Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6406  
Alt 14.06.2013, 11:40
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben Elefantenfresser und an alle anderen natürlich auch ein liebes Hallo,

gestern zu Chemo gewatschelt und was soll ich sagen....Meldung gemacht, dass ich gar kein Gefühl mehr in den Zehen an beiden Füssen habe und jetzt trauen sie kein Pac mehr laufen zu lassen. Habe nur noch die Vorinfusion und Herceptin bekommen und das wird wohl auch so bleiben. Am 24.6. habe ich mein Vorgespräch wegen der Bestrahlung.
Jetzt muss ich nur mal fragen ob wir uns das Cortison nicht bei dem Herceptin sparen können, dann hätte ich am nächsten Tag wenigstens keine rote Birne mehr!!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und bin mal gespannt wie die nächste Woche mit den angesagten Temperaturen wird.....

Alles Liebe
Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #6407  
Alt 14.06.2013, 14:21
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

bei mir ist soweit alles ok. Habe meine 3. Woche nach der Chemo und es geht mit großen Schritten auf die 4. Chemo am kommenden Dienstag Jetzt geht es 3x mit DOC weiter und ich starte mit Herceptin. Bin mal gespannt wie es mir ergehen wird, hab ein wenig bammeln
Mein Schnupfen und Husten ist immer noch da, er wird zwar täglich besser, aber nur sehr langsam....

@Lotte
Danke für Deine Infos Ich habe einen Kindle und habe auch diverse Spiele, Bücher und einen Film drauf. Da ich diese Kühlhandschuhe für Hände und Füße bekomme werde ich mir wohl einen Film ansehen, da ich mit den Handschuhen ja nicht viel machen kann

@alle
Da auch ich ein Chemohirn besitze, wie viele von Euch hier kann ich mir nicht alle Namen merken....schon einmal vielen Dank für Eure lieben Antworten. Es hilft total sich hier miteinander auszutauschen. IHR SEID ALLE SUPER!!!!!!

Hab mir Equizym besorgt und werde heute damit starten. Ist ja nicht ganz günstig aber wenn ich dadurch weniger Problemchen bzw. NW habe wäre es ja ok.

So jetzt genieße ich noch ein paar NWfreie Tage, bevor die Sch..... wieder von vorne los geht vielleicht hält es sich ja auch in Grenzen.

Wünsche Euch ein schönes, sonniges und erholsames WE

Eure Michi :luvu:
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6408  
Alt 14.06.2013, 17:14
Benutzerbild von Gitti1311
Gitti1311 Gitti1311 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 55
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo....bin auch mal wieder da.Hatte gestern meine letzte Chemo und bin total glücklich.Weiss ich doch das es das letzte Wochenende mit NW ist. War die letzten drei Wochen stark erkältet. Hab zwar im Forum gelesen aber nichts behalten. Ich hoffe es geht allen einigermaßen gut. Bekommt hier irgendwer schon Strahlen? Wenn ja, wie geht es einem so? Habe in der nächsten Woche das erste Gespräch und dann geht es los. So,das war es dann erstmal. Wünsche allen ein NW freies Wochenende. Eure Gitti
Mit Zitat antworten
  #6409  
Alt 14.06.2013, 18:36
MaWi MaWi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier.
Gestern habe ich meine erste neoadjuvante Chemo erhalten (Schema: 4x EC aller drei Wochen, dann 12x Taxol wöchentlich). Der Tumor ist 2,8 cm groß und soll nun erst mal schrumpfen bevor operiert wird.
Mir ging es gestern miserabel. Habe ständig - selbst Wasser - erbrochen. Hatte zwar diverse Antibrechmittel bekommen, half aber nichts. Dazu hatte ich Kopfschmerzen, war 1xbewusstlos und todmüde.
Heute sieht die Welt aber schon viel besser aus. Ich war sogar spazieren.
Habt ihr ähnlich starke NW unter EC? Ist das bei jedem Zyklus so oder gewöhnt sich der Körper daran?

Beste Grüße
Marlen
Mit Zitat antworten
  #6410  
Alt 14.06.2013, 19:41
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nabend allerseits, wünsche Euch allen einen guten Tag gehabt zu haben.

meiner war heute super. Eine Freundin hatte mich auf ihre Terrasse im Garten eingeladen. Dort haben wir eben von 14.00 bis 18.30 nur getöttert und ein Fläschchen Wein leer gemacht. Der Mund war nur still, als wir getrunken haben. Einfach toll, wenn man so viele Freunde und Bekannte hat, die einen unterstützen.

Ich hoffe und wünsche Euch, dass Ihr auch so viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommt.

Für heute gute Nacht, und diejenigen die es mit den NW schlimm erwischt hat, wünsche ich eine doppelt gute Nacht.

Bis dann, Claudia
Mit Zitat antworten
  #6411  
Alt 14.06.2013, 19:46
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Marlen,
und, traurigerweise, ein herzliches Willkommen in unserer Runde!

Als allererstes: NEIN! Die Nebenwirkungen sind nicht immer so heftig. EC ist bekannt dafür dass es heftige Übelkeit verursacht. Aber in den allermeisten Fällen kriegt man die mit den verabreichten Mittelchen recht gut in den Griff. Was haben dir deine Ärzte denn gegeben? Ich kenne es so, das zur EC Infusion ein weiteres Beutelchen mit Kortison verabreicht wird, sowie eine fette Tablette EMEND, das auch im Anschluß an die Chemo noch an den 2 Folgetagen in einer geringeren Dosis genommen wird. Ausserdem gab´s bei mir noch MCP Tropfen, die als Soforthilfe dienen wenn´s doch mal schlimm geworden wäre (was bei mir GottseiDank nicht so war) Manchmal ist aber auch die Aufregung vor der Chemo ein Psycho-Verstärker der Übelkeit.
Manche unsrer Ladies hier haben weitere Mittel bekommen, aber ich denke Kortison und Emend, zusammmen mit MCP ist soweit die übliche Grundausstattung.
Sprich deine Ärzte auf jeden Fall darauf an, dass es dir so übel erging. Dann können sie die entsprechende Medikation auch evtl. noch mal für dich anpassen. Denn wenn wir schon durch diesen Mist durchmüssen, dann bitte mit soviel Unterstützung wie möglich und so wenig NWs wie nur machbar!!
Auch die Müdigkeit gehört leider mit dazu, aber du solltest deinem Körper ruhig nachgeben und ihm auch viel Ruhe gönnen. Und viel, viel trinken!
Für alle Nebenwirkungen muss man ganz klar sagen: manche von uns sind stärker, manche weniger stark betroffen. Jede von uns reagiert anders und empfindet auch die Nws unterschiedlich schlimm.

Dass du dich heute schon aufraffen konntest zum Spazieren ist super!! Bewegung ist nämlich klasse! Für deinen Körper und für deine Psyche! Also mach weiter so! Nur Mut!! Du bist nicht allein...

Ich drück dir die Daumen, dass dieser üble Einstieg schon das Schlimmste an der ganzen Chemo war und damit hinter dir liegt!!
viele liebe Grüße,
Mo
Mit Zitat antworten
  #6412  
Alt 14.06.2013, 22:12
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@MaWi: Ich bekomme auch 4x EC und dann 12x Paclitaxel. Ich vermute nur, das bei mir die Dosierung geringer ist als bei dir.
Ich bin den Tumor (beim Ultraschall gemessen mit 2,7 oder so, er war nachher aber "nur" 2,2 cm) nämlich schon los und die Chemo soll nur noch killen, was sich vielleicht noch irgendwo unsichtbar versteckt hat.

Ich habe jetzt 2x EC hinter mir und bis auf einmal "Rückwärtsessen" am ersten Abend (harmlos, war eigentlich nur sauer aufstoßen und da kam es eben wieder hoch) und einmal Verstopfung 3 Tage später überhaupt keine Nebenwirkungen.
Gestern habe ich meinen 2. Giftcocktail bekommen und weder Übelkeit noch mehr bekommen. Diesmal mache ich aber um Bananen einen großen Bogen und habe vorsichtshalber schon mal Buttermilch im Kühlschrank stehen.

Vor dem Epicubicin bekomme ich erst ein Fläschchen Cortison und zum Schluss läuft das Cyclophosphamid (oder wie das Zeug heißt) durch. Ich muss mir beim nächsten Termin mal die Dosierungen notieren. Beim Cyclo hab ich ja noch draufgeguckt, das aber wieder vergessen.

Als Begleitmedikamente bekomme ich Zofran und Dexamethason. Sonst nix.

Die 1. Chemo hatte ich vor 3 Wochen. Danach bin ich Freitag zu Hause geblieben und habe am Wochenende den Ball flach gehalten - und am Montag war ich wieder im Büro. So habe ich das jetzt auch vor. Gestern Chemo, heute nicht zur Arbeit, am Wochenende nicht stressen und Montag wieder los.

Geändert von wkzebra (15.06.2013 um 15:48 Uhr) Grund: in der 1. Zeile am Ende "mir" durch "dir" ersetzt
Mit Zitat antworten
  #6413  
Alt 15.06.2013, 09:43
MaWi MaWi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

jetzt am dritten Tag ist mir morgens noch übel. Ich habe gerade Emned eingenommen und nehme dann und heute Abend noch mal eine halbe Tabl. Dexametason.Außerdem hatte ich als Antibrechmittel Ondansetron bekommen. Habe ich allerdings ausgebrochen
Also ich hoffe, dass es in drei Wochen besser zu ertragen ist.
Meine Ärztin will mir dann noch zusätzlich Kochsalzinfussion geben, damit mein Kreislauf nicht wieder so absackt.

Übrigens bin ich in meiner Familie die erste Brustkrebserkrankte...

Ein schönes Wochenende für alle!
Mit Zitat antworten
  #6414  
Alt 15.06.2013, 09:51
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen!

@Gitti: schau mal im After Chemo Thread, da wird intensiv über Bestrahlungen geredet. Und Lotte ist ja auch mitten drin, sie schreibt auch viel darüber.

@MaWi: Die NWs sind bei jeder verschieden, wenns Dir schlecht geht, ruf Deinen Arzt an, das muss nicht sein. Und bei manchen ist es beim zweiten Mal besser, bei manchen schlechter.. leider wirst Du da keine Vorhersage bekommen können. Lies mal einige seiten zurück, da Deine Chemo eine Standardtherapie ist, findest Du genau dazu sehr viele Erfahrungen. Und Emend am dritten Tag? Normalerweise bekommst Du doch eine Packung mit einer großen Pille für kurz vor der Chemo und zwei kleinen für Tag 1 und 2 nach der Chemo morgens? Ist schon sehr wichtig, sich genau an die Vorgaben zu halten- wenn man erstmal spuckt, kriegt man die Pillen so schlecht rein

@wkzebra: ich bin auch in Woche 3 meiner ersten EC und kann nur sagen, wenns bei den NWs bleibt, sehe ich den letzten dreien entspannt entgegen. Im Vergleich zu den wöchentlichen Paclitaxel finde ich das wesentlich angenehmer.

Bis auf Schlappheit geht es mir mit EC absolut super und die Nachwirkungen der Taxane gehen auch langsam weg. Nur leider sind meine Leucos gruselig im Keller. Ich denke, es ist zwingend erforderlich mindestens das Wochenende im Liegestuhl auf der Terrasse zu verbringen, regelmässig zu Grillen und ich denke, frischer Rhabarberkuchen mit Sahne ist ganz bestimmt auch sehr gut für das Immunsystem!

in diesem Sinne alles Liebe

Kayar

Geändert von gitti2002 (15.06.2013 um 13:53 Uhr) Grund: Antwort auf gel. Posting, betr. Textstelle entfernt
Mit Zitat antworten
  #6415  
Alt 15.06.2013, 10:09
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben!

Nachdem das Stichwort Elefantenfresserinnen gefallen ist, muss ich mich auch mal wieder melden....

Am Dienstag bekomme ich die 10. Paclitaxel.

Mir gehts nach wie vor recht gut, ich vertrage Paclitaxel besser als EC... Ich mache auch viel Sport, vor allem Radfahren. Am Wochenende hab ich 40 km geschafft Das tut sooo gut!

Ich habe nur blöde Pickelchen bekommen, vor allem im Nacken und Dekolleté...
Und mein Arm, bei dem die Lymphknoten rausgekommen sind, macht mir ein bisschen Sorgen... Der tut weh und ist auch, wenn auch nur a bissal, dicker....
Und laut Onko darf ich während der Chemo keine Lymphdrainage machen...
Neuropathien, vor denen ich am meisten Schiss hatte, hab ich nicht mal ansatzweise.

Virgil, ich glaube die Ladies bei uns, die Herceptin bekommen, kriegen vorher kein Cortison.
Oder bekommst du das vorsichtshalber wegen deinen Allergien?
Ich drück dir die Daumen, dass das Taubheitsgefühl schnell wieder weg geht!
Und ich bin auch auf die Temperaturen gespannt.
Am Dienstag, wo ich Chemo bekomme, solls bei uns in München 34 Grad geben Herrje, die Coolpacks liegen schon bereit....

Kayar, freut mich dass es dir unter EC besser geht!! Da sieht man wieder, wie unterschiedlich jeder reagiert....
Ich drück dir die Daumen, dass es so weiter geht!

Lotte, wunderbar, dass du hier immer noch reinschaust!
Noch 2 Wochen und 4 Tage, dann sehen wir uns im After-Chemo-Thread wieder!

MaWi, tut mir leid dass es dir so schlecht geht. Wie Lohmo und Kayar schon geschrieben haben, sprich unbedingt nochmal mit den Ärzten!
Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und es die nächsten Male gar nicht erst so weit kommt!!

Ich wünsch euch allen ein schönes sonniges Wochenende!!
Mit Zitat antworten
  #6416  
Alt 15.06.2013, 11:33
Maura Maura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

mich gibt es auch noch. 12 x Paclitaxel sind ja jetzt auch überstanden, ohne viel Probleme, hatte mehr NW von meinem Antikörper Afatinib, gehört aber seit 2 Wochen auch der Vergangenheit an. Und seit Donnerstag gehöre ich auch zu den EC-Mädels. Außerdem bekomme ich noch weiter Pertuzumab alle 3 Wochen.

Jetzt zu meinen NWs: Donnerstag Nachmittag ging es schon los mit Übelkeit, aber kein Erbrechen. Emend bekomme ich direkt zur Chemo als Infusion, deshalb habe ich nur MCP und Dexamethason Zuhause. Dank Zwieback und MCP bin ich dann gut in den Freitag gekommen, konnte dann wieder normal essen trotz leichter Übelkeit, habe allerdings fast den ganzen Tag auf der Couch verbracht und habe viel geschlafen. Heute fast ganz normal, konnte sogar wieder Kaffee trinken.

Ich hoffe natürlich es bleibt jetzt so, heute Abend nehme ich meine letzte Cortisontablette. Es gibt ja auch Frauen hier, die erst danach mit NW angefangen haben.

@Christine86: Ich kann es nur bestätigen das Paclitaxel leichter zu schaffen ist, ich war auch täglich Walken. Jetzt mit EC noch kein einziges Mal! Vielleicht aber heute Abend wieder.

@Kayar: Ich freue mich natürlich auch, dass es dir mit EC so gut geht, weiter so. Nur noch 3 mal, ist doch schon was. Und deine Leukos werden nach so einem tollen Wochenende auch wieder steigen. Meine werden Donnerstag kontrolliert, hatte aber immer gute Werte, so um die 6500, aber Rhabarberkuchen werde ich mir merken.

@All: Ein herzliches Willkommen den Neulingen und für alle Anderen weiterhin wenig NW und gute Ergebnisse. Genießt die Sonne und lasst euch verwöhnen.

Schönes Wochenende wünscht Maura
Mit Zitat antworten
  #6417  
Alt 15.06.2013, 14:13
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, wollte mich nur mal kurz melden.....
Fieber ist immer noch nicht runter, vor einer halben Stunde war es wieder bei 39,4 Grad und es gab Paracetamol. Seit Donnerstag bin ich jetzt im Krankenaus und werde bis mindestens Montag bleiben müssen.....

So dass der kurze Zwischenstand, werde mich wieder melden.

Euch allen eine schöne Zeit ohne NW und wenn mit nur gaaaaaaaanz wenigen

Liebe Grüsse
Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
  #6418  
Alt 15.06.2013, 15:12
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Schnuppe22 Oh je, wie blöd ist das denn! Gute Besserung!

@ Maura Prima! Herzlichen Glückwunsch! Jetzt geht es in grossen Schritten dem Chemoende entgegen!

@ virgil Es wäre schön, Nebenwirkungen gerecht aufteilen zu können. Ich könne etwas schlechte Leberwerte abgeben und nähme etwas Polyneuropathie dafür.

@ lohmo So schön einfühlsam geschrieben!

@ Christine86 Wenn der Arm weh tut, ist das kein gutes Zeichen. Ich habe noch nicht die OP gehabt, mache aber begleitend zur Chemo Lymphdrainage. Es tut mir sehr gut. Ich sehe ganz viele Frauen mit diesen Binden um den Arm herumlaufen. Machst Du das schon?

@ kumira Statt Equienzym esse ich Papaya, Ananas und Linsen - auf das es hilft!

@ Lotte210 Es klingt sehr vielversprechend, was Du schreibst. Wenn ich nicht mehr wöchentlich zur Heilgiftgabe antreten muss, dann wird es schon klappen mit dem Schminkkurs. Noch 3 x Pacli und dann steht E/C an.

Ich bin so wach, ich mache gleich eine Runde Yoga. *freu*
Ein wunderschönes Wochenende Euch allen!
Mit Zitat antworten
  #6419  
Alt 15.06.2013, 16:28
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hm, der früheste DKMS-Schminkkurs, für den ich weniger als 50 km einfache Fahrt hätte, ist erst Ende August. Schon blöd.

Mir geht es nach wie vor prima. Von Übelkeit oder Schlappheit keine Spur. *freu*

@Kayar: Mach mich nicht fertig, was die NW unter Pacli angeht. Zum Glück scheinen da ja nicht alle drunter zu leiden, also hoffe ich mal, dass es mir da "besser" geht als dir.
Rhabarberkuchen mit Sahne ist bestimmt gut - ich hatte vorhin Salat mit leckeren Erdbeeren oben drauf. Und in der Küche liegt noch ein leckerer Marzipankringel, im Kühlschrank ist frische Ananas und im Gefrierschrank Eis. Alles zum Wohlfühlen...
Ich soll ja gerne alles essen, worauf ich Appetit habe - die haben nur nicht damit gerechnet, WIE VIEL Appetit ich habe.
Mit Zitat antworten
  #6420  
Alt 15.06.2013, 16:40
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr mutigen Elefantenfresser.

gestern war ich bei dem Schminkkurs der DKMS. In der Tasche die jede Teilnehmerin kostenlos mitnehmen konnte waren Kosmetik-bzw Schminkartikel im Gesamtwert von 220 €. Es war einfach super interessant. Sogar ein hübsches Kopftuch in Schlauchform war dabei mit Faltanleitung. Wir haben gemütlich zusammengesessen, Kaffee oder Wasser mit Plätzchen gab es auch. War wirklich nett kann ich jedem empfehlen.

Ansonsten gesundheitlich normalisiert sich mein Zustand. Nächste Woche ist meine 3. Chemo.

LG von Euerer
Britte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55