Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5716  
Alt 07.04.2015, 20:42
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen!
Der Port ist schon mal drin,alles andere ist halb so schlimm.
Ich glaube diese ganze Ungewissheit vor dem 1.x Chemo ist das Schlimmste.
Du schaffst das auch.
Ich bin Freitag dran mit Chemo,bin gespannt obs klappt,bin etwas erkältet.
Hoffe allen anderen gehts einigermassen gut.
Denke oft an Maillott, vielleicht meldet sie sich mal.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5717  
Alt 07.04.2015, 20:46
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo in die Runde,
nach Ostern im Funkloch (und auch sonst sehr entspannt ...) melde ich mich mal wieder.
Vom Anstechen des Ports habe ich überhaupt nichts gespürt. Übel wurde mir auch nur selten und nicht heftig; und ich glaube, inzwischen ist das Paclitaxel eher besser verträglich als das Taxan, das ich vor sieben Jahren im dreiwöchentlichen Abstand gekriegt habe. Nach einiger Zeit merkte ich, dass es einfach anstrengend war, ich schneller ermüdete, Wege mir lang wurden und Treppen mich recht schnell außer Atem brachten.
Wie man mit den Kindern umgeht, ja, das ist eine schwierige Frage. Mein Sohn war damals ein Baby. Jetzt weiß er, dass ich starke Medikamente kriege, davon manchmal Bauchweh habe. Er weiß auch, warum - das Wort Brustkrebs ist gefallen - aber nicht, wie gefährlich diese Krankheit ist. Von der Information hätte er nichts; so lange voraus, wie ich hoffe, noch für ihn da sein zu können, kann er nicht denken. Im Moment merke ich, dass ihn vor allem das interessiert, was ihn unmittelbar betrifft. Wenn es mir nicht so gutgeht: kann ich trotzdem mit ihm zum Schwimmkurs, und wenn nicht, wer bringt ihn dann hin. Solche Sachen. Das ist eigentlich ganz gut, weil man es jeweils konkret klären kann.
Ich hatte über Ostern solche Bauchkrämpfe, dass ich das Afinitor seit Sonntag mal wieder weglasse. Morgen gehe ich zur Ärztin und frage, wie es weitergehen soll. Jetzt geht es schon wieder viel besser, aber meine Afinitor-Tage sind, fürchte ich, gezählt.
Herzliche Grüße an alle!
Lola
Mit Zitat antworten
  #5718  
Alt 08.04.2015, 05:26
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kirsten,

Port hatte ich keinen,und solange es geht will ich auch keinen - da weiß ich also nix drüber.

Was Kinder betrifft: ich hab' ja nur die eine, aber... Meiner Tochter (sie ist 6) war es wichtig, dass ich wenn ich sie in die Schule gebracht habe, oder abgeholt, die Perücke aufsetze oder zumindest (später dann) ein Tuch umbinde. "Oben ohne" fand sie nicht lustig, wenn andere in der Nähe waren. Zu hause hat sie da nie was gesagt.

Mir ging es im großen und ganzen recht ok während der Chemo. Übelkeit hatte ich wirklich nie, und gebrochen hab' ich auch nicht. Das lag sicher an den Begleitmedis - die haben gut gewirkt. Bei mir war es eher so, dass ich halt schlecht geschlafen habe, keinen Hunger / schlechten Geschmack / "mouth sores" im Mund hatte, und gegen Ende hin (ich hatte 6x Taxotere alle 3 Wochen) dann einfach auch irgendwie generell schlapp wurde. Fatigue war's sicher nicht - einfach schlapp. Besonders die Tage 3-7 nach der Chemo. 2. Woche wurde dann wieder besser, und die 3. war wieder fast ok. Ich war gegen Ende dann oft gereizt und leicht genervt, auch teilweise mit meiner Tochter. Das ist zwar nicht toll, aber irgendwo hab' ich mir dann gedacht ich bin auch nur ein Mensch und versucht, kein schlechtes Gewissen bekommen, wenn ich sie mal angefahren hab. Inzwischen geht's mir wieder fast so wie vor der Chemo.

Wieviel Sophia weiss, weiss ich nicht sicher. Sie weiss dass ich krank bin, und bekommt auch mit, dass ich alle 3 Wochen Medikamente bekomme. Sie wollte mich bei der Chemo sehen - also hat eine Freundin ein Foto gemacht und ihr gezeigt. Sie wollte ganz "technisch" wissen wie die Medis in die Mama kommen... Sie hat mal aus dem Blauen raus gefragt, wann ich endlich wieder gesund werde. Da hab' ich dann schon gesagt wahrscheinlich gar nicht, habe ihr dann aber auch gleich gesagt, dass es mir ja im Moment gut geht und dass die Aerzte alles tun, dass das auch so bleibt. Ich denke sie weiß, dass es ernst ist (und das Thema Tod beschäftigt sie ohnehin, im Moment).
Aber sie kann das wohl auch ganz gut wegschieben und wirklich vergessen (ich beneide sie darum, und finde das SUPER), weil es mir eben ganz gut geht und meine Krankheit auf ihr Leben wenig Auswirkungen hat. Und dabei hoffe ich bleibt's noch eine Weile, das sehe ich wie Lola... Über das potentielle Ende muss man jetzt noch nicht mit ihr reden. Dafür bleibt noch genug Zeit... Wir wissen ja auch nicht, was noch kommt. Und wie lange wir noch haben schon gar nicht.

Sorry, das ist jetzt viel länger geworden, als ich wollte. Wünsche Dir viel Glück bei der Chemo und dass Du's gut verträgst... Liebe Grüsse!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5719  
Alt 09.04.2015, 11:12
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich danke euch für die Tipps und den Zuspruch!!

Seit gesrtern geht´s mir körperlich nicht so gut. Ich fühl mich schwach. Pudding in den Beinen. Hoffentlich sind es nur die Nerven.
Denke natürlich daran, dass alles wächst und mich so mitnimmt.

Kennt ihr das??

Chemo beginnt dann morgen
Mit Zitat antworten
  #5720  
Alt 09.04.2015, 12:03
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen!
Das ist normal,uns ging es auch so vor der ersten Chemo.
Wenn Du die Chemo dann hinter Dir hast,dann hast Du sicher ein anderes Gefühl,
Du fühlst dich besser,weil die Metas dann so richtig eins auf die Mütze kriegen.
Ich denke morgen an dich wenn ich meine Chemo bekomme.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5721  
Alt 09.04.2015, 14:00
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

Ich hoffe sehr es liegt nur daran.
Werde morgen meine Gedanken auch zu dir schweifen lasse und drück dir auch die Daumen. Nochmals danke für die Tipps.
Werde nicht vergessen ein Brot und ein Buch mitzunehmen.
Mit Zitat antworten
  #5722  
Alt 09.04.2015, 14:56
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle Chemo"Freunde", ich habe heute auf arte einen Bericht gesehen, fasten und heilen, es ging auch um Krebs und Chemo. Könnt ihr sicher in der Mediathek von arte anschauen. War sehr interessant. Leider für mich 3 Jahre zu spät. Aber ich hoffe, dass ich es auch nicht mehr brauche.
Euch allen eine gute Zeit und liebe Grüße von Colibri7
Mit Zitat antworten
  #5723  
Alt 10.04.2015, 22:13
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke für den Tipp. Werde ich mir ansehen.

Alles ganz gut gelaufen.

Na, Maja, bei dir??

War ziemlich müde. Aber ansonsten ging es
Mit Zitat antworten
  #5724  
Alt 11.04.2015, 10:57
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen!
Na ist doch dann gut gegeangen,meistens so ein -zwei Tage groggy u, dann gehts.
Die Chemo würde ich auch noch mal nehmen,aber leider.
Mal sehen,vielleicht gewöhnt sich mein Körper ja nun langsam an diese Chemo.
LG.an alle bis die Tage
Marion
Mit Zitat antworten
  #5725  
Alt 12.04.2015, 03:13
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen,

freut mich dass es Dir soweit ok geht! Ich fand die Chemo auch nicht so schlimm, hab' auch weiter gearbeitet (allerdings von zu Hause)! Ich hoffe es geht Dir weiterhin ok, und die Chemo tut ihre Wirkung! Ich drücke die Daumen!

Liebe Grüsse!
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #5726  
Alt 12.04.2015, 13:01
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen,
Schön dass alles so gut gelaufen ist und dass du die Chemo gut verträgst.Hatte am Donnerstag Chemo und auch keine Nebenwirkungen.
Hallo Marion,
auch bei dir klingt es ja schon besser.
Liebe Grüße an Alle
Kamala
Mit Zitat antworten
  #5727  
Alt 13.04.2015, 11:44
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ohne, zu früh gefreut. Habe tierische Kopfschmerzen.
Ist das normal.
Hatte pacli und Avastin.
Mit Zitat antworten
  #5728  
Alt 13.04.2015, 12:20
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen,
ich möchte hier keine medizinschen Ratschläge geben.Das kann ja nur ein Arzt.
Aber vielleicht könnte es ja auch am Blutdruck liegen,er war bei mir unter Avastin immer erhöht, habe dann Tabletten bekommen.
LG
Kamala
Mit Zitat antworten
  #5729  
Alt 13.04.2015, 13:38
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebes Freundchen,

ich ging nach der 1.Chemo (allerdings hier FEC) vollkommen neben mir und mit höllischen Kopfschmerzen aus der Chemopraxis. Mit dem Rezept für meine Schuhschachtel voll Medizin schlurfte ich in die Apotheke.
Das war aber nur bei der 1.FEC. Bei dem Taxan (Docetaxel) hatte ich immer ein leichtes Schädelbrummen und mein Kreislauf war dermaßen schlecht beisammen. Puddingknie ab ca. 5-7 Tage nach Chemogabe. Hielt ca. 3 Tage an. Dann war ich wieder normal.
Muss immer wieder an Dich denken. Vielleicht weil wir Namensvettern sind. Alles alles Gute aus dem Schwabenland.
Mit Zitat antworten
  #5730  
Alt 16.04.2015, 20:48
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen!
Hast Du die kopfschmerzen nun in Griff bekommen.Hatte ich auch oft,
hatte auch viel mit dem Wetter bei mir zu tun.
Gehen wir dann morgen wieder beide zur Chemo?
Hoffe es ist alles im grünen Bereich bei Dir.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55