Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6031  
Alt 27.06.2009, 00:05
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich bin sicher nicht die Richtige, dir Mut zu machen...versuche es dennoch ein kleines bischen.
Der längste Tag war schon - aber der Sommer ist noch nicht rum! Er fängt ja eben erst an. Wenn das Wetter auch scheixxe ist (ok, bei euch im Norden nicht, aber anderswo), es gibt noch Aussicht auf bessere Tage, mit noch mehr Sonne, mit wieder mehr Bewegungsmöglichkeit für dich. Warum magst du kein Spazierengehen? Ist dir das zu langweilig? Könnte ich mir vorstellen bei dir...aber ist vielleicht doch besser als nichts und nicht rauskönnen? Schnapp dir eine Kamera, geh mal mit anderen Augen durch die Landschaft...statt nur nach Golfbällen zu suchen...dann wird es womöglich interessanter, als reinweg zu spazieren. Für´n Übergang zumindest. Damit kann man auch hier und dort verweilen, und verschnaufen. Doofe Idee von einer, die es nicht gut genug nachfühlen kann, magst du sagen. Ich wünschte trotzdem, es wäre eine Ablenkung für dich. Ich wünschte, ich könnte pusten, und alle deine Schmerzen wären weg. Und alle traurigen Gedanken mit.

Wenn ich könnte, würd ich dich jetzt mal fest in den Arm nehmen.
deine Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (27.06.2009 um 00:07 Uhr)
  #6032  
Alt 27.06.2009, 00:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Blume, Süße,

ich kann NICHT ohne Schmerzen gehen, also auch nicht spazierengehen. Wenn ich gehen könnte, wäre ich wenigstens auf dem Akademie Kurs, da war ich immer, wenn es mir ganz schlecht ging.

Sei umarmt von

Christel
  #6033  
Alt 27.06.2009, 00:11
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ok, Oberscheixxe.
Das tut mir so leid. Dann bleibt mir nur die Umarmung, so aus der Ferne...aber eine ganz liebe, und sanfte, und tröstende. Nach einem Ab kommt wieder ein Auf. Und für dich glaub ich ganz fest dran!!
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #6034  
Alt 27.06.2009, 01:12
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Christel,
bin der neue *g*
ich kann Deine Situation gut nachvollziehen......draussen ist es schön und man kann nicht so wie man will.....die Sonne nicht geniessen, die Freizeitaktivitäten nicht tun die man sonst macht.....

Ich werde diesen Sommer auch nicht immer mit dem Fahrrad meine Touren machen können wie im Moment noch, werde im Herbst auf Fuerte verzichten müssen, aber was will man machen......wenn man ein bisschen mehr Lebensqualität haben will, muss man manchmal auch seine Abstriche machen immer mit der Hoffnung und der Zuversicht, das es in absehbarer Zeit wieder klappen wird. So sage ich es mir zumindest.
Grüsse aus dem Saarland
Andreas
  #6035  
Alt 27.06.2009, 09:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Andreas,
willkommen hier im Nest, obwohl es mir natürlich lieber gewesen wäre, Du wärst gesund geblieben und hättest dieses Forum nicht gebraucht.
Aber wenn schon, bist Du auf diesen Seiten richtig. Schau Dich um, wir sind mehrere, die sagen: "Statistik? Was soll das? Ich lebe einfach länger!" Und da machst Du jetzt mit, Du lebst eben auch einfach länger.

Hast ja recht, natürlich ist das Leben auch ohne Golf oder Fuerte noch lebenswert, keine Frage. Nur, wer macht schon gerne Abstriche? Dieses nicht mehr planen können, nervt halt. Mal mehr mal weniger.

Was mich jetzt im Besonderen stört, ist dass ich mit der Einbildung gelebt habe, wenn ich mich bemühe, wenn ich alles richtig mache, dann kann ich zwar der Krankheit kein Schnippchen schlagen, aber doch die Nebenwirkungen besser vertragen. Das hat sich ja nun als Irrtum meinerseits erwiesen. Irgendwie finde ich das nicht gerecht und empörend.

Aber ich will nicht schon wieder jammern, sondern froh sein, dass ich nachher auf den Wochenmarkt humpeln werde, ganz langsam. Dort frisches Gemüse und Erdbeeren und Blumen für eine Freundin, die Geburtstag hat, kaufen werde.

Ich wünsche Dir und allen anderen hier einen schönen Tag.
Liebe Grüße

Christel
  #6036  
Alt 27.06.2009, 10:47
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler, liebe Christel, liebe Randgucks,

hüpf mal schnell rein, um Euch allen ein schönes Wochenende zu wünschen.

@Christel...es tut mir leid, von den Schmerzen und den daraus resultierenden Einschränkungen zu lesen. Es ist sicher nicht einfach hinzunehmen und zu ertragen, wenn man körperlich eingeschränkt ist. Und wenn man dann selber noch alles dazu beigetragen hat, um solche Umstände zu vermeiden - ja, dann ist das wirklich absolut ungerecht. Ich will hoffen, dass der Heilungsprozess voranschreitet und Du schnell wieder all dem nachgehen kannst, was Dir am Herzen liegt.

Meine Mama ist manchmal auch ganz traurig. Ich werde ihr jetzt auch mehr zur Hand gehen im Haushalt und sie hasst das. Sicher ist sie dankbar - keine Frage -, aber der Umstand, eben selber eingeschränkt zu sein, und nicht so schalten u. walten zu können, wie gewohnt, ist schwer anzunehmen.

Gute Besserung, schnelle Heilung, Alternativen zum Beschäftigen, die man eben "ruhend" ausüben kann, und keine Angstmonster <----!

Liebe Grüße Euch allen

Annika

P.S.: Auf dem Markt gestern habe ich einen wunderschönen Bund strahlender Sonnenblumen gekauft - wunderschöööön! Vielleicht findest Du auch gleich welche auf Deinem Markt - dann holst Du Dir einen "Teil Sonne" ins Haus!
  #6037  
Alt 27.06.2009, 14:28
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, Zur Zeit hast Du sicher jeden Grund zu jammern und sauer zu sein,aber das wird sich auch wieder ändern.Du wirst die richtigen Medikamente bekommen und Ruhe!! halten müssen,aber das geht auch vorbei und dann kannst Du wieder jede Menge golfen! Das man irgendwann nur noch zu Hause rumhängt glaubst Du doch selber nicht, so aktiv wie Du bist oder siehst Du das von Michaela oder mir? Das ist mal wieder ein schwarzes Loch in das wir alle mal fallen,aber hier stehe ich mit einer langen Leiter und einer Flasche Roten: Hey,nun wird weiter gekämpft! Du mußt doch trotz allem froh sein,eine Fraktur ist heilbar und dank Zometa oder dergleichen kann man das in Zukunft vermeiden.Aber was wichtig ist: Du hast keine Knochenmeta!!!! Außerdem die fette Made nimmst Du zurück,das war fishing for compliments!!--Nun schicke die A-Mos in die Wüste und am Montag um 11.20 Uhr werden hier ganz doll Daumen und Pfoten gedrückt und pack die gute Lunge ein. Ich umarme Dich und liebe Grüsse an alle Nestler und Randgucks: Erika.
  #6038  
Alt 27.06.2009, 14:41
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,auch von mir und meiner Frau ganz liebe Grüsse. Und das du sauer und traurig bist,versteht man.Aber der Sommer ist nicht bald vorbei,du kannst sicher bald wieder dein geliebtes golfen absolvieren.Du mußt nur nicht kapitulieren,denn du bist sooooo eine starke frau,diese geschichte wirst du auch packen.Schmerzen im Dauerzustand sind allerdings schon frustierend und arg,aber was hast du nicht schon alles geschafft? Für meine Frau und mich bist du ein " leithammel" an dem man sich orientiert.Ich drücke dir alle daumen,auch für Montag und bitte sei nicht zu streng mit dir,lass auch einfach deine Wut und Ärger raus,auch Tränen,wir denken alle an dich und wenn alle die daumen drücken , dann kann es nur besser werden.Ich würde dir gerne ein Patentrezept schicken,aber ich habe keins,kann dir nur mit trost aus der virtuellen Welt helfen,Ingo
  #6039  
Alt 27.06.2009, 14:47
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel.
Ich wünsch Dir das Du so schnell wies geht wieder Golfen kannst.Ich kann es Dir nachvollziehn auch ich sitze nur zu Hause rum ,aber wegen der Luft.Ich kann kaum noch jappen die Ärzte meinen das komme von der Bestrahlung damit bin ich aber nun fertig .Also kann es ja nur besser werden.
Am Montag drücke ich feste die Daumen,Nettie
  #6040  
Alt 27.06.2009, 15:05
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
glaub mir, ich weiß, wie scheußlich Schmerzen sein können, wie sie die Welt verdüstern. Ich erinnere mich noch zu gut an die Zeit, als ich nicht mal allein ein T-Shirt ausziehen konnte. Aber das geht vorbei! Auch Goega hat es überstanden, und bei ihm waren es sogar Wirbelbrüche. Dank Zometa (Aclasta gab es da noch nicht) hat er nur noch selten Rückenschmerzen. Und kann sich wieder bewegen.
Das schaffst du auch.

Am Montag werden dann die Daumen für dich gedrückt wie doll. Was mich optimistisch stimmt, ist dieser Satz von dir:

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Im Prinzip geht es mir doch recht gut.
Dann kriegst du auch ein gutes Ergebnis!
Bis dahin komm halbwegs gut durchs Wochenende. Es ist doch Sommer, und in nicht mal einem halben Jahr werden die Tage weider länger ...

LG
Bettina

Geändert von bettinaco (27.06.2009 um 16:05 Uhr)
  #6041  
Alt 27.06.2009, 15:44
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich wünsche Dir noch lange lange Zeit Empörung.

Michael
  #6042  
Alt 27.06.2009, 16:24
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

da jetzt ja der Grund für deine Schmerzen endlich diagnostiziert worden ist, kann jetzt ja dagegen richtig angegangen werden. Bisher 'konnte' es sich ja eigentlich nur immer weiter verschlechtern. Und mit dem richtigen medikament kannst du sicherlich auch bald wieder golfen.

Liebe Grüße
Jutta
  #6043  
Alt 27.06.2009, 16:37
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
genau so ist es. Jeden Tag Bewegung damit wir die Nebenwirkungen etwas übergehen. Leider wird das einfach nicht immer belohnt. Aber meine Vorschreiberinnen haben recht, es ist nur vorübergehend. Dir wird bestimmt geholfen, für dich gibt es Mittel. Nur ein Übergang, den wuppst du.

Für Montag wird alles gedrückt. Habe auch Zeit werde ganz dollll meine Gedanken zu dir schicken. Also du sitzt nicht alleine da, eigentlich sitzen wir alle neben dir.

Bis bald
Gitta
  #6044  
Alt 27.06.2009, 23:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

ihr seid Spitzenklasse. Ihr könnt wirklich trösten! Und ihr habt es mal wieder geschafft: Die mouse hat ihre Kampfstiefel wieder angezogen und ist zum Geburtstag der Freundin gestiefelt.
Da war es sehr nett und auch lustig und da ich die meiste Zeit sitzend verbracht habe, hat auch nichts weh getan.

Herzlichen Dank!

Christel
  #6045  
Alt 28.06.2009, 10:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin,
die Kampfstiefel hätte ich wohl besser im Bett anlassen sollen. Ich hatte ja mal geschrieben, dass meine Fuß- und Fingernägel sich lockern und ich Angst habe, sie könnten um- bzw. abklappen. Meine Fingernägel benutze ich einfach nicht mehr, das ist manchmal etwas kompliziert, aber es geht. Das alle Nägel kurzgeschnitten sind , versteht sich von selbst.
Gestern beim anziehen der Schuhe kam ich mit dem Nagel des großen Zehs gegen das Leder. Das tat weh, war aber nicht weiter schlimm. Gestern Nacht nun drehte ich mich um, so was macht man schon mal im Bett, und kam mit eben demselben Zeh gegen die Ferse des anderen Fußes. Das tat richtig höllisch weh und es war sehr schön, als der Schmerz nach einer langen Weile wieder nachließ. Heute morgen sah ich dann die Bescherung, Blut im gestern frischbezogenen Bett und der Fußnagel schwarz. Das es immer noch schmerzt, allerdings erträglich, versteht sich von selbst. Der Zeh sabscht noch immer.
Soll ich euch mal was sagen Leute? Da tat ich mir selber richtig Leid. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich so langsam auflöse.
Mir tut der Rücken weh, mir tut der Zeh weh, was kommt als nächstes? Luft bekomme ich auch nicht gut.So ganz langsam kotzt mich das alles an.
Inzwischen geht es wieder. Ich werde gleich mal duschen, vorsichtig natürlich und dann den Zeh ebenso vorsichtig verbinden, dann Söckchen drüber und dann wird das schon gehen. Was die Luft angeht, werde ich ein Dampfbad machen. Das wird helfen. Also der Rest des Tages wird schon noch gut verlaufen.
Hat irgend jemand einen Tipp, was man mit solchen Nägeln machen kann? In den von Taxotere rausgegebenen Broschüren steht nur, dass man die Nägel kurzhalten soll. Mach ich. Aber was macht man mit einem halbabgelösten Nagel?
Allen ganz liebe Grüße
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55