Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6181  
Alt 28.10.2015, 21:38
Johanna2805 Johanna2805 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Annette,

ja, mein Mann geht auch davon aus, dass meine Medis weiterhin wirken. Ich glaube, er will nicht wahrhaben, dass es irgendwann mal nicht mehr so ist. Ich denke aber auch, dass es für den Partner schwer ist.
Ich selbst versuche auch, nicht ständig daran zu denken und - mehr als früher- im Hier und Jetzt zu leben. Ich setze mir kleine Ziele und plane auch nur wenige Monate im Voraus. Aber gerade das macht mich oft auch traurig, vor allem meiner Tochter gegenüber, die fröhlich in die Zukunft hinein plant. Dann zucke ich schon mal zusammen... Meistens gelingt es mir aber dennoch, mich über den Augenblick zu freuen und Kleinigkeiten besonders zu genießen. Wir haben als Familie trotz allem viel Spaß und lachen viel miteinander.

LG Johanna
Mit Zitat antworten
  #6182  
Alt 28.10.2015, 23:15
Andrea1968 Andrea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 25
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Kaye,

lass Dich einfach unbekannterweise virtuell drücken.
Die Befürchtung, nicht genug gemacht zu haben, die haben wir doch irgendwie immer. Nicht genug Medikation, nicht genug Sport, nicht genug positiv gedacht, zuviel Zucker....
Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass die Metas jetzt ganz lange Ruhe geben.

Und mit der Angst allein sein, dass kenne ich auch nur zu gut.
@ Karin, du beschreibst es ja so treffend. Wenn man es mal erzählt, dann ist es, als wenn jemand auf einer tollen Party die Musik ausdreht. Die Stimmung geht von gut auf Null. Und ich denk dann auch, hätte ich doch lieber den Mund gehalten.
Was fortgeschrittener oder eben metastasierter Brustkrebs bedeutet, ist einfach nicht so bekannt. Und hilfloses Rumgestammel hilft dann auch nicht- aber vor meiner Erkrankung hätte ich es wohl nicht besser gemacht.

@ Annette- ich hab auch einen neuen Chef. Und der ist sympathisch, erschreckt sich aber bei dem Thema. Ich möchte nicht mehr voll arbeiten, sondern 80 Prozent, theoretisch wäre es möglich, aber in der Branche und vor allem der Firma völlig unüblich. Das wird auch noch ein Spaß.

Gute Nacht Euch allen, LG, Andrea
Mit Zitat antworten
  #6183  
Alt 29.10.2015, 14:05
thüringerin thüringerin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
ich bin neu und hoffe das ihr mir helfen könnt. Bin leider auch an Brustkrebs erkrankt und hatte letztes Jahr im Mai meine brusterhaltende OP. Im Anschluß bekam ich 4Chemos im 3 Wochenryhtmus und dann noch 12 wöchentlich, danach folgten 36 Bestrahlungen. Mir ging es in dieser Zeit sehr gut. Nun nehme ich Tamoxifen und bekomme alle 4 Wochen die Zoladex-Spritze. Ich fühle mich nur noch schlapp,müde und alle Glieder tun mir weh. Meine Wiedereingliederung wurde nun auch wieder abgebrochen-ich schaffs einfach nichtVon der Krankenkasse werde ich im November ausgesteuert und ich habe mich auch schon beim Arbeitsamt gemeldet. In meinem Beruf kann ich sicher nicht zurück-ist zu schwer. Wie soll es nur weitergehen????
Freue mich über eure Antworten
Mit Zitat antworten
  #6184  
Alt 29.10.2015, 14:51
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Thüringerin,
ist natürlich blöd das Du Deine Wiedereingliederung nicht geschafft hast, in deinen Anmerkungen geht nicht hervor inwieweit Du "Geheilt" bist hinsichtlich eventueller Metastasen e.t.c.,welchen Beruf hast Du denn früher ausgeübt?
wenn Du zur AHB warst steht ja auch im Abschlussbericht wie es beruflich weitergehen kann bzw. da wird auch eine Empfehlung gegeben, gibt es da Anmerkungen bezüglich eventueller Leistungen "Teilnahme am Arbeitsleben" zu Lasten des Rententrägers?


LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #6185  
Alt 30.10.2015, 11:58
thüringerin thüringerin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nashorn,
danke für die schnelle Antwort. Ob ich als geheilt gelte, kann ich nicht beantworten. Ich denke aber mal, da keine Untersuchungen bei mir gemacht werden. Im letzten Jahr konnten alle noch an mir verdienen und nun fühle ich mich etwas verloren. Gehe zwar regelmäßig zum Doc wegen der Krankschreibung und habe ihm auch von meinen Brustschmerzen erzählt, er machte daraufhin ein Ultraschall und naja, das hängt noch mit ihrer Bestrahlung zusammen. Im Abschlußbericht der Reha steht: Patientin fühlt sich in ihrer letzten beruflichen Tätigkeit ziemlich eingeschränkt, glaubt aber, ihre Tätigkeit wieder ausüben zu können. Heben und Tragen von schweren Gegenständen, sowie langes Stehen ist zur Zeit nicht möglich. Das war im Mai und nun habe ich ja probiert, geht nicht. Ich arbeite als Fleischverkäuferin und da steht man den ganzen Tag und hebt auch mal etwas schwerer. Einen Antrag auf berufliche Reha habe ich auch gestellt und gestern kam die Ablehnung. Ich werde dagegen Widerspruch einreichen, findet man da irgendwelche Vordrucke oder Tipps???
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6186  
Alt 30.10.2015, 13:46
hayat123 hayat123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels
Ich wollte ein Guten Tipp geben
Brustkrebs Therad da glaube ich sind viele Frauen
Mit solchen Fragen da geht es hauptsächlich um sowas
Liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #6187  
Alt 31.10.2015, 19:50
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine Lieben!
Hab ja so mit Essen u. Übelkeit zu tun,obwohl ich die letzten 2 Wochen keine Chemo hatte.
Bin schon bei Flüssigkeitsnahrung u. Babybrei gelandet.Aber das Richtige ist es auch nicht.
Habt ihr noch Ideen für leichtes Essen,was ich auch gut runterbekomme.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6188  
Alt 31.10.2015, 20:20
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 333
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

vielleicht magst Du es ja mal mit Haferbrei probieren. Den kann man wie gewohnt in der süßen Form mit Milch oder besser Sahne machen oder auch als salzige Variante mit Brühe aufgekocht und beliebigen Beilagen. Das ist hervorragend bekömmlich und beruhigt den Magen. Auch gut ist gekochter Blumenkohl, allerdings hat der leider keine Kalorien.
Ich wünsche Dir gute und vor allem schnelle Besserung!

herzliche Grüße
Ibis
__________________
Wenn das, was Du sagen willst, nicht schöner ist als die Stille - dann schweig.
(altes chinesisches Sprichwort)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6189  
Alt 01.11.2015, 11:33
DianaR DianaR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 189
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
mir ist heute morgen eingefallen, dass Smoothies doch auch eine gute Alternative wären. Du brauchst nur einen Pürierstab und kannst Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, sogar Fleisch ganz fein pürieren und dann evtl. mit Sahne oder Butter verfeinern, so dass Du auch genügend Kalorien zu Dir nimmst.
Ganz liebe Grüße
Diana

Geändert von DianaR (01.11.2015 um 18:21 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #6190  
Alt 01.11.2015, 11:56
hayat123 hayat123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion
Vieleicht wenn du wenig und oft ist.
Das hilft bestimmt.
Und allen anderen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Liebe grüße hayat
Mit Zitat antworten
  #6191  
Alt 01.11.2015, 15:04
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
Wenn bei meiner Mama gar nichts so richtig ging wegen der Übelkeit und dem erbrechen, klappte es immer noch ganz gut mit den Obst -Babygläsern, kartoffelpüree mit weichgekochtem Blumenkohl und zwischendurch Wackelpudding oder Apfelmus.
Ich wünsche gute Besserung :-)
Mit Zitat antworten
  #6192  
Alt 02.11.2015, 12:28
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Haferbrei ist auch meines bei Übelkeit.
Brühe mit Suppenzwieback, immer mal zwischendurch fetter griechischer Yoghurt. Vielleicht verträgst Du den mit etwas Sahne zusätzlich? ich wünsche Dir sehr, dass Du etwas findest!
Hilft Dir Ingwertee gegen die Übelkeit? Aus frischen Ingwer.
Da schwören auch einige drauf bei Übelkeit.
Alles gute und liebe für Dich
Resi

Geändert von Resi HST (02.11.2015 um 17:33 Uhr) Grund: Korr
Mit Zitat antworten
  #6193  
Alt 02.11.2015, 20:25
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,
es gibt in der Apotheke hochkalorische Trinknahrung von diversen Firmen. Mit 250 ml hat man gleich 500 Kalorien etc. intus und es geht schnell runter. Das gab es sogar in vegan und mit einem Schwerpunkt auf Eiweißzufuhr. Es ist leider nicht ganz günstig.
Zoraide
Mit Zitat antworten
  #6194  
Alt 02.11.2015, 20:36
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke meine Lieben!
Waren gute Ratschläge dabei.es darf nur leichtes Essen sein,Durch den starken Hustenreiz
ist es nicht so leicht.Es geht schon ne ganze Weile so,obs mit dem Wasser zu tun hat.
Heute gings einigermassen mit dem Essen.Ich wil ja auch und hab Hunger.
Opa hatte mir eine Spargelpfanne mit Möhrchen,Pute u. kartoffel gemacht mit Sahne,das war so zart,konnte gleich 2x davon Essen.Hoffe es wird besser.
Danke nochmal.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6195  
Alt 02.11.2015, 22:49
DianaR DianaR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 189
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
die Trinknahrung kann man sich vom Arzt verschreiben lassen.

Liebe Marion,
es freut mich sehr, dass Du heute etwas essen konntest.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiter vorwärts geht.
Ganz liebe Grüße
Diana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55