Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6031  
Alt 29.08.2007, 08:58
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Jofra,

herzlich willkommen hier im Forum! Ein Thread ist ein Thema zu dem Beiträge geschrieben werden. ( z.b. Malignes Melanom, Liebe Neue..., etc. ), all die Beiträge zum Thema Hautkrebs ( besser kann ich´s leider auch nicht erklären ) Hier ist der Link zu dem Interferon Thread den Silleke meinte.

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=808

Ich wünsche dir/Euch viel Kraft und gute Nerven - die Warterei ist wirklich schlimm.
Alles Liebe
Bettina
__________________
Die Summe des Lebens, sind die Stunden in denen wir geliebt haben
du wirst immer meine große Liebe bleiben!!!!
http://www.krebschat.de/ place of memory, Christian
Mit Zitat antworten
  #6032  
Alt 29.08.2007, 09:00
Zirkelbach.M Zirkelbach.M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 107
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silleke,
Ich habe sonst immer Blutabnahme in der Klinik gehabt. Auch habe ich einen großen und mehrere kleine kalte Knoten in der Schilddrüße. Dieser Bluttest stammt vom Hausarzt und da habe ich mir Sorgen gemacht weil manche Werte ein plus und eins ein minus hatten. Bei mir liegt die Ersterkrankung ja schon 4 Jahre zurück. Aber so viel ich weiß waren da diese Werte immer okay außer beim Interferon da spielten alle Werte verrückt. Wenn du sagst ich brauche mir keine Sorgen machen dann bin ich etwas beruhigter. Vielen Dank trotzdem für die schnelle Anwort.

LG Marlise
Mit Zitat antworten
  #6033  
Alt 30.08.2007, 12:53
cantharis cantharis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 9
Standard Ahb

Hallo,

habe mal wieder eine Frage.

Ich habe mal gehört das man bei einem MM in Reha oder Kur fahren kann. Hat da jemand schon Erfahrungen.

Danke und LG
Bodo
Mit Zitat antworten
  #6034  
Alt 30.08.2007, 13:30
jofra jofra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,
hab Dank für die schnelle Information. Der Thread hat mir weitergeholfen und meinem Mann auch, weil er nur die Ärzteinformation über Interferon mit all seinen Nebenwirkungen lesen konnte und ich ihm durch die Informationen aus dem Forum ein differenzierteres Bild geben konnte. Die OP ist gut verlaufen, sie haben ihm 3 Lymphknoten aus der Leiste entfernt, die jetzt weiteruntersucht werden. Morgen werden wir über die ersten Ergebnisse informiert (Röntgenergebnisse etc. und die "Grobuntersuchung" der Lympfknoten). Für ihn ist die Zeit in der Klinik - glaub ich - sehr quälend, weil er ja nichts zu tun hat und da neigen die Gedanken dazu, davonzugallopieren. Viele von Euch haben das ja selbst durch - was hat euch geholfen / hilft euch, mit diesen Gedanken klar zu kommen?
Ich selbst habe es letztendlich einfacher, ich muß ja funktionieren, arbeiten und Kind versorgen. Da fällt es leichter, den schlimmen Gedanken mit einem STOP entgegenzutreten und zu versuchen, die Tür geschlossen zu halten.

Liebe Grüße, jofra
Mit Zitat antworten
  #6035  
Alt 30.08.2007, 14:32
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe diese "negativen" Gedanken voll zugelassen. Bin die ersten 2 Wochen nur hysterisch und am heulen gewesen. Danach ging es von selber berauf. Langsam und bis heute sind immer wieder Rückschritte dabei, aber im großen und ganzen wird es besser !
Ich denke ,mir hat es geholfen, mich einfach mal fallen zu lassen.
Was für Deinen Mann das richtige ist weiß nur er selber !
Ich drücke euch die Daumen das alles gut verläuft !
Mit Zitat antworten
  #6036  
Alt 31.08.2007, 09:35
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hei Bodo

ich selber war schon 2 Mal wg. des Melanoms und der daraus folgernden Therapien in Reha. Den Anträgen wurde anstandslos statt gegeben. Ich meine auch, dass wir hier einen Thread haben, bin jedoch gerade im Büro und ein bisschen im Stress, so dass ich ihn nicht suchen und dir den entsprechenden link reinsetzen kann.

Allen ein schönes Wochenende
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #6037  
Alt 31.08.2007, 09:35
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo jofra,

auch mir ging es ab meiner Diagnosestellung (4/2006) sehr schlecht. Also bin ich ab zur Psychotherapeutin. Es hat mir geholfen. Aber vor allem habe ich selbst an mir gearbeitet. Es hat aber auch mehr als ein Jahr gedauert. Was mir außerdem sehr geholfen hat: ich habe mich mit etlichen Melanom Spezialisten in Verbindung gesetzt. Und das lässt mich positiv in die Zukunft schauen! Mittlerweile geht es mir wieder total blendend!! Klar, das MM lässt sich nicht verdrängen, ich kenne das Risiko (auch wenn es minimal ist). Aber ich lebe und warte nicht auf eventuelle Metas. Meine Prognose ist mehr als gut und ich lasse mich von keinem mehr verrückt machen. Und mit meinen positiven Gedanken geht es mir auch körperlich wieder gut ( vorher Magen- und Darmbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, Ohrensausen). Da kann man mal sehen, was die Psyche so anrichten kann......
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #6038  
Alt 31.08.2007, 10:02
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jofra,
ich kann dir leider nur sagen was mir geholfen hat als Angehörige: der unbändige Optimismus meines Mannes, die Offenheit wie er/wir mit der Krankheit umgegangen sind und das Zulassen der Angst. Ich habe für mich recht schnell gemerkt das man von der nicht weglaufen kann und sie auch nicht richtig verdrängt bekommt. Irgendwann hab ich mir dann gesagt: es ist völlig ok Angst zu haben, hab sie zugelassen und hab viel mit Chris über seine und meine Angst geredet. Für ihn war immer wichtig das er reden konnte und das ich überall dabei war. Er hat mir immer erzählt wie ruhig ihn es macht wenn ich mit ihm bei den Ärzten und in den Kliniken bin. Ihr werdet es herausfinden was am Besten für Euch ist, hauptsache ihr haltet fest zusammen und vergesst trotzdem das Leben und Lachen nicht!! Ich habe durch die Erkrankung von Chris viel bewusster und intensiver gelebt und geliebt und viel gelernt.
Ich wünsche Euch viel Kraft, viel Glück und viel Liebe
Bettina
__________________
Die Summe des Lebens, sind die Stunden in denen wir geliebt haben
du wirst immer meine große Liebe bleiben!!!!
http://www.krebschat.de/ place of memory, Christian
Mit Zitat antworten
  #6039  
Alt 31.08.2007, 11:22
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bodo,

ja es ist richtig das du eine Kur bekommst. In den ersten 2 jahren nach der Krebserkrankung stehen dir zwei Kuren zu.

Nimm alles was du kriegen kannst, und es tut fürchterlich gut mal richtig entspannen zukönnen. Und das schöne ist, du lernst neue Menschen kennen.

Ich kann es dir nur empfehlen.

Liebe grüße
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #6040  
Alt 31.08.2007, 15:47
jofra jofra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 8
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben alle!

Ich hab gute Nachrichten - mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hat das MM nicht gestreut!! Mir tun vor lauter Erleichterung alle Knochen weh

Ich bin euch allen unendlich dankbar für die Informationen, die ihr zusammengetragen habt, sie haben mir sehr geholfen, auch heute beim Arztgespräch. Und ich danke für eure offenen Antworten, was die emotionale Bewältigung angeht!

Mein Mann soll ab Oktober innerhalb einer Vergleichsstudie mit der Interferonbehandlung beginnen. Dabei wird die in Deutschland noch nicht zugelassene Einmaldosis pro Woche mit der dreimal die Woche injezierten Gabe verglichen. Die Zuteilung der Gruppe erfolgt zufällig.

Mehr krieg ich jetzt gerade nicht zusammen, bin noch so durcheinander.

Also erstmal ganz herzliche Grüße!!!
Mit Zitat antworten
  #6041  
Alt 31.08.2007, 17:29
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jofra,

es freut mich für dich und für deinen Mann, dass der SentinelNode-Wächterlymphkonten negativ war. Das ist schon mal ein gutes Zeichen.

Das noch nicht bei der Melanom-Therapie zugelassene, peglysierte Interferon ist anwendungsfreundlicher, da es nur 1 x wöchentlich gespritzt werden braucht. Aber das normale Interferon ist in der Wirkung gleich, allerdings wird es 3 x wöchentlich gespritzt. Beide Interferone haben den Zweck, das Immunsystem anzuspornen, damit es nicht zu Melanommetastasen kommen soll. Hat man euch schon gesagt, wie lange das Interferon gespritzt werden soll?

Alles erdenklich Gute für euch
LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6042  
Alt 31.08.2007, 22:18
jofra jofra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs,

Die Studie ist zunächst für einen 2-Jahres-Zeitraum ausgelegt. Wir haben heute Infopapiere bekommen, habe sie aber noch nicht durchgelesen. Ich geb darüber aber noch genauer Bescheid.

Gewundert hab ich mich über die Krankmeldung. Die sind im Krankenhaus davon ausgegangen, daß er Mittwoch schon wieder arbeiten soll. Er hat zwei große Schnitte an der Leiste, einen langen am Oberschenkel und aus der Fußsohle haben sie auch noch was rausgeholt. Ich denke mal, es ist kein Problem, daß der hiesige Hautarzt, der die Weiterbetreuung übernimmt, ihm nächste Woche noch Erholung verschafft - aber gewundert hab ich mich schon sehr.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #6043  
Alt 01.09.2007, 00:06
Moonsand Moonsand ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 34
Standard AW: Malignes Melanom

aufjedenfall gehört dein Mann länger krank geschrieben ist meine Meinung. Fehler sind menschlich vieleicht war das so einer von dem Arzt der diese AU ausgestellt hat. (Sonst eher unverständlich) Habe auch schon erlebt das die Klinik-Ärzte mit AU`s spärlich sind weil das eigentlich Aufgabe des Hausarztes ist und damit man dort auch erscheint.
Gruß Moonsand
__________________
Wer sich selbst vergisst , vergisst auch seine Sorgen. -
Mit Zitat antworten
  #6044  
Alt 01.09.2007, 01:39
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jofra,

das Krankenhaus stellt nur eine AU für die Zeit des Aufenhaltes in der Klinik aus.Für die weitere Zeit der AU ist der Hausarzt zuständig.

VG,Didi
Mit Zitat antworten
  #6045  
Alt 01.09.2007, 11:01
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jofra,

bevor die Wunde an der Fußsohle nicht ganz verheilt ist, würde ich keinesfalls arbeiten gehen. Sicherlich müssen die Fäden doch auch noch gezogen werden, oder?
Desweiteren würde ich auch die Wunden vom Wächterlymphknoten ganz verheilen lassen. Desweiteren sollte er sich erst einmal auf die Interferon-Therapie konzentrieren. 3 - 4 Wochen nach der OP im Krankenstand sollte überhaupt kein Problem darstellen.

Ich wünsche deinem Mann auf jeden Fall einen sehr guten Heilungsprozess.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55