Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6091  
Alt 11.10.2007, 12:12
gafsa gafsa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Malignes Melanom

hallo
habe jetzt den Befund vom lymphknotenröntgen habe schon im Internet nachgeschaut werde aber nicht schlau daraus.

Vielleicht wißt ihr mehr hier das Ergebnis:Verdacht auf Sekundärblastom links inguinal.???


Wäre dankbar für ein paar Antworten
lg Gafsa
Mit Zitat antworten
  #6092  
Alt 12.10.2007, 12:21
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo gafsa,

auch ich kann nur im internet und in Büchern für Dich einmal nachschauen:

inguinal
zu den Leisten gehörend, den Leistenbereich betreffend.

Blastom [griechisch]
das, abnorme Gewebeneubildung (Tumor).

sekundär [lateinisch],
allgemein: zweitrangig, abhängig.

Aus meiner Sicht, solltest Du beim Arzt anrufen und es Dir erklären lassen.
Es klingt aber so, als wenn der Arzt einen Verdacht in der Leiste sieht.

Viel Glück Dirk
Mit Zitat antworten
  #6093  
Alt 12.10.2007, 13:50
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Ich habe euch eine weitere traurige Nachricht zu überbringen.

Habe ein Mail vom Gatten- von der Sue_Leonberg erhalten, sie ist am 30.09.2007 im Hospiz verstorben.
Sie konnte nach 14 Tagen Hospiz-Aufenthalt, Dank guter Morphin-Therapie schmerzfrei und friedlich einschlafen.
Hier ihre Melanom-Geschichte: Im Herbst 2001- Clark Level 4 – 5, 3,4 – 3,5 mm, 2003 LK und Lungenmetastasen, 2004 weitere LK- Metastasen. Rückfall im Jahr 2007 mit multiplen Metastasen. Ab Juli Koordinationsprobleme durch Hirnmetastasen.

Sue hatte es tatsächlich geschafft durch alternative Therapien, wöchentliche Frisch-Thymusgaben – über 4 Jahre Stage 4 Patient gewesen zu sein. Sie war eine sehr starke Persönlichkeit, die ihren Weg ohne Schulmedizin ging.
Ich habe sie 2003 im Forum vom Biokrebs kennengelernt, wir verbrachten einen gemeinsamen Wellness-Urlaub, sie besuchte mich 3 mal in Tirol und einmal war ich bei ihr.
Hier im Krebskompass schrieb sie sehr selten, vor der Registrierungspflicht.

Ihre Kurzgeschichte ist auf der Homepage unter Sue_Leonberg:

http://hautkrebsforum.aio-world.net/

Gleichzeitig habe ich sie auf der Seite „ Place of Memory „ eingefügt.


In stiller Trauer
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6094  
Alt 12.10.2007, 23:59
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

wieder mal ne traurige Nachricht, obwohl ich diese Menschen nicht kannte macht es mich sehr traurig was diese Maligne Melanome doch anrichten

wünsche allen viel Kraft

Habe für uns etwas positives,auf den ersten Blick wurden keine weiteren Metas im CT bei Thorsten ( mein Mann ) gefunden.Endgültiger Bericht bekommen wir nächste Woche.
Entschieden hat er sich wahrscheinlich gegen eine Interferon-Therapie!?

Grüße Christina
Mit Zitat antworten
  #6095  
Alt 13.10.2007, 19:30
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs

Danke, dass du uns benachrichtigt hast. Ich hatte mal kurz Kontakt zu Sue. Es es ist schlimm, dass schon wieder jemand den Kampf verloren hat.

Den Angehörigen von Sue gilt mein Mitgefühl

Trauriger Gruß

Sybille
Mit Zitat antworten
  #6096  
Alt 14.10.2007, 23:35
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Patty,
habe dir ne PN geschickt.
Gruss Siggi
Mit Zitat antworten
  #6097  
Alt 15.10.2007, 13:05
Benutzerbild von Patricia2
Patricia2 Patricia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 77
Standard AW: Malignes Melanom

Ihr Lieben,
am Freitag hatte ich mein 4.Staging und im Prinzip war alles okay.

Allerdings habe ich beim schmökern in der Akte entdeckt, dass mein S100 Wert im März erhöht war. Nun frage ich mich: Ist das schlimm? Es wurde weder im Arzbrief noch sonst wo erwähnt. Mir hat man dazu gar nix gesagt.

Kann der Wert auch aufgrund einer Gallengangsinfektion erhöht sein? Meine Leberwerte und Billirubin war zu dem Zeitpunkt diesbzüglich auch erhöht. Kann das zusammen hängen oder muss ich mir Sorgen machen?

Euch allen alles Liebe

Patricia
__________________
Stark sein bedeutet nicht nie hinzufallen,
stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen.
Mit Zitat antworten
  #6098  
Alt 16.10.2007, 12:34
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Habe ein Mail vom Gatten- von der Sue_Leonberg erhalten, sie ist am 30.09.2007 im Hospiz verstorben.
Sie konnte nach 14 Tagen Hospiz-Aufenthalt, Dank guter Morphin-Therapie schmerzfrei und friedlich einschlafen.
Hier ihre Melanom-Geschichte: Im Herbst 2001- Clark Level 4 – 5, 3,4 – 3,5 mm, 2003 LK und Lungenmetastasen, 2004 weitere LK- Metastasen. Rückfall im Jahr 2007 mit multiplen Metastasen. Ab Juli Koordinationsprobleme durch Hirnmetastasen.


Die schlechten Nachrichten nehmen in letzter Zeit echt kein Ende Mir tut es sehr leid, dass das Melanom wieder gewonnen hat... Herzliche Anteilnahme an die Familie.

Daniela
Mit Zitat antworten
  #6099  
Alt 18.10.2007, 22:07
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
eine kurze Info für Kassenpatienten. Mir wurde mitgeteilt, dass die Technikerkrankenkasse die Kosten für eine ambulante PET übernimmt.
Viele Grüße Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6100  
Alt 20.10.2007, 23:46
Lili-76 Lili-76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

bin zum ersten Mal angemeldet. Bei meiner Schwester (32 Jahre)wurde auch ein malignes Melanom festgestellt am Rücken, 2 Lymphknoten in der Achsel waren ebenfalls schon betroffen ( einer hatte schon eine Größe von 4 cm).
Nächste Woche wird sie sich in Münster in einer Klinik vorstellen wo Ihr die
Interferon-Therapie erklärt wird.
Wie funktioniert danach eigentlich der Alltag? Läuft die erste Behandlung stationär? Kann man weiter berufstätig sein? In anderen Beiträgen habe ich von einem Behandlungszeitraum von 18 Monaten bis 5 Jahren gelesen. Was ist der Vorteil zu einer Chemo?
Ach, ich bin so unglücklich, dass ich keine Ahnung von diesen ganzen Therapien habe, dabei würde ich meiner Schwester so gerne helfen.
Also, wenn ihr Infos über die Klinik in Münster habt oder über die hochdosierte oder niedrigdosierte Interferon-Therapie, antwortet mir doch bitte.
Mit Zitat antworten
  #6101  
Alt 26.10.2007, 18:08
Carmen070465 Carmen070465 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, bin zum ersten mal angemeldet u. brauch jemanden zum reden. Hatte 2003 MM 0,95mm Oberschenkel. vor 8 Wo. wieder MM 0,3mm auch Oberschenkell. wurde vor 5 Wo. in Tübingen nachgeschnitten. hab jetzt vor 2 Tagen in der linken Leiste kl. Lymphknoten entdeckt. Bis jetzt wurden noch keine Lymphknoten entfernt. Kann das sein, dass der kl. Lymphknoten noch von der Nachexcision kommt? Würd mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Grüßle Carmen
Mit Zitat antworten
  #6102  
Alt 29.10.2007, 18:25
jofra jofra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Carmen,

ich will Dir antworten - einfach nur weil deine Nachfrage schon 3 Tage alt ist und du noch keine Reaktion hast. Ich bin keine Expertin, auch nicht selbst betroffen - das ist mein Mann, der Ende August ein 2,2mm Melanom aus dem Oberschenkel geschnitten bekommen hat. Ich denke, du solltest unbedingt direkt ärztlichen Rat einholen. Auf die Entfernung der Wächterlymphknoten hat man wohl angesichts der relativ kleinen Melanome verzichtet - aber immerhin hattest du ein Rezidiv, von daher versteh ich´s nicht so ganz und du solltest ruhig mal lästig sein.

Viele Grüße
jofra
Mit Zitat antworten
  #6103  
Alt 29.10.2007, 20:42
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Carmen,

ja der Lymphknoten kann auch noch noch von der Nachexcision geschwollen sein. Eigentlich läßt jeder Eingriff "Spuren" am Abwehrsystem. Ich zum Beispiel habe sehr häufig dicke Lymhknoten und hatte deswegen erst letzte Woche einen "falschen Alarm". Mein Hautarzt hatte eine Veränderung ertastet, welche ich untersuchen lassen mußte. Die Wartezeit bis zum Termin strengt an.

Jofra hat Recht. Nerve die Ärzte es sofort zu untersuchen. Sie werden es aus meiner Sicht nicht sofort operieren. Die Ärzte nehmen die jetztige Größe auf und vergleichen es nach 14 Tagen ( so wurde es bei mir vorgeschlagen). Wenn dann aber keine Veränderung eintritt wird der Lymphknoten entfernt. Er muß dann ganz entfernt werden! Nicht punktieren, da es dabei zu einer Verschleppung kommen kann.

Also noch nicht verrückt machen. Aber auf alle Fälle ernst nehmen.

Tschüß Dirk
Mit Zitat antworten
  #6104  
Alt 31.10.2007, 19:13
Carmen070465 Carmen070465 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jofra, hallo Dirk!
Vielen Dank für eure Antwort, war heut in Tübingen zur Lymphknotensono u. sie sagen, dass er ganz "harmlos" aussieht. Kann von Nachexcision kommen oder mal vom Sport wenn man Muskelkater hatte. bin jetzt erst mal beruhigt aber behalt ihn natürlich im Auge.
Jofra, ich wünsch deinem Mann allles Gute u. auch dier Dirk alles Gute!

Werde auf jeden Fall immer mal in die Seite reinschauen.

Liebe Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #6105  
Alt 01.11.2007, 09:37
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo meine Lieben,

eigentlich hab ich Euch viel Positives zu berichten und ich weiß, Ihr freut Euch mit mir.
Meine Sono- und Röntgenbefunde sind OK!! Diesmal bin ich bei einem Onkologen gewesen. Hat Blutbild gemacht und auch das ist in Ordnung!!!!!
Der hat mehr Befunde gemacht als mein Hautarzt. Auch erstmals den S100, der ist OK und die Spurenelemente im Vollblut. Da stimmt, wie schon oft hier gelesen, der Selen-Wert nicht. Ich hab jetzt Selamin zum Auffüllen gekriegt.
Würdet Ihr mir bitte Eure persönliche Meinung zum Selen mitteilen, das liest man ja auch Widersprüchliches!

Der Hautarzt kommt am Montag, da laß ich mir auch eine Warze wegschnippeln, die tut mir so weh, daß ich den Finger schon nimmer abbiegen kann. Ist aber harmlos. Stellt Euch vor, dann hab ich 2 Jahre schon geschafft. Heute bin ich gut drauf, gestern hatte ich den absoluten Heultag, ich nehme an das kommt irgendwie von der nervlichen Anspannung, die man irgendwie hat und diese Anspannung hat sich gestern durchs Heulen aufgelöst. Na, wenns nur ein Tag ist, damit kann ich leben, ich halte das für halbwegs normal.

Jetzt drück ich Euch alle noch in Gedanken und besonders Dir liebe Babs eine innige Umarmung

Hedi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55