Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6061  
Alt 14.09.2007, 08:02
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen liebe Elbine,

ersteinmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Bekommst du Interferon? Also während dieser Therapie ist es nicht sinnvoll Kinder zubekommen. Ich habe gerade gesehen das dein Melanom jetzt gerade mal 7 Monate herliegt. Ich weiss leider nicht ob das so gut ist.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der sich damit besser auskennt.

Ich wünsche dir trotzdem alles gute
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #6062  
Alt 14.09.2007, 11:32
Greta1969 Greta1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elbine,

auch von mir herzlichen Glückwunsch! Ich hatte im Oktober 2005 die gleiche Diagnose wie du (MM 1mm). Damals habe ich meine Dermatologin zu einer eventuellen Schwangerschaft gefragt und sie hat mir zu einer Wartefrist von 2 Jahren geraten. Ich habe auch andere Dermatologen gefragt (unter anderem einen weltweiten Melanomspezialisten Dr. Cascinelli aus Mailand), welcher in dieser Hinsicht überhaupt keine Skepsis ausgesprochen hat.
Also ich persönlich sehe kein Hindernis. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!!

Greta
Mit Zitat antworten
  #6063  
Alt 14.09.2007, 13:44
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Elbine,

es gibt hier im Hautkrebsforum einen Thread " Melanom und Schwabgerschaft",
hier der Link: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...chwangerschaft

Ich hoffe du bekommst kein Interferon, denn sonst könnte es problematisch für das ungeborene Kind werden.
Frage auf jeden Fall mal in einer Uniklinik in deiner Nähe nochmals nach.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6064  
Alt 14.09.2007, 14:05
Elbine Elbine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Gießen
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten! Ganz besonders Dir liebe Greta

Natürlich bekomme ich KEIN Interferon! Ich bin ja nicht verrückt!!! Während so einer Therapie schwanger zu werden...ist ja wohl klar, dass das nicht gerade ratsam ist!!! Ich gehe alle 3 Monate zur Nachsorge. Mittlerweile war ich schon 2 mal da, beim letzten mal Ultraschall der LK´s in den Achseln und Leisten und es war alles ok!
Habe mich auch mit meiner Hautärztin schon drüber unterhalten. Bzw. hab ich direkt als ich die Diagnose erhielt, danach gefragt, weil zu der Zeit unser Kinderwunsch auch schon da war

Danke nochmal,
viele Grüße
Elbine
Mit Zitat antworten
  #6065  
Alt 17.09.2007, 05:47
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen,

mittlerweile hat sich mein Nachsorgeplan erheblich geändert.

Telefonisch teilte mir die Hautarztpraxis mit das eine Nachsorge nur noch 1 x von der Kasse bezahlt wird.

Insgesamt könne man 3 x im Jahr die Nachsorge machen wobei ich 2 x selber a 30 Euro zahlen sollte.

Habe mich bei der KK erkundigt, die wollen sich mal selber schlau machen, es kann nicht sein das bei dem einen 2 bei dem anderen 3 und wieder bei einem anderen MM Patienten 1 x Nachsorge gemacht wird.

Das ärgerliche war auch das man mir " EINEN TAG " vor meiner Nachsorge auf den AB gesprochen hat und den Termin abgesagt hat, ein halber Tag Urlaub futsch

Tja es sieht halt so aus als ob sich die Praxis immer mehr auf privat Patienten spezielisiert.

Die nächste Nachsorge ist für anfang Oktober geplant, mal sehn was die mir für eine Geschichte erzählen, im Juni war noch der Stand alle 6 Monate

gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #6066  
Alt 17.09.2007, 15:00
cantharis cantharis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 9
Standard S100 Wert

Hallo,

vor einigen Tagen hatte ich hier in dem Forum auch was reingestellt.....ich kann ja verstehen das euch eine Schwangerschaft mehr interessiert ...oder euch mein MM nicht schwerwiegend genug war.....aber überhaupt keine Reaktion zu bekommen ist schon etwas hart.

LG
Bodo
Mit Zitat antworten
  #6067  
Alt 20.09.2007, 11:41
Patti Patti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich habe eine Frage an Euch. Kennt Jemand eine Selbsthilfegruppe für das Melanom im Rhein-Main-Gebiet oder im Main-Taunus-Kreis?

Vielen Dank im vorraus
Patti
Mit Zitat antworten
  #6068  
Alt 23.09.2007, 22:31
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard AW: Malignes Melanom

Beitrag von Tupfi:


Hallo,

ich wurde am 30.05.2oo7 am MM operiert. (rechter Oberschenkel) 2,05 mm

Mir wurden auch zur Sicherheit die rechten Wächter-Lympfe entfernt.
Danach wurde MRT und CT gemacht, was beides ohne Befund war.
Ich hatte mich naatürlich darüber sehr gefreut dass keine Metastasen
gefunden wurden.

Mir wurde eine Interferon-Behandlung vorgeschlagen, die ich aus Angst
vor den Nebenwirkungen nicht machen wollte.
Natürlich hatte ich mir noch eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt
in einer anderen Klinik eingeholt, der sich aber in Sachen Interferon nicht
festlegen wollte, da ich dies selbst entscheiden muss.

Wer ist oder war in der gleichen Situation?
Bitte meldet Euch damit wir uns austauschen können.


Antwort Dirk :

Hallo tupfi,

ich hatte viel Glück, da mein Melanom dünn war. Trotzdem habe ich am Anfang alles gelesen, was ich finden konnte. Ich schicke Dir einen Link, der vielleicht für Dich wichtig ist.

http://www.forum-aesthetische-dermat..._essex_08.html

Tschüß Dirk
__________________
Die Summe des Lebens, sind die Stunden in denen wir geliebt haben
du wirst immer meine große Liebe bleiben!!!!
http://www.krebschat.de/ place of memory, Christian
Mit Zitat antworten
  #6069  
Alt 24.09.2007, 19:32
tupfi tupfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Dirk,
besten Dank für Deine Antwort.
Leider konnte ich den Link nicht öffnen, muss irgend ein Fehler bei Dir
vorliegen. Die anderen Links lassen sich öffnen.
Weiss nicht was ich machen soll
Tschüss
Tupfi
Mit Zitat antworten
  #6070  
Alt 24.09.2007, 22:11
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Tupfi,

hier ist der komplette Link.
http://www.forum-aesthetische-dermat..._essex_08.html
Ich befürchte das war mein Fehler. Da ist leider ein Teil des Links beim Zusammenführen der Thema scheinbar verschwunden
Ich hoffe jetzt klappt es.

Liebe Grüsse
Bettina
__________________
Die Summe des Lebens, sind die Stunden in denen wir geliebt haben
du wirst immer meine große Liebe bleiben!!!!
http://www.krebschat.de/ place of memory, Christian
Mit Zitat antworten
  #6071  
Alt 26.09.2007, 09:11
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
bei mir war die gleiche Situation. Ich habe mich aber dann zur Interferon-Therapie entschieden. Ich habe zwei Jahre Pegasys gespritzt und hatte dann nach zwei Jahren aufgehört. Dann war ich 1/4 Jahr ohne, ging mir auch sehr gut dabei. Nach 1/4 Jahr ist dann eine Hautmetastase aufgetreten. Mittlerweile spritze ich Interferon. Nebenwirkungen sind sehr sehr gering. Außer das Blutbild hat sich im Moment sehr verändert und meine Schilddrüsen spielen nicht immer soooo mit. Aber sonst ok.

Du kannst mich auch gerne zu Hause anmailen: ucfischer@online.de

Dies zur Information.

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6072  
Alt 27.09.2007, 15:43
tupfi tupfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Standard AW: Malignes Melanom

hallo Christiane,

da ich eine Überfunktion der Schilddrüsse habe ist die Sache mit Interferon
auch nicht so einfach. Vor 14 Tagen bekam ich beim Hautarzt Blut abgenommen zum Überprüfen wobei festgestellt wurde, dass ich eine
Entzündung im Körper hätte was von einer Erkältung oder sonstigem sein
kann. Das einzige was ich schon länger habe (über Jahre) sind Bandscheiben-
Probleme. Ich bekam dann ein Knochencintigramm beim Radiologen gemacht
was aus dortiger Sicht nichts ungewöhnliches festzustellen war aber noch keine genauen Befunde vorliegen. Desweiteren wurde mir am Rücken noch ein kleiner Fleck vorsichtshalber entfernt.
Nächste Woche Mittwoch werden Fäden gezogen und die Befunde sollen dann
vorliegen.

Heute Nacht bekam ich allerdings ziemliche Schmerzen im linken Sprunggelenk
ich konnte heute bei der Arbeit kaum auftreten.
Ich denke nun dass dies die Entzündung ist.
Ich behandle mich nun mit Salbe und hoffe, dass es besser wird.
Da ich Sportkeglerin bin denke ich dass ich mich im Training etwas überlastet
habe und deshalb die Schmerzen auftraten.

Mal sehen was nächste Woche rauskommt.
Bis dann
Tupfi
Mit Zitat antworten
  #6073  
Alt 27.09.2007, 21:09
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Tupfi,
ich habe seit einiger Zeit auch extreme Probleme mit den Gelenken. Die Ärztin an der Uniklinik meinte, dass es vom Interforon kommen kann. Dies ist eine häufig genannte Nebenwirkung von den Patienten.
Liebe Grüße Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6074  
Alt 29.09.2007, 13:06
Sultan Sultan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 4
Standard Malignes Melanom

Hallo,

vorab schon mal eine Entschuldigung.

Ich bin neu im Forum und dies soll auch keine Antwort sein. Ich wollte nur kein neues Thema eröffnen (so wie vom Moderator vorgeschlagen).
Und da ich noch nicht genau weiss wie man das Forum benutzt...

Ich bin auf der Suche nach "Krebs" im Internet sehr schnell auf dieses Forum gestossen .

Bei meiner Schwiegermutter wurde ein Geschwür am Unterarm entfernt. Es wurde "Malignes Melanom (5 mm dicke) mit Clark Level IV festgestellt ".

Ich wüsste nur gerne was das bedeutet. Wenn ich so lese, das es nur 5 Level gibt habe ich so meine (schlimmen ) Befürchtungen.


mit freundlichem Gruß
Mit Zitat antworten
  #6075  
Alt 29.09.2007, 17:11
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Sultan

der Befund ist wirklich nicht zu unterschätzen. Aber es gibt auch noch keinen Grund die Flinte in das Korn zu werfen.

Deine Schiegermutter wird jetzt mit einem ca. 2 cm großer Sicherheitsabstand
nachoperiert. Hier will man feststellen, ob das Gewebe neben dem Tumor bereits betroffen ist.

Zusätzlich wird man bei deiner Schwiegermutter den Wächternymphknoten entfernen. Das ist der Knoten, der als Erstes betroffen sein könnte und dieser wird auf Melanomzellen untersuchen. Zusätzlich wird der Körper (Lunge, usw.) geröntgt.

Sollte das alles OK sein, wird deiner Schwiegermutter eine Interferontherapie angeboten. Dazu gibt es viele Meinungen aber ich würde es bei diesen Befund auf alle Fälle sofort annehmen. In der Literatur habe ich gelesen, daß Interferon nur hochdosiert einen Sinn macht.

Sollten weitere Organe bereits betroffen sein, ist das genaustens mit dem Arzt abzustimmen. Aber da Melanom sehr resistent gegen viele Behandlungen ist, würde ich mir immer 2 Meinungen einholen.

Da es sich aus meiner Meinung um einen ernsten Befund handelt, sollte sie auf alle Fälle in eine gute Klinik gehen. Hier wird häufig die Klinik in Hornheide erwähnt.

Ich wünsche euch viel Glück
Zum Nachlesen hänge ich noch ein paar sinnvolle Links an

http://www1.us.elsevierhealth.com/THB/chapter_L015.php

http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll-na/032-024.htm

Tschüß Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55