehoben.
Allen einen schönen NW freien Tag.
Liebe Grüße Elisabeth

Geändert von gitti2002 (17.03.2013 um 23:17 Uhr) Grund: Antwort auf gelöschtes Posting - Text aus Beitrag entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55