Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2004, 15:33
Beatrice
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Marion,
schön das Du alles gut überstanden hast. Bei mir war auch alles in Ordnung und meinen Befund habe ich auch heute bekommen. Es muss nicht nochmal operiert werden, aber ich natürlich in 3-4 Monaten zur Kontrolle. Also erstmal Entwarnung. Nochmal kurz zu Deiner Mail vom 28.04., wie kommst Du denn darauf, dass Du Krebs hast? Das stimmt nämlich nicht. Es handelt sich hier "nur" um Vorstufen, die eventuell zu Krebs werden können. Mach Dir also nicht allzu große Gedanken! Der Befund wird dann erstmal zeigen, ob alles "verdächtige" entfernt wurde. Selbst wenn der Befund jetzt gut ausgeht (wie bei mir) kann sich irgendwann wieder was entwickeln, das ist leider nicht ausgeschlossen (deshalb auch die Kontrollen). Das ist aber kein Grund, alles schwarz zu sehen! Entspann Dich lieber, lass Dich von Deinem Mann verwöhnen und denk immer positiv, das macht nämlich sehr viel aus!!! Also, Kopf hoch!
Liebe Grüße
Beatrice
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2004, 16:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo,
muß einfach loswerden was ich zur Zeit so erlebe. Ich bin im 5. Monat schwanger und man stellte Anfang des zweiten Monats einen PAP IV fest. Mein Frauenarzt meinte so auf die Art, das habe ich jetzt davon weil ich vor zwei Jahren nach einem PAP II mich nicht mehr gemeldet hatte. Er sprach von Krebs der sicher diagnostiziert wurde und wollte mich in die Uni-Klinik schicken zur Konisation und bei der Geburt solle sofort die Gebärmutter entfernt werden. Drei Tage später verharmloste er die ganze Sache, eine normale Klinik reicht aus und die Gebärmutter solle ich mir irgendwann entfernen lassen. Habe dann in der Klinik nochmals einen PAP-Test machen lassen wobei ein Professor einen PAP II feststellte. Nachdem man ihn von meinem ersten Ergebnis beim Frauenarzt berichtete, machte er drei Tage später einen PAP III daraus. Er meinte es genüge
wenn man nach der Geburt erneut testet. Das nächste Ergebnis beim Frauenarzt im April war wieder ein PAP IV. Danach in der Klinik wurde ein PAP III festgestellt aus dem wieder drei Tage später ein PAP IV wurde.
Jeder stellt die Fähigkeiten des anderen in Frage. Der Chefarzt der Klinik der plötzlich eine histologische Untersuchung möchte, schickte mich zu einen weiteren PAP-Test in die Uni-Klinik. Doch dort sollten sie mich nach Empfehlung des Chefarztes meiner Klinik sofort schneiden. In den Unterlagen für die Uni-Klinik wurde der PAP II nicht erwähnt. Ich bin total verunsichert, und verzweifelt und habe das Vertrauen zu meinen Ärzten total verloren. Ich habe panische Angst durch irgendeinen Eingriff mein Kind zu verlieren. Selbst mein Hausarzt schüttelt den Kopf und kann dieses hin und her nicht verstehen.
Übrigens hatte ich vor elf Jahre in der Schwangerschaft bei meinen Sohn bis zur 25. Woche einen PAP IIId der dann wieder verschwunden ist. Wer hat ähnliches hin und her mit seinem Testergebnis erlebt und kann mir helfen?

Liebe Grüße Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2004, 22:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

bei meiner Schwiegertochter, die sich wegen eines PAP IIId "unbedingt" mit einer Schwangerschaft zurückhalten sollte und kurz vor der Konisation stand, wurde 6 Wochen nach der trotzdem glücklich verlaufenen Schwangerschaft und Geburt ein PAP II. Ich würde mich vermutlich nicht verrückt machen lassen und erst mal in Ruhe mein Kind bekommen.
Alles Gute
Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2004, 07:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Carmen,
mir ging es auch noch 3 Jahre nach der Op sehr schlecht, Chemo + Strahlentherapie habe ich sehr schlecht vertragen, meine Psyche war total unten und mein Immunsystem total im "Eimer"!
Für meine Psyche nehme ich Zoloft, was mir sehr gut hilft und keine Nebenwirkungen (bei mir) hat. Um mein Immunsystem wieder zu stärken habe ich alle Vitamine, Selenase und Zink, Calcium, Magnesium alles hochdosiert und auf Rezept genommen. Zusätzlich Aloe Vera, Noni, Basica, Molke, Eiweißpulver usw., hat alles nichts genutzt. Ich litt unter Fatigue, vor dem späten Nachmittag bin ich überhaupt nicht auf die Beine gekommen. Dann habe ich zufällig ein Algenmixpulver entdeckt, nehme es seit Dezember, ich hatte jetzt seitdem die 2 . Blutuntersuchung, mein Blutbild war immer hundsmiserabel und jetzt ist es einfach perfekt!
Mein Immunsystem ist wieder in Ordnung und ich bin nicht mehr laufend saft - und kraftlos!
Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2004, 15:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Beatrice,

ich bin mit mir am haddern...

Ich hätte diese Woche meine Abschlussprüfung in Bürokauffrau gemacht. Durch die ganze Krankheit habe ich nun die Prüfung nicht gemacht. Jetzt bedeutet es für mich, dass ich erst wahrscheinlich im Nov. 04 die Abschlussp. machen kann. Nur, das Problem ist jetzt, da die Bfa Berlin meine Rehaumschulung finanziert, werde ich bis zum 16.Aug.04 arbeitslos sein, dann werde ich wieder einen Vorbereitunglehrgang machen.

Wenn der Befund nun "positiv" ist, dann weiß ich nicht, (da ich ja leider genug Zeit habe...)vielleicht um alles hinter mir zu bringen, die Gebärmutter zu entfernen zu lassen. Denn irgendwann wird es geschehen...??? Ich will es nicht machen, auch die ganzen Untersuchungen etc. wenn ich in der Vorbereitung zur Prüfung bin, das stehe ich nicht durch!

Die Zeit bis Freitag wo ich zum FA muss, stehe ich jetzt schon nicht mehr durch...

Am liebsten möchte ich bei den Patholgen anrufen und nachfragen, aber ich werde wohl keine Antwort bekommen.

Die Arzthelferin vom FA geben mir auch keine Auskunft, ob der Befund schon da ist! Es ist zum verrückt werden!!!

Beatrice, kennst du dich mit Diagonsen aus? Sie stehen ja auf der Krankmeldung die man zur Krankenkasse schicken muss.

Liebe Grüsse
Marion

name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2004, 18:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Marion,
MACH DICH BITTE NICHT SO VERÜCKT!!!!!! Mein Befund hieß auch pap4a und hpv high risk. Das Ergebnis der Koni war dennoch gut. Warum willst Du Dir die Gebärmutter entfernen lassen? Dazu besteht doch gar kein Anlass, wenn es so wäre, sagen Dir die Ärzte das schon.
Was die Diagnosen auf den Krankschreibungen angeht, weiß ich leider auch nicht bescheid, da das ja Schlüsselnummern sind. Du hast doch aber sicherlich bei Deiner Entlassung den Arztbrief (an Deine FÄ) mitbekommen. Was steht denn darin? Ich habe mir davon ne Kopie gemacht und nächste Woche hole ich mir auch ne Kopie von dem endgültigen Befund. Da kann ich dann selbst nochmal nachlesen.
Das mit Deiner Prüfung ist jetzt natürlich doof gelaufen, aber wenn es nicht anders geht, machst Du die Prüfung halt im Nov. nach. Die Zeit bis dahin vergeht auch ganz schnell. Nutze die Zeit lieber für Dich zum Entspannen. Auf jeden Fall solltest Du Dir nicht so viele Sorgen machen. Warte bis Freitag und dann wird Dir Deine Ärztin sicher sagen, was los ist. Es ist zwar leichter gesagt als getan, aber ob Du Dich nun verrückt machst oder nicht, ändern kannst Du das Ergebnis jetzt sowieso nicht. Du hilfst Dir mehr, wenn Du Dich etwas entspannst.
Freue mich wieder von Dir zu hören.
LG
Beatrice
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2004, 22:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Beatrice,

auf der Krankschreibung vom KH stand eigentlich nicht viel drauf. Ich werde am Freitag danach fragen. Du hast ja Recht, aber wenn man so "herumliegt", kommen die dummsten Einfälle!

Weiß du, ich war noch nie in meinen Leben und ich bin schon 43 Jahre alt, ernsthaft krank! Ich hatte zwar Augenoperationen, und einmal mit 26 Jahren eine Bauchspiegelung, weil ich damals Kinder haben wollte, aber sonst nie ernsthaft krank.

Jetzt mit 43 Jahre in 2. Ehe und mit 4-fache Stiefmutter. Ist ja auch was....

Mein Kinderwunsch kann ich begraben, denn jetzt ist der Zug für mich sowieso abgefahren, darum habe ich mir gedacht, alles zu entfernen. Denn wenn man älter wird, und wenn es dann auf einem zukommt, die Gebärmutter entfernen zu müssen, was natürlich altersbedingt denke ich mal gefährlicher und komplizierter werden kann...?

Es tut gut, das man sich hier im Forum austauschen kann und bin froh, jemanden gefunden zu haben, der mich versteht.

Werde jetzt wirklich bis Freitag warten, es bleibt ja einem nichts anderes übrig und dann werde ich mit meinen Mann entscheiden. Auf jeden Fall, worüber ich sehr glücklich bin, hält mein Mann zu mir und er ist sehr besorgt um mich und das zählt für uns beide mehr als alles andere!

Liebe Grüsse
Marionname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2004, 14:01
Beatrice
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Marion,
sei doch froh, dass Du noch nie krank warst und freu Dich auch darüber, dass Du immer noch gesund bist, denn momentan zeigen sich lediglich veränderte Zellen in Deinem Körper und das muss noch nichts heißen. Du wirst sehen, morgen wird Dir Deine Ärztin sagen, dass alles entfernt wurde und alles ist wieder in Ordnung.
Hast Du denn ernsthaft darüber nachgedacht, ein Kind zu bekommen? Das wäre ja, unabhängig von der ganzen Sache jetzt, in Deinem Alter sowieso sehr riskant (erst recht wenn es das erste Kind ist). Wie gesagt, was Deine Gebärmutter angeht, so schnell werden sie die nicht entfernen und schon gar nicht, da das Ergebnis ja morgen gut wird.
Ich bin jetzt 26 (war auch noch nie ernsthaft krank) und ich möchte in naher Zukunft schwanger werden. Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt auf das Ergebnis in drei Monaten.
Würde mich freuen, morgen nach Deinem Termin von Dir zu "hören".
Alles Gute!
Beatrice
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2004, 19:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Beatrice,

war heute beim FA. Leider war meine nicht da, Sie war im Urlaub. Jedenfalls, ALLES IN ORDNUNG!!!!! Ich habe KEIN KREBS!
Der Befund war CIN I.

Ich bin echt froh, aber auch gleichzeitig wieder nachdenklich. Denn es kann doch immer wieder kommen...??? Jetzt bin ich erst einmal zu Hause und werde mich in Ruhe auf meine Prüfung vorbereiten und nicht mehr daran denken.

Ich hoffe, das meine FA nächste Woche da ist, wegen Termin in 3 Monaten.

Lass uns weiter in Kontakt bleiben, wenn du magst...?

Beatrice, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Marion aus Delmenhorst
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2004, 19:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

zyto pap 4a hat mein Frauenarzt gestern festgestellt und mir gleich die Einweisung in die Hand gedrückt.Habe Termin Ende Mai.Die Veränderung sind auch mit dem blossem Auge schon gut zu erkennen und sitzen am Muttermund (laut Gyn.).
Bitte kann mir jemand sagen was das in etwa bedeutet. Auf der einweisung steht Konisation und abrasio. Was folgt danach werde ich Bestrahlung bekommen oder gar eine Wertheim?
Bitte ich freue mich über Antwortname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.05.2004, 20:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Und dann steht hier noch Verdacht auf vo.MMl darüber konnte ich im Internet unter dieser Abkürzung leider nichts finden.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das dann noch zu bedeuten hat.
Tut mir leid aber mein Frauenarzt scheint abzublocken der meinte nur das is nicht schlimm.
Ich habe aber schon das Gefühl nach dem was ich hier lese das es nicht gerade ein Spaziergang wird und die Angst das es schlimm sein könnte ist ja trotzdem da?
Allso bitte bitte schreibt mir.
lieben Dank
aggy
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2004, 15:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo ihr Lieben, ich bin froh das ich diese Seite gefunden habe.

Mal kurz meine Geschichte: Ich bin 28 Jahre, habe eine kleine Tochter (16 Monate) und einen ganz lieben Freund (der allerdings nicht der leibliche Papa meiner Tochter ist) allerdings sind wir seit der 4. Schwangerschaftswoche zusammen und daher ist unsere kleine für ihn NATÜRLICH seine Tochter.

Seit Ende Dezember 2003 hatte ich unheimliche Schmerzen im Unterleib verbunden mit Rückenschmerzen und das alles linksseitig. Ich bin jede Woche zur Frauenärztin, die diagnostizierte einen vereiterten Eierstock, der auch erfolgreich behandelt wurde, jedoch die Schmerzen blieben. Sie machte im Januar noch eine Krebsvorsorge - NEGATIV. Mitte März wies sie mich ins Krankenhaus ein, um eine Bauchspiegelung vorzunehmen und den Grund der Schmerzen zu finden. Da bekam ich dann die Diagnose: Zervix Karzinom Stadium 2B. Ich konnte das alles nicht fassen: Ich, Krebs? Warum hat das die Gynäkologin nicht feststellen können? Ich verstand die Welt nicht mehr - wie gesagt ich war wöchentlich bei meiner Frauenärztin wegen meiner Unterleibsschmerzen. Es wurde mir im Krankenhaus gesagt, dass ich diesen Krebs habe, der sich entlang am Gebärmutterhals, reinwachsend in die Gebärmutter, versteckt und daher schlecht erkennbar ist. Achso, na dann... (kopfschüttel)

Da mein Freund und ich gern noch ein Baby wollten, schickten sie mich in die Uniklinik in Jena für eine gebärmuttererhaltende Operation. Die Ärzte wiesen das aber sofort weit von sich: Bei einer Tumorgröße über 2 cm wird dies absolut nicht empfohlen, weil nicht ausgeschlossen sein kann, dass die Gebärmutter bereits befallen ist (nur eben noch nicht sichtbar) und eine spätere Gebärmutterentfernung ohne Schädigung der umliegenden Organe ist dann fast unmöglich. Also stand nun eine große OP vor mir: Lymphknotenentfernung (zur Kontrolle dass die noch nicht befallen sind) mit Gebärmutterentfernung und Zervixentfernung und Verschließen des Scheidenhalses. Die Schnellanalyse der Lymphknotenentnahme ergab, dass noch diese noch frei waren (erstmal). Außerdem war der Tumor schon doppelt so groß wie vermutet, er hatte eine Größe von 4 cm. Nach 7 stunden OP wurde ich ins Wachzimmer geschoben und dachte dann auch das alles in Ordnung kommt.

Aber weitgefehlt: ich bekam 4 Stunden nach der OP erstmal eine arterielle Embolie und wurde in eine Gefäßklinik transportiert, wo mich 2 weitere OP´s erwarteten. Als ich aufwachte hatte ich insgesamt 8 Schläuche (div. Wunddrainagen und 2 Blasenkatheter u. 1 Scheidenkatheter) im Körper. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich richtig Angst vor dem Sterben. Nach ca. 2 einhalb Wochen wurde ich nach Hause entlassen.

Nach 2 Tagen bekam ich vom Jenaer Krankenhaus noch telefonisch mein entgültigen Lymphknotenbefund mitgeteilt. Der Tumor war ins Gewebe reingewachsen und somit ist Bestrahlung und chemo doch noch nötig - NA PRIMA!

Einen Tag später bekam ich zu Hause eine fausdicke (im wahrsten Sinne *gg*) Verstopfung, folglich: Wieder eine Woche Krankenhaus.

Wieder zu Hause, mußte ich auch gleich wieder in die Strahlenklinik, wo etliche unangenehme Untersuchen gemacht wurden. Es wurde noch mal eine Gewebeprobe entnommen um sicherzustellen, dass die Chemo wirklich notwendig ist. Auf diesen Befund warte ich jetzt. In ca. 5 Tagen weiß ich mehr. Wenn der Befund in Ordnung sein sollte, steht mir "nur" die Bestrahlung bevor und da drauf hoffe ich natürlich.

Ich habe jetzt immer noch Probleme mit meinem Darm, der macht einfach nicht das was er soll, obwohl ich mich an die ärztlichen Hinweise bzg. Ernährung, Bewegung halte. Es helfen dann nur noch Abführmittel alle 3 Tage, was ja auch nicht gerade förderlich ist dafür, dass der Darm wieder "aufwacht".

Die letzten 6 wochen waren die schlimmsten in meinem ganzen Leben. Ich habe Angst vor dem was kommt, vor den Schmerzen, Spritzen, unangenehmen Untersuchungen und letztendlich natürlich vor dem Tod. Ich bin froh, dass ich meinen freund habe, er hat mich jeden Tag in Jena besucht, und das obwohl es 140 km waren bis dahin. Er hat durch meine Krankheit seinen Job verloren, den er gerade mal 4 wochen hatte (jemand mußte ja auf unsere Tochter aufpassen)und das obwohl der Firma keinerlei Kosten entstanden wären bei einer Freistellung, weil meine Krankenkasse, Verdienstausfallsgeld für eine bestimmte zeit gezahlt hätte. Dann hat er dem Arbeitsamt die Sache so geschildert, dann hieß es: ja sie sind für die Betreuung des Kindes da, also für uns nicht vermittelbar, das heißt: kein Geld vom AA (na klasse). Ehrlichkeit wird eben bestraft!

Wegen diesen ganzen Problemen bin ich manchmal unausstehlich, d.h. ich reagiere immer total schroff, wenn mein Freund ein wenig zärtlich wird. In Arm nehmen ist noch ok. aber bloß nicht küssen oder irgendwo anfassen - da werde ich total böse. Ihm fällt das natürlich nicht leicht (er ist eben ein Mann (*gg*), er versteht nicht dass ich so abweisend bin, ich versteh mich manchmal selber nicht aber ich kann mich einfach nicht überwinden. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Problemchen, würde mich sehr über Mails freuen: Schließlich sitzen wir ja alle irgendwie im selben Bott! Liebe Grüße Nadine
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2004, 23:23
Beatrice
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Marion,
gratuliere!!! Ich habe gewußt, dass es gut ausgeht! Man darf sich halt nicht verückt machen lassen. Warum machst Du Dir denn immer noch Sorgen? Klar KANN es wieder kommen, es MUSS aber nicht. Du gehst jetzt schließlich regelmäßig zur Kontrolle und wenn wieder etwas "auftauchen" sollte, kann es ja sofort behandelt werden. Also kein Grund, sich ständig seine Gedanken dadurch trüben zu lassen!!! Übrigens auch ich mit "meinem" CIN III (schwergradige Dysplasie) habe keinen Krebs. Es handelt sich immer "nur" um Vorstufen.
Na klar können wir in Kontakt bleiben.
Ich darf morgen wieder arbeiten gehen, aber so richtig Lust habe ich keine. Es ist auf jeden Fall ne Ablenkung.
Also, entspann Dich und sei lieb gegrüßt
Beatrice
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.05.2004, 23:30
Beatrice
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Nadine,
ich habe zwar keine "ähnlichen Problemchen", wollte Dir dennoch ganz viel Glück und Kraft für die Zukunft wünschen. Du hast wirklich in ziemlich kurzer Zeit sehr viel durchgemacht, aber ich bin mir sicher, Du schaffst das. Das mit Deinem Freund und seinem Job finde ich echt ne Sauerei, aber Eure privaten Probleme bekommt ihr mit Sicherheit auch in den Griff. Rede einfach offen über Deine Empfindungen, er wird es bestimmt verstehen.
Ich drück Dir auf jeden Fall all meine Daumen und sende Dir ganz liebe Grüße
Beatrice
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.05.2004, 14:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

hallo

es wurde vor kurzem ein teil des gebährmutterhalses entfernt (typ4). nicht alles da noch ein kinderwunsch vorhanden ist. nun wird mit einer strahlentherapie unterstützt mit einnahme von medikamenten begonnen den kleinen rest zu behandeln (da sonst alles hätte rausgenommen werden müsse. was ist der unterschied zwischen strahlentherapie und chemotherapie? was sind diese metastasen? was sind kann mir jemand sagen welche nebenwirkungen das haben kann... habe von haarausfall etc gehört. stimmt das. vielen dank an alle, ist ein super forum
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Forum für Hinterbliebene 3 10.01.2005 06:28
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55