![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Saskia!
Auch bei mir hat man ein Szintigram gemacht. Damit will man ausschließen daß sich im Skelett oder in inneren Organen weitere Tumore gebildet haben. Die Untersuchung ist nicht schlimm. Ich habe erst eine Spritze gekriegt und dann mußte ich innerhalb von 2 Stunden 2 Liter Wasser trinken und die Untersuchung selber ist dann ähnlich wie röntgen im liegen, es dauert nur länger. Drücke Deiner Mutter alle verfügbaren Daumen. Gruß Jutta |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
![]() ... und gleich erschrocken wegen Brigitte - lieber Conny - wir trauern mit Dir, sie wird uns sehr fehlen. Tja - unsere Rundreise durch Spanien und Frankreich ist nun mal ( vorläufig) zu Ende. Alles ging wunderbar, sogar der Spanische Wein hat gemundet und auch den Cognac habe ich versucht, ![]() Alles in allem hat es uns so gut gefallen, das ich gerade am überlegen bin - ob ich nicht doch schon vorzeitig in Rente gehe, um mal ein halbes Jahr am Stück - on tour - zu sein. Ihr redet ja gerade viel über alternative Behandlungsmethoden, da will ich doch auch mal meinen Senf - pardon - meine Erfahrungen dazu geben. Bei mir wurde ja der "primär Tumor" nicht gefunden "Cup Syndrom" so das ich doch etwas sorge hatte, ob ich das ganze länger als ein halbes Jahr überlebe. Laut Statistik, sterben 80 % aller Krebspatienten mit diesen Syndrom innerhalb von 6 Monaten. Bemerkung meines HNO Arztes Herr O. das ist ein Sch... Bescheid, er hatte mich nach der OP schon abgeschrieben. Deshalb habe ich bereits während der Bestrahlung eine - ich sag mal Kur - gemacht, mit japanischen Heilpilzkapseln. Zum einen ABM (Agaricus Blazei Murril)- so jetzt lacht mal nicht wenn ich erkläre was es damit auf sich hat :-) Bei einem Versuch mit "Meerschweinchen" hat sich gezeigt, das von 100 mit Krebs infizierten Tieren, nach verabreichung dieses Pilzes 80 wieder gesund wurden. Und als zweites "Reishi" dieser Pilz ist auch in Deutschland bekannt - ihm werden sehr gute Eigenschaften zur Stärkung des Imunsystems nachgesagt. Das wurde auch in Deutschland schon erfolgreich getestet. Ich denke ähnlich wie Günther, es muss schon was drann sein.Wenn es mir schon wieder so gut geht - während andere doch noch deutlich mehr Probleme haben. Ok - das wärs mal. Bis bald - liebe Grüße :-)raipa:-) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa,
schön, daß Du wieder da bist. Da lag ich doch nicht so falsch mit dem Champagner und der Paella. Nur der Cognac ist wohl doch noch ein bißchen zu früh eingeschenkt. Ich kann verstehen, daß Du schon etwas über die Rente nachdenkst, man möchte ja sein Leben noch so richtig genießen, ohne Zeitplan. Auch mich hat der Tod von Brigitte ziemlich getroffen. Wenn man sich durch alle Seiten von vorne nach hinten durchgearbeitet hat, fühlt man sich doch schon wie ein Teil von dieser (nennen wir es mal) Familie. Man leidet doch mit jedem mit und freut sich auch schon über die kleinsten Erfolge des Einzelnen. Ich bin sehr froh, daß mein Mann nach der 10. Bestrahlung noch so gut drauf ist. Zwar beginnt jetzt langsam der Geschmack zu schwinden, aber er freut sich, daß er Eier, Weißbier,Helles noch gut schmecken kann und auch die anderen kleinen Problemchen hat er noch gut im Griff. Habe einen großen Teil der guten Sachen, die Günter empfohlen hat, gekauft und sie helfen wirklich. Das ganze wurde noch mit jeder Menge Vitaminen und Mineralien aufgepeppt und das ist gut so. Mein Mann hatte das Glück, daß keine Lymphknoten entfernt wurden, jedoch hat er noch einen Rest Krebs am Zungenrand, der durch die Betrahlung besiegt werden soll. Sonst müßte nochmal operiert werden. Aber der wird schon aufgeben, bei den bösen Strahlen. Könntest Du mir vielleicht den Namen der Pilzpillen nennen und wo es die gibt und den ca. Preis? Was Meerschweinchen stark macht, kann uns ja auch nicht schaden. Viele Grüße aus München Delia |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Delia ( schöner Name - schöne Frau
![]() tja - so ähnlich hab ich mir`s auch gedacht (Meerschweinchen) ![]() Die Pilze heisen "Agaricus Blazei Murril" das ist der spezielle gegen krebs und "Reishi" der das Imunsystem unterstützt. Beide lassen sich über die Apotheke bestellen. 100 Kapseln ca. 50 €. Ich habe während der Bestrahlung morgens und abends je 2 Kapseln zum Essen genommen. Jetzt während des Urlaubs, habe ich das nochmal wiederholt mit je 1 Kapsel morgens und abends. >>>>Agaricus Blazei Murill Pilz : Derzeit das beste alternative Mittel in der Krebstheraphie. Wirkt rasch Krebs & Tumorwachstum stoppend und rückbildend. Rasche Steigerung des gesamten Immunsystems, besonders nach Chemo- und Strahlentherapie. Besonders geeignet auch bei schweren Leberleiden und Diabetes ! Baut rasch auch Giftstoffe aus Chemo und Strahlentherphie ab !<<< Auszug aus der Beschreibung eines Vertreibers. Würde mich freuen, wenn`s Deinem Liebsten ""gut tut"" zusammen mit Deiner liebevollen Betreuung natürlich ![]() Also dann - bis demnächst. Liebe Grüße an alle :-)raipa:-) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
[von Marcus hierhin kopiert:]
Hallo, an alle (Tonsillen Karzinom) ich kann das Chatten noch nicht, deshalb schreibe ich das einfach so und schicke es per E-Mail als Anhang in der Hoffnung, dass es im Forum landet. Als Betroffene habe ich es mit großem Interesse gelesen und will jetzt doch mal mitmischen (nach fehlgeschlagenem Start vor einiger Zeit, da ich Internet Neuling bin) und kann vielleicht auch paar Erfahrungen weiter geben. Ich heiße Jutta Albers,bin 70 Jahre alt, habe Tonsillen Karzinom und bin trotzdem ein optimistischer Mensch geblieben. Im Telegrammstil: im Juli 2002 wurde eine geschwollene Lymphdrüse am Hals als Metastase eines Plattenepithel-Karzinoms diagnostiziert .Also „weiträumige“ Ausräumung. Dann die Suche nach dem Primärtumor, der einfach nicht gefunden wurde, trotz Einsatz von CT,MRT,Szintigraphie und was weiß der Geier noch alles. Aber der Prof. hat nicht aufgegeben. Schickte mich in eine radiologische externe Praxis ( weil es das Gerät im Krankenhaus nicht gab) zur PET Untersuchtung (Positronen-Emissions-Tomographie).Die Untersuchung ( ca. 3000 Euro) wird aber nicht von der Kasse bezahlt. Also wurde mir ein “ Deal“ vorgeschlagen, ich blieb bis zur Untersuchung offiziell stationär im Kr.haus, dafür übernähme die Klinik die Kosten. ( am Ende hat es die Barmenia-Zusatzversicherung – bezahlt). Das war meine Rettung:PET hat den Primär-Tumor entdeckt hinter der li. Mandel. Also OP, dann wurde entdeckt,dass auch der Zungengrund befallen war, nochmals OP. Dann erst mal Entlassung. Ich sollte mir die Zähne sanieren lassen, vor allem Paradontose.Bekam eine Fluoridschiene, die ich so lange es ging benutzte. So blieben die Zähne erhalten. Es folgte eine Serie von 32 Bestrahlungen. Ihr kennt ja alle selbst die erhebenden Momente unter der Maske, wo man Platzangst kriegt ( habe mir wenigstens eine Öffnung im Mundbereich reinschneiden lassen). Dazu musste ich noch selbst mit dem PKW zu den Terminen fahren (24 km) weil sich die DAK hartnäckig weigerte, die Taxikosten zu übernehmen. Na ja, war gleichzeitig eine Selbstbestätigung:lasse mich nicht unterkiegen. Bis zur 25. Bestrahlung ging es mir prima,, aber dann gings zur Sache: schwarze Kruste am Hals, Kruste auf den Lippen bei schiefhängenden Mund, der mich neben der teewurstartigen Narbe am Hals zusätzlich zierte, Schmerzen und Schluckbeschwerden. Hier hätte ich noch einen Tipp: ich bekam eine von dem Strahlenprof. wohl selbst kreierte Mundspülung mit betäubender Wirkung, die viel Erleichterung gebracht hat (gebe die Rezeptur gern weiter,bitte melden), vom Hausarzt eine tolle Salbe für die Lippen.Inzwischen ist die Kruste auch weg (Pudern) und die Narbe gut verheilt, der Mund wieder gerade. Im November letzte Bestrahlung – abgemagert auf 35 kg ( bei kleinen 152 cm). Habe mir aber vorgenommen, den Kopf nicht hängen zu lassen.Also: nach 1 Woche in bescheidenem Maße den Job wieder aufgenommen (Konzerte besuchen,Kritiken schreiben), habe meinen 70.Geb. groß mit Kindern,Enkeln und Freunden gefeiert (obwohl ich selbst nichts essen kann wegen der extremen Mundtrockenheit. Der HNO meinte, es könne noch ein Jahr dauern,ich solle nicht so ungeduldig sein. Gut gesagt. Übrigens: gegen das Brennen auf Zunge etc. helfen bisschen Bepanthen-Lutschtabl. in Wasser aufgelöst und gegen die Mundtrockenheit Bio X-tra Mundspülung . Da kann man wenigstens mal nachts ne Stunde am Stück schlafen.Die Wasserflasche ist mein ständiger Begleiter. Fürs Autofahren habe ich mit auf einem Flohmarkt ein Kleinkinder-Trinkgefäß mit integriertem Strohhalm besorgt.Paßt genau hinter die Handbremse. Das wärs erst mal von mir. Schöne Grüße Jutta A. und behaltet den Kopf oben. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa,
vielen Dank für die "Meerschweinchen"-Medizin. Jedoch findet mein Apotheker jede Menge von den Produkten im Bildschirm. Ich bräuchte bitte die genaue Herstelleradresse und den Namen (falls er anders als der Pilz ist). Solltest Du dies nicht im Netz bekanntgeben wollen, hier meine e-mail Adresse. Werde es dann sofort bestellen, weil auch mein Mann der Ansicht ist, daß er es mit den Meerschweinchen doch wohl auch noch aufnehmen kann. Und Du hattest morgens und abends 2 Stück davon eingenommen? Übrigends der streichelnde Smiley ist auch zu nett. Trotz Deiner genauen Beschreibung damals, habe ich noch nicht kapiert, wie man die Kleinen herstellt. Bis dann Delia |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa,
hab ich Trottel doch glatt die e-mail Adresse vergessen. Aber jetzt: qihai-studio@freenet.de Delia |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle und besonders Jutta A.
ich ziehe meinen Hut vor dieser Frau Gruss Harry |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa und auch alle anderen,
Zum xten Male!! bitte solche Tips auch an mich für die Veröffentlichung. Ich bin noch nicht zur Kur, sie ist aber genehmigt und ich warte nur auf ein Startzeichen der Kasse. Bin momentan stark beansprucht und werde mich aber bald wieder ausführlicher melden. Gruss Harry |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Delia - Adresse ist unterwegs.
Hallo Jutta - das liest sich ja genau wie mein Fall, obwohl bei mir der primärtumor nicht gefunden wurde. Aber - wahrscheinlich habe ich ihn ja mit meiner Schweinchentherapie gekillt. Liebe Grüße :-)raipa:-) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
wolltest Du solche Dinge wie diese Pilzkapseln auch in deine Homepage aufnehmen ?? Ich war mir nicht sicher, da diese Dinge ja bei Ärzten z.T. sehr umstritten sind. Sag bitte noch mal kurz Bescheid. Wo solls den hin gehen in die Kur ? Liebe Grüße :-)raipa:-) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo raipa,
schoen dass es Dir wieder so gut geht und Dein/Euer Urlaub ein voller Erfolg war. Wuensche Dir weiterhin alles Gute. Non noch ne Frage, wegen den Pilzkapseln, koenntest Du auch uns die Adresse uebermitteln. Mein Mann ist der Patient. Vielen Dank. Hier die e-mail adresse: webero@cois.on.ca Liebe Gruesse - Ute |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta A.
Deine Kraft und Deine Einstellung bauen richtig auf.Würdest Du mr wohl sagen wie stark Du bestrahlt worden bist? Bei den Ärzten mit denen ich gesprochen habe gehen die Meinungen ob und wann der Speichel wieder kommt stark auseinander und hängt wohl auch davon ab wwie stark die Bestrahlung war. Für alle Fälle meine e-mail Adresse jutta._hertel@web.de Gruß Jutta H. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa,
natürlich werde ich die Alternativ - Medizin mit aufnehmen wenn man das Gefühl hat - mir hats geholfen. Du merkst es ja an den Nachfragen hier im Forum das da ein grösseres Interesse besteht. Die Tips von Günter stehen bereits zur Verfügung unter "Tips - Bestrahlungen" . (Demnächst unter "Alternative Tips"). bei meiner genehmigten Kur steht die Klinik noch nicht fest, es wird aber an der Nord- oder Ostsee sein. Gruss Harry |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta A.!
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wenn man, wie ich, monatelang geglaubt hat, daß der Speichel nie wieder kommt, ist das eine wirklich gute Nachricht. Dir und allen Anderen ein schönes Wochenende! Gruß Jutta H. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |