Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #586  
Alt 20.12.2003, 23:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Pankreas CA

bin 19 und komme aus trier
er hatte heute abend wieder schuttelfrost und fieber aber er hat seine medikamte nicht genommen er hat seit gestern eine erkältung ich glaube das kommt davon
kati was macht den deine mutti so hoffe doch es geht ihr gut!

naja ich hoffe das mein vater heute nacht etwas schaffen kann und das er nicht schon wieder schüttelfrost bekommt
aber sons gehtes ihm gut
Mit Zitat antworten
  #587  
Alt 23.12.2003, 12:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich hab da mal eine frage, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen?
Bei meiner ur-oma kam die diagnose im februar03°
Sie ist zwar schon sehr alt,96.
Aber sie hat im moment angst das sie blind wird!
Meine mutter meint das das auch mit dem Krebs zusammen hängt.
Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann!
Ist sowas nicht alters bedingt?
Oder kann das echt am bsd-Krebs liegen?

Vielen dank schon mal im Vorraus!
Tia
Mit Zitat antworten
  #588  
Alt 26.12.2003, 02:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo an Alle.
Bitte euch alle,die sich mit dem Bachspeicheldrüsenkrebs ein wenig auskennen,mir zu Helfen.Ich bin 21 Jahre alt und mein Vater ist gerade mal 50 Jahre alt.Mein Vater hat Bauchspeicheldrüsenkrebs,der Tumor befindet sich am Schwanz Ende,deswegen nicht nicht Operativ entfernbar.Auch Metastasen haben sich in der Leber gebildet.Mein Papa bekommt schon seit Wochen (in abständen) Chemotherapie.Schmerzen im Mundbereich und im Magen sind trottdem dar.Doch die Blutwerte von meinem Vater sind erheblich besser geworden,trotz diesem beschwerden.Bitte kann mir Irgend jemand Helfen,der adressen,kontakte oder sont irgendwas hat,denn meinem Bruder (23 Jahre) macht es auch sehr zu schaffen.Wir beiden,mein Bruder und ich,möchten das unser Vater noch sehr viele Jahre auf dieser Erde leben tut. Bitte Helft mir.Danke
Euer Stephan
Mit Zitat antworten
  #589  
Alt 26.12.2003, 22:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo stephan
ich möchte dir nur sagen dass es viele varianten des bauchspeichelkrebses gibt. wie bei der diagnose"kopfschmerz" kann die ursache vielfältig sein. zuviel alkohol führt zum kopfschmerz-ebenso eine drüberhehauene nudelrolle oder ein krebs. wurde denn geklärt um was für einen krebs es sich handelt? ist er ein langsamer oder ein schneller? schnelle bekommt man mit chemo ganz gut in den griff, nen langsamen nicht so gut. dafür kann man bei langsamen und noch kleinen, wenigen metastasen gut thermisch die metastasen behandeln. das bringt unter umständen weitere jahre. schreib mir gern nach hause. alles gute rolliname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #590  
Alt 30.12.2003, 11:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ein großes Hallo an alle....bin Valentina aus Bozen...ich lese euch scon seit ca. 2 Monaten und muß mich bei euch bedanken...ihr habt mir in schwierigen Stunden sehr oft geholfen und und mir die Hoffnung gegeben. Meinem Vater wurde vor 2 Wochen eine Whipple operation gemacht...ca. 2 cm groß...drei Lymphkoten auf 50 waren leider befallen...er erholt sich sehr gut und ist totel optimistisch...aber jetzt kommt die Nachbehandlung und ich weiß nicht was tun...könnt ihr mir bitte empfehlen wo ich anfangen kann??? danke im voraus
Mit Zitat antworten
  #591  
Alt 30.12.2003, 19:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Valentina,
nehme doch mal Kontakt mir Hildegard auf.
Die hatte eine Whipple-OP und kann Dir bestimmt viel darüber Berichten.
Guten Rutsch und Dir und Deinem Vater alles Gute
Katharina
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 01.01.2004, 19:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo, Ihr alle !
Schon seit einigen Wochen lese ich hier im Forum, was Betroffene und vor allem Kinder von BSDK - Betroffenen bewegt. Und seit letzter Woche kann ich es auch richtig nachfühlen. Bei meiner Mutti wurde 2 Tage vor Weihnachten BSDK und Lebermetastasen festgestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich Krankenpfleger von Beruf bin und mich (leider!) mit der Krankheit und den Prognosen etwas auskenne. Trotzdem fällt es mir schwer, damit umzugehen. Nachdem alle notwendigen Untersuchungen gemacht worden sind, hab ich die Mitteilung bekommen, dass dem Tumor mit einer OP nicht mehr beizukommen ist(Morgen bekommts meine Mutter gesagt). Allenfalls eine Chemo ist noch drin. Und das wohl, weil die Leber metastasiert ist. Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht ? Auch was zweite und dritte Meinungen von Ärzten betrifft? Es würde mich wirklich interessieren, weil ich meine Mutti nicht einfach aufgeben will. Was mich auch noch interessieren würde, ist, wie ich sie für die wahrscheinliche Chemotherapie motivieren kann. Sie ist von Haus aus schon sehr depressiv und redet seit Tagen schon vom "Todesurteil". Habt Ihr da noch ein paar Tips auf Lager ? Vielen Dank schon jetzt....Eddi
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 01.01.2004, 20:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hi Eddi,
ich finde die Geschichte von meiner Mum ist schon ganz schön motivierend.(Lies mal den Thread von Lotte, da habe ich es beschrieben) Bei ihr ist auch keine OP mehr mögl./bzw, sie will auch nicht.
Trotzdem lebt sie jetzt 12 Monate prima.
Ich wünsche euch alles liebe
Katharina
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 01.01.2004, 23:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Nabend... hier muss ich auch kurz meinen Senf dazu geben. Meinem Vater gab man bei erkennen der Krankheit ca. 6-12 Monate. Er hat mit der Krankheit 3,5 Jahre gelebt. Zum größten Teil mit sehr guter Lebensqualität. Er war auch am ANfang sehr niedergschlagen und wollte sich aufgeben. Wir haben als erstes den Arzt gewechselt, weil er nur gesagt hat, dass sich keine Therapien lohnen. Ich bin zu allemn Therapiegesprächen mit gefahren. Das hat meinen Vater zusätzlich motiviert und er hat angefangen zu kämpfen. Okay, im Endeffekt hat er die Krankheit nicht besiegt, aber er hat sie gemeistert. Wir haben und immer eine zweite Meinung eingeholt und ich halte das auch für sehr sinnvoll.
Wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer.
Arnd
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 02.01.2004, 11:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

ein paar worte an laluna,

ich bin heute wieder einmal in die kummer seite eingestiegen und habe deine zeilen gelesen. ich kann dich so gut verstehen. meine mama ist jetzt über 3 monate nicht mehr bei uns und ich leide wahnsinnig weil ich sie so sehr vermisse. täglich stehe ich vor ihrem grab und kann es noch immer nicht fassen. die erinnerungen tun so weh, aber wir müssen auch dankbar sein, dass die geliebten menschen die wir verloren haben jetzt erlöst sind, und in frieden ruhen können.

ich wünsche allen ein hoffnungsvolles gutes neues jahr, viel kraft und liebe und gebt niemals auf.

alles liebe brigitte
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 02.01.2004, 12:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich habe noch eine Frage an Euch: Meine Mutter hat seit mindestens 3 Wochen jeden Tag Fieber. Auf Antibiotika hat sie bislang nicht angesprochen. Es steht fest, dass sie eine Entzündung im Körper hat, aber man weiss nicht genau wo. Eine Vermutung der Ärzte ist jetzt, dass ihre Bauchspeicheldrüse schon verrückt spielt. Hat vielleicht jemand von Euch gleiche Erfahrungen gemacht? Ist das der normale Krankheitsverlauf oder nur eine weit hergeholte Vermutung, weil denen nichts besseres einfällt?
Ich wünsche allen trotz des ganzen Kummers ein gutes neues Jahr. - Nicole -
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 02.01.2004, 16:45
Tamara Wiedmann
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Nicole,

Ich würde mir da nicht unbedingt allzu große Sorgen machen. Auch mein Vater hatt täglich Fieber, das abends gerne bis auf 39,4 anstieg, das CRP war kolossal hoch.. Seit er Chemo bekommt hat er nur noch sehr selten ein klein bißchen erhöhte Temperatur, was aber sicher auch teilweise jahreszeitenbedingt ist.
Mach Dir nicht allzu große Sorgen, wenn´s ihr trotz Fieber gut geht, ist das schon ok.

Liebe Grüße

Tamara
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 02.01.2004, 20:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo, Katharina !
Könntest Du mir mal die Seite sagen, auf der ich die Geschichte Deiner Mum finden kann ? Bzw. den Artikel von Lotte.. Ich finde mich in dem ganzen Sortiment noch nicht so ganz zurecht...Aber vielen Dank schon jetzt für Deine aufmunternden Beiträge.
Hallo, Arnd !
Vielen Dank für Deine Tips, da kann ich ne Menge von mitnehmen. Und meine Mutti profitiert sowieso davon. Und 3 1/2 Jahre sind für meine Mutter schon eher eine Perspektive, als die mehr als taktlose Aussage eines Oberarztes vor ein paar Tagen, der ganz lapidar sagte: So knapp 4 Monate könnte ich noch rechnen. der behandelt meine Mutter jetzt nicht mehr !!!! Und mit einem solchen Menschen arbeite ich zusammen. Naja. Toll finde ich den Satz: Nicht besiegt, aber gemeistert. Lass wieder von Dir hören...
Tja, ansonsten hat meine Mutti heute erfahren, was Masse ist. Ich hatte mindestens genauso viel Bammel vor dem Gespräch wie sie. Aber es ist super gelaufen, und die befürchtete Depression ist ausgeblieben. Gott sei Dank. Montag bekommt sie einen Port und nächste Woche beginnt die Chemo. Ist ja ein Anfang. Apropos Anfang: Ein frohes neues Jahr wünscht Euch Eddi
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 02.01.2004, 21:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hi9 Eddi,
in dem Thread "Suche KKh in Hamburg" von Lotte habe ich was geschrieben. Ansonsten findest Du in den diversen Threads was über meine Ma. (Ich bin ja nun schon 1 Jahr dabei. Ich glaube heute ist "Geburtstag")
LG KAtharina
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 06.01.2004, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo!
Nun ist Weihnachten vorbei und es war nicht immer einfach es im Krankenhaus zu verbringen. Wenn der Vater dann noch die Frage stellt, ob er Weihnachten 2004 erleben wird dann kann ich auch nicht mehr. Die Operationswunde schloß sich nicht, was vielleicht mit der Krankheit zusammenhängt (?). Nun ist er aber endlich zuhause und er hat eine Woche "Verschnaufpause", dann beginnt die Weiterbehandlung. Ich habe meinen Eltern zu Weihnachten ein nettes Spiel geschenkt, das wir dann auch gespielt haben und uns für ein paar Stunden die Gedanken von allem genommen hat. Nun hoffen wir, daß mein Vater einmal eine Nacht durchschlafen kann (ist im Krankenhaus nicht so möglich, wegen der Nachtschwester, die immer vorbeischaut nachts) und sich vom Krankenhausalltag erholt, um dann die medikamentöse Weiterbehandlung antreten zu können. Hoffentlich schlägt sie an!!! Hoffentlich gibt es keine größeren Nebenwirkungen!!!
Ich drücke Euch Allen die Daumen für 2004!

Hallo Eddi!
ein Mitarbeiten wollen und ein positives Denken ist sehr wichtig für die Therapie. Eine Freundin von mir hatte 10 Jahre lang zwei oder drei versch. Arten Krebs. Sie hat nie den Kopf hängen lassen. Hat gerne immer ihren Geburtstag gefeiert, war, wenn es ging, beim Karneval dabei. Das und der Gedanke an sie macht mir Mut.
Der Arzt, der meinen Vater operiert hat (konnte auch nichts vom Tumor entfehrnen, da er größer ist als gedacht und Metastasen in der Leber sind), spricht nicht von Chemo-Therapie, sondern von medikamentöser Weiterbehandlung. Er sagt, daß Chemo so negativ belastet ist. Meinem Vater erzähle ich gerne von seinen Großneffen, da glänzen seine Augen und er freut sich sehr. Ich habe meine Cousine auch gebeten,daß sie mit ihren Kindern bastelt und mein Vater hat sich sehr über ein Fensterbild und eine Zeichnung seiner Großneffen sehr gefreut. Ich habe die "Kunstwerke" dann im Krankenhaus aufgehangen. Etwas, was Zukunft gibt, wie Kinder in der Verwandtschaft oder so machen Mut. Der Arzt meines Vaters sprach dann auch von Stimmungsaufhellern, falls mein Vater depressiv wird (was wir sehr befürchtet hatten). Ich hoffe, daß Deine Mutter ihre Depression bald überwindet und daß bei ihr die Therapie anschlägt und Dir viel Kraft und vor allem auch Mut.

Viele Grüße
Caro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55